Einstweiliger Rechtsschutz
-
Rechtstipp vom 14.12.2018Rechtsanwalt Marx Christian Müller (MCMB Rechtsanwälte Partnerschaft Beinlich Müller mbB) | Knorrstraße 8, 24106 Kiel„… Glaubhaftmachung eine untersagende einstweilige Verfügung gegen den Verletzer zu erwirken und die rechtsverletzenden Gegenstände beschlagnahmen zu lassen. Einstweiliger Rechtsschutz ohne Abmahnung und ohne mündliche …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 20.05.2018, aktualisiert am 22.05.2018Rechtsanwalt Hendrik Jürgens (Kanzlei Hendrik Jürgens) | Riensberger Str. 28 a-b, 28213 Bremen„… der Regel wird die Behörde auch bei einem gut begründeten Widerspruch dem Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs gegen die Baugenehmigung nicht stattgeben. Einstweiliger …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.06.2015anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 Nürnberg„… ein Sparbuch von 3000 Euro bei der Ausländerbehörde hinterlegt. Eine entsprechende eidesstattliche Versicherung hatte der Antragsteller abgegeben. Einstweiliger Rechtsschutz Sowohl der Widerspruch …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.05.2013Rechtsanwalt Alexander Bredereck (Bredereck und Willkomm) | Prenzlauer Allee 189, 10405 Berlin„… Berücksichtigung der oben aufgeführten Voraussetzungen abgegeben hat. Einstweiliger Rechtsschutz wird insofern regelmäßig nicht gewährt, da es an der Eilbedürftigkeit fehlt. Vermieter sollten hier erhebliche …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.04.2011Rechtsanwältin Virabell Schuster (Anwaltskanzlei Schuster) | Neusser Str. 96, 47877 Willich„… dürfte gelten, dass niemand Anspruch darauf hat so hingestellt zu werden, wie es ihm genehm ist. Einstweiliger Rechtsschutz setzt zusätzlich eine Dringlichkeit voraus, nämlich die Gefahr, dass die …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.10.2010Rechtsanwalt Bernd Jager (Rechtsanwalt Bernd Jager Kanzlei Jager) | Waldstr. 46, 66113 Saarbrücken„… Widerspruch („opposition") ein, geht das Mahnverfahren in ein ordentliches Zivilverfahren mit eingehend zu begründenden Anträgen und mündlicher Verhandlung über. 2) Einstweiliger Rechtsschutz („ordonnance de …“ Weiterlesen