11 Fachanwälte für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Hannover
Suche wird geladen …

Rechtsanwalt Matthias Böke,
Königstraße 55, 30175 Hannover
6510.1185627207 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Hannover
Schnelle Rückmeldung, Verständnisvolle, Unbürokratische und ausführliche Beratung.
Bis jetzt wurde auf alle Wünsche …
(22.11.2022)
aus 9 Bewertungen


Rechtsanwälte Dr. Papsch & Collegen,
Herrenhäuser Markt 3, 30419 Hannover
6505.4267792744 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Hannover
Frau Hiras hat mich mit ihrer fachlichen Kompetenz, ihrem Engagement und ihrer klaren Kommunikation beeindruckt. Sie …
(16.03.2025)
aus 10 Bewertungen


BRODAUF Rechtsanwälte,
Leisewitzstr. 26, 30175 Hannover
6510.7615198837 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Maklerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Hannover
(03.03.2024)
Am letzten Tag der juristischen Frist schreibt mir Herr Bentes eine E-Mail um 8:30 Uhr, dass er um 10:00 Uhr die …


Wittig Ünalp RechtsanwaltsGmbH,
Ludwig-Barnay-Straße 2, 30175 Hannover
6511.0392306901 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Hannover
Vielen Dank für die äußerst fachkompetente Vertragsprüfung, Beratung sowie Ihre Erläuterungen zu unserem Fall! …
(21.03.2025)
aus 8 Bewertungen


Rechtsanwälte Terner & Imhoff,
Marienstraße 61, 30171 Hannover
6510.7225301583 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Hannover
Sehr kompetent und ausführlich beraten, taktisches Vorgehen während des Falls. Einhaltung von Terminen ist sicher …
(21.03.2025)
aus 52 Bewertungen


Rechtsanwälte Dr. Papsch & Collegen,
Herrenhäuser Markt 3, 30419 Hannover
6505.4267792744 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Hannover
(19.02.2025)
Herr Dr. Papsch hat mich in meinen Angelegenheiten umfänglich beraten und sicher und erfolgreich durch die …


Kanzlei Alexander Georg Müller,
Podbielskistr. 40, 30177 Hannover
6509.97151384 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Maklerrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Hannover
Informationen telefonisch erhalten. Sehr freundliches Gespräch. Vielen Dank.
(30.11.2024)
aus 43 Bewertungen


KSG Kanzlei Schwede, Gewert & Kollegen,
Theaterstr. 3, 30159 Hannover
6509.9863484907 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Hannover
Sehr verständliche Beratung. Ich bin sehr zufrieden. Kann ich weiterempfehlen.
(21.02.2024)
aus 91 Bewertungen


Rechtsanwaltskanzlei mauritz & partner,
Zeißstr. 63, 30519 Hannover
6513.4134656349 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Hannover

Lauenroth und Partner Rechtsanwälte,
Gellertstraße 6, 30175 Hannover
6510.8684405573 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Reiserecht • Werkvertragsrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Hannover
(23.03.2023)
Ausgezeichnete vorab Beratung mit guten Tips . Sehr guter Rechtsanwalt schnell und unkompliziert.


Rechtsanwälte Dr. Papsch & Collegen,
Herrenhäuser Markt 3, 30419 Hannover
6505.4267792744 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht
Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Hannover
Rechtstipps Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht von Fachanwälten aus Hannover
Fragen und Antworten
-
Was regelt das Miet- und Wohnungseigentumsrecht?
Für Immobilien und Wohnungen ist das Mietrecht und das Wohnungseigentumsrecht aus juristischer Sicht von zentraler Bedeutung. Das Mietrecht regelt rechtliche Beziehungen zwischen Mietern und Vermietern, das Wohnungseigentumsrecht ist immer dann zu beachten, wenn es um das Verhältnis von Wohnungseigentümern untereinander geht. -
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Hannover?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Hannover. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Hannover zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Hannover! -
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
Streitigkeiten im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. -
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
