18 Fachanwälte für Erbrecht in Hamburg
Suche wird geladen …

Ingke Ketels - Rechtsanwältin - Fachanwältin für Erbrecht & Familienrecht,
Mönckebergstraße (Rathausmarkt) 31, 20095 Hamburg
6471.427203876 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht in Hamburg
Frau Ketels bietet blitzschnelle Antworten, scharfsinnige Bearbeitung und geharnischte Schreiben an den Gegner, …
(27.07.2022)
aus 8 Bewertungen


Hieke & Koll. - Kanzlei für Erbrecht, Höferecht und Vermögensnachfolge,
Tesdorpfstr. 13, 20148 Hamburg
6470.7062438659 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Agrarrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Jagdrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Pferderecht
Fachanwalt für Erbrecht in Hamburg
Herr Rechtsanwalt Hieke hat mir meine Frage zur Anerkennung einer ausländischen Jagdqualifikation in Deutschland …
(11.05.2021)
aus 80 Bewertungen


Dr. Juchem | Dieluweit Rechtsanwälte PartG mbB,
Vogtskamp 8, 22391 Hamburg
6471.3469961046 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Steuerrecht
Fachanwalt für Erbrecht in Hamburg


GWGL Grimme Winkler Grau Legal,
Hohe Bleichen 5, 20354 Hamburg
6470.8427969972 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Steuerrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Fachanwältin für Erbrecht in Hamburg
Herzlichen Dank für eine kompetente und professionelle Beratung in einem schwierigen Dialog in einer …
(06.09.2022)
aus 20 Bewertungen


Elbinsel Kanzlei Habermann Rechtsanwältinnen PartmbB,
Neuenfelder Str. 31, 21109 Hamburg
6474.4424441583 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht in Hamburg
Frau Rethmann konnte uns durch ihre Erfahrungswerte stets sicher beratend zur Seite stehen. Auch sonst war die …
(23.02.2023)
aus 25 Bewertungen


Kanzlei Groß,
König-Heinrich-Weg 148, 22455 Hamburg
6465.7977794222 km
Fachanwältin Erbrecht
Fachanwältin für Erbrecht in Hamburg


Elbinsel Kanzlei Habermann Rechtsanwältinnen PartmbB,
Neuenfelder Str. 31, 21109 Hamburg
6474.4239908332 km
Fachanwältin Erbrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Erbrecht in Hamburg
Von Beginn bis zum Ende wurden wir freundlich, transparent und kompetent betreut und beraten. Für uns als Klienten …
(11.07.2022)
aus 47 Bewertungen


RUGE FEHSENFELD Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater,
Essener Bogen 23, 22419 Hamburg
6466.0461209562 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Fachanwalt für Erbrecht in Hamburg
(19.07.2021)
Hatte eine Rückfrage zu einem Blog-Beitrag über die Besteuerung von Kryptowährungs-Derivaten und war erfreut, von Hr. …


Kanzlei Sachsentor – Kanzlei für Familien- und Erbrecht,
Sachsentor 13, 21029 Hamburg
6487.3837369149 km
Fachanwältin Erbrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Erbrecht in Hamburg
Professionell
(13.01.2023)
aus 26 Bewertungen


Dr. Lang & Kollegen,
Alter Wall 32, 20457 Hamburg
6471.1391911793 km
Fachanwalt Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Steuerrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wirtschaftsrecht • Medizinrecht
Fachanwalt für Erbrecht in Hamburg
Alles ist o.k.
(13.10.2022)
aus 25 Bewertungen


ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater,
Jungfernstieg 40, 20354 Hamburg
6470.9711764722 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Fachanwalt für Erbrecht in Hamburg
Herr Butenberg hat mich mit seiner äußerst freundlichen Art und fachlichen Kompetenz sehr sehr gut beraten. Alle meine …
(13.09.2022)
aus 10 Bewertungen


WBP Mühlnikel Sobiechowski Zons Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB,
Brandstwiete 4, 20457 Hamburg
6471.6537455326 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Steuerrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Fachanwalt für Erbrecht in Hamburg
Wir haben Herr Zons Hilfe bei einem internationalen Handelsfall in Anspruch genommen.
Seine Beratung war freundlich, …
(29.11.2021)
aus 16 Bewertungen

KSW-Partner Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,
Bornstr. 14, 20146 Hamburg
6469.7509455164 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Erbrecht
Fachanwalt für Erbrecht in Hamburg
Meine Frage, ob Geschwister bei Testamenten einen Pflichtteil beanspruchen können, wurde zu meiner vollen …
(18.03.2023)
aus 163 Bewertungen


Janzen Rechtsanwälte,
Tibarg 38, 22459 Hamburg
6465.7012305478 km
Primäres Anliegen ist es, mit Ihnen gemeinsam eine optimale und gleichzeitig wirtschaftlich sinnvolle Lösungsstrategie für Ihr Rechtsproblem zu erarbeiten.
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zivilrecht
Fachanwalt für Erbrecht in Hamburg
Schnelle Antworten
(19.04.2022)
aus 68 Bewertungen


RUGE FEHSENFELD Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater,
Essener Bogen 23, 22419 Hamburg
6466.0461209562 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Fachanwalt für Erbrecht in Hamburg
(28.06.2019)
Schon beim Betreten der Kanzlei fühlte ich mich sehr wohl. Die Damen an der Rezeption waren jedesmal sehr aufmerksam …


Fachanwaltskanzlei Alte Elbgaustr.,
Alte Elbgaustr. 8b, 22523 Hamburg
6463.3707765306 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht in Hamburg
(22.09.2022)
Frau Walter hat schnell, freundlich und umfassend uns informiert.


Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Burandt,
Domstr. 15, 20095 Hamburg
6471.4682115897 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mediation • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Schiedsgerichtsbarkeit
Fachanwalt für Erbrecht in Hamburg
Kompetent, professionell, hart in der Sache und sehr sympathisch. Danke für Ihren Einsatz und Ihre Hilfe!
(22.09.2021)
aus 6 Bewertungen


Vogt & Reiners Rechtsanwälte,
Schloßstr. 92, 22041 Hamburg
6475.1171354748 km
Fachanwalt Erbrecht • Steuerrecht
Fachanwalt für Erbrecht in Hamburg
Rechtstipps Erbrecht von Fachanwälten aus Hamburg
Fragen und Antworten
-
Wann darf man sich Fachanwalt für Erbrecht nennen?
Neben Kenntnissen des materiellen Erbrechts – auch des internationalen Erbrechts – muss der Fachanwalt für Erbrecht laut Fachanwaltsordnung über Wissen beispielsweise zur erbrechtlichen Vertragsgestaltung, Testamentsgestaltung, Testamentsvollstreckung, der Nachlassverwaltung, der Nachlassinsolvenz und auch den steuerrechtlichen Zusammenhängen verfügen. Zudem muss der Fachanwalt für Erbrecht sich in den jeweiligen Besonderheiten der Verfahrens- und Prozessführung auskennen. Bevor sich ein Rechtsanwalt als Fachanwalt für Erbrecht bezeichnen darf, muss er gegenüber der Rechtsanwaltskammer auch Praxiserfahrung nachweisen, d. h. 160 selbst bearbeitete Fälle, von denen mindestens 60 Gerichtsverfahren gewesen sein müssen. -
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Hamburg?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Hamburg. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Hamburg zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Hamburg! -
Erbrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Erbrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Erbrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen. -
Was macht einen guten Fachanwalt für Erbrecht aus?
Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Erbrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Erbrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
