4.673 Anwälte für Sorgerecht | Seite 159

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Robin von Eltz
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Robin von Eltz
Kanzlei für Soziales Recht, Kurze-Geismar-Straße 41, 37073 Göttingen 6825.4150941531 km
Ich helfe Menschen in Not.
Fachanwalt Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Sorgerecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Robin von Eltz
aus 39 Bewertungen Ich kann Herrn Dr. von Eltz nur empfehlen. Ich bin sehr zufrieden mit der wirklich schnellen, sehr kompetenten und … (07.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Fischer
Rechtsanwalt Andreas Fischer
Kanzlei am Tiergarten – Schätzlein & Fischer Rechtsanwälte, Schmausenbuckstr. 90, 90480 Nürnberg 7015.2244294193 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Mediation
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Sorgerecht bietet Herr Rechtsanwalt Andreas Fischer
(14.07.2022) Angenehmen Person, als ersten Begegnung hab ich mich im vertrauen Händen gefühlt. Kompetent, hilfsbereit, …
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolf-Ekkehard Klix
Rechtsanwalt Wolf-Ekkehard Klix
Kanzlei Klix & Klennert, Sankt Jakob Str. 20, 82398 Polling 7111.1585032975 km
Mehr als Recht
Fachanwalt Erbrecht • Familienrecht
Herr Rechtsanwalt Wolf-Ekkehard Klix ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Sorgerecht
(09.05.2020) schnelle Antwort alles bestens
Profil-Bild Rechtsanwältin Heidelinde Dünnweber
Rechtsanwältin Heidelinde Dünnweber
Dr. Dünnweber & Dünnweber Rechtsanwaltskanzlei, Kaiserstr. 28, 76437 Rastatt 6864.7201365211 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Mediation • Allgemeines Vertragsrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Heidelinde Dünnweber ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Sorgerecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Hermann Muffler
Rechtsanwalt Hermann Muffler
Kanzlei Muffler, Nußdorfer Str. 38f, 88662 Überlingen 6988.285682804 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht
Herr Rechtsanwalt Hermann Muffler hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Sorgerecht
(11.05.2023) Sehr kompetent, zuverlässig und freundlich. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Profil-Bild Rechtsanwalt Jean Tödter
Kanzlei Jean Tödter, Allerstr 4, 38106 Braunschweig 6821.0327288028 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt Jean Tödter ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Sorgerecht gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwältin Catharina Knoll
sehr gut
Kanzlei Catharina Knoll, Kreuznachstraße 9, 14197 Berlin 6973.0409342978 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Catharina Knoll bietet im Bereich Sorgerecht Rechtsberatung und Vertretung
aus 10 Bewertungen Frau Knoll ist eine sehr kompetente und zuverlässige Anwältin, die sich bereits seit längerer Zeit um meine Anliegen … (29.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Klocke
sehr gut
Rechtsanwalt Martin Klocke
Kanzlei Martin Klocke, Oststr. 28, 53879 Euskirchen 6679.4710143413 km
Fachanwalt Familienrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Martin Klocke bietet Rat und Unterstützung im Bereich Sorgerecht
aus 35 Bewertungen Sehr gute und kompetente Beratung, die im laufenden Verfahren notwendigen Informationen wurden immer zeitnah … (04.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gabriele Matt
Rechtsanwältin Gabriele Matt
Rechtsanwaltskanzlei Endriss und Kollegen, Dreikönigstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau 6890.4889818503 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Sorgerecht bietet Frau Rechtsanwältin Gabriele Matt
(19.09.2023) Die Bearbeitung , war effektiv und zügig abgearbeitet
Profil-Bild Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
JUDr. Anna Daňková, LL.M., Vinohradská 17, Prag 12000, Tschechien 7179.5783607569 km
Gewerblicher Rechtsschutz • Urheberrecht & Medienrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Familienrecht • Markenrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M. ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Sorgerecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Marion Peter
Rechtsanwältin Marion Peter
Rechtsanwaltskanzlei Marion Peter, Nordendstraße 2, 64546 Mörfelden-Walldorf 6825.2148464892 km
Meine Mandanten sollen wissen, woran sie sind und welche Vorgehensweise nicht nur rechtlich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist.
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Familienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Pferderecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Sorgerecht bietet Frau Rechtsanwältin Marion Peter
Profil-Bild Rechtsanwältin Beate Gast
Rechtsanwältin Beate Gast
Gast & Collegen, Putzbrunner Str. 17, 85521 Ottobrunn 7129.0075817789 km
25 Jahre Erfahrung gepaart mit hoher Spezialisierung, fundiertem Wissen und individueller Betreuung Ihrer rechtlichen Fragen.
