Rechtstipps zu "Datenschutz" | Seite 45
-
30.04.2018 Rechtsanwalt Timm Drouven„… Angaben zum Datenschutz Verlangt wird die Abgabe eines strafbewehrten Unterlassungsversprechens sowie Erstattung der Rechtsanwaltskosten, die aus einem Streitwert von 9.000,00 EUR berechnet werden …“ Weiterlesen
-
02.02.2017 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… . Bundesarbeitsgericht sieht Problem des Datenschutzes entspannt Das Bundesarbeitsgericht ist allerdings relativ großzügig, was diese Problematik angeht: Das aus einer verdeckten Videoüberwachung …“ Weiterlesen
-
01.02.2017 Rechtsanwalt Jochen Fundel„… konkretere Regelungen erfolgen können. Gleichwohl ist festzuhalten, dass die DSGVO den Datenschutz in Europa grundlegend ändert. Es werten teils neuere und auch strengere Regelungen eingeführt …“ Weiterlesen
-
13.01.2017 Rechtsanwalt Björn Blume„… immer in jedem Fall Vorrang haben vor dem Datenschutz. Ein Kennzeihen eines Fahrzeugs kann doch jeder sehen. Diese Diskussion ist an den Haaren herbeigezogen und müßig. Björn Blume, Rechtsanwalt“ Weiterlesen
-
06.01.2017 Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.„… gegebenenfalls zur Einsicht vorgelegt werden. Ein Anspruch auf Einsicht in Quittungen und ähnliche Zahlungsbelege besteht hingegen grundsätzlich nicht. Kann sich der Vermieter auf Datenschutz berufen …“ Weiterlesen
-
22.11.2016 Rechtsanwältin Nina Hiddemann„Viele Webseitenbetreiber behandeln das Thema Datenschutz noch immer sehr „stiefmütterlich“ und scheinen sich über die Konsequenzen von Verstößen nicht recht klar zu sein. Im Internet finden …“ Weiterlesen
-
08.11.2016 Rechtsanwalt Marc E. Evers„… deutsches Datenschutz- und Verbraucherrecht. Zur Nutzung der App müssen sich Spieler über ein Google-Konto oder im sog. Pokémon-Trainer-Club anmelden und Nutzerdaten wie E-Mail-Adresse preisgeben …“ Weiterlesen
-
02.06.2020 Rechtsanwalt Christian Doerfer„… einem Beweiserhebungsverbot bzw. einem Beweisverwertungsverbot unterliegen. Hierbei spielen Fragen des Datenschutzes und mögliche Eingriffe in die Rechte der gefilmten Personen eine wesentliche Rolle. Es mehren …“ Weiterlesen
-
27.10.2016 Rechtsanwalt Jochen Fundel„… in diversen Angelegenheiten sein Mitbestimmungsrecht ausüben. Wie weit allerdings die Rechte des Betriebsrats im Hinblick auf den Datenschutz – und hier im Wesentlichen beim Datenschutzbeauftragten …“ Weiterlesen
-
07.10.2016 Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk„… sind über die Verwertung und Nutzung der Daten zu benachrichtigen. Nicht benötigte Daten müssen gelöscht werden. All diese Voraussetzungen des Datenschutzes dürften regelmäßig verletzt …“ Weiterlesen
-
06.10.2016 Rechtsanwalt Marc E. Evers„… bleiben Kernanforderungen nach Datenschützern, EU-Parlamentariern und Zivilgesellschaft unerfüllt. 1. Rechtliche Ausgangslage Unter Geltung des unilateralem Beschlusses Safe Harbour konnten Unternehmen …“ Weiterlesen
-
30.09.2016 Rechtsanwalt Marc E. Evers„… oder WhatsApp, kommen diesem Wunsch nach und entwickeln stetig anspruchsvollere Verschlüsselungssysteme. Die Bundesregierung hat daher, der Kritik von Datenschützern zum Trotz, kürzlich die Schaffung …“ Weiterlesen
-
14.02.2018 Rechtsanwalt Jochen Fundel„… ) oder insbesondere in § 35 BDSG. Zukünftig wird es darüber hinaus in der ab Mai 2018 wirksamen und europaweit maßgeblichen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine weitere einschlägige Regelung geben …“ Weiterlesen
-
09.08.2016 Rechtsanwalt Dr. Elmar Liese„… es nicht zum Abschluss des Geschäfts. Die Herausgabe derartiger Unternehmensdaten hat ihre Grenzen im Datenschutz, in vertraglichen Vereinbarungen und in § 85 GmbHG. Aus dieser Vorschrift ergibt sich für …“ Weiterlesen
-
08.08.2016 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… Risiken bei Homepage minimieren Mit einer eigenen Homepage verbinden sich nicht nur gestalterische, sondern auch rechtliche Fragen. Nicht nur Impressumspflicht und Datenschutz sind dabei zu beachten …“ Weiterlesen
-
03.08.2016 Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… eine umfangreiche und rechtzeitig umfassende Beratung an, bei der wir Ihnen versichern, dass Sie aufgrund der von Ihnen vorgehaltenen Rechtstexte (Widerrufsbelehrung, AGB, Datenschutz) keine Konfrontation …“ Weiterlesen
-
26.07.2016 Rechtsanwalt Markus Jansen„… . Ein selbstständig tätiger Ingenieur hatte für sein Recht auf Datenschutz geklagt und war dazu durch die Instanzen gegangen. Abschließend nahm das Finanzgericht Baden-Württemberg jetzt Stellung: Es gibt …“ Weiterlesen
-
19.07.2016 Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… , dass der Abgemahnte unbedingt rechtssichere Rechtstexte (Widerrufsbelehrung, Impressum, Informationspflichten, Datenschutz etc.) benötigt, um rechtssicher handeln zu können. Hinzu kommen mannigfaltige …“ Weiterlesen
-
14.07.2016 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… , deren Ergebnisse zu Beweiszwecken im Prozess zu benutzen. Das Bundesarbeitsgericht ist aber im Hinblick auf den Datenschutz relativ großzügig. Das Bundesarbeitsgericht zum Verwertungsverbot …“ Weiterlesen
-
07.07.2016 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… Internetnutzung komplett zu verbieten. Damit wäre auf den ersten Blick niemandem geholfen. Umgekehrt muss aber auch klar sein, dass Datenschutz dann nichts mehr wert ist, wenn ich mit dem Verweis …“ Weiterlesen
-
07.07.2016 Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB„… -Betreiber Vorsicht walten lassen. Verzicht oder Alternative? Zumindest die sog. 2-Klick-Lösung (http://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html) sollte in die Website integriert …“ Weiterlesen
-
29.06.2016 Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB„… -festival-besucher-teil_083705.html ) haben wir uns mit rechtlichen Fragen rund um Ticket & Eintrittskarte, Audio- & Video-Aufnahmen und Datenschutz beschäftigt. Im 2. Teil geht es um Pfandsammeln …“ Weiterlesen
-
28.06.2016 Rechtsanwalt Jochen Fundel„… ersichtlich sind, hat diese Entscheidung auch weitergehende Auswirkungen für die Unternehmen – nicht zuletzt im Bereich Datenschutz Was ist der Brexit und wie ist die aktuelle Situation beim Datenschutz …“ Weiterlesen
-
28.06.2016 Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB„… & Eintrittskarte, Audio- und Video-Aufnahmen und Datenschutz. Gibt es bei Absage des Festivals/Konzerts Geld zurück? Diese Frage stellen sich dieses Jahr wegen der Unwetter leider sehr viele Veranstaltungs …“ Weiterlesen