Rechtstipps zu "Bedarfsgemeinschaft"
-
06.02.2023 Rechtsanwalt Niklas Sander„… , ist von einer Angemessenheit auszugehen. Die Angemessenheit ist zudem abhängig von den Umständen des Einzelfalls ( Größe der Bedarfsgemeinschaft, Anzahl der Kfz im Haushalt, Zeitpunkt des Erwer bs ). An diesen Punkten …“ Weiterlesen
-
31.01.2023 Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann„… , und ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben, § 7 Abs. 1 SGB II. Nichterwerbsfähige Leistungsberechtigte, welche mit erwerbsfähigen Leistungsberechtigte in einer Bedarfsgemeinschaft leben, § 7 Abs. 2 SGB II …“ Weiterlesen
-
05.01.2023 Rechtsanwalt Markus Klinder„… aus. 40.000 € für die leistungsberechtigte Person und 15.000 € für weitere Personen der Bedarfsgemeinschaft, das ist die neue Erheblichkeitsgrenze. Es gilt für ein Jahr die bloße Erklärung und Wort …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… sind: Das Vermögen ist im ersten Jahr, in dem Bürgergeld bezogen wird, bis zu einem Betrag von 40.000 Euro geschützt und von 15.000 Euro für jede weitere Person einer Bedarfsgemeinschaft. Erst nach einem Jahr müssen …“ Weiterlesen
-
10.12.2022 Rechtsanwalt Christian Bögner„… Schonvermögen in Höhe von 15.000 € pro Person in einer Bedarfsgemeinschaft vorhanden sein. Verfügen einzelne Personen innerhalb einer Bedarfsgemeinschaft über höhere Vermögenswerte, können sie diese anteilig …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… überführen wollen, kann sich empfehlen, sich genau über die rechtlichen Konsequenzen zu informieren und gegebenenfalls anwaltlich beraten zu lassen. Risiko Bedarfsgemeinschaft Leben Sie mit einem neuen …“ Weiterlesen
-
21.08.2022 Rechtsanwalt Bernd Koch„… Behandlung als Bedarfsgemeinschaft? Leben mehrere Leistungsempfänger gemeinsam in einem Haushalt, geht das Jobcenter schnell davon aus, dass es sich hierbei um eine Bedarfsgemeinschaft handelt …“ Weiterlesen
-
13.07.2022 Rechtsanwalt Markus Schneckener„… , sofern Unterhalt für weitere gesetzlich Berechtigte geleistet wird. Gleiches gilt, sofern Sie für sich und andere Personen in einer Bedarfsgemeinschaft (neben dem eigenen Kind zum Beispiel …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… oder Grundsicherungsleistungen im Alter oder bei Erwerbsminderung beziehen und auch nicht mit einem neuen Lebensgefährten in einer Bedarfsgemeinschaft leben. Außerdem können Sie beim Wohnungsamt Ihrer Gemeinde …“ Weiterlesen
-
30.04.2022 Rechtsanwalt Dr. Jens-Torsten Lehmann„… kompliziert. Vereinfacht ausgedrückt nehmen Sie die Anzahl der Mitglieder Ihrer Bedarfsgemeinschaft (= Anzahl der Personen, die laut dem Bescheid Geld erhalten), berücksichtigen die für Ihren Wohnort …“ Weiterlesen
-
13.03.2022 Rechtsanwalt Niklas Sander„… einen unbestimmten Rechtsbegriff. Die Angemessenheit soll Ihnen die Anmietung einer Wohnung für Ihre Bedarfsgemeinschaft ermöglichen, ohne dass Sie etwas hinzuzahlen müssen. Ob die durch den jeweiligen …“ Weiterlesen
-
31.05.2022 Rechtsanwalt Andreas Wecks„… Personen Ihrer Bedarfsgemeinschaft berücksichtigt wurden und ob Ihnen alle zustehenden Leistungen bewilligt wurden. Widerspruch Sie haben für den Widerspruch einen Monat ab Zugang des Bescheides Zeit …“ Weiterlesen
-
