569 Anwälte für Bescheid
Suche wird geladen …










































Rechtstipps von Anwälten zum Thema Bescheid
Fragen und Antworten
-
Bescheid: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Bescheid umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Bescheid und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Bescheid: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Bescheid sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Was kostet ein Anwalt?
Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. -
Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:- Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
- Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
- Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
- Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
- Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
- Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
- Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
- Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
Verschiedene Bescheide
Bescheid bezeichnet ein Schreiben einer Behörde, in dem mindestens ein Verwaltungsakt enthalten ist. Auch mehrere Verwaltungsakte können in einem Bescheid zusammengefasst werden. Nahezu jede Behörde in der öffentlichen Verwaltung erlässt Bescheide.
Das Finanzamt beispielsweise erlässt den Steuerbescheid oder die gesetzliche Rentenversicherung den Rentenbescheid. Über einen Arbeitsunfall bzw. Dienstunfall oder eine Berufskrankheit entscheidet je nach Zuständigkeit die gesetzliche Unfallversicherung oder der Dienstherr per Bescheid. Auch über Bafög, Elterngeld, Arbeitslosengeld, Krankengeld oder Hartz IV ergehen grundsätzlich Bescheide. Einen solchen Bescheid, der eine Leistung zusagt, nennt man auch Leistungsbescheid.
Bei einer Ordnungswidrigkeit kann die zuständige Ordnungsbehörde einen Bußgeldbescheid erlassen. Im Baurecht kann beispielsweise eine Nutzungsuntersagung oder selbst der Abriss eines Gebäudes per Bescheid verfügt werden. Für die Rechtmäßigkeit des Verwaltungsaktes muss das jeweilige Recht, in diesem Fall das Baurecht in Form von Bestandsschutz, Denkmalschutz etc., beachtet werden.
In bestimmten Fällen kann es zu einer wiederholenden Verfügung oder zu einem Zweitbescheid kommen. Unterschied zwischen Zweitbescheid und wiederholender Verfügung ist, ob die Behörde eine neue Sachprüfung vorgenommen hat. Die wiederholende Verfügung ohne erneute Prüfung hat keinen eigenen Regelungsgehalt und ist daher kein Verwaltungsakt. Der Zweitbescheid dagegen kann mit einem neuen Rechtsbehelf angegriffen werden. Hier läuft eine neue Widerspruchsfrist bzw. Klagefrist.
Widerspruch und Klage
Wurde ein vom Bürger gestellter Antrag per Bescheid abgelehnt, kann der gegen den Ablehnungsbescheid in der Regel Widerspruch einlegen oder vor Gericht Klage einreichen. Dazu enthält ein ordnungsgemäßer Bescheid am Ende eine Rechtbehelfsbelehrung, in der Rechtsmittel und Frist beschrieben sind.
Ist gar kein Bescheid ergangen, kann versucht werden, auf Erlass des begehrten Verwaltungsaktes zu klagen. Ähnliches gilt für einen belastenden Verwaltungsakt in Bescheidform, wie beispielsweise den Bußgeldbescheid. Hier kann die Aufhebung des Bescheides im behördlichen bzw. gerichtlichen Verfahren verfolgt werden.
In einem Bescheid sind oft Nebenbestimmungen zum eigentlichen Verwaltungsakt, wie eine Befristung, Bedingung oder Auflage enthalten. Hat die Behörde im Bescheid die sofortige Vollziehung angeordnet, sollte ggf. mit einem Eilverfahren sofortiger Rechtsschutz beansprucht werden.
Gerichtsbescheid und Mahnbescheid
In bestimmten Fällen kann ein Gericht über eine Klage statt mit einem Urteil auch ohne mündliche Verhandlung per sogenanntem Gerichtsbescheid entscheiden. Der Gerichtsbescheid wird nur gewählt und vom Richter erlassen, wenn der Sachverhalt keine besonderen Schwierigkeiten aufweist und eine Verhandlung mit Anhörung von Zeugen etc. nicht notwendig ist.
