Fachanwalt Waldshut-Tiengen Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht Fachanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Anton Bernhard HilbertRechtsanwälte Hilbert & SimonKaiserstraße 5, 79761 Waldshut-Tiengen
Bewertung vom 27.01.2021
Kanzlei mit Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Waldshut-TiengenCorona-Beratung: Ich berate Vermieter und Verpächter in allen Fragen zum Einfluss und zu den Auswirkungen von Corona auf Miet- und Pachtverhältnisse ( Kündigung ua).
Kaiserstraße 5, 79761 Waldshut-TiengenBewertung vom 27.01.2021
Kanzlei mit Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Waldshut-TiengenCorona-Beratung: Ich berate Vermieter und Verpächter in allen Fragen zum Einfluss und zu den Auswirkungen von Corona auf Miet- und Pachtverhältnisse ( Kündigung ua).
Rechtsanwalt beiRechtsanwälte Hilbert & Simon
Rechtstipps Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht von Fachanwälten aus Waldshut-Tiengen
14.07.2020
Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert
Eine erstaunliche Entscheidung hat das Landgericht Osnabrück (1 S 117/19, Urteil vom 29.01.2020) getroffen. Danach ist eine Verwertungskündigung nicht möglich, wenn der Vermieter über Jahrzehnte hinweg die Miete nicht erhöht hatte.
…
13.07.2020
Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert
Worum geht es? Die Rechtsfigur der „werdenden Wohnungseigentümergemeinschaft“ wurde von der Rechtsprechung gezeugt, ausgetragen, vor rund acht Jahren zur Welt gebracht und seither gedeihlich aufgepäppelt. Jetzt will der Gesetzgeber
…
25.06.2020
Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert
1. Versammlungen wieder zulässig – aber auch verpflichtend? Im Zuge der Lockerungen der bisherigen Corona-Einschränkungen werden Wohnungseigentümerversammlungen ab 01. Juli 2020 in aller Regel wieder zulässig sein. Darauf macht
…
02.06.2020
Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert
Fragen von Immobilienkaufmann Thomas Nägele, RE/MAX Waldshut-Tiengen Herr Rechtsanwalt Hilbert, Sie sind Fachanwalt für WEG- und Erbrecht, außerdem Vorsitzender des Haus- und Grund Eigentümervereins in Waldshut. Wir freuen uns, dass
…
08.05.2020
Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert
1. Einleitung Der Gesetzgeber krempelt das bewährte Wohnungseigentumsrecht umfassend um. In der Tendenz werden die gesellschaftsrechtlichen Elemente gestärkt, die eigentumsrechtlichen Komponenten geschwächt. 2. Ziele der Reform Die
…
04.05.2020
Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert
1. Kern des Problems Wohnungseigentümer regeln ihre Angelegenheiten durch Beschlussfassung in einer Versammlung der Wohnungseigentümer, § 23 Abs. 1 WEG. Derartige Präsenz-Versammlungen sind derzeit durch Landesverordnung untersagt, in
…
02.04.2020
Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert
Die neue Rechtslage zur Mietzahlung hat bei vielen privaten Vermietern große Verunsicherung ausgelöst. Auch der Gesetzgeber ist sich seiner Arbeit nicht sicher, wie die Reaktion auf die Ankündigung großer Unternehmen zeigt, die
…
24.03.2020
Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert
1. Keine Sozialkontakte – keine Versammlung Sozialkontakte sind grundsätzlich auf maximal zwei Personen beschränkt worden. Möglicherweise kommt es auch noch zu einem kompletten Ausgangsverbot Damit ist die Durchführung von
…
18.03.2020
Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert
Genau in die Zeit des Kontaktverbots fällt die jährlich stattfindende Wohnungseigentümerversammlung. Soll sie durchgeführt werden? Tipps von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert, Waldshut-Tiengen. 1. Versammlungsverbot In der ersten
…
22.03.2019
Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert
Rechtstipps von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert, Waldshut-Tiengen Fehlerhafte Einladung führt zu fehlerhaften Beschlüssen Die Wohnungseigentümergemeinschaft regelt ihre Angelegenheiten durch Beschlüsse, die in der
…
22.04.2018
Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert
Die EU-Datenschutzgrundverordnung, die am 25 Mai 2018 in Kraft tritt, stellt auch an jeden privaten Vermieter vielfältige Anforderungen. Bei Verstößen drohen Bußgelder. Deshalb muss sich jeder Vermieter mit der Materie
…
29.03.2018
Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert
Erstaunlich oft hatte der Bundesgerichtshof in den vergangenen Jahren mit der Kündigung von Mietverhältnissen zu tun. Es handelt sich auch um eine schwierige Materie, vor allem für Vermieter. Hier eine kurze Übersicht über
…
18.11.2017
Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert
Mit einer bewährten Anwaltsmethode bricht das Berliner Landgericht nämlich mit der neben der fristlosen Kündigung erklärten, ordentlichen Kündigung. Es schützt damit den zahlungssäumigen Mieter, allerdings mit fragwürdiger
…
14.11.2017
Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert
Eine besondere Herausforderung stellt sich dem Vermieter, wenn sein einziger Mieter stirbt, ohne einen Erben zu hinterlassen. Das gleiche Problem gilt es zu lösen, wenn die Erbfolge ungeklärt ist. Oft kommt es vor allem darauf an, das
…
19.04.2017
Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert
Der Wunsch nach Wohnungsbesichtigung kann zu Streit führen Das Gesetz regelt nicht die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen der Vermieter die vermietete Wohnung besichtigen darf. Nicht selten kommt es deshalb zum – vermeidbaren
…