3 Anwälte in Königsbrunn

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Katharina Modawell
sehr gut
Bürogemeinschaft Gabrielli & Collegen, Weißkopfstraße 13, 86343 Königsbrunn 6780.1379665147 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwältin in Königsbrunn
aus 23 Bewertungen Ich fand Frau Modawell über eine Internet Recherche, und ich bin mit dieser Auswahl sehr glücklich. Frau Modawell … (03.12.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Natascha Fischbach
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Natascha Fischbach
Anwaltskanzlei Dr. Natascha Fischbach, Bgm.-Wohlfarth-Str. 1, 86343 Königsbrunn 6779.8968485761 km
Erfolg bedeutet für mich, das Beste für meine Mandanten zu erreichen
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Rechtsanwältin in Königsbrunn
aus 13 Bewertungen Frau Dr.: Fischbach ist sehr schnell und sehr gut. Von Anfang an immer gute kontakt . Am ende habe ich bekommen … (04.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Univ. Klaus Huttenlocher Ass. iur.
Kanzlei Klaus Huttenlocher, Gotenstr. 4, 86343 Königsbrunn 6779.5139815368 km
Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Königsbrunn
(06.07.2022) Kompetente Beratung

Rechtstipps von Anwälten aus Königsbrunn

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Königsbrunn?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Königsbrunn. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Königsbrunn zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Königsbrunn!
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Info Königsbrunn

Königsbrunn ist eine Stadt im schwäbischen Landkreis Augsburg in Bayern. Sie ist in sechs Stadtteile gegliedert und liegt im Naturschutzgebiet "Königsbrunner Heide". Durch die hervorragende Verkehrsanbindung ist der Ort auch für Touristen besonders gut zu erreichen.

Die Königsbrunner Spuren reichen beachtlich weit bis in die Jungsteinzeit zurück, obwohl es sich bei der Stadt um die jüngste Siedlung Bayerns handelt, da sie erst im 19. Jahrhundert gegründet wurde. Die Überreste der Via Claudia Augusta, der wichtigste Straße nördlich der Alpen, zeigen die Bedeutung der Gegend um Königsbrunn schon während der Römerzeit. Viele Touristen besichtigen heute noch diese Straße, um die Geschichte des Ortes zu erkunden.

Doch das Kulturangebot Königsbrunns beschränkt sich nicht nur auf die Römerzeit, sondern bietet außerdem noch verschiedene Museen und ein Erholungsbad namens Königstherme für die Gesundheitsbewussten und älteren Gäste. Ein modernes Kino und ein Badesee bieten Abwechslung und Freizeitspaß für die jüngeren Besucher. Die sportlichen Gäste haben zudem noch die Möglichkeit in der Eishalle, auf dem Golfplatz oder dem BMX-Gelände auf ihre Kosten zu kommen und auch für den Reitsport sind ausreichende Reiterhöfe vorhanden.

Die Stadt Königsbrunn hat insgesamt zwei Gewerbegebiete, die auf einer mittelständischen Struktur basieren. Dort befinden sich viele verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Seit einiger Zeit versucht die Stadt außerdem durch aktive Wirtschaftsförderung weitere Unternehmen nach Königsbrunn zu locken.
Dr. Dr. Wolfgang Knabe, der vor allem wegen der Erbauung des deutschen Forschungsschiffes Mercator bekannt wurde, ist wohl der berühmteste Bürger der Stadt.

Die aktuelle Einwohnerzahl Königsbrunns liegt derzeit bei 28.764 (Stand 31.12.07).

Königsbrunn Postleitzahl: 86343

Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.

Sie suchen einen Anwalt in Königsbrunn. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Königsbrunn und der Königsbrunner Umgebung. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.