15 Anwälte in Frankfurt (Oder)
Suche wird geladen …

Kanzlei Katja Isenberg,
Kellenspring 11, 15230 Frankfurt (Oder)
6801.0930988389 km
Fachanwältin Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Mediation • Opferhilfe • Jagdrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Rechtsanwältin in Frankfurt (Oder)
Frau Isenberg war sehr einfühlsam, hatte konkrete Vorschläge zur Lösung des Problems.
(03.11.2022)
aus 7 Bewertungen


Rechtsanwalt Milan Gräber,
Berliner Str. 14, 15230 Frankfurt (Oder)
6799.9740192119 km
Nach unserer Meinung hat jeder Mensch – gleich welcher Herkunft, egal welche Tat er begangen hat – ein Recht auf ein faires Verfahren.
Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilprozessrecht
Rechtsanwalt in Frankfurt (Oder)
Das Gericht hat entschieden und sich der rechtlichen Bewertung von Herrn RA Gräber angeschlossen. Forderungen von …
(19.04.2023)
aus 48 Bewertungen


kbz. Rechtsanwälte Steuerberater,
Heilbronnerstr. 19, 15230 Frankfurt (Oder)
6800.536995441 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Reiserecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Rechtsanwältin in Frankfurt (Oder)
👍👍👍👍
(18.11.2023)
aus 5 Bewertungen


Rechtsanwaltskanzlei Arite Welenga,
Humboldtstraße 3, 15230 Frankfurt (Oder)
6799.6822413056 km
Fachanwältin Familienrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unterhaltsrecht
Rechtsanwältin in Frankfurt (Oder)
Ich habe Unstimmigkeiten mit dem Versorgungsamt Frankfurt Oder und der Hauptstelle Cottbus wegen einer …
(30.06.2023)
aus 23 Bewertungen


kbz. Rechtsanwälte Steuerberater,
Heilbronnerstr. 19, 15230 Frankfurt (Oder)
6800.536995441 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Frankfurt (Oder)
(29.03.2022)
Negativ kann ich nichts sagen. Positiv war die sehr schnelle Terminfindung, das nette und für mich als Laie sehr …


kbz. Rechtsanwälte Steuerberater,
Heilbronnerstr. 19, 15230 Frankfurt (Oder)
6800.536995441 km
Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Pferderecht
Rechtsanwältin in Frankfurt (Oder)
Schnelle Kontaktaufnahme und Übernahme der rechtlichen Vertretung
(13.09.2021)
aus 6 Bewertungen


Kanzlei Yvonne Winkler,
Lindenstr. 13, 15230 Frankfurt (Oder)
6803.4817137411 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Jagdrecht
Rechtsanwältin in Frankfurt (Oder)

Rechtsanwaltskanzlei Uta Müller,
Puschkinstr. 53, 15236 Frankfurt (Oder)
6799.998692377 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht
Rechtsanwältin in Frankfurt (Oder)
Frau RA Uta Müller und Ihr Team begleiten meine Familie seit vielen Jahren erfolgreich. So auch in diesem Jahr. Sie …
(17.11.2023)
aus 8 Bewertungen


kbz. Rechtsanwälte Steuerberater,
Heilbronnerstr. 19, 15230 Frankfurt (Oder)
6800.536995441 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Strafrecht
Rechtsanwalt in Frankfurt (Oder)

Rechtsanwälte Scheunemann & Kollegen,
Heilbornring 12, 15234 Frankfurt (Oder)
6799.4482258605 km
Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Markenrecht • Sportrecht
Rechtsanwalt in Frankfurt (Oder)


Kanzlei Schrade,
Am Kleistpark 16, 15230 Frankfurt (Oder)
6800.0175359595 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Strafrecht
Rechtsanwältin in Frankfurt (Oder)
In Sachen Familienrecht die beste Wahl die man treffen kann. Ich habe mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. …
(18.11.2022)
aus 36 Bewertungen

Anwaltskanzlei Liedke,
Rosa-Luxemburg-Str. 42, 15230 Frankfurt (Oder)
6800.1527799291 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht
Rechtsanwalt in Frankfurt (Oder)
Zügige und freundlich Bearbeitung
(28.09.2023)
aus 9 Bewertungen


BICKENBACH - Rechtsanwaltskanzlei,
Logenstr. 8, 15230 Frankfurt (Oder)
6800.7349216504 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Baurecht & Architektenrecht
Rechtsanwalt in Frankfurt (Oder)


kbz. Rechtsanwälte Steuerberater,
Heilbronnerstr. 19, 15230 Frankfurt (Oder)
6800.536995441 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wettbewerbsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Rechtsanwalt in Frankfurt (Oder)
(25.05.2022)
Ich habe die zwei Briefe des gegnerischen Anwalts an Herrn Kerbsch per Post an Herrn Kerbsch gesandt und warte noch …


