7 Anwälte in Bensheim
Suche wird geladen …












Rechtstipps von Anwälten aus Bensheim
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Bensheim?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Bensheim. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Bensheim zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Bensheim! -
Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.
Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen. -
Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:- Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
- Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
- Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
- Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
- Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
- Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
- Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
- Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
-
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
Info Bensheim
Ein besonders mildes Klima, viel guter Wein, Sonne und Lebensfreude und der früheste Frühlingsbeginn weit und breit: Nein, wir befinden uns nicht etwa in mediterranen Gefilden. Gemeint ist Bensheim im südlichen Bereich von Hessen an den Hängen der Bergstraße. Und wer die lebendige Kommune zwischen den Ballungsgebieten Rhein-Main und Rhein-Neckar mit einem Besuch beehrt, wird flugs feststellen, dass Bensheim und Umgebung nicht umsonst von Eingeweihten (mit einem kleinen Augenzwinkern, wohlgemerkt) mit Vorliebe als „hessische Toskana“ oder „hessische Riviera“ bezeichnet werden.
Zwischen Odenwald und Bergstraße lässt es sich gut leben
Bensheim befindet sich nämlich in einer der mildesten Klimaregionen in Deutschland und liegt inmitten einer malerischen Szenerie, die sich aus den von Weinreben gesäumten Hängen der Bergstraße zusammensetzt. Und oft kommt es vor, dass der Frühling hier in unmittelbarer Nähe des Odenwalds bereits Mitte März für ein Blütenmeer in allen Formen und Farben sorgt. Zudem bleiben das angenehme Klima und die vielen guten Rebensaftsorten nicht ohne Auswirkungen auf die Lebensart an der Bergstraße. Augenzeugen berichten, dass man in Bensheim einen einfach „südlicheren“ Lebensstil pflegt, in dem es im Alltag einfach dazugehört, sich Zeit zu nehmen, um Müßiggang und Genuss den gebührenden Stellenwert zukommen zu lassen.
Bensheim als Kulturhochburg par excellence
Doch Bensheim und Umgebung sind nicht nur hinreißend anzuschauen und von Einwohnern bevölkert, die es verstehen, mit Stil die Seele baumeln zu lassen. Auch das kulturelle Angebot ist von erster Güte. So wird neben der reichhaltigen Palette an behaglichen Weinlokalen eine nahezu unerschöpfliche Vielfalt an Theater-, Musik-, Oper- und Kleinkunstveranstaltungen geboten, die schon alleine einen längeren Aufenthalt zwischen Rheinebene und Odenwald wert ist. Nicht ohne Grund hat die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste ihren Sitz in Bensheim und verleiht jedes Jahr den Gertrud Eysoldt-Ring für herausragende schauspielerische Leistungen.
Das Luxor in Bensheim als definitiver Muss für Kinofans
Für Film-Fans ist das „Luxor“ ein absolutes Muss. Der exquisite Filmpalast genießt vollkommen zu Recht den Ruf eines der modernsten Kinokomplexe des Landes, der unter anderem mit einer erstklassigen Club-Lounge, einem Saal im Star-Wars-Look und exzellenter 3D-Leinwandtechnik aufwarten kann. Der „Luxor Filmpalast Bensheim“ – wie seine vollständige Bezeichnung lautet – bietet ferner regelmäßige Aktionen und Events für die ganze Familie. Das „Luxor“ beweist somit, dass Kino viel mehr sein kann, als nur im Sitz zurückgelehnt das Spektakel auf der Leinwand zu verfolgen.
Der Staatspark Fürstenlager ist kein Park wie jeder andere
Wo sich aus einem derartigen Kulturangebot schöpfen lässt, dürfen jedoch auch amtliche Ruheoasen nicht fehlen, die konsequent auf die Möglichkeit ausgelegt sind, nach allen Regeln der Kunst die Seele baumeln zu lassen. Und der Staatspark Fürstenlager im Stadtteil Bensheim-Auerbach, seines Zeichens ehemalige Sommerresidenz der Landgrafen von Hessen-Darmstadt, eignet sich mustergültig dafür. Ganze 46 Hektar abwechslungsreich gestaltete Grünfläche laden hier zum Ausspannen und Flanieren ein.
Doch hiermit nicht genug: Darüber hinaus werden regelmäßige Führungen mit vielfältigen Themengebieten angeboten, die sich nicht nur mit der gebotenen, exotischen Pflanzenwelt – zu der übrigens die ältesten Mammutbäume Deutschlands gehören –, sondern auch der Geschichte des malerischen Parks beschäftigen. Wer die körpereigenen Batterien aufladen möchte, ist im Staatspark Fürstenlager rundum an der richtigen Adresse.
