Bundeskartellamt
-
Rechtstipp vom 28.08.2018Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller (Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller) | Uhlandstr. 4, 65189 Wiesbaden„… ein Teil der Absprachen gegen das Kartellrecht verstoßen haben könnten. Daher haben die Autobauer nach „Spiegel“-Informationen eine Selbstanzeige beim Bundeskartellamt gestellt. „Sollte sich …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.06.2018HOS Rechtsanwälte | Augsburger Str. 371, 70327 Stuttgart„… . Hintergrund – Was ist passiert? Bereits im Jahr 1987 hat das Bundeskartellamt ein Grauzementkartell aufgedeckt und die am Kartell beteiligten Unternehmen, die vor allem in Süddeutschland tätig waren …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.05.2018, aktualisiert am 08.05.2018anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… solche Verpackungen erstmals befüllen. Die Aufsicht führt das Umweltbundesamt. Darüber hinaus begleiten das Bundeskartellamt und der Bundesrechnungshof die Arbeit der Zentralen Stelle. Finanziert wird …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.04.2018Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M. (HOS Rechtsanwälte) | Augsburger Str. 371, 70327 Stuttgart„Das Bundeskartellamt hat immer wieder gegen Unternehmen wegen unerlaubter Preisabsprachen hohe Geldbußen verhängt. Aber was bedeutet solch eine Entscheidung für die Händler und Verbraucher? Ist eine …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.04.2018Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M. (HOS Rechtsanwälte) | Augsburger Str. 371, 70327 Stuttgart„Das Bundeskartellamt hat Bußgelder in einer Gesamthöhe von ca. 23 Mio. EUR gegen zehn Unternehmen und einen persönlichen Betroffenen aus der Sanitär-, Heizung- und Klimabranche („SHK“) verhängt. Wie …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2018HOS Rechtsanwälte | Augsburger Str. 371, 70327 Stuttgart„… Landgerichts Berlin vom 16.01.2018 werden auch hierzulande Verstöße gegen das geltende Datenschutz- und Verbraucherrecht festgestellt. Das Bundeskartellamt untersucht seit 2016 in einem …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.08.2016, aktualisiert am 08.02.2018anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… Charta, die insbesondere den Ablauf der Spiele regelt. Kartellamt prüft umstrittene Regel 40 Doch dem Bundeskartellamt gehen diese Einschränkungen schon länger zu weit. Die Kartellwächter prüfen …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.12.2017Rechtsanwalt Laszlo Nagy (NZP NAGY LEGAL) | Theresienstraße 9, 90403 Nürnberg„… , ansonsten gefährdet der Unternehmer neue zusätzliche Angriffsflächen für behördlich veranlasste Zwangsverfahren. Auch die vom Bundeskartellamt im Juli 2017 publizierten „Hinweise zum Preisbindungsverbot im …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.12.2017GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft | Beethovenstr. 22, 68165 Mannheim„… sachlichen Gründen!) bestimmte Plattformen verboten wurden, andere hingegen nicht, und diese Klauseln vor dem Bundeskartellamt erfolgreich gerechtfertigt. Dabei haben wir uns voller Optimismus auf die …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 17.11.2017Rechtsanwalt Wojciech Roclawski (RGW) | Marburgerstr. 16, 10789 Berlin„… . Doch sie sind bezüglich ihrer Zuverlässigkeit, Objektivität und Transparenz nicht unumstritten. So hat das Bundeskartellamt am 24.10.2017 eine Sektoruntersuchung „Vergleichsportale“ im Internet …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.10.2017, aktualisiert am 26.10.2017Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung (MBK Rechtsanwälte) | Hohenzollernstr. 140, 41061 Mönchengladbach„… kartellrechtlichen Vorwürfe gegen Mercedes, BMW und Volkswagen mit den Töchtern Audi und Porsche noch nicht zu den Akten gelegt wurden. Laut Bundeskartellamt handelt es sich bei der durchgeführten …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.09.2017, aktualisiert am 19.09.2017Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann (DR. IDELMANN & ASSOCIATES Deutsches, Spanisches & Europäisches Recht) | Königsallee 14, 40212 Düsseldorf„… nationale Behörde, die vom Parlament kontrolliert wird. Sie ist vom Aufgabenbereich her etwa mit dem deutschen Bundeskartellamt vergleichbar. Die CNMC soll den fairen Wettbewerb insbesondere in …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.08.2017Rechtsanwalt Rainer Lenzen (Kanzlei für Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht) | Bahnhofstraße 38, 66111 Saarbrücken„… Daimler und VW „eine Art Selbstanzeige“ bei der EU-Kommission und dem