Im Zivilrecht gibt es den sog. Mahnbescheid. Hat ein Gläubiger gegen einen Schuldner eine offene Forderung, kann er statt einem Zivilprozess zunächst ein gerichtliches Mahnverfahren durchführen. Der gerichtliche Mahnbescheid darf dabei nicht mit der einfachen Mahnung durch einen Anwalt oder ein Inkassobüro in Zusammenhang mit dem Forderungseinzug verwechselt werden.
(ADS)
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Bescheid umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Bescheid besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.
- Rechtsanwalt Berlin Bescheid
- Rechtsanwalt München Bescheid
- Rechtsanwalt Hamburg Bescheid
- Rechtsanwalt Köln Bescheid
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Bescheid
- Rechtsanwalt Düsseldorf Bescheid
- Rechtsanwalt Stuttgart Bescheid
- Rechtsanwalt Nürnberg Bescheid
- Rechtsanwalt Hannover Bescheid
- Rechtsanwalt Bremen Bescheid
- Rechtsanwalt Dresden Bescheid
- Rechtsanwalt Dortmund Bescheid
- Rechtsanwalt Leipzig Bescheid
- Rechtsanwalt Wiesbaden Bescheid
- Rechtsanwalt Karlsruhe Bescheid
- Rechtsanwalt Essen Bescheid
- Rechtsanwalt Augsburg Bescheid
- Rechtsanwalt Mannheim Bescheid
- Rechtsanwalt Bonn Bescheid
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau Bescheid
- Rechtsanwalt Münster Bescheid
- Rechtsanwalt Regensburg Bescheid
- Rechtsanwalt Bielefeld Bescheid
- Rechtsanwalt Heidelberg Bescheid
- Rechtsanwalt Aachen Bescheid
- Rechtsanwalt Darmstadt Bescheid
- Rechtsanwalt Bochum Bescheid
- Rechtsanwalt Würzburg Bescheid
- Rechtsanwalt Wuppertal Bescheid
- Rechtsanwalt Mainz Bescheid
- Rechtsanwalt Braunschweig Bescheid
- Rechtsanwalt Erfurt Bescheid
- Rechtsanwalt Halle (Saale) Bescheid
- Rechtsanwalt Kiel Bescheid
- Rechtsanwalt Potsdam Bescheid
- Rechtsanwalt Gießen Bescheid
- Rechtsanwalt Kassel Bescheid
- Rechtsanwalt Duisburg Bescheid
- Rechtsanwalt Osnabrück Bescheid
- Rechtsanwalt Rostock Bescheid
- Rechtsanwalt Kempten (Allgäu) Bescheid
- Rechtsanwalt Krefeld Bescheid
- Rechtsanwalt Mönchengladbach Bescheid
- Rechtsanwalt Trier Bescheid
- Rechtsanwalt Magdeburg Bescheid
- Rechtsanwalt Fürth Bescheid
- Rechtsanwalt Göttingen Bescheid
- Rechtsanwalt Neuss Bescheid
- Rechtsanwalt Erlangen Bescheid
- Rechtsanwalt Hanau Bescheid
- Rechtsanwalt Aschaffenburg Bescheid
- Rechtsanwalt Ulm Bescheid
- Rechtsanwalt Wien Bescheid
- Rechtsanwalt Saarbrücken Bescheid
- Rechtsanwalt Ingolstadt Bescheid
- Rechtsanwalt Offenburg Bescheid
- Rechtsanwalt Koblenz Bescheid
- Rechtsanwalt Lübeck Bescheid
- Rechtsanwalt Reutlingen Bescheid
- Rechtsanwalt Gelsenkirchen Bescheid
- Rechtsanwalt Konstanz Bescheid
- Rechtsanwalt Schweinfurt Bescheid
- Rechtsanwalt Heilbronn Bescheid
