Rechtstipps zu "nicht rechtsfähiger Verein"
-
31.03.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… Konsequenzen hat eine solche Sitzverlegung? Die automatische Anwendung des deutschen Rechts Sobald ein im Ausland gegründeter und dort rechtsfähiger Verein seinen Verwaltungssitz nach Deutschland …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… ausgestattet wird, um einen festgelegten Zweck dauerhaft zu erfüllen. Anders als Vereine oder Gesellschaften hat eine Stiftung keine Mitglieder oder Gesellschafter, sondern wird durch ein Organ (z. B …“ Weiterlesen
-
02.01.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… – Grundbuchfähigkeit des Vereins ohne Rechtspersönlichkeit Rechtsfähigkeit: Vereine ohne Rechtspersönlichkeit sind seit dem 01.01.2024 durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG …“ Weiterlesen
-
13.12.2024 Rechtsanwalt Johannes Richard„… sicher sein, dass er selbst keine ähnlichen Fehler in seinen Internetangeboten macht. Die Abmahngefahr sehen wir vielmehr bei sogenannten Abmahnvereinen (offiziell genannte rechtsfähige Verbände zur Förderung …“ Weiterlesen
-
07.11.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… . Diese gesetzliche Klarstellung entspricht einer langjährigen Rechtsprechung und schafft mehr Transparenz. Neue rechtliche Anerkennung und ihre Folgen Bisher war der nicht rechtsfähige Verein …“ Weiterlesen
-
03.11.2024 Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf„… angemeldet. In Hessen kann eine Beglaubigung kostengünstig durch das Ortsgericht erfolgen. Der Verein erlangt die Rechtsfähigkeit durch die Eintragung in das Vereinsregister. Antrag auf Feststellung …“ Weiterlesen
-
21.09.2024 Rechtsanwalt Christian Keßler„… ist eine mitgliederlose juristische Person. Anders als etwa in einer GmbH oder einem Verein gibt es in einer Stiftung keine Gesellschafter oder Mitglieder, die eine Kontrollfunktion über die Leitung …“ Weiterlesen
-
09.09.2024 Rechtsanwalt Norbert Franke„… der Verein eine Unterlassungsklage vor dem Landgericht Leipzig. Was hat der Verein mit einem 500 km entfernten Autohändler zu tun? Im Wettbewerbsrecht sind grundsätzlich nur Mitbewerber, bestimmte …“ Weiterlesen
-
07.08.2024 Rechtsanwalt Johannes Richard„… zweifelhaft ist. Diese Fälle sind jedoch selten. In diesem Fall kann es sich anbieten, eine konkrete Vollmacht anzufordern. Abmahnung kommt von einem Verein In Deutschland dürfen sogenannte rechtsfähige …“ Weiterlesen
-
10.06.2024 Rechtsanwältin Olivia Ewenike„… -Anbauvereinigung ist die Anmeldung und Eintragung im Vereinsregister beim zuständigen Amtsgericht. Dieser Schritt verleiht der Vereinigung Rechtsfähigkeit und ist entscheidend für ihre offizielle Anerkennung …“ Weiterlesen
-
05.06.2024 Rechtsanwalt Andre Kraus„… eingetragenen Verei n s (rechtsfähig) sind sieben Personen erforderlich. Ein nicht eingetragener Verein braucht nur zwei Gründer zu haben. Wichtig zu wissen: Cannabis-Clubs sind an enge Voraussetzunge n …“ Weiterlesen
-
21.05.2024 Rechtsanwalt Dennis Christian Fast„… als erbrechtlicher Gesamtrechtsnachfolger (natürliche oder juristische Person) zu erlangen. Sie ergibt sich aus der Rechtsfähigkeit. Rechtsfähigkeit bedeutet die Fähigkeit, Rechtssubjekt, als Träger …“ Weiterlesen
-
06.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… .), der durch seine Eintragung ins Vereinsregister Rechtsfähigkeit erlangt. Die Rechtsfähigkeit ermöglicht es dem Verein, als juristische Person am Rechtsverkehr teilzunehmen, also beispielsweise Verträge …“ Weiterlesen
-
18.01.2024 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… , der nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet ist. Ein Verein kann sich verschiedenen Bereichen widmen, wie zum Beispiel Sport, Kultur, Bildung, Soziales, Politik oder Umwelt. Ein Verein kann entweder rechtsfähig …“ Weiterlesen
-
12.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… . Wirtschaftlicher Verein Gründung Die Gründung eines wirtschaftlichen Vereins ist in Deutschland nur möglich, wenn keine andere Rechtsform für das geplante Vorhaben passt. Die Rechtsfähigkeit …“ Weiterlesen
-
11.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… in das Vereinsregister und die Rechtsfähigkeit des Vereins regeln. Mindestanzahl der Gründungsmitglieder : Nach § 56 BGB muss die Satzung von mindestens sieben Mitgliedern unterzeichnet werden, um …“ Weiterlesen
-
26.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… wirtschaftliche Interessenvereinigungen (EWiV), der nicht rechtsfähige Vereine sowie Kapitalgesellschaften etc. 4. Zuständiges Gericht Der Insolvenzantrag ist bei einem Insolvenzgericht zu stellen. Örtlich …“ Weiterlesen
-
13.12.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… diese Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR). Dadurch erhält die GbR insbesondere erstmals Rechtsfähigkeit durch das Gesetz. Auch ihre Umwandlung in andere Gesellschaftsformen wird erleichtert …“ Weiterlesen
-
26.10.2023 Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn„… und flexibel ist. Tritt die GbR nicht nach außen in Erscheinung, handelt es sich um eine nicht rechtsfähige Innengesellschaft. Tritt die Praxisgemeinschaft jedoch unter ihrem eigenen Namen …“ Weiterlesen
-
04.10.2023 Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.„Abmahnungen von „Wirtschaftsverbänden“ bzw. Abmahnvereinen standen in den vergangenen Jahren in einem schlechten Ruf. Bei nicht wenigen dieser Vereine, so der Vorwurf, stehe eher das Geschäftsmodell …“ Weiterlesen
-
19.09.2023 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… e.V. Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. gbk Gütegemeinschaft Buskomfort e.V. Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. INTEGRITAS – Verein für lautere Heilmittelwerbung e.V