Bundeskartellamt erstattet haben sollen, „wegen Beteiligung an mutmaßlichen Kartellverstößen“ (s. auch weitere Rechtstipps der …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.08.2017Rechtsanwalt Simon Bender (ARES Rechtsanwälte GbR) | Trakehner Str. 7-9 A, 60487 Frankfurt am Main„… Bundeskartellamt über die Praktiken informiert. Ansprüche der Aktionäre Aus Sicht von ARES Rechtsanwälte kommen für die Aktionäre Schadensersatzansprüche in Betracht, wenn sich jedenfalls einer der …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 27.07.2017Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle (Rechstanwälte Wöhrle & Schick) | Kreuzstraße 31-33, 55543 Bad Kreuznach„… Autobauer betroffen sein könnte. Wie zwischenzeitlich bekannt wurde, haben Daimler und VW jeweils Selbstanzeigen beim Bundeskartellamt erstattet. Hintergrund der Selbstanzeigen ist, dass sich die …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.07.2017Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller (Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller) | Uhlandstr. 4, 65189 Wiesbaden„… Bundeskartellamt gestellt. Es besteht der Verdacht, dass zumindest ein Teil der Absprachen gegen das Kartellrecht verstoßen und die 5 Hersteller ein Auto-Kartell gebildet haben. Bewahrheitet sich der …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.07.2017Rechtsanwalt Dr. Roland von Lilienfeld-Toal (von Lilienfeld Rechtsanwälte Partnerschaft mbB) | Tiergartenstr. 71, 30559 Hannover„… verständigt haben, die Einspritzung der Flüssigkeit AdBlue zu drosseln. Nachdem das Bundeskartellamt Anfragen bei den Herstellern im Zusammenhang mit anderweitigen Kartellermittlungen gestellt hatte, sollen …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 24.07.2017BRÜLLMANN Rechtsanwälte | Rotebühlplatz 1, 70178 Stuttgart„… dabei soll es nicht nur um die Abgasreinigung bei Diesel-Fahrzeugen gehen. Dem „Spiegel“ legen dem Bericht zu Folge Informationen vor, nach denen der VW-Konzern eine Selbstanzeige beim Bundeskartellamt …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.07.2017Rechtsanwalt Elmar Liese (Center4Compliance) | Breitenbachstr. 10, 13509 Berlin„… (US) Litern liegen. So schuf man mehr Platz für Kofferraum, sparte noch Gewicht und Geld. Volkswagen selbst hat sich nun in einem Schriftsatz an das Bundeskartellamt gewandt und darin mitgeteilt, die …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.07.2017Rechtsanwalt Johannes Goetz (Kanzlei KMP3G Rechtsanwälte) | Pettenkoferstr. 37, 80336 München„… Absprachen schon letzten Sommer gefunden haben, zufällig, als sie eigentlich in anderer Angelegenheit ermittelten. Kurz darauf reichte VW die Selbstanzeige beim Bundeskartellamt ein. Auch Daimler hat ein …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.07.2017Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Thorsten Blaufelder (Kanzlei Blaufelder) | Goethestr. 4, 72175 Dornhan„… überhöhte Preise bezahlen. An dem Kartell war auch ThyssenKrupp beteiligt. Das Bundeskartellamt brummte dem Stahlkonzern hierfür Geldbußen in Höhe von insgesamt 191 Millionen Euro auf. ThyssenKrupp macht …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.06.2017Rechtsanwalt Bert Howald (Anwaltskanzlei Gaßmann & Seidel) | Marienstr. 17, 70178 Stuttgart„… Eisenbahnschienen. Hintergrund ist ein Verfahren beim Bundeskartellamt, das festgestellt hatte, dass ThyssenKrupp als Hersteller bzw. Lieferant von Schienen durch Preisabsprachen überhöhte Preise an …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.06.2017Rechtsanwalt Elmar Liese (Center4Compliance) | Breitenbachstr. 10, 13509 Berlin„… enthält das „Gesetz zur Einrichtung und zum Betrieb eines Registers zum Schutz des Wettbewerbs um öffentliche Aufträge und Konzessionen“. Das Gesetz Worum geht es? Mit dem Gesetz soll beim Bundeskartellamt …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.06.2017Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M. (LIEB.Rechtsanwälte) | Bucher Str. 21, 90419 Nürnberg„… auch gleichartig sein. ii. Annahme von Kernbeschränkungen in anderen Fällen Im Fall Asics sah das Bundeskartellamt sowohl das Verbot des Verwendens von Markenzeichen als auch das Verbot des aktiven …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.03.2017Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer (ROSE & PARTNER LLP. Rechtsanwälte . Steuerberater) | Jungfernstieg 40, 20354 Hamburg„… allerdings nicht nur auf Lob, sondern erntete von verschiedenen Seiten auch erhebliche Kritik. Das Bundeskartellamt freut sich... Zumindest bei der deutschen Kartellbehörde wird der Reformentwurf in seinen …“ Weiterlesen