Rechtstipps zu "Katze Wohnung"
-
07.08.2024 Rechtsanwalt Dr. Stephan Wijnkamp„… eine diesbezügliche Mitteilung des Amtes der Tiroler Landesregierung an alle Tiroler Gemeinden ergangen ist. Jegliche Eigennutzung des Chalets oder der Wohnung durch die Wohnungseigentümer oder deren Familie …“ Weiterlesen
-
31.08.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Eigentumsrecht Wenn Sie und Ihr Ehepartner zusammen in einem Haus leben, gilt dieses als gemeinsame eheliche Wohnung. Dies stellt sicher, dass beide Ehepartner das Recht haben, darin zu wohnen …“ Weiterlesen
-
13.09.2023 Rechtsanwältin Claudia Ostarek„… des Mietvertrages weder Hunde noch Katzen zu halten, erklärte das Gericht als Allgemeine Geschäftsbedingung (AGB) für unwirksam. Denn eine solche Zusatzvereinbarung käme einem generellen und damit unzulässigen …“ Weiterlesen
-
08.09.2022 Rechtsanwalt Armin Müller„Im Zusammenhang mit der Haltung von Tieren kommt es immer wieder zu Streitigkeiten. Die Katze hält sich nicht an die Grundstücksgrenze und jagt im Garten des Nachbarn oder ein Hund bellt für …“ Weiterlesen
-
08.12.2022 Rechtsanwältin Katja Werner„… dies eine zustimmungsbedürftige Untervermietung ist. Die Antwort lautet: nein. Sowohl Ehepartner als auch Lebensgefährten dürfen vom Mieter in die Wohnung aufgenommen werden. Der Vermieter dürfte …“ Weiterlesen
-
01.09.2022 Rechtsanwalt Mag. Severin Plattner„… (vorformulierter Text ohne Änderungsmöglichkeiten) das Halten von Hunden und Kleintieren untersagt. Der OGH kam schließlich zur Ansicht, dass diese Klausel ungültig ist, und die Mieterin ihren Hund in der Wohnung …“ Weiterlesen
-
29.08.2021 Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.„… . Und auch wenn es um das Halten von Katzen und sonstigen Haustieren in einer Mietwohnung geht, sorgt das immer wieder für Streit mit dem Vermieter. Fragt sich: Wie müssen Mieter argumentieren, damit der Vermieter …“ Weiterlesen
-
31.05.2021 Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger„Verkäufer muss offenbaren, dass es Sozialwohnung ist. Sozialbindung der Wohnung ist ansonsten ein Mangel Der Fall: Beim Verkauf „gebrauchter“ Immobilien ist es üblich die Mängelgewährleistung …“ Weiterlesen
-
04.03.2021 Rechtsanwalt Filip Wawryk„Darf ich ein Katzennetz oder Katzengitter am Balkon anbringen? Katzen sind wohl bekannt für ihre Entdeckungslust, welche sie am liebsten draußen ausleben. Oft ist dies aber nur begrenzt möglich …“ Weiterlesen
-
24.02.2020 Rechtsanwältin Hülya Senol„… . Die Überlassung welcher Haushaltsgegenstände kann ich verlangen? Haushaltsgegenstände sind alle beweglichen Gegenstände, die nach den Vermögens- und Lebensverhältnissen der Ehegatten für die Wohnung …“ Weiterlesen
-
02.12.2019 Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff„Problemaufriss: Millionen Tiere leben in Deutschlands Haushalten. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe hat für 2001 6,9 Mio. Katzen, 4,7 Mio. Ziervögel, 3 Mio. Aquarientiere und 5,7 Mio …“ Weiterlesen
-
02.09.2019 Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier„… der Wohnung“ gehört. Unterschieden wird hier in der Regel zwischen verschiedenen Arten von Tieren: Kleintiere, Hunde/Katzen und gefährliche Tiere. a) Kleintiere Kleintiere dürfen generell …“ Weiterlesen