kbz. Rechtsanwälte Steuerberater,
Heilbronnerstr. 19, 15230 Frankfurt (Oder)
6800.536995441 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Mediation
Rechtsanwältin in Frankfurt (Oder)
(28.06.2023)
Es war alles super. Werde ich weiter empfehlen.
Rechtstipps von Anwälten aus Frankfurt (Oder)
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Frankfurt (Oder)?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Frankfurt (Oder). Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Frankfurt (Oder) zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Frankfurt (Oder)! -
Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen. -
Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.
Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt. -
Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
Info Frankfurt (Oder)
Die alte Hansestadt Frankfurt/Oder ist vor fast 800 Jahren als Handelsplatz gegründet worden. Die Ostseeverbindung über die Oder trug zum steigenden Reichtum Frankfurts bei. Das wachsende Selbstbewusstsein seiner Bürger führte bereits 1506 zur Gründung einer Universität, in deren Tradition die heutige "Viadrina", eine deutsch-polnische Universität, die vor allem durch die Kandidatur ihrer Präsidentin Schwan für das Amt des Bindespräsidenten bekannt wurde. Auch der vielleicht berühmteste Sohn der Stadt, Heinrich von Kleist, studierte hier. Frankfurt konnte nicht verhindern, dass die Universität 1811 nach Breslau verlegt wurde. Erst 1991 wurde Frankfurt wieder Universitätsstandort.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wird Frankfurt Verwaltungszentrum der Region; die Anbindung an das Schienennetz beschleunigt die Industrialisierung des Ortes, der auch als Militärstandort weiter an Bedeutung zunimmt. Ab 1913 wurde Frankfurt zum Flugstützpunkt ausgebaut. Der Zweite Weltkrieg endet mit einer beinahe völligen Zerstörung der Stadt. Seit dem Kriegsende ist die Oder Grenzfluss.
Frankfurt bleibt Verwaltungszentrum des östlichen Brandenburg (seit 1952 Bezirksstadt) und Industriestandort. Diese Funktion erhält Frankfurt auch nach 1989, unterstrichen durch die grenzüberschreitend arbeitende Viadrina. Der Regionalsender rbb unterhält im markanten Oderturm ein Studio, und seit dem Wegfall der Grenzkontrollen nach Polen Ende 2007 erschließen sich für die Bewohner beiderseits der Grenze neue wirtschaftliche Möglichkeiten und solche der wechselseitigen Annäherung und Verständigung.
Heute ist das 62.600 (Ende 2006) zählende Frankfurt ein durch seine Infrastruktur und die vorhandenen Spezialisten ein attraktiver Technologiestandort, besonders auf dem Gebiet der Mikroelektronik und der Halbleiterphysik.
Frankfurt/Oder ist eine sehenswerte Stadt; das wahrscheinlich bedeutendste Gebäude ist St. Marien mit ihren berühmten, nun wieder vollständig restaurierten Glasmalereien, der "Bilderbibel". Die ehemalige Franziskanerkirche (später Garnisonskirche) ist heute Konzerthalle und Sitz des Brandenburgischen Staatsorchesters. Das Kleist-Museum, aber auch das Museum Junge Kunst haben überregionale Bedeutung und ziehen viele Besucher in die Stadt.
Ein Spaziergang an der Oder, im innerstädtischen Lenné-Park, hinüber ins polnische Slubice, ein Kaffee mit Blick über den Fluss oder ein Ausflug zum nahen Helenesee erschließen jedem Besucher Frankfurts den besonderen Reiz der Stadt und ihres Umlands.
Einwohnerzahl: 62.594 (31. Dez. 2006)
Frankfurt an der Oder Postleitzahlen: 15230, 15232, 15234, 15236
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Frankfurt an der Oder. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Frankfurt an der Oder. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wird Frankfurt Verwaltungszentrum der Region; die Anbindung an das Schienennetz beschleunigt die Industrialisierung des Ortes, der auch als Militärstandort weiter an Bedeutung zunimmt. Ab 1913 wurde Frankfurt zum Flugstützpunkt ausgebaut. Der Zweite Weltkrieg endet mit einer beinahe völligen Zerstörung der Stadt. Seit dem Kriegsende ist die Oder Grenzfluss.
Frankfurt bleibt Verwaltungszentrum des östlichen Brandenburg (seit 1952 Bezirksstadt) und Industriestandort. Diese Funktion erhält Frankfurt auch nach 1989, unterstrichen durch die grenzüberschreitend arbeitende Viadrina. Der Regionalsender rbb unterhält im markanten Oderturm ein Studio, und seit dem Wegfall der Grenzkontrollen nach Polen Ende 2007 erschließen sich für die Bewohner beiderseits der Grenze neue wirtschaftliche Möglichkeiten und solche der wechselseitigen Annäherung und Verständigung.
Heute ist das 62.600 (Ende 2006) zählende Frankfurt ein durch seine Infrastruktur und die vorhandenen Spezialisten ein attraktiver Technologiestandort, besonders auf dem Gebiet der Mikroelektronik und der Halbleiterphysik.
Frankfurt/Oder ist eine sehenswerte Stadt; das wahrscheinlich bedeutendste Gebäude ist St. Marien mit ihren berühmten, nun wieder vollständig restaurierten Glasmalereien, der "Bilderbibel". Die ehemalige Franziskanerkirche (später Garnisonskirche) ist heute Konzerthalle und Sitz des Brandenburgischen Staatsorchesters. Das Kleist-Museum, aber auch das Museum Junge Kunst haben überregionale Bedeutung und ziehen viele Besucher in die Stadt.
Ein Spaziergang an der Oder, im innerstädtischen Lenné-Park, hinüber ins polnische Slubice, ein Kaffee mit Blick über den Fluss oder ein Ausflug zum nahen Helenesee erschließen jedem Besucher Frankfurts den besonderen Reiz der Stadt und ihres Umlands.
Einwohnerzahl: 62.594 (31. Dez. 2006)
Frankfurt an der Oder Postleitzahlen: 15230, 15232, 15234, 15236
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Frankfurt an der Oder. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Frankfurt an der Oder. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Arzthaftungsrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Ausländerrecht & Asylrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Erbrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Familienrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Forderungseinzug & Inkassorecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Internationales Recht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Jagdrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Kaufrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Markenrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Mediation
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Opferhilfe
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Pferderecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Reiserecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Schiedsgerichtsbarkeit
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Sozialrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Sportrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Strafrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Unterhaltsrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Urheberrecht & Medienrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Vereinsrecht & Verbandsrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Versicherungsrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Verwaltungsrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Wettbewerbsrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Wirtschaftsrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Zivilprozessrecht
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Zivilrecht