Abmahnung UWG - Rechtsanwalt Lutz Schroeder - Ramona Thalkofer
- 5 Minuten Lesezeit
Frau Ramona Thalkofer, unterstützt durch die Kanzlei Schroeder aus Kiel, setzt ihre Reihe von Abmahnungen an Ebay-Verkäufer, die als Privatpersonen Kosmetikartikel anbieten, fort. Die Vorwürfe beziehen sich darauf, dass diese Verkäufer angeblich in gewerblichem Umfang handeln, was nach Auffassung der Kanzlei eine Irreführung und wettbewerbsrechtlich unzulässig sei. Neben der Forderung nach Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung werden auch Rechtsanwaltskosten und in einem Fall Schadenersatz für eine unerlaubte Werbe-Mail verlangt.
Wir haben Zweilfel an der Rechtmäßigkeit dieser Abmahnungen.
Gerne helfen wir auch Ihnen! Rufen Sie uns gerne an unter 0421- 56638780 oder senden Sie uns die Abmahnung per Mail an kanzlei@dr-schenk.net
Update Feburar
Weitere Abmahnungen der Frau Thalkofer wegen angeblichen Verkaufs auf Eba im gewerblichen Umfang. Nach unserer Auffassung sind die Abmahnungen rechtsmissbräuchlich. Hierfür sprechen verschiedene Indizien. Wir können daher nicht empfehlen ungeprüft ein strafbewährte Unterlassungserklärung abzugeben. Gerne stehe wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Update Januar 2025
Und täglich grüßt das Murmeltier. Frau Thalkofer ist auch im Jahr 2025 weiter als Abmahnerin unterwegs. Gleich zwei Abmahnungen erreichten uns im Januar. Aufgrund der Anzahl der ausgesprochenen Abmahungen darf man duraus Zweifeln, dass diese noch im Verhältnis zur eigenen Geschäftstätigkeit stehen. Wir haben schon mehrfach darauf hingewiesen, dass wir Zweifel an der Rechtmäßigkeit haben.
Update 12/2024
Auch im Dezember 2024 hat Frau Thalkofer weiter abgemahnt. Wiederum ist Verkäufer bei Ebay betroffen, der dort als Privatverkäufer Kosmetikartikel eingestellt hatte. Nach Auffassung der Frau Thalkofer liegt ein Anbieten im gewerblichen Umfang vor. Gefordert wird die Abgabe einer strafbewährten Unterlassungserklärung und die Zahlung von Rechtsanwaltskosten in Höhe von 953,40 €
Wie bereits mehrfach erörtert haben wir Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Abmahnungen.
Update 11/2024
Aktuell liegt uns wieder eine Abmahnung der Frau Thalkofer zur Überprüfung vor. Diesmal mahn sie aber mal nicht vermeintliche Wettbewerber ab, die als Privatverkäufer bei Ebay verkaufen, sondern es geht um eine Werbe Mail, die angeblich ohne Zustimmung erfolgt sein soll. Neben einer Unterlassungserklärung werden Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert von 3.000 € verlangt. Ebenfalls wird ein Auskufntsanspruch nach Art 15 DSGVO gefordert. Letztlich soll der Abgemahnte einen Schadenersatz in Höhe von 100 € für die "Spam Mail" zahlen. Vertreten wird Fraui Thalkofer durch die Kanzlei Schroeder aus Kiel
Weiter liegt uns auch wieder eine Abmahnung an einen Ebay Verkäufer vor, dem vorgeworfenen wird im gewerblichen Umfang zu verkaufen.
Spannend ist, dass wir für einen Mandanten wegen der nach unserer Auffassung unberechtigten und rechtsmissbräuchlichen Abmahnung die Kosten der Verzeidigung für einen unserer Mandanten eingeklagt haben. Es gab zwar durch die Kanzlei Schroeder eine Verteidigungsanzeige aber keine Klagerwiderung. In der mündlichen Verhandlung ist niemand für Frau Thalkofer erschienen, so dass ein Versäumnisurteil erging. das Urteil ist noch nicht rechtkräftig. Dies verstärkt unseren Eindruck, dass die Abmahnungen rechtsmissbräuchlich sind.
Sollten auch Sie eine Abmahung erhalten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Rufen Sie uns einfach an unter 0421- 56638780 oder senden Sie uns die Abmahnung per Mail an kanzlei[at]dr-schenk.net
Update 10/2024
Nachdem wir ausnahmsweise im September mal keine Abmahnung der Frau Thalkofer vorliegen hatten, liegt uns nun wieder eine Abmahnung vor. Die Abmahnungen sind alle nahezu identisch. Der Umfang der Abmahntätigkeit stellt, wie ausgeführt, ein Indiz dar, dass die Abmahungen rechtsmißbräuchlich sind. Dieses müsste aber aktiv bewiesen werden, was in einem Prozess recht schwer ist. Wir raten solche Abmahnungen ernst zu nehmen und anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Update 07/2024 und 08/2024
Frau Ramona Thalkofer mahnt weiter fleißig ab und macht auch in den Sommerferien keine Pause. Uns liegen sowohl Abmahnungen aus Juli als auch August 2024 zur Überprüfung vor. Betroffen sind Verkäufer bei ebay die Kosmetikartikel zum Verkauf angeboten haben. Ihnen wird vorgeworfen im gewerblichen Umfang verkauft zu haben, obowohl im Angebot Privatverkäufer steht. Ob ein gewerbliches Handeln vorliegt, ist eine Betrachtung des Einzelfalls und kann nicht pauschal beantwortet werden. Wie bereits mehr ausgeführt haben wir allgemein Bedenken, was die Abmahnungen der Frau Thalofer anbelangt
Update 06/2024
Aktuell vergeht keine Woche, in der wir nicht mit einer Prüfung der Frau Thalkofer beschäftigt sind. Auch im Juni wurden uns gleich mehrere Abmahnungen vorgelegt. Gerade aufgrund der Anzahl der ausgesprochenen Abmahnungen liegt zumindest der Verdacht einer rechtsmissbräuchlichen Geltendmachung vor. Ebenso gibt es nach unserer Meinunug weitere Indizien, die diesen Verdacht noch verstärken. Leider ist dies oft schwieirig vor Gericht zu beweisen.
