Rechtstipps zu "Minderung"
-
21.01.2025 Rechtsanwältin Anna Kiehl„… ist, kann der Besteller nach dieser Vorschrift Nachbesserung, Minderung oder sogar Schadensersatz verlangen. § 434 BGB (Sachmängel): Sollte das Fahrzeug Mängel aufweisen, die den vereinbarten Zustand …“ Weiterlesen
-
20.01.2025 Rechtsanwalt Dominik Görtz„… nach der Richtlinie dazu verpflichtet werden, einen Plan zur Minderung ihres Einflusses auf den Klimawandel aufzustellen und umzusetzen. Damit sollen sie sicherstellen, alles ihnen Mögliche zu tun, damit …“ Weiterlesen
-
13.01.2025 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„… oder Minderung verpflichten, gibt es neue Bewertungsrichtlinien. Der Gesetzgeber unterscheidet dabei im Grundsatz drei verschiedene Produkte Digitale Produkte – also alles, was gestreamt, online gekauft …“ Weiterlesen
-
13.01.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… , dass er aufgrund erheblicher Lärmstörungen durch Bauarbeiten auf einem Nachbargrundstück die monatliche Miete um 20 % mindern durfte. Zu Beginn der Bauarbeiten war sogar eine Minderung von 50 % gerechtfertigt …“ Weiterlesen
-
13.01.2025 Rechtsanwältin Katja Werner„… : Zunächst haben Sie das Recht, vom Verkäufer die Beseitigung des Mangels (Reparatur) oder die Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung) zu verlangen. Rücktritt und Minderung: Ist die Nacherfüllung …“ Weiterlesen
-
10.01.2025 Rechtsanwalt Marvin Lokocz„… Komponenten. Minderung des Preises : Sollte die Nachbesserung nicht möglich sein oder mehrfach scheitern, können Kunden eine Minderung des Kaufpreises verlangen. Rückabwicklung des Vertrags : In besonders …“ Weiterlesen
-
10.01.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… berechtigt nicht zum Rücktritt, sondern lediglich zur Minderung des Kaufpreises (§ 441 BGB). Ein Beispiel hierfür wäre ein kleiner Lackschaden, der die Funktionstüchtigkeit des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt …“ Weiterlesen
-
09.01.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… einer Nutzungsentschädigung erstattet. Minderung : Der Käufer kann den Kaufpreis nachträglich reduzieren, wenn der Mangel zwar nicht behoben wird, aber das Fahrzeug dennoch nutzbar bleibt. Die Höhe …“ Weiterlesen
-
08.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… und Minderung: Verjährung von Rückabwicklungsansprüchen Rücktritts- und Minderungsansprüche verjähren nach § 438 Abs. 4 BGB in derselben Frist wie die Sachmängelansprüche, also meist nach zwei Jahren. Hat …“ Weiterlesen
-
07.01.2025 Rechtsanwältin Sarah Schörghuber„… zum vertragsgemäßen Gebrauch aufhebt oder mindert, von der Entrichtung der Miete befreit bzw. nur zur Entrichtung einer angemessen herabgesetzten Miete verpflichtet. Die Minderung tritt daher kraft …“ Weiterlesen
-
07.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi„… rechtliche Möglichkeiten: Nacherfüllung: Der Verkäufer kann zur Beseitigung des Mangels aufgefordert werden. Minderung: Ist eine Nacherfüllung nicht möglich, kann der Käufer eine Minderung …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwältin Janina Werner„… zu beseitigen (z. B. Reparatur oder Austausch). Minderung : Der Käufer kann den Kaufpreis herabsetzen, wenn der Mangel nicht vollständig behoben werden kann. Rücktritt : In schwerwiegenden Fällen …“ Weiterlesen
-
05.01.2025 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… vom Verkäufer die Beseitigung der Feuchtigkeitsschäden und die Sanierung der betroffenen Bereiche verlangen. 2. Minderung des Kaufpreises Wenn die Mängel nicht beseitigt werden können oder der Verkäufer …“ Weiterlesen
-
05.01.2025 Rechtsanwalt Tobias Ebert„… mehrere Realisierungsmöglichkeiten in Frage, dann ist in Abwägung mit anderen relevanten Kriterien mit Bezug zum Ziel der jeweiligen Maßnahme solchen der Vorzug zu geben, mit denen das Ziel der Minderung …“ Weiterlesen
-
08.01.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… von Bauträgerverträgen Baubegleitende Beratung und Vertretung Geltendmachung von Ansprüchen auf Nachbesserung, Minderung und Schadensersatz bei Baumängeln, außergerichtlich sowie in Beweissicherungsverfahren …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwalt Guido Lenné„… , der Rücktritt, die Minderung und der Schadensersatz. Wichtig zu wissen ist, dass bevor der Rücktritt erklärt oder Schadensersatz verlangt werden kann, es erforderlich ist, dem Verkäufer den Mangel anzuzeigen …“ Weiterlesen
-
02.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi„… ein mangelfreies Produkt. Rücktritt vom Kaufvertrag : Wenn die Nacherfüllung scheitert, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten. Minderung des Kaufpreises : Alternativ kann der Käufer den Kaufpreis …“ Weiterlesen
-
01.01.2025 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… aus dem Jahr 2022, in der der Mitverschuldenseinwand des Unternehmers keine Minderung seiner Haftung bewirken konnte, da der Ausführungsfehler des Unternehmers und der Planungsmangel des Architekten unabhängig voneinander zum Schaden beigetragen haben.“ Weiterlesen
-
01.01.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… kann eine Minderung der Strafe durch Schadenswiedergutmachung erreicht werden. Es empfiehlt sich, Zeugen oder Videoaufnahmen als Beweismittel einzubringen. 6. Strafbare Handlungen außerhalb Silvester a …“ Weiterlesen
-
19.12.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… mit anderen Gläubigern. Schadensersatz oder Minderung – Geht das noch? Minderung: Wenn Sie den Kaufpreis vor der Insolvenzeröffnung gemindert haben (z. B. wegen eines Mangels), bleibt das wirksam …“ Weiterlesen
-
15.12.2024 Rechtsanwalt Timo Scharrmann„… des Verfahrens oder eine Minderung der Strafe erreichen. Ich stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie über Ihre Rechte zu informieren. Eine frühzeitige rechtliche Beratung …“ Weiterlesen
-
13.12.2024 Rechtsanwalt Thomas Brunow„… oder Minderung: Wenn Nachbesserung scheitert. Tipp: Geben Sie dem Verkäufer immer zuerst die Gelegenheit, den Mangel zu beheben. Motorschaden nach Autokauf: Käufer von Gebrauchtwagen erleben häufig …“ Weiterlesen
-
04.12.2024 Rechtsanwalt Kemal Eser„… Kündigungen sind: Zahlungsverzug des Kreditnehmers (mindestens zwei ausstehende Raten) Verschlechterung der Vermögensverhältnisse, auch bei drohenden finanziellen Engpässen Minderung …“ Weiterlesen
-
04.12.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… Feuchtigkeit könnten eine noch höhere Minderung rechtfertigen. Welche Pflichten hat der Vermieter? Der Vermieter muss die Ursache der Feuchtigkeit beseitigen, auch wenn dies hohe Kosten verursacht. Das Gericht …“ Weiterlesen