25.01.2022 Rechtsanwältin Dr. Evelyn Gabrys„… muss der Antragsteller u.a. sein Gehalt und Vermögen nachweisen (ggf. auch das Gehalt und Vermögen anderer Mitglieder seiner Bedarfsgemeinschaft). Aber auch, wenn genug Einkommen und Vermögen vorhanden …“ Weiterlesen
-
08.04.2021 Rechtsanwältin Beatrice Nickl„In dem Fall, in dem Kinder oder Jugendliche ihren Bedarf aus ihrem eigenen Einkommen decken können, fallen sie aus der Bedarfsgemeinschaft des SGB II heraus. Das bedeutet im Ergebnis, dass Einkommen …“ Weiterlesen
-
16.07.2021 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… enthält unser Ratgeber zur Grundrente . Hartz-IV-Leistungen erhöht Die Hartz-IV-Regelsätze steigen um 14 Euro. Alleinstehende erhalten danach 446 Euro im Monat. In einer Bedarfsgemeinschaft sind es 401 …“ Weiterlesen
-
21.10.2020 Rechtsanwältin Beatrice Nickl„… , wie es der oder dem alleinstehenden Leistungsberechtigten oder der Bedarfsgemeinschaft nicht möglich oder nicht zuzumuten ist, durch einen Wohnungswechsel, durch Vermieten oder auf andere Weise die Aufwendungen zu senken …“ Weiterlesen
-
17.09.2020 Rechtsanwalt Jürgen Vogel„… : Wechselndes-Einkommen (Alleinerziehende Frauen im Handel (Teilzeit) Selbstständig 3. Baustein Bedarfsgemeinschaft Viele Betroffene leben nicht allein, sondern mit anderen Menschen gemeinsam. Dann stellt …“ Weiterlesen
-
08.09.2020 Rechtsanwältin Dörte Lorenz„… übernommen, ohne dass diese Zeit auf die üblichen 6 Monate Übergangsregelung angerechnet werden. Bei Bedarfsgemeinschaften im Leistungsbezug gelten im Zeitraum 01.03.2020 bis 30.09.2020 …“ Weiterlesen
-
BSG v. 11.7.19, B 14 AS 44/18 R-Durchschnittseinkommen bei abschließender Bewilligung von Leistungen22.07.2020 Rechtsanwalt Lars Schulte-Bräucker„… SGB II, in denen Leistungen zuvor lediglich vorläufig durch die Behörde bewilligt worden sind, weil der Betroffene oder ein Mitglied der Bedarfsgemeinschaft über schwankendes oder einmaliges Einkommen …“ Weiterlesen
-
10.07.2020 Rechtsanwalt Bertram Petzoldt„… bis zu einem bestimmten Termin vorzulegen. Im Schreiben des Jobcenters war folgender Hinweis enthalten: „Sofern Sie oder die mit Ihnen in Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen Ihrer Nachweis …“ Weiterlesen
-
15.06.2020 Rechtsanwalt Achim Bensch„… entgegennehmen, denen gegenüber Sie nicht zum Unterhalt verpflichtet sind (Bedarfsgemeinschaft) ( §850 k Abs. 2 Nr. 1 b ZPO ) wenn Sie einmalige Sozialleistungen erhalten (z.B. Kosten für eine Klassenfahrt …“ Weiterlesen
-
10.02.2021 Rechtsanwältin Franziska Lechner„… des Kindes durch beide Elternteile ebenfalls nach der entsprechenden Betreuungsleistung. D.h. im Rahmen der Bedarfsgemeinschaft mit dem Kind werden die Bezüge des Kindes nicht doppelt (oder voll …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… sich in Wirklichkeit dauerhaft gar nicht in der Wohnung aufhält, für die das Jobcenter die Kosten trägt. Falschangaben zur Bedarfsgemeinschaft : Wenn die Bedarfsgemeinschaft etwa gar nicht wirklich …“ Weiterlesen
-
25.05.2020 Rechtsanwalt Gerhard Rahn„… Ersuchen wurde abgelehnt, „Bedarfsgemeinschaft“ lautet das Stichwort. Und dann gab es da noch Markus H., der seinen Antrag genau in dem Monat stellte, in dem er auch eine Steuererstattung aufs Konto …“ Weiterlesen