11 Anwälte in Böblingen
Suche wird geladen …


Hopp & Kollegen Rechtsanwälte,
Stadtgrabenstr. 25, 71032 Böblingen
6635.752566391 km
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwalt in Böblingen


BLF Rechtsanwälte,
Austraße 6, 71034 Böblingen
6635.3340475384 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Rechtsanwältin in Böblingen
Sehr kompetent und sehr angenehmer Kontakt. Frau Akyiaa ist immer sehr kurzfristig auch persönlich erreichbar und hat …
(28.09.2023)
aus 91 Bewertungen


WUNSCH KANZLEI,
Florian-Geyer-Str. 32, 71034 Böblingen
6635.864975035 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mediation
Rechtsanwältin in Böblingen
Obwohl Frau Wunsch und ich 100km
voneinander getrennt waren und wir fast ausschließlich über E-Mail
korrespondiert …
(03.04.2023)
aus 45 Bewertungen


Knebl, Schnaubert & Partner mbB Rechtsanwälte,
Stadtgrabenstraße 22, 71032 Böblingen
6635.7385055556 km
Fachanwalt Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Böblingen
(28.07.2023)
Bin zufrieden


BLF Rechtsanwälte,
Austraße 6, 71034 Böblingen
6635.3305486377 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Kaufrecht
Rechtsanwalt in Böblingen
Nachdem von Seiten des Arbeitgebers eine außerordentlich fristlose Kündigung erging, haben wir uns prompt an Herrn …
(24.08.2023)
aus 67 Bewertungen


BLF Rechtsanwälte,
Austraße 6, 71034 Böblingen
6635.3305486377 km
“Der Mandant benötigt einen Ruhepol, der ihm die Lage verlässlich einschätzt.“
Fachanwalt Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Böblingen
Ich kann über Herrn Furhmann nur positiv berichten und ihn als sehr kompetenten, zuverlässigen und vertrauenswürdigen …
(22.11.2023)
aus 624 Bewertungen


Kanzlei Schöck,
Otto-Lilienthal-Straße 5, 71034 Böblingen
6634.4871654658 km
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Böblingen
Herr Schöck ist ein sehr professioneller und kompetenter Anwalt. Er bringt die Dinge direkt auf den Punkt und erklärt …
(13.10.2023)
aus 50 Bewertungen


Rechtsanwältin Sandra Zischka,
Hanns-Klemm-Str. 2, 71034 Böblingen
6634.7750216642 km
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwältin in Böblingen
Sehr sachliche Beratung, die nachvollziehbar und umsetzbar war
(16.11.2023)
aus 12 Bewertungen


Anwaltskanzlei Dr. Jorzik,
Breite Gasse 5, 71032 Böblingen
6636.002659771 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Unterhaltsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Rechtsanwältin in Böblingen
In meiner Angelegenheit wurde ich professionell beraten und geholfen.
(20.11.2023)
aus 140 Bewertungen


Kanzlei Berndt,
Otto-Lilienthal-Str. 5, 71034 Böblingen
6634.4871654658 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht
Rechtsanwalt in Böblingen
Herr Schuler hat mich kompetent und professionell beraten.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
(26.03.2023)
aus 15 Bewertungen


Kanzlei Berndt,
Otto-Lilienthal-Str. 5, 71034 Böblingen
6634.4766164375 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Rechtsanwalt in Böblingen
Herr Berndt ist ein absoluter Fachmann und das mit Herz!
Wir waren in einer wirklich unschönen Situation.... und wer …
(01.09.2023)
aus 79 Bewertungen
Rechtstipps von Anwälten aus Böblingen
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Böblingen?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Böblingen. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Böblingen zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Böblingen! -
Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.
Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen. -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben. -
Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Regensburg
- Rechtsanwalt Böblingen Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Erbrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Familienrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Forderungseinzug & Inkassorecht
- Rechtsanwalt Böblingen Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Kaufrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Mediation
- Rechtsanwalt Böblingen Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Reiserecht
- Rechtsanwalt Böblingen Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Strafrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Transportrecht & Speditionsrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Unterhaltsrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
- Rechtsanwalt Böblingen Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Versicherungsrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Wirtschaftsrecht
- Rechtsanwalt Böblingen Zivilrecht