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Steuerrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Beate Gast ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Sorgerecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Silke B. Leppig
sehr gut
Rechtsanwältin Silke B. Leppig
Leppig & Voßkamp Rechtsanwältinnen, Mülheimer Str. 77, 47058 Duisburg 6638.8158340583 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht
Frau Rechtsanwältin Silke B. Leppig ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Sorgerecht
aus 13 Bewertungen das Jugendamt wollte mir meinen Sohn wegnehmen. Im Gerichtsverfahren hat die Anwältin es erreicht, dass er bei mir … (22.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Robert Rieger
Rechtsanwalt Mag. Robert Rieger
RIEGER recht | Rechtsanwalt Mag. Robert Rieger, Dr. Koss Straße 14, 4600 Wels, Österreich 7270.6935909016 km
Zivilrecht • Strafrecht • Medizinrecht • Familienrecht • Zivilprozessrecht • Arzthaftungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich Sorgerecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Mag. Robert Rieger
Profil-Bild Rechtsanwältin Katharina Odenwald
sehr gut
Anwaltskanzlei Odenwald, Bruderturmgasse 8, 78462 Konstanz 6993.8857553946 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Internationales Recht • Mediation • Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Katharina Odenwald unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Sorgerecht
aus 34 Bewertungen Sehr kompetente und nette Anwältin! (28.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans-Günter Schobel
Rechtsanwalt Hans-Günter Schobel
Kanzlei am Gericht Rechtsanwalt Hans-Günter Schobel, Königstr. 7a, 36037 Fulda 6863.3303475035 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Hans-Günter Schobel bietet im Bereich Sorgerecht Rechtsberatung und Vertretung
(10.03.2021) schnelle Reaktion & kompetente Antwort
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Widra
Rechtsanwalt Robert Widra
Lilian Widra | Robert Widra | Rechtsanwälte, Friedrich-Ebert-Str. 112, 14467 Potsdam 6961.813047862 km
Kompetenz im Familienrecht – mitten in Potsdam
Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Sorgerecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Robert Widra
aus 7 Bewertungen Ich hatte bei Herrn Widra eine kompetente, freundliche Beratung. Es hat mich beruhigt. Es war das Erstgespräch. Wenn … (16.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Jäger
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Jäger
GKS Rechtsanwälte, Morianstr. 3, 42103 Wuppertal 6670.1951002305 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Betreuungsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Sorgerecht bietet Herr Rechtsanwalt Andreas Jäger
aus 12 Bewertungen Herr Anwalt Jäger hat zeitnah, kompetent und klar verständlich geantwortet. Ich kann ihn sehr empfehlen. (14.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Brassel
Rechtsanwalt Matthias Brassel
Anwaltskanzlei Bruckschen Sausmekat Brassel, Alte Kölner Straße 8, 42897 Remscheid 6680.3962587142 km
Erbrecht • Familienrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Versicherungsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Sorgerecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Matthias Brassel
Profil-Bild Rechtsanwältin Anke Knauf
Rechtsanwältin Anke Knauf
Anwaltskanzlei Anke Knauf, Scherlstr. 2, 04103 Leipzig 6983.3358588088 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Anke Knauf ist Ihr Ansprechpartner für Sorgerecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Anke Rittberger LL.M.
Rechtsanwältin Anke Rittberger LL.M.
Anwaltskanzlei Rittberger, Autenstraße 12, 71254 Ditzingen 6921.0374596497 km
Das Leben ist individuell und persönlich, eine gute Rechtsberatung auch!
Erbrecht • Familienrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Anke Rittberger LL.M. ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Sorgerecht gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Rödenbeck
sehr gut
Rechtsanwalt Torsten Rödenbeck
Rechtsanwälte Fabian Bethge & Torsten Rödenbeck, An den Brodbänken 5, 21335 Lüneburg 6760.3226586831 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Torsten Rödenbeck ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Sorgerecht gerne behilflich
aus 31 Bewertungen Top Anwalt, den ich jederzeit und gerne weiterempfehlen würde. Mit Herrn Rödenbeck an meiner Seite, habe ich mich … (05.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Schiessl
sehr gut
Rechtsanwältin Claudia Schiessl
Kanzlei SCHIESSL, Pfarrergasse 2, 93047 Regensburg 7100.0564127493 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Sorgerecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Claudia Schiessl
aus 21 Bewertungen Siehe Überschrift. Könnte viele Sätze aus den nachfolgenden 20 Bewertungen kopieren und hier einsetzen. Ich glaube, … (10.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Kropp
Kanzlei Jörg Kropp, Rubensstraße 16, 52134 Herzogenrath 6625.860001283 km
Arbeitsrecht • Familienrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Sorgerecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Jörg Kropp

