8 Fachanwälte für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Essen
Suche wird geladen …


Linten & Partner Rechtsanwälte mbB,
Grugaplatz 2, 45131 Essen
6380.8335680896 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Essen
Kompetente Beratung. Zuverlässig und freundlich. Vielen Dank. Wir kommen jederzeit gerne auf Frau Pohl zurück.
(16.09.2024)
aus 17 Bewertungen


Linten & Partner Rechtsanwälte mbB,
Grugaplatz 2, 45131 Essen
6380.8335680896 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Kaufrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Essen
Herr Schlupkothen hat mich als Kläger sehr freundlich und kompetent betreut. Innerhalb kurzer Zeit wurden meine …
(06.03.2025)
aus 22 Bewertungen


Traphan Graute Bremer Rechtsanwälte und Fachanwälte,
Rüttenscheider Str. 194-196 , 45131 Essen
6380.9658796138 km
Über 20 Jahre Erfahrung im Miet- und Immobilienrecht
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Maklerrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Essen
Herrn Dr. Winkelmann habe ich kontaktiert, um eine juristisch fundierte Meinung zu einer potenziellen Baumaßnahme in …
(07.04.2025)
aus 89 Bewertungen

Kanzlei Druckenbrodt,
Frankenstr. 362, 45133 Essen
6381.2328742954 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Essen
(10.03.2023)
Ich wurde kompetent beraten, allerdings von RA Duisken, einem Kollegen von Herrn Druckenbrodt

Kanzlei am Erbach,
Hatzper Str. 189, 45149 Essen
6378.4779619615 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Essen
Herr Schäfer hat mich im Falle einer Ordnungswidrigkeit rechtlich vertreten. Dabei bot er kompetent und freundlich …
(30.03.2025)
aus 19 Bewertungen


Schleser | Mostofizadeh Rechtsanwälte,
Bochumer Str. 16, 45276 Essen
6384.8534551479 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Essen
(11.02.2019)
Herr Schleser ist ein sehr guter vertrauensvoller zuverlässiger Anwalt,der auch gut zuhören kann
Ich kann Ihn nur …


Rechtsanwältinnen Böhmer-Kitschenberg,
Berliner Str. 105, 45145 Essen
6378.1639423912 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Essen
Nachdem wir als Mieter in einem Disput mit unserem
Vermieter bei Frau Kitschenberg einen zeitnahen Besprechungstermin …
(17.01.2025)
aus 15 Bewertungen


Rechtsanwaltskanzlei Hasson,
Wilhelmstr. 16, 45219 Essen
6379.9255405497 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Essen
Sehr freundlich und hilfsbereit
(18.06.2024)
aus 10 Bewertungen
Rechtstipps Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht von Fachanwälten aus Essen
Fragen und Antworten
-
Was regelt das Miet- und Wohnungseigentumsrecht?
Für Immobilien und Wohnungen ist das Mietrecht und das Wohnungseigentumsrecht aus juristischer Sicht von zentraler Bedeutung. Das Mietrecht regelt rechtliche Beziehungen zwischen Mietern und Vermietern, das Wohnungseigentumsrecht ist immer dann zu beachten, wenn es um das Verhältnis von Wohnungseigentümern untereinander geht. -
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Essen?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Essen. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Essen zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Essen! -
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren. -
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
