Rechtstipps zu "Datenschutz" | Seite 15
-
25.11.2021 Rechtsanwältin Manuela Schwennen„… der Gefährdungsbeurteilung (§§ 5,6 ArbSchG) benutzen und dies nur, soweit dies erforderlich ist. Dabei ist der Arbeitgeber verpflichtet, die Grundsätze des Datenschutzes einzuhalten, insbesondere lediglich angemessene …“ Weiterlesen
-
25.11.2021 Rechtsanwalt Johannes Hentschel„… Regelung für den Betrieb. Das ergibt sich aus den Mitbestimmungsrechten im Gesundheitsschutz, Datenschutz und Ordnungsverhalten. Für Betriebsräte gilt: Verbindlich vorgegeben ist nur die 3-G-Regelung …“ Weiterlesen
-
06.12.2021 Rechtsanwältin Sandra Fösken„… des betrieblichen Gesundheitsschutzes ist der Betriebsrat zu beteiligen (§ 87 Abs. 1 BetrVG). Es sollte eine detaillierte Vereinbarung zur Durchführung, den Umgang mit den Testergebnissen, dem Datenschutz getroffen …“ Weiterlesen
-
23.11.2021 Rechtsanwalt Sebastian Geidel„… bei Bürotätigkeiten. Wann einer Tätigkeit im Home-Office durchgeführt werden kann, muss im Zweifel im Einzelfall entschieden werden. Wie sind diese Regelungen mit dem Datenschutz vereinbar? Das Thema …“ Weiterlesen
-
23.11.2021 Rechtsanwältin Ulrike Schmidt-Fleischer„… DSGVO-konform ? J a ! Obwohl es sich um sensible Daten handelt, sind diese Regelungen mit dem Datenschutz vereinbar. Auch das Speichern des Impfstatus ist erlaubt durch die neuen Regelungen. Im Zweifel …“ Weiterlesen
-
23.12.2021 Rechtsanwalt Florian Hitzler„… nach dem Urteil nicht nur umgehend gelöscht werden , der Kläger erhält auch Schadenersatz in Höhe von 5.000 Euro wegen Verstoßes gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In dem zu Grunde liegenden …“ Weiterlesen
-
22.11.2021 Rechtsanwalt Marc A. Schönberger LL.M.„… . Durch eine schriftliche Einwilligung ist es beispielsweise möglich, diese Mitarbeiterdaten gezielt für interne oder externe Zwecke freizugeben, ohne den Datenschutz am Arbeitsplatz zu verletzen. Übrigens: Dieselbe …“ Weiterlesen
-
20.11.2021 Rechtsanwältin Maha Zelzili„… . Diese wechselseitigen Pflichten können bei einem vorsätzlichen Verstoß mit einem Bußgeld bis zu 25.000 Euro geahndet werden. Ist eine derartige Verpflichtung des Arbeitgebers mit dem Datenschutz vereinbar …“ Weiterlesen
-
22.11.2021 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… von Sachverständigen, die von Betroffenen beauftragt wurden abgelehnt. Häufig wurde dies mit dem Argument begründet, dass andere Messungen nicht relevant seien oder der Datenschutz gegen über Dritten …“ Weiterlesen
-
31.05.2022 Rechtsanwalt Robin Nocon„… und entsprechend „abgerechnet“. Wenn allerdings Arzthelferin, Kellner oder Kollege beim Namen genannt werden, drohen für den Verfasser der Online-Bewertung rechtliche Konsequenzen nach der Datenschutz …“ Weiterlesen
-
15.11.2021 Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk„… schauen und die Verstöße nun vermehrt abmahnen. Wenn Sie Hilfe beim Datenschutz oder beider rechtlichen Absicherung Ihrer Webseite benötigen helfen wir gerne. Selbstverständlich helfen wir auch bei der Abwehr solcher Abmahnungen.“ Weiterlesen
-
15.11.2021 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… -Antwort mit einem Verweis auf die Informationen in Ihrer Datenschutz-Erklärung ist ein vermeidbarer Fehler. Unbedingt beachten: Die Zeit läuft Eine datenschutzrechtliche Auskunft müssen …“ Weiterlesen