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Sorgerecht

Fragen und Antworten

  • Sorgerecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Sorgerecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Sorgerecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Sorgerecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Sorgerecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
ᐅ Rechtsanwalt Sorgerecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Unter dem Begriff des Sorgerechts versteht man in erster Linie die elterliche Sorge für die eigenen Kinder. Das Sorgerecht der Eltern für ihre minderjährigen Kinder verpflichtet die Eltern, umfassend für das Wohl des Kindes zu sorgen. Das elterliche Sorgerecht setzt sich somit zusammen aus der sogenannten Personensorge (Sorge für die Person des Kindes selbst), die das Erziehungsrecht einschließt, und der Vermögenssorge (Sorge für das Vermögen des Kindes). Verbunden mit dieser Pflicht zur Sorge ist auch das Recht der Eltern, dieses Recht nur selbst auszuüben. Eltern können auf ihr Sorgerecht nicht verzichten, sie können jedoch die Ausübung des Sorgerechts anderen übertragen.
 
Das Wohl des Kindes

Bei der Pflege und Erziehung des Kindes müssen die Sorgeberechtigten auf die individuellen Fähigkeiten und Neigungen des Kindes eingehen und das zunehmende Bedürfnis des Kindes nach selbstständigem und verantwortungsbewusstem Handeln berücksichtigen (Erziehungsrecht). D.h. dem Kind sollen im angemessenen Rahmen altersgerecht zunehmende Freiheiten eingeräumt werden. Das Kind soll auch seinem Alter entsprechend bei Entscheidungen der elterlichen Sorge (z.B. Schulbesuch, Ausbildung, Taschengeld usw.) mit einbezogen werden.
 
Zum Wohl des Kindes gehört der Umgang mit beiden Elternteilen, was insbesondere bei getrennt lebenden Elternteilen oftmals zu Konflikten führen kann, im Interesse des Kindes jedoch eingehalten werden muss. Ebenso muss das Kind auch Umgang mit dritten Personen haben, wie etwa Großeltern, gleichaltrigen Freunden, Schulkameraden u.a., damit eine normale Sozialisierung des Kindes stattfindet.
 
Keine Unterschiede zwischen ehelichen und nichtehelichen Kindern

Ursprünglich war das Sorgerecht für eheliche und nichteheliche Kinder unterschiedlich geregelt. Das Sorgerecht für nichteheliche Kinder fiel grundsätzlich der Mutter des Kindes zu, der leibliche Vater hatte keinerlei Recht.

Durch das Kindschaftsreformgesetz von 1997 ist diese Ungleichbehandlung beseitigt worden. Das Sorgerecht für ein gemeinschaftliches Kind kommt den beiden leiblichen Eltern auch dann gemeinschaftlich zu, wenn sie nicht verheiratet sind und erklären, dass sie die Sorge für das Kind gemeinsam übernehmen wollen. Diese Erklärung muss persönlich abgegeben werden, ohne Bedingungen oder Befristungen erklärt sein und öffentlich beurkundet werden, z.B. beim Jugendamt oder vor einem Notar. Die Erklärung kann man bereits vor Geburt des Kindes abgeben. Heiraten die leiblichen Eltern nach der Geburt des Kindes erhalten sie ebenfalls das gemeinschaftliche Sorgerecht.

Wird keine gemeinschaftliche Sorgeerklärung abgegeben, so fällt das alleinige Sorgerecht der Mutter zu. Der Vater kann jedoch beantragen, dass das Familiengericht ihm die elterliche Sorge ganz oder auch teilweise allein überträgt, wenn es dem Wohl des Kindes dient.
 
Gemeinschaftliche elterliche Sorge

Wenn die Eltern die gemeinschaftliche Sorge für das Kind tragen, so müssen sie in allen das Kind betreffenden Dingen grundsätzlich gemeinsam entscheiden. Sie können sich jedoch gegenseitig auch ermächtigen, auch allein handeln zu dürfen. Davon geht man in der Regel bei den alltäglichen Angelegenheiten aus (z.B. Bekleidung, Schulbedarf, Mahlzeiten). Sind sich die Eltern einmal nicht einig, so sind sie jedenfalls verpflichtet, eine Einigung zu versuchen. Wenn dies in einer wichtigen Angelegenheit, die von erheblicher Bedeutung für das Kind ist (z.B. Entscheidung über die weitere Schulausbildung) nicht gelingt, kann das Familiengericht die Entscheidung einem Elternteil allein übertragen. Das Familiengericht darf jedoch nicht selbst entscheiden.

Wenn Gefahr im Verzug droht, darf jeder Elternteil alleine entscheiden und alle für das Kindeswohl notwendigen Handlungen vornehmen, so etwa bei einer plötzlichen Erkrankung: Der Elternteil in dessen Obhut das Kind gerade ist darf es zum Arzt/ins Krankenhaus bringen und allein einer dringenden ärztlichen Behandlung zustimmen.

In solchen Fällen muss der andere Elternteil aber unverzüglich informiert werden.
 
Entziehung des elterlichen Sorgerechts

Das elterliche Sorgerecht kann nur in besonderen Ausnahmefällen und nur zum Wohle des Kindes einem Elternteil entzogen werden. Das Familiengericht ist grundsätzlich dazu verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, die das körperliche, geistige und seelische Wohl des Kindes oder sein Vermögen wahren und das Kind vor Vernachlässigung schützen.

Bevor jedoch die gesamte Personensorge entzogen wird, kann es das Sorgerecht in bestimmten Punkten entziehen oder andere Maßnahmen treffen (z.B. öffentliche Erziehungshilfe. Ebenso wie die Entziehung des gesamten Sorgerechts darf eine Trennung des Kindes (Unterbringung bei Pflegeeltern, Erziehungsanstalt) von seinen Eltern nur erfolgen, wenn es nicht auf andere Weise vor Gefahren geschützt werden kann.
 
Sorgerecht bei Ausfall der Eltern

Fällt bei der gemeinschaftlichen elterlichen Sorge ein Elternteil vorübergehend (z.B. wegen Krankheit) oder endgültig (z.B. wegen Geschäftsunfähigkeit, Tod) aus, ist der verbleibende Elternteil alleine sorgeberechtigt.

Entfällt die bisher allein sorgeberechtigte, nichteheliche Mutter, so ist dem Vater das Sorgerecht zu übertragen, wenn es dem Kindeswohl entspricht. Gleiches gilt, wenn nach der Scheidung nur ein Elternteil das Sorgerecht vom Gericht zugesprochen bekommen hatte.
Stiefeltern oder Pflegeeltern oder andere Bezugspersonen des Kindes erhalten in einem solchen Fall grundsätzlich kein Sorgerecht. Der nun allein sorgeberechtigte Elternteil darf ihnen jedoch das Kind nicht einfach entziehe, v.a. wenn es mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft gelebt hat. Das Familiengericht kann dann den Verbleib des Kindes dort anordnen., wenn sonst gegen sein Wohl verstoßen würde.
 
Ende des elterlichen Sorgerechts

Grundsätzlich endet die elterliche Sorge mit dem Zeitpunkt, zu dem das Kind volljährig wird. Sie endet aber auch bei Freigabe des Kindes zur Adoption oder wenn das Kind heiratet. Bei Heirat (ab 16 Jahre möglich) geht die Personensorge auf den volljährigen Ehegatten über.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Sorgerecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Sorgerecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.