Update 05/2024
Frau Ramona Thalkofer mahnt weiter fleißig ab. Im Mai wurden uns gleich zwei Abmahnung zur Überprüfung vorgelegt. Vertreten wird Frau Thalkofer weiter durch die Kanzlei Schroeder.
Betroffen sind wiederum Ebay Verkäufer, denen vorgeworfenen wird im gewerblichen Umfang zu verkaufen.
Update 02/2024
Und wurden uns zwei Abmahnungen der Frau Thalkofer zur Überprüfung vorgelegt. Die Abmahnungen werden weiter von Herrn Rechtsanwalt Lutz Schroeder aus Kiel ausgesprochen. Inhaltlich hat sich an den Abmahnungen nichts geändert.
Update: Weitere Abmahnungen der Frau Ramona Thalokofer
Und wieder liegen uns zwei Abmahnungen (datiert auf den 10.10.2023 und den 12.10.2023) vor. Wir haben weiter Bedenken was die Rechtmäßigkeit der Abmahnungen anbelangt.
Update:
Erneut liegt uns eine Abmahnung (Schreiben vom 11..09.2023) der Ramona Thalkofer zur Überprüfimg vor.
--------
Sie haben eine Abmahnung der Ramona Thalkofer erhalten? Ihnen wird vorgeworfen, dass Sie gewerblich bei Ebay handeln? Wir helfen Ihnen!
Frau Ramona Thalkofer lässt durch den Rechtsanwalt Lutz Schroeder aus Kiel wettbewerbsrechtliche Abmahnung aussprechen. Betroffen sind Ebay Verkäufer die dort als private Verkäufer Kosmetikartikel zum Verkauf anbieten. Nach Ansicht von der Kanzlei Schoder liegt aber ein gewerbliches handeln vor. Der Hinweis, dass der Abgemahnte als als privater Verbraucher auftrete stelle daher eine Irreführung im Sinn des UWG dar. Insbesondere liege eine unlautere Handlung gemäß Anhang zu § 3 Abs. 3 UWG als Nummer 23 vor.
Frau Thalkofer ist selber Ebay Verkäuferin und verkauft Kosmetikartikel. Aktuell sind dort ca. 3.000 Angebote für Kosmetikartikel gelistet. Sie hat auch bereits mehrere tausend Bewertungen erhalten.
In den Abmahnungen werden die Abgabe einer eine strafbewehrte Unterlassungserklärung binnen einer kurzen Frist gefordert.
Überdies werden Rechtsanwaltskosten in Höhe von 953,40 € gefordert. Dies Rechtsanwaltskosten werden nach einem Gegenstandswert in Höhe von 15.000 € berechnet. Wir habe Bedenken was die Berechtigung und die Höhe der geltend gemachten Kosten anbelangt.
Sollte Abmahnungen sollten sehr ernst genommen werden! Es drohen teure Gerichtsverfahren.
Unsere Empfehlung bei Erhalt einer Abmahnung Ramona Thalkofer
- Ruhe bewahren
- Firsten beachten
- Nicht voreilig etwas unterzeichnen oder Zahlungen vornehmen
- Einen auf das Wettbewerbsrecht spezialisierten Rechtsanwalt mit der Prüfung beauftragen
Wir sind schon seit vielen Jahren im wettbewerbsrecht aktiv und konnten schon tausenden Abgemahnten helfen. Senden Sie uns einfach die Abmahnung per Mail an kanzlei[at]dr-schenk.net oder rufen Sie uns einfach an unter 0421-56638780
Achtung! Rechtsanwalt Lutz Schroeder mahnt auch für andere Verkäufer solche vermeintlichen Verstöße ab. So etwa für Ernst Westphal e.K. oder auch die MissionDirect eCommerce GmbH. Bei beiden Abmahnern konnten wir schon Erfolge vor Gericht erzielen. So etwa das OLG Hamburg hinsichtlich der Abmahnungen von Ernst Westphal e.K. festgestellt, dass die ausgesprochenen Abmahnungen rechtsmissbräuchlich waren.
Ebenfalls mahnt die Kanzlei Schroeder für einen Andreas Wirth aus Neuss ab. Auch hier sind Ebay Verkäufer betroffen, die angeblich im gewerblichen Umfang verkaufen. Herr Andreas Wirth verkauft schwerpunktmäßig Parfum und Haushaltsartikel.
Ein weiterer Mandant der Kanzlei Schroeder ist Frau Manuela Gundlach aus Berlin. Diese bietet laut Abmahnung Kosmetikartikel zum Kauf an. Auch hier geht es um Ebay Verkäufe im angeblich gewerblichen Umfang.
Die Abmahnungen sind alle gleich. Einzig der Mandant wird in den Abmahnungen ausgetauscht.
Artikel teilen: