Fachanwalt Unna | anwalt.de: Unna Fachanwälte einfach finden
-
Heinrich-Hertz-Str. 11, 59423 Unna, DeutschlandFachanwalt in Unna
-
Bahnhofstr. 27, 59423 Unna, DeutschlandFachanwältin in Unna
-
Friedrich-Ebert-Str. 12, 59425 Unna, DeutschlandFachanwalt in Unna
-
Massener Straße 52, 59423 Unna, DeutschlandFachanwalt in Unna
-
Kamener Str. 20, 59425 Unna, DeutschlandFachanwalt in Unna
-
Ackerstr. 47, 59423 Unna, DeutschlandFachanwalt in Unna
Rechtstipps von Fachanwälten aus Unna
18.04.2018
Rechtsanwalt Christian Koch
Werden Sie verletzt, weil Sie beim Spazierengehen mit Ihrem Hund von einem fremden Hund angegriffen werden, beruft sich die Haftpflichtversicherung des gegnerischen Hundehalters regelmäßig auf die mitwirkende Tiergefahr. Die
...
17.04.2018
Rechtsanwalt Christian Koch
Nach einem Sturz auf die Schulter und einer festgestellten Rotatorenmanschettenruptur gibt es regelmäßig Probleme mit der privaten Unfallversicherung. Diese bestreitet, dass der Sturz auf die Schulter zu einer Zerreißung der
...
04.04.2018
Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 18.01.2018 hat sich ein niedergelassener HNO-Arzt verpflichtet, an meinen Mandanten 30.000 Euro sowie die außergerichtlichen Anwaltsgebühren (2,0-Geschäftsgebühr) zu zahlen. Bei dem 1960 geborenen Mandanten wuchsen
...
21.03.2018
Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 02.01.2018 hat sich ein Krankenhaus verpflichtet, an meine Mandantin folgende Beträge zu zahlen: Schmerzensgeld in Höhe von 65.000 Euro plus lebenslange monatliche Rente in Höhe von 150 Euro, rückständige
...
09.03.2018
Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 30.01.2018 hat die Haftpflichtversicherung eines REWE-Marktes an meine Mandantin 25.000 Euro und die außergerichtlichen Rechtsanwaltsgebühren (2,0-Geschäftsgebühr) gezahlt. Die 1943 geborene Selbständige rutschte
...
22.02.2018
Rechtsanwalt Christian Koch
Zur Vermeidung eines Rechtsstreites hat sich ein Krankenhaus verpflichtet, an meinen Mandanten 20.000 Euro sowie die außergerichtlichen Gebühren (2,0-Geschäftsgebühr) zu zahlen. Der 1930 geborene Mandant erhielt im Juni 2012 eine
...
09.02.2018
Rechtsanwalt Christian Koch
Am 27.01.2017 hat eine private Krankenhaus-Tagegeld-Versicherung die von meiner Mandantin geforderten 15 Tage Krankenhaus-Tagegeld zur Erledigung eines Rechtsstreites gezahlt. Nach mehrfacher ambulanter Psychotherapie, Schmerzen am
...
24.01.2018
Rechtsanwalt Christian Koch
Wird ein Tierarzt bei der Untersuchung eines Tieres gebissen, gekratzt, getreten oder in sonstiger Weise verletzt, ist fraglich, ob und wie der Tierhalter gemäß § 833 BGB haftet. Grundsätzlich gilt: Wer sich einem Tier aus beruflichen
...
17.01.2018
Rechtsanwältin Patricia Morgenthal
Wo bin ich geboren? Auch für Geburten im Auto, Flugzeug oder auf einem Schiff gibt es eine rechtliche Regelung. In den Ausführungsbestimmungen zum Personenstandsgesetz heißt es unter dem Titel „Geburten in Fahrzeugen“: „Eine
...
12.01.2018
Rechtsanwältin Patricia Morgenthal
Wer als Züchterin oder Züchter durch den Verkauf von Hundewelpen Einkünfte erhält, wird nicht von der Hundesteuer befreit. Nur wenn eine Hundezucht gewerblich betrieben wird, kann eine Befreiung erfolgen. Denn grundsätzlich ist eine
...
12.01.2018
Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 12.10.2017 hat sich eine Internistin verpflichtet, an meine Mandantin 2.500 Euro und die außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten (2,0-Geschäftsgebühr) zu zahlen. Die 1957 geborene Angestellte litt seit 2014 unter einer
...
11.01.2018
Rechtsanwältin Patricia Morgenthal
Elternzeit von Mitgesellschafterinnen, die entweder in einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder in einer eingetragenen Partnerschaftsgesellschaft nach dem „Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier
...
10.01.2018
Rechtsanwältin Patricia Morgenthal
Ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung oder Tötung, wenn bei einer Geburt etwas schiefgegangen ist, ist auch für jede betroffene Hebamme eine starke psychische Belastung. Dies gilt erst recht, wenn sich das Verfahren,
...
08.01.2018
Rechtsanwältin Patricia Morgenthal
Nicht erst seit Inkrafttreten des neuen Vergütungsverzeichnisses über den Vertrag über Hebammenhilfe gemäß § 134a SGB V in der Fassung des Schiedsspruchs aus September 2017 befinden sich zahlreiche Beleghebammen bzw.
...
28.12.2017
Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 11.10.2017 hat sich ein Krankenhaus verpflichtet, an meinen Mandanten 7.500 Euro sowie die außergerichtlichen Anwaltsgebühren (2,0-Geschäftsgebühr) zur endgültigen Abfindung seiner Ansprüche zu zahlen. Der 1970
...