Abmahnung im Wettbewerbsrecht: Was Sie wissen müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Abmahnung Wettbewerbsrecht?
Rechtstipps zu "Abmahnung Wettbewerbsrecht"
-
08.05.2025 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… , wenn die Werbung eines Wettbewerbers nicht nur als Inspiration genutzt wird, sondern in unlauterer Weise nachgeahmt wird. In einem solchen Fall droht eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung. Abmahnung wegen …“ Weiterlesen
-
06.05.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… Herstellungsverfahren genutzt wird. Hier gilt: Nicht alles, was sich drucken lässt, darf auch gedruckt werden . Wettbewerbsrecht: Nachahmung & Irreführung vermeiden Auch das Gesetz gegen den unlauteren …“ Weiterlesen
-
05.05.2025 Rechtsanwalt Johannes Richard„Vom Landgericht Düsseldorf beanstandete Werbung Aktuell gibt es viele wettbewerbsrechtliche Auseinandersetzungen hinsichtlich der Bewerbung eines Preises unter Bezugnahme auf eine unverbindliche …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Stephan Stiletto„… bei Verstößen? Bei Verstößen gegen die Vorgaben der Green Claims Directive drohen: wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch Mitbewerber oder Verbraucherschutzorganisationen, Bußgelder …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… Einwilligung ist die Nutzung solcher Inhalte rechtlich problematisch – und kann zu teuren Abmahnungen oder Unterlassungsklagen führen. Wettbewerbsrecht – Kennzeichnungspflichten und Irreführung Werbeanzeigen …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)„… von StartUps und mittelständischen Unternehmen im Markenrecht, Designrecht und Urheberrecht Spezialist für eCommerce und Wettbewerbsrecht Was kann ich für Sie tun? Kontaktformular Was ist eine Marke …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… einen wettbewerbsrechtlichen Verstoß – und öffnet damit Tür und Tor für kostenpflichtige Abmahnungen. Wer mahnt ab? Häufig sind es Wettbewerber oder deren beauftragte Kanzleien, die gegen solche Verstöße vorgehen. Besonders …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Johannes Richard„… der grundsätzlichen Regelung im § 5 a UWG die Ingredients von Parfüm und Kosmetik bei Internetangeboten mit anzugeben sind. Problem wettbewerbsrechtliche Abmahnung Eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann„… . Wettbewerbsrechtliche Abmahnung: Was ist das? Abmahnungen sind im Wettbewerbsrecht ein übliches Mittel, um gegen unlauteres Verhalten vorzugehen. Mit einer Abmahnung wird ein Mitbewerber aufgefordert …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… ich in der Werbung eigentlich sagen? Oder konkreter: Wie weit darf ich gehen, ohne rechtlich angreifbar zu sein? Die Antwort liefert das Wettbewerbsrecht – ein zentrales Feld für alle, die öffentlich …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt David Werner Vieira„… ² . Wettbewerbsrechtliche Bewertung Das LG Bremen beurteilte die Darstellung als irreführend , da wesentliche Informationen zum tatsächlichen Geltungsbereich der Pflicht bewusst weggelassen wurden. Die Einschränkungen …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt David Werner Vieira„… Abmahnungen oder Unterlassungsklagen zu vermeiden. Fazit Das Urteil des LG Berlin II unterstreicht einmal mehr die hohe Sensibilität des Wettbewerbsrechts im Bereich der Werbung. Schon kleine Auslassungen …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… Rechtsverletzungen : Verletzung des Persönlichkeitsrechts : etwa durch Beleidigungen oder Verleumdungen. Wettbewerbsrechtliche Verstöße : z. B. bei Fake-Bewertungen durch Konkurrenten. Plattformrichtlinien …“ Weiterlesen
-
21.04.2025 Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.„… Jahren spricht dieser Verein wettbewerbsrechtliche Abmahnungen gegen Unternehmer aus. Der Verein ist auch auf der vom Bundesamt für Justiz geführten Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… Qualität, Sicherheit oder Umweltbewusstsein zu kommunizieren. Doch die Werbung mit Gütesiegeln unterliegt strengen rechtlichen Anforderungen. Als auf das Wettbewerbsrecht spezialisierte Kanzlei möchten …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Robin Tafel„Unsere Kanzlei wurde kürzlich erneut aufgrund einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. (im folgendem Wettbewerbszentrale …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Tim Christian Berger„Ein Parfumhändler wurde von der Kanzlei CBH Rechtsanwälte im Namen der Luis Vuitton Malletier abgemahnt und legte uns die Abmahnung heute zur anwaltliche Prüfung vor. Der Parfumhändler bietet …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Johannes Richard„Hier in der Kanzlei wurde mir eine Abmahnung der Kanzlei Rieck & Partner Rechtsanwälte für die Frank Maas Internetversandhandel, Sàrl-S wegen umfangreichen Privatverkauf bei eBay zur Prüfung …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Thomas Feil„… aus" (wenn tatsächlich alle Gehälter pünktlich gezahlt wurden) "Die Kündigung erfolgte ohne Vorwarnung" (wenn nachweislich mehrere dokumentierte Abmahnungen vorlagen) "Es gibt keine …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)„… Unternehmen im Markenrecht, Designrecht und Urheberrecht Spezialist für eCommerce und Wettbewerbsrecht Was kann ich für Sie tun? Kontaktformular Wie sollten Sie auf eine Abmahnung reagieren …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… der Bundesländer können Kontrollen durchführen und bei festgestellten Mängeln diese Geldbußen verhängen. Zum anderen besteht in Deutschland die Gefahr von Abmahnungen nach dem Wettbewerbsrecht, etwa …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.„… für verschiedene Unternehmen marken- und wettbewerbsrechtliche Abmahnungen ausgesprochen, unter anderem im Namen folgender Unternehmen: Volkswagen AG (z. B. wegen „Volkswagen“, „VW“, „Bulli“ oder„VW …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… für Wettbewerbsrecht beraten Sie zu allen Fragen rund um Irreführende Werbung - das ist zulässig, das ist verboten! Was sind Meinungsumfragen in der Werbung? Meinungsumfragen dienen der Erhebung …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Johannes Richard„… hatte ich gerade in letzter Zeit mehrere Fälle, die sich mit umfangreichen Privatverkäufen und einer daraus resultierenden wettbewerbsrechtlichen Abmahnung befassten. Mehrfach waren die abgemahnten …“ Weiterlesen