Rechtstipps von Rechtsanwalt Jörn Blank 47

Rechtsanwalt Jörn Blank
(3)19.10.2024 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Zivilrecht

Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist, und insoweit war für Mieter ein Urteil des Bundesgerichtshofes vom 11. Mai 2022 (Aktenzeichen VIII ZR 379/20) eine gute Nachricht. Denn gekaufte Rauchmelder

Rechtsanwalt Jörn Blank
(10)11.10.2024 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Versicherungsrecht
Zivilrecht

Der Wasserschaden in einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist aus verschiedenen Gründen eines der unangenehmsten Dinge, die einem Eigentümer widerfahren kann. Besonders unangenehm wird es, wenn man

Rechtsanwalt Jörn Blank
(17)03.10.2022 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Zivilrecht

Die Beziehung zwischen Wohneigentümergemeinschaft und ihren Verwaltungen ist mitunter „kompliziert“ und häufig auch streitbefangen. Anlass sind regelmäßig Verpflichtungen des Verwalters, die nach

Rechtsanwalt Jörn Blank
(18)12.04.2022 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Zivilrecht

Gut gemeint ist nicht immer gut gelungen. Diese Binsenweisheit bestätigt sich mitunter auch dann, wenn sich ein Verwalter über die Beschlüsse der Eigentümerversammlung hinwegsetzt, weil er meint,

Rechtsanwalt Jörn Blank
(24)31.08.2021 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Zivilrecht

Großes Streitpotenzial im Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern besteht immer wieder bei der Frage, wann und unter welchen Voraussetzungen die Wohnung während der Mietzeit besichtigt werden

Rechtsanwalt Jörn Blank
(74)08.08.2021 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Zivilrecht

Kleingärten gibt es schon lange. Einst waren es „Armengärten“, aus denen sich Bedürftige mit Lebensmitteln versorgen konnten. Nach den Weltkriegen übernahmen sie für die ganze Bevölkerung einen

Rechtsanwalt Jörn Blank
(59)14.06.2021 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Zivilrecht

Mit der Reform des Wohneigentumsgesetz (WEG) wurden wesentliche Teile dieses Rechtsgebiets neu geordnet und modernisiert. Besonders augenfällig waren dabei die Privilegien für Elektromobilität,

Rechtsanwalt Jörn Blank
(65)14.03.2021 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Zivilrecht

Am 1. Dezember 2020 trat eine Novelle des WEG-Rechts in Kraft, die zahlreiche Änderungen in diesem Bereich mit sich bringt. Knapp 1,75 Millionen Wohnungseigentümergemeinschaften in Deutschland und

Rechtsanwalt Jörn Blank
(18)04.02.2021 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Zivilrecht

Durch die Corona-Pandemie sind zahlreiche Mieter von gewerblichen Immobilien in schweres Fahrwasser geraten. Dabei geht es nicht nur um Betriebe die direkt von behördlichen Schließungen betroffen

Rechtsanwalt Jörn Blank
(15)03.01.2021 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Zivilrecht

Mit dem 1. Dezember 2020 trat eine Novelle des WEG-Rechts in Kraft, die zahlreiche Veränderungen mit sich bringt. Knapp 1,75 Millionen Wohnungseigentümergemeinschaften in Deutschland und deren