Rechtstipps zu "Bankrott"
-
14.04.2025 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… der Restschuldbefreiung (§ 290 InsO), etwa durch falsche Angaben oder fehlende Mitwirkung. Strafbare Handlungen wie Bankrott (§ 283 StGB), z. B. durch das Verschweigen von Vermögen. II. 5 typische Fehler …“ Weiterlesen
-
15.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„FTX-Pleite: Neue Entwicklungen könnten auch für deutsche Anleger wichtig sein! Ein US-Gericht hat die Forderung des bankrotten Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) gegen die zusammengebrochene …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwalt Felix Tittel„… sind Insolvenzverschleppung (§ 15a InsO), Bankrott (§ 283 StGB), Betrug (§ 263 StGB) und Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen (§ 266a StGB). Da die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens häufig …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… und Verzögerungen verursachen. Finanzielle Engpässe: Ein Mangel an finanziellen Mitteln oder der Bankrott eines am Bau beteiligten Unternehmens können häufig zu Baustopps führen. Maßnahmen bei Baustillstand …“ Weiterlesen
-
24.02.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… ( § 263 StGB ), Untreue ( § 266 StGB ) oder Bankrott ( § 283 StGB ) erfüllt sein, was die strafrechtlichen Konsequenzen erheblich verschärfen kann. Haftung und finanzielle Risiken Neben …“ Weiterlesen
-
02.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… kommen gegebenenfalls weitere strafrechtliche Konsequenzen, etwa wegen Bankrotts (§ 283 StGB) oder Betrug (§ 263 StGB). 4.3 Berufsrechtliche und gewerberechtliche Folgen Neben strafrechtlichen Sanktionen …“ Weiterlesen
-
23.01.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„Die Hinterziehung von Vermögenswerten, d.h. ein Bankrott ist eine schwerwiegende Straftat im Wirtschaftsstrafrecht. Beschuldigte sind meist Unternehmer, Geschäftsführer und Selbstständige …“ Weiterlesen
-
10.12.2024 Rechtsanwalt Sebastian Brill„… ), eines Korruptionsdelikts (Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr, Bestechung, Vorteilsannahme, oder Vorteilsgewährung) oder einer Insolvenzstraftat (Insolvenzverschleppung oder Bankrott, §§ 283 ff. StGB) eingeleitet …“ Weiterlesen
-
23.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… des verursachten Schadens ab. Zusätzliche Delikte bei Insolvenzverschleppung Häufig geht eine Insolvenzverschleppung mit weiteren strafrechtlichen Verstößen einher, wie zum Beispiel: Bankrott (§ 283 StGB …“ Weiterlesen
-
14.11.2024 Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff„… Tagessätzen oder einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten verurteilt worden ist. Einzelkaufleute können sich wegen Bankrott strafbar machen. Nach § 283 StGB umfassen Bankrotthandlungen unter anderem …“ Weiterlesen
-
04.10.2024 Rechtsanwalt Raik Pentzek„… sehe nicht einmal Härtefallregelungen oder zumindest Einzelfallentscheidungen vor. Eine Rückkehr in die GKV sei für ihn nur noch durch Heirat oder durch Bankrott möglich. Das Sozialgericht …“ Weiterlesen
-
16.08.2024 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Geschäftsführer und Unternehmer nicht wissen: Wer bei der Pleite seines Unternehmens nicht auf Zack ist, landet schnell wegen Insolvenzverschleppung oder Bankrott im Visier der Staatsanwaltschaft. Und dann …“ Weiterlesen
-
05.07.2024 Rechtsanwalt Tolga Akdemir„… im Zusammenhang mit Insolvenzverschleppung Unternehmenskrisen führen oft zu weiteren Straftaten, die im Zusammenhang mit der Insolvenzverschleppung begangen werden: Bankrott (§ 283 StGB …“ Weiterlesen
-
19.03.2024 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„Boris Becker war insolvent. Sein Insolvenzverfahren lief in England. Wegen Verschleierung der Vermögensverhältnisse vor dem Insolvenzverwalter wurde er von einem englischen Gericht wegen Bankrotts …“ Weiterlesen
-
13.03.2024 Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff„… oder einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten verurteilt worden ist. Lediglich einer Verurteilung wegen Bankrotts nach § 283 StGB, besonders schweren Bankrott § 283 a StGB, Verletzung …“ Weiterlesen
-
19.03.2024 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… weggelockt. Im Insolvenzverfahren wurde von der Staatsanwalt-schaft wegen Insolvenzverschleppung und Bankrott ermittelt. Der Geschäftsführer kam zu mir und bat um Hilfe. Der Vermieter hat …“ Weiterlesen
-
30.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… : Bei Insolvenzdelikten wie Bankrott (§ 283 StGB) kann die Gewerbebehörde eine Unzuverlässigkeit annehmen und eine Untersagung aussprechen. Verstöße gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz : Verstöße gegen …“ Weiterlesen
-
29.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn„… , die den Geschäftsführer betreffen könnten, sind Untreue gemäß § 266 StGB, Vorenthalten und Veruntreuung von Arbeitsentgelt gemäß § 266a StGB, Bankrott gemäß § 283 StGB und Bestechung …“ Weiterlesen
-
21.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… oder sich um eine solche zu bemühen. Verstöße können zur Versagung führen. Strafbare Handlungen: Wenn der Schuldner wegen einer Insolvenzstraftat, wie z.B. Bankrott, verurteilt wird, ist dies ein Grund für …“ Weiterlesen
-
02.12.2023 Rechtsanwalt Jochen Schanbacher„… , die defizitiäre Tochter bankrott gehen zu lassen . Der Biogaslieferant musste am 01.08.2023 Insolvenz anmelden . Die EnBW kann sich nach einem starken Jahr 2023 die Unterstützung der Speicher-Tochter …“ Weiterlesen
-
21.02.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… ): Betrug (§ 263 StGB), Untreue (§ 266 StGB), Bankrott (§ 283 StGB) u.a. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG): Irreführende Werbung, unzumutbare Belästigung Fragen und Antworten zum Crowdfunding …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… auch den privaten Bankrott bedeuten kann, hängt das Ausmaß der Folgen einer Insolvenzverschleppung vom Umfang der entstandenen Schäden und den Umständen des Einzelfalles ab. Bei Geringfügigkeit …“ Weiterlesen
-
30.08.2023 Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld„… der Steuerhinterziehung) – Wirtschaftsstrafsachen, darunter insbesondere – Geldwäsche, – Insolvenzverschleppung, – Bankrott, – Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, – Bestechung und Bestechlichkeit …“ Weiterlesen
-
27.04.2023 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… das Unternehmen einen Wert von über 40 Milliarden US Dollar. Musk gibt vergangene finanzielle Schwierigkeiten als Grund für den Wertverlust an. Angeblich sei er sogar kurz vor dem Bankrott gestanden. Musk …“ Weiterlesen