-
24.05.2019 Rechtsanwalt Stefan Zeidler„… Düsseldorfer Kreis am 27.01.2014 beschlossen, dass die Datenerhebung in 3 Stufen möglich ist. a. Erste Stufe – Besichtigung der Wohnung In dieser Stufe braucht der Vermieter lediglich Daten …“ Weiterlesen
-
13.04.2019 Rechtsanwältin Oleksandra Cofala„… zusammenkommen. Für getrennt lebende Paare stellt sich dann die Frage, wer dafür aufkommen muss, wenn Hund, Katze & Co. bei einem der Partner geblieben sind. Das Oberlandesgericht Bamberg hat dazu …“ Weiterlesen
-
13.03.2024 Rechtsanwalt Dirk Wittstock„… anfangs oft sehr profan. Der Nachlasspfleger muss den Nachlass in Besitz nehmen. Er muss den Briefkasten leeren, die Wohnung aufschließen – wenn er denn einen Schlüssel bekommen hat –, die Katze …“ Weiterlesen
-
13.02.2018 Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.„… der vermieteten Wohnung behalten? Nein, der Vermieter muss dem Mieter sämtliche existierenden Schlüssel der Wohnung übergeben. Er hat auch kein Recht, nachträglich einen Schlüssel zurückzufordern, zum Beispiel …“ Weiterlesen
-
08.11.2017 Rechtsanwalt Danny Graßhoff„… stattdessen den Rasen, um seine Katze zu rufen. Der Kläger lief ca. 1 Meter neben dem Weg in Richtung seiner Haustür, als er auf dem nassen Rasen ausrutschte und auf die rechte Schulter fiel. In der Folge …“ Weiterlesen
-
31.10.2017 Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller„… aus: „Prinzipiell kann eine WEG die Haltung von Hunden und Katzen in der Wohnung verbieten, der Eigentümer kann ein solches Verbot gegenüber seinem Mieter aber nicht immer durchsetzen. Das Verbot der Tierhaltung …“ Weiterlesen
-
14.07.2017 Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH„Viele Vermieter möchten gerne die Haltung von Haustieren in Mietwohnungen (Wohnraum) gänzlich untersagen, da von vielen Tieren eine erhöhte Belastung der Wohnung ausgeht. Die Frage ist nur …“ Weiterlesen
-
01.06.2017 Dr. Sonntag Rechtsanwälte„… , braucht der Mieter keine besondere Erlaubnis seines Vermieters, um diese in der Wohnung halten zu dürfen. Auch dem Einzug eines südamerikanischen Wickelbärs oder einer australischen Bartagame muss …“ Weiterlesen
-
15.07.2021 Rechtsanwältin & Fachanwältin Phoebe Fleur Herp„… Nürnberg zu entscheiden und sich auf die Seite der Mieterin gestellt: Der Hund durfte in der Wohnung bleiben! Die Hundeliebhaberin bezog im Jahre 2011 noch ohne Hunde eine 1-Zimmer-Wohnung in Nürnberg …“ Weiterlesen
-
04.04.2017 Dr. Sonntag Rechtsanwälte„Um Tierhaltung in einer Mietwohnung gibt es immer wieder Streit. Vermieter haben verständlicherweise Angst vor Beschädigungen, z. B. weil der Hund gerne in der Wohnung herumtollt und mit den Krallen …“ Weiterlesen
-
13.01.2020 anwalt.de Redaktion, anwalt.de-Redaktion„… Koblenz) beschäftigen. Dabei ging es im Kern des Falles nicht um die Frage, ob bzw. wie viele Hunde, Katzen oder Vögel in einer Wohnung leben dürfen, sondern vielmehr um deren Hinterlassenschaften …“ Weiterlesen
-
01.12.2016 Ferdinand Mang, anwalt.de-Redaktion„… im Garten- und Terrassenbereich seiner Wohnung Katzenfutter aufgestellt, um verwilderte Katzen anzulocken und zu füttern. Allerdings wurden davon nicht nur Katzen angelockt, sondern auch Ratten und Vögel …“ Weiterlesen