-
14.11.2021 Rechtsanwalt Thomas Bierlein„Am 1. Dezember 2021 tritt das neue „Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien“ (kurz: TTDSG) in Kraft. Ein erklärtes Ziel …“ Weiterlesen
-
12.11.2021 Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk„Das Verwaltungsgerichts Hannover, Urteil vom 09. November 2021 hat die Klage einer Onlineversand Apotheke abgewiesen, die gegen einen Bescheid der Landesbeauftrage für den Datenschutz Niedersachsen …“ Weiterlesen
-
11.11.2021 Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk„… vorbereitet zu sein und sich organisatorisch entsprechend aufzustellen. Gerne sind wir ihnen behilflich. Wir betreuten Deutschlandweit Arbeitgeber im Bereich Datenschutz. Zu unseren Dienstleistungen gehört ebenso die Stellung eines externen Datenschutzbeauftragten.“ Weiterlesen
-
08.11.2021 Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser„… oder auch die Schufa Holding AG oftmals erfolglos bleiben, empfiehlt sich die schnelle Einschaltung eines Experten im Bereich des Schufa-Rechts und des Datenschutzes. Die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB …“ Weiterlesen
-
01.02.2022 Rechtsanwalt Robin Nocon„… zu tragen. Einerseits war und ist es nämlich ein Anliegen, die Anonymität und Pseudonymität im Internet zu ermöglichen (siehe etwa § 19 Abs. 2 Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG …“ Weiterlesen
-
28.10.2021 Rechtsanwältin Vanessa Gerber„… sind davon Arbeitszeit, Büroeinrichtung, Arbeitsmittel und Kommunikationseinrichtungen, sowie Datenschutz betroffen. Arbeitgebende müssen diese Dinge bereitstellen und die Regelungen im Arbeitsvertrag …“ Weiterlesen
-
28.10.2021 Rechtsanwalt Carsten E. Jakob„… , im Einklang mit den Bestimmungen des Datenschutzes zu melden. Entsprechend stellt das Paul-Ehrlich-Institut für Ärzte Meldeformulare bereit, jedoch nimmt jede Meldung naturgemäß Zeit in Anspruch; Zeit also …“ Weiterlesen
-
27.10.2021 Rechtsanwalt Marco Massolle„Seit dem Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung ( DSGVO ). Sie ist in Deutschland unmittelbar wirksam und zwingend. Sie muss in allen Unternehmen in die Praxis umgesetzt …“ Weiterlesen
-
26.10.2021 Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk„… es an, dass sich ein Schadensersatz aus Art. 82 I DSGVO nicht ergebe. Nach Ansicht des Gerichts lag zwar zumindest hinsichtlich der fehlenden Mitteilung an die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in NRW …“ Weiterlesen
-
05.08.2022 Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann„Gerichtlicher Erfolg der Kanzlei AdvoAdvice gegen das Land Hessen und den dortigen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit. Das Verwaltungsgericht entschied, dass ein Bescheid …“ Weiterlesen
-
09.04.2022 Rechtsanwalt Robin Nocon„… einem Pseudonym veröffentlichte, lässt sich mitunter gemäß § 21 Abs. 2, 3 Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz ein Auskunftsanspruch bzgl. der „Echtdaten“ (insbesondere Name) gegenüber Google …“ Weiterlesen
-
22.10.2021 Rechtsanwalt Richard Hoffmann„Bald werden ausländische Firmen auf neue Herausforderungen im chinesischen Markt stoßen, denn China hat neue Regelungen für den Datenschutz von Personen festgelegt: ab dem ersten November 2021 …“ Weiterlesen