Rechtstipps von Rechtsanwalt Björn Schüller 46

Rechtsanwalt Björn Schüller
(7)13.03.2025 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Strafrecht
Verwaltungsrecht

Die Firma "Sedura MPU Gmbh" und ihre Vorgehensweise soll Gegenstand von ein paar -eigentlich längst überfälligen- Anmerkungen meinerseits sein. Da sich hier einiges angesammelt hat, werde ich mehrere

Titelbild
(4)24.01.2025 (aktualisiert am 27.01.2025) von Rechtsanwalt Björn Schüller
Strafrecht
Verwaltungsrecht

Mit Koks am Steuer erwischt worden - was passiert jetzt?Dieser Artikel befasst sich mit den Rechtsfolgen einer Fahrt unter Wirkung von Kokain und / oder dessen psychoaktiven Hauptabbaustoff

Titelbild
(1)24.11.2024 (aktualisiert am 25.11.2024) von Rechtsanwalt Björn Schüller
Strafrecht

1. Geschichte von KokainKokain hat eine lange und facettenreiche Geschichte. Die Nutzung der Kokapflanze (Erythroxylum coca) begann vor über 3000 Jahren in den Anden Südamerikas. Indigene Völker

Rechtsanwalt Björn Schüller
(3)23.11.2024 (aktualisiert am 24.11.2024) von Rechtsanwalt Björn Schüller
Strafrecht

1. Allgemeines zu 2C-B2C-B (chemisch: 4-Bromo-2,5-dimethoxyphenylethylamin) ist eine synthetische psychoaktive Substanz aus der Gruppe der Phenylethylamine. Es wurde in den 1970er Jahren von dem

Titelbild
(15)20.11.2024 von Rechtsanwalt Björn Schüller
Strafrecht

Konsumcannabisgesetz (KCanG): Verkauf von Cannabissamen durch Händler aus Deutschland - legal oder illegal?Das Konsumcannabisgesetz (KCanG), seit dem 1. April 2024 in Kraft, regelt umfassend den

Allgemeines zu MDMAMDMA ("XTC" / "Ecstasy" / "X" / "Dinger" / "Teile") ist chemisch bekannt als 3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamin und gehört zur Gruppe der Amphetamin-Derivate.MDMA zählt zu den

3 MMC ("Cat 3" / "Meow Meow Light" / "Bubble") Allgemeines zu 3-MMC3-MMC, oder 3-Methylmethcathinon, gehört zur Gruppe der synthetischen Cathinone und zählt zu den sogenannten Neuen Psychoaktiven

Titelbild
(96)10.11.2024 (aktualisiert am 23.01.2025) von Rechtsanwalt Björn Schüller
Verwaltungsrecht

Dieser Tage fragt man sich, ob der Gesetzgeber überhaupt weiß, was er macht in Sachen Cannabis und Führerschein. Erst erlässt er mit § 13 a FeV eine Regelung, die nur so verstanden werden konnte,

Der Beruf des Drogen Anwalts ist ziemlich abwechslungsreich - besonders überrascht bin ich immer wieder vom Einfallsreichtum der Strafverfolgungs- und Verwaltungsbehörden, wenn es darum geht, den

Rechtsanwalt Björn Schüller
(1393)12.04.2024 (aktualisiert am 20.04.2024) von Rechtsanwalt Björn Schüller
Verwaltungsrecht

Die Legalisierung von Cannabis und der Führerschein: Über § 13 a FeV kann die Entziehung der Fahrerlaubnis zeitnah verhindert und die Anordnung einer MPU / eines ärztlichen Gutachtens aufgehoben