9 Fachanwälte in Dessau-Roßlau

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Sebastian Schneider
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Schneider
Anwaltskanzlei Dr. Schneider & Schulze, Franzstr. 117, 06842 Dessau-Roßlau 6686.3281972336 km
Fachanwalt Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Familienrecht
Fachanwalt in Dessau-Roßlau
aus 9 Bewertungen Ich habe mich sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Kann den Dr.Schneider nur wärmstens empfehlen. (10.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nadine Kanis LL.M. oec.
sehr gut
Rechtsanwältin Nadine Kanis LL.M. oec.
Dr. Exner Rechtsanwälte, Albrechtstr. 12, 06844 Dessau-Roßlau 6685.6525103272 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Strafrecht • IT-Recht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schwerbehindertenrecht
Fachanwältin in Dessau-Roßlau
aus 35 Bewertungen Frau Kanis hat uns sehr unterstützt, es war eine sehr hilfreiche und kompetente Beratung mit einem erfolgreichen … (20.05.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Laura Wolfram
Rechtsanwältin Laura Wolfram
Kanzlei Rumph, Büttner & Trautmann, Ackerstraße 1a, 06842 Dessau-Roßlau 6686.6937676279 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Fachanwältin in Dessau-Roßlau
Profil-Bild Rechtsanwältin Heidrun Schulze
Rechtsanwältin Heidrun Schulze
Anwaltskanzlei Dr. Schneider & Schulze, Franzstr. 117, 06842 Dessau-Roßlau 6686.3281972336 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht
Fachanwältin in Dessau-Roßlau
aus 5 Bewertungen Das Anliegen wurde ausführlich und verständlich beantwortet. (01.10.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kai-Uwe Bückmann (ehem. Müller)
sehr gut
Rechtsanwalt Kai-Uwe Bückmann (ehem. Müller)
Rechtsanwaltskanzlei Haferkorn, Heinz-Röttger-Str. 7, 06846 Dessau-Roßlau 6684.9920204781 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Familienrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Fachanwalt in Dessau-Roßlau
aus 132 Bewertungen Ich möchte mich ganz herzlich für Ihre ausgezeichnete Arbeit und professionelle Hilfe bzw. Betreuung bedanken. Auf … (28.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Birgit Hildebrandt
sehr gut
Kanzlei Hildebrandt, Rabestr. 4, 06844 Dessau-Roßlau 6686.1340169302 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Opferhilfe
Fachanwältin in Dessau-Roßlau
aus 47 Bewertungen Frau Hildebrandt ist eine äußerst professionelle und einfühlsame Anwältin, die sich stets viel Zeit für ihre Mandanten … (18.09.2024)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Marco Bennewitz
Rechts- und Fachanwalt Marco Bennewitz
Bennewitz • Klose • Meybohm, Albrechtstraße 128, 06844 Dessau-Roßlau 6685.7836685869 km
Fachanwalt Strafrecht • Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht
Fachanwalt in Dessau-Roßlau
(24.05.2025) Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Profil-Bild Rechtsanwalt Gerald Schreck
sehr gut
Rechtsanwalt Gerald Schreck
Schreck Rechtsanwälte, Stiftstr. 12, 06844 Dessau-Roßlau 6685.8483651434 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Beamtenrecht • Schwerbehindertenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt in Dessau-Roßlau
aus 26 Bewertungen Kompetente, professionelle Beratung und Unterstützung trifft auf Empathie und Verständnis. Sehr empfehlenswert. (18.05.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Tamoschus
sehr gut
Rechtsanwalt Sven Tamoschus
Inselmann - Tamoschus, Elisabethstr. 41, 06844 Dessau-Roßlau 6685.5896527016 km
Fachanwalt Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt in Dessau-Roßlau
aus 31 Bewertungen Top! (13.06.2025)

Rechtstipps von Fachanwälten aus Dessau-Roßlau

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Dessau-Roßlau?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Dessau-Roßlau. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Dessau-Roßlau zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Dessau-Roßlau!
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.