15 Fachanwälte für Medizinrecht in Berlin
Suche wird geladen …


Anwaltskanzlei Klier,
Mierendorffstraße 16, 10589 Berlin
6720.169545951 km
Ihr freundlicher Fachanwalt zur fachkundigen Lösung Ihres Problems bei Kündigung und Abfindung im Arbeitsrecht, bei Durchsetzung der Rente wegen Erwerbsminderung, Grad der Behinderung und Merkzeichen
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Schwerbehindertenrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Medizinrecht in Berlin
Ich kann Herrn Klier wirklich ausnahmslos empfehlen. Er hat mir im Kampf um den GdB 50 von Anfang bis Ende zur Seite …
(23.03.2025)
aus 169 Bewertungen

Anwaltskanzlei Dr. Wadephul,
Schumannstraße 1 a, 10117 Berlin
6724.7440365384 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Medizinrecht in Berlin
Rechtsanwaltskanzlei Sybille M. Meier,
Uhlandstr. 161, 10719 Berlin
6722.7599217948 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Betreuungsrecht
Fachanwältin für Medizinrecht in Berlin
Ich habe Frau Meier aufgesucht, um wichtige Fragen im Bereich Erbrecht zu besprechen. Ich habe sie als sehr kompetente …
(24.01.2025)
aus 5 Bewertungen


Kanzlei Olaf Peters,
Müggelseedamm 125, 12587 Berlin
6743.1521914199 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Berlin
Herr Olaf Peters ist sehr kompetent und freundlich
(19.09.2024)
aus 13 Bewertungen


Laux Rechtsanwälte PartGmbB,
Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin
6722.8003822563 km
Als Fachanwälte für Medizinrecht und Versicherungsrecht vertreten wir ausschließlich berufsunfähige Personen, Unfallopfer und Patienten.
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Medizinrecht in Berlin
Ich kann die Kanzlei uneingeschränkt weiterempfehlen. Kommunikation lief zuverlässig hauptsächlich per Email, was für …
(22.02.2025)
aus 21 Bewertungen

Kanzlei Friedemann Koch,
Tauentzienstraße 7 B/C, 10789 Berlin
6723.3903237114 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Berlin
Ich kann Herrn Friedhelm Koch nachdrücklich empfehlen. Er hat mich im Arbeitsrecht hervorragend unterstützt - stets …
(02.03.2025)
aus 86 Bewertungen

Kurth Rechtsanwälte & Fachanwälte,
Keithstraße 14, 10787 Berlin
6723.82463887 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Verfassungsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Berlin
mit sehr zeitintensivem und kompetentem Einsatz, hat Herr Felske viel Geduld bewiesen und es zu einem guten Vergleich …
(20.12.2024)
aus 59 Bewertungen

Fachanwaltskanzlei am Olivaer Platz,
Olivaer Platz 16, 10707 Berlin
6722.0299012754 km
Fachanwalt Medizinrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Medizinrecht in Berlin
(19.03.2025)
Ich möchte mich herzlich bei Herrn Konstantin Weinholz für die hervorragende Unterstützung in meinem Rechtsstreit …

Kanzlei Marc Christoph Baumgart,
Meierottostraße 7, 10719 Berlin
6723.0917187635 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Pflegerecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Berlin
Herr Baumgart hatte sehr rasch auf die Anfrage reagiert und ein Telefonat ermöglicht. Angenehme Gesprächsatmosphäre - …
(16.09.2022)
aus 8 Bewertungen


Kanzlei Freihöfer - Ihr Patientenanwalt,
Wittestrasse 30 K, 13509 Berlin
6716.8695685296 km
Ihr Patientenanwalt für Arzthaftung und Behandlungsfehler
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Versicherungsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Berlin
Noch sind wir am Anfang
(28.03.2025)
aus 40 Bewertungen


Kanzlei Liske,
Brunowstr. 9, 13507 Berlin
6715.9373095347 km
Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Medizinrecht in Berlin
Die Durchsetzung von Ansprüchen aus einer BU Versicherung überforderte mich und ich wendete mich an Frau RA LISKE in …
(04.12.2024)
aus 54 Bewertungen


Laux Rechtsanwälte PartGmbB,
Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin
6722.8003822563 km
Probleme sind keine Stoppschilder, sondern Wegweiser.
Fachanwältin Versicherungsrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Medizinrecht in Berlin
Seit Mai 2023 habe ich mit den Folgen einer Corona-Erkrankung zu kämpfen und bin berufsunfähig.
Ich habe zum Glück …
(22.04.2025)
aus 60 Bewertungen


Rechtsanwalt Ulrich Müller,
Knesebeckstr. 61A, 10719 Berlin
6722.4846013145 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Pflegerecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Berlin
Kompetente sehr angenehme Rechtsberatung.Ergebnisorientierte und souveräne Vertretung. Ich kann Herrn Müller sehr …
(25.03.2024)
aus 26 Bewertungen


Ciper & Coll. Rechtsanwälte,
Kurfürstendamm 217, 10719 Berlin
6722.7280405756 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Berlin
Kompetente anwaltliche Beratung bei ärztlichem Behandlungsfehler
(30.01.2025)
aus 27 Bewertungen

Fachanwaltskanzlei Petrikowski,
Brunowstr. 9, 13507 Berlin
6715.9271581317 km
Fachanwältin Medizinrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwältin für Medizinrecht in Berlin
Frau Petrikowski-Dau wurde mir von ihrem ehemaligen Kollegen für ein Verfahren bei der Verkehrsopferhilfe …
(07.11.2023)
aus 14 Bewertungen
Rechtstipps Medizinrecht von Fachanwälten aus Berlin
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Berlin?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Berlin. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Berlin zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Berlin! -
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren. -
Medizinrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Medizinrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Medizinrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