Der Name „Fürstenlager“ hat seinen Ursprung übrigens darin, dass man die Fürsten in ihrer Sommerresidenz Anfang des 19. Jahrhunderts im Park „auf den Wiesen lagernd“ vorfand. Vorzüglich einkehren kann man hier im Landgasthof Herrenhaus. Seit etlichen Jahren ist das „Fürstenlager“ überdies Veranstaltungsort der Internationalen Sommerfestspiele Bensheim-Auerbach.
Fitness par excellence in den Wellness-Welten von Pfitzenmeier Bensheim
Der wahre Schlüssel zur Zufriedenheit liegt jedoch darin, gepflegten Müßiggang mit dem passenden Anteil körperlicher Ertüchtigung zu verbinden. Wer daher einen längeren Aufenthalt in Bensheim plant, sollte daher in Erwägung ziehen, einer weiteren Ausnahmeerscheinung in der Region einen Besuch abzustatten. Die Bensheimer Filiale des Fitness-Experten Pfitzenmeier gehört zu den bestausgestatteten Fitnessanlagen in ganz Deutschland.
Die gebotene Palette an Fitness- und Wellness-Angeboten – von klassischen Kraft-Workout, über Indoor-Cycling- und Cardio-Trainingkurse bis hin zum 600 Quadratmeter großen „AquaDome“ für Wassersport – ist demgemäß mehr als beeindruckend. Wer dafür sorgen möchte, dass Körper und Seele im malerischen Umfeld der Bergstraße im Gleichgewicht bleiben, ist beim „Pfitzenmeier“ in der Nähe des Hauptquartiers des Golf-Clubs Bensheim e.V. goldrichtig.
Auch der Fiskus möchte sein Stück vom Kuchen abhaben
Ob es für den Wohlstand des durchschnittlichen Bensheimers spricht, dass die vielseitige Weinstadt trotz ihrer überschaubaren Dimensionen mit ihrem eigenen Finanzamt ausgestattet ist? Mit dieser Frage dürfte sich garantiert so manche angeregte Stammtischdiskussion bereits beschäftigt haben. Das Finanzamt Bensheim existiert in seiner gegenwärtigen Form seit 1989 mit der Errichtung eines Neubaus am Berliner Ring 35. Die vormals sieben Nebenstellen, die sich ursprünglich im gesamten Stadtgebiet von Bensheim verteilt befanden, wurden hier unter einem Dach vereint.
Zugegeben: Eine Schönheit ist der mintgrün gestrichene, kastenförmige Gebäudekomplex mit dem grau in grau gehaltenen Seitenbau des Finanzamts Bensheim nicht. Wer ihn also besichtigen möchte, wird während der meisten Sightseeing-Touren nicht fündig werden und muss daher auf eigene Faust losziehen.
Sie suchen einen Anwalt in Bensheim?
Die Weinstadt am Rande des Odenwalds bietet Lebensfreude auf Schritt und Tritt – doch auch wo das Klima oft an südliche Gefilde erinnert, kann gegebenenfalls ein rauer Wind wehen. Unser spezielles Verzeichnis für Kanzleien in Bensheim hilft hier weiter und bietet schnellen und einfachen Zugriff auf alle Kanzleien in dem schönen Fleckchen Erde an der Bergstraße.
Jedes der detaillierten Kanzleiprofile auf anwalt.de bietet dabei alle wichtigen Informationen auf einem Blick – von der E-Mail-Adresse bis zu den Öffnungszeiten. In Verbindung mit unserer schnellen Anwaltssuche geht auf anwalt.de die Recherche nach dem passenden Anwalt für alle Eventualitäten schnell und einfach von der Hand. Wir sorgen somit dafür, dass Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist – schließlich geht es um Ihr gutes Recht!
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau
- Rechtsanwalt Bensheim Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Bensheim Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Bensheim Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Bensheim Erbrecht
- Rechtsanwalt Bensheim Familienrecht
- Rechtsanwalt Bensheim Forderungseinzug & Inkassorecht
- Rechtsanwalt Bensheim Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Bensheim Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Bensheim Kaufrecht
- Rechtsanwalt Bensheim Mediation
- Rechtsanwalt Bensheim Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Bensheim Reiserecht
- Rechtsanwalt Bensheim Schiedsgerichtsbarkeit
- Rechtsanwalt Bensheim Strafrecht
- Rechtsanwalt Bensheim Transportrecht & Speditionsrecht
- Rechtsanwalt Bensheim Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Bensheim Zivilrecht
- Rechtsanwalt Bensheim Öffentliches Baurecht