- Rechtsanwalt Kaiserslautern Bescheid
- Rechtsanwalt Bad Homburg vor der Höhe Bescheid
- Rechtsanwalt Passau Bescheid
- Rechtsanwalt Recklinghausen Bescheid
- Rechtsanwalt Deggendorf Bescheid
- Rechtsanwalt Hildesheim Bescheid
- Rechtsanwalt Lüneburg Bescheid
- Rechtsanwalt Memmingen Bescheid
- Rechtsanwalt Göppingen Bescheid
- Rechtsanwalt Leverkusen Bescheid
- Rechtsanwalt Wolfsburg Bescheid
- Rechtsanwalt Wetzlar Bescheid
- Rechtsanwalt Flensburg Bescheid
- Rechtsanwalt Lörrach Bescheid
- Rechtsanwalt Rosenheim Bescheid
- Rechtsanwalt Oberhausen Bescheid
- Rechtsanwalt Pforzheim Bescheid
- Rechtsanwalt Schwerin Bescheid
- Rechtsanwalt Tübingen Bescheid
- Rechtsanwalt Dessau-Roßlau Bescheid
- Rechtsanwalt Neubrandenburg Bescheid
- Rechtsanwalt Traunstein Bescheid
- Rechtsanwalt Cottbus Bescheid
- Rechtsanwalt Schwabach Bescheid
- Rechtsanwalt Offenbach am Main Bescheid
- Rechtsanwalt Starnberg Bescheid
- Rechtsanwalt Heinsberg Bescheid
- Rechtsanwalt Villingen-Schwenningen Bescheid
- Rechtsanwalt Überlingen Bescheid
- Rechtsanwalt Bottrop Bescheid
- Rechtsanwalt Greifswald Bescheid
- Rechtsanwalt Neustadt an der Weinstraße Bescheid
- Rechtsanwalt Innsbruck Bescheid
- Rechtsanwalt Plauen Bescheid
- Rechtsanwalt Rastatt Bescheid
- Rechtsanwalt Salzburg Bescheid
- Rechtsanwalt Bad Kreuznach Bescheid
- Rechtsanwalt Hansestadt Stendal Bescheid
- Rechtsanwalt Marburg Bescheid
- Rechtsanwalt Oranienburg Bescheid
- Rechtsanwalt Speyer Bescheid
- Rechtsanwalt Baden-Baden Bescheid
- Rechtsanwalt Bautzen Bescheid
- Rechtsanwalt Biberach an der Riß Bescheid
- Rechtsanwalt Bremerhaven Bescheid
- Rechtsanwalt Dachau Bescheid
- Rechtsanwalt Fellbach Bescheid
- Rechtsanwalt Fulda Bescheid
- Rechtsanwalt Luxemburg Bescheid
- Rechtsanwalt Witten Bescheid
- Rechtsanwalt Worms Bescheid
- Rechtsanwalt Detmold Bescheid
- Rechtsanwalt Gera Bescheid
- Rechtsanwalt Hilden Bescheid
- Rechtsanwalt Neumarkt in der Oberpfalz Bescheid
- Rechtsanwalt Neuruppin Bescheid
- Rechtsanwalt Prag Bescheid
- Rechtsanwalt Schwetzingen Bescheid
- Rechtsanwalt Schwäbisch Gmünd Bescheid
- Rechtsanwalt Straubing Bescheid
- Rechtsanwalt Minden Bescheid
- Rechtsanwalt Saarlouis Bescheid
- Rechtsanwalt Siegburg Bescheid
- Rechtsanwalt Singen (Hohentwiel) Bescheid
- Rechtsanwalt Weiden in der Oberpfalz Bescheid
- Rechtsanwalt Arnsberg Bescheid
- Rechtsanwalt Friedberg (Hessen) Bescheid
- Rechtsanwalt Herrenberg Bescheid
- Rechtsanwalt Merseburg Bescheid
- Rechtsanwalt Neuwied Bescheid
- Rechtsanwalt Nürtingen Bescheid
- Rechtsanwalt Pirna Bescheid
- Rechtsanwalt Wernigerode Bescheid
- Rechtsanwalt Zürich Bescheid
- Rechtsanwalt Bad Tölz Bescheid
- Rechtsanwalt Bad Vilbel Bescheid
- Rechtsanwalt Frankenthal (Pfalz) Bescheid
- Rechtsanwalt Iserlohn Bescheid
- Rechtsanwalt Rüsselsheim Bescheid
- Rechtsanwalt Syke Bescheid
- Rechtsanwalt Wismar Bescheid
- Rechtsanwalt Wolfratshausen Bescheid
- Rechtsanwalt Belgrad Bescheid
- Rechtsanwalt Dorsten Bescheid
- Rechtsanwalt Naumburg (Saale) Bescheid
- Rechtsanwalt Nordhausen Bescheid
- Rechtsanwalt Radolfzell am Bodensee Bescheid
- Rechtsanwalt Rheinbach Bescheid
- Rechtsanwalt Rodgau Bescheid
- Rechtsanwalt St. Ingbert Bescheid
- Rechtsanwalt Bitterfeld-Wolfen Bescheid
- Rechtsanwalt Bühl Bescheid
- Rechtsanwalt Crailsheim Bescheid
- Rechtsanwalt Günzburg Bescheid
- Rechtsanwalt Hagen im Bremischen Bescheid
- Rechtsanwalt Hameln Bescheid
- Rechtsanwalt Lahr/Schwarzwald Bescheid
- Rechtsanwalt Langenberg Bescheid
- Rechtsanwalt Lebach Bescheid
- Rechtsanwalt Ottobrunn Bescheid
- Rechtsanwalt Ansbach Bescheid
- Rechtsanwalt Aue Bescheid
- Rechtsanwalt Brilon Bescheid
- Rechtsanwalt Brüssel Bescheid
- Rechtsanwalt Jülich Bescheid
- Rechtsanwalt Kelkheim (Taunus) Bescheid
- Rechtsanwalt Kempen Bescheid
- Rechtsanwalt Lindau (Bodensee) Bescheid
- Rechtsanwalt Maribor Bescheid
- Rechtsanwalt Schmalkalden Bescheid
- Rechtsanwalt Stadthagen Bescheid
- Rechtsanwalt Teltow Bescheid
- Rechtsanwalt Vaduz Bescheid
- Rechtsanwalt Bratislava Bescheid
- Rechtsanwalt Delitzsch Bescheid
- Rechtsanwalt Maastricht Bescheid
- Rechtsanwalt Meppen Bescheid
- Rechtsanwalt Mittweida Bescheid
- Rechtsanwalt Mörfelden-Walldorf Bescheid
- Rechtsanwalt Posen Bescheid
- Rechtsanwalt Waltershausen Bescheid
- Rechtsanwalt Weißenburg in Bayern Bescheid
- Rechtsanwalt Wittlich Bescheid
- Rechtsanwalt Alicante Bescheid
- Rechtsanwalt Basel Bescheid
- Rechtsanwalt Eisenhüttenstadt Bescheid
- Rechtsanwalt Ergolding Bescheid
- Rechtsanwalt Goch Bescheid
- Rechtsanwalt Griesheim Bescheid
- Rechtsanwalt Itzehoe Bescheid
- Rechtsanwalt Kapstadt Bescheid
- Rechtsanwalt Mayen Bescheid
- Rechtsanwalt Meinerzhagen Bescheid
- Rechtsanwalt Nauen Bescheid
- Rechtsanwalt Petershagen Bescheid
- Rechtsanwalt Puerto de la Cruz Bescheid
- Rechtsanwalt Sulingen Bescheid
- Rechtsanwalt Achern Bescheid
- Rechtsanwalt Adorf/Vogtland Bescheid
- Rechtsanwalt Antwerpen Bescheid
- Rechtsanwalt Bad Reichenhall Bescheid
- Rechtsanwalt Berching Bescheid
- Rechtsanwalt Bogota Bescheid
- Rechtsanwalt Bonndorf im Schwarzwald Bescheid
- Rechtsanwalt Dornstadt Bescheid
- Rechtsanwalt Frauenfeld Bescheid
- Rechtsanwalt Glauchau Bescheid
- Rechtsanwalt Heideck Bescheid
- Rechtsanwalt Höchstadt an der Aisch Bescheid
- Rechtsanwalt Klein-Winternheim Bescheid
- Rechtsanwalt Lehrte Bescheid
- Rechtsanwalt Lohne (Oldenburg) Bescheid
- Rechtsanwalt Lugano Bescheid
- Rechtsanwalt Plattling Bescheid
- Rechtsanwalt Pristina Bescheid
- Rechtsanwalt Sarajevo Bescheid
- Rechtsanwalt Schopfheim Bescheid
- Rechtsanwalt Spremberg Bescheid
- Rechtsanwalt St. Gallen Bescheid
- Rechtsanwalt St. Pölten Bescheid
- Rechtsanwalt Toronto Bescheid
- Rechtsanwalt Am Mellensee Bescheid
- Rechtsanwalt Arnstein Bescheid
- Rechtsanwalt Arona Bescheid
- Rechtsanwalt Bad Münstereifel Bescheid
- Rechtsanwalt Baden Bescheid
- Rechtsanwalt Barßel Bescheid
- Rechtsanwalt Bischofsheim Bescheid
- Rechtsanwalt Bodenheim Bescheid
- Rechtsanwalt Dipperz Bescheid
- Rechtsanwalt Ebermannstadt Bescheid
- Rechtsanwalt Edingen-Neckarhausen Bescheid
- Rechtsanwalt Egelsbach Bescheid
- Rechtsanwalt Einbeck Bescheid
- Rechtsanwalt Engelstadt Bescheid
- Rechtsanwalt Fronhausen Bescheid
- Rechtsanwalt Hausen bei Würzburg Bescheid
- Rechtsanwalt Heidenheim Bescheid
- Rechtsanwalt Horb am Neckar Bescheid
- Rechtsanwalt Hungen Bescheid
- Rechtsanwalt Hutthurm Bescheid
- Rechtsanwalt Llucmajor Bescheid
- Rechtsanwalt Lüttich Bescheid
- Rechtsanwalt Marsberg Bescheid
- Rechtsanwalt Merzhausen Bescheid
- Rechtsanwalt Oßling Bescheid
- Rechtsanwalt Peiting Bescheid
- Rechtsanwalt Reppenstedt Bescheid
- Rechtsanwalt Rickling Bescheid
- Rechtsanwalt Riga Bescheid
- Rechtsanwalt Rinteln Bescheid
- Rechtsanwalt Sangerhausen Bescheid
- Rechtsanwalt Schladen Bescheid
- Rechtsanwalt Schönewalde Bescheid
- Rechtsanwalt Venlo Bescheid
- Rechtsanwalt Weißwasser/Oberlausitz Bescheid
- Rechtsanwalt Zell am See Bescheid
- Rechtsanwalt Zeulenroda Bescheid
- Rechtsanwalt Zwiesel Bescheid
- Rechtsanwalt Baden Bescheid
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Bescheid
- Rechtsanwalt Ablehnungsbescheid
- Rechtsanwalt Abriss
- Rechtsanwalt Arbeitslosengeld
- Rechtsanwalt Arbeitsunfall
- Rechtsanwalt Auflage
- Rechtsanwalt Baurecht
- Rechtsanwalt Behörde
- Rechtsanwalt Berufskrankheit
- Rechtsanwalt Bestandsschutz
- Rechtsanwalt Bußgeldbescheid
- Rechtsanwalt Denkmalschutz
- Rechtsanwalt Dienstherr
- Rechtsanwalt Dienstunfall
- Rechtsanwalt Elterngeld
- Rechtsanwalt Finanzamt
- Rechtsanwalt Forderung
- Rechtsanwalt Gläubiger
- Rechtsanwalt Hartz IV
- Rechtsanwalt Inkassobüro
- Rechtsanwalt Klage
- Rechtsanwalt Krankengeld
- Rechtsanwalt Mahnbescheid
- Rechtsanwalt Mahnung
- Rechtsanwalt Mahnverfahren
- Rechtsanwalt Ordnungswidrigkeit
- Rechtsanwalt Rentenbescheid
- Rechtsanwalt Rentenversicherung
- Rechtsanwalt Schuldner
- Rechtsanwalt Steuerbescheid
- Rechtsanwalt Unfallversicherung
- Rechtsanwalt Verwaltung
- Rechtsanwalt Verwaltungsakt
- Rechtsanwalt Widerspruch
- Rechtsanwalt Zeugen
- Rechtsanwalt Zivilprozess
- Rechtsanwalt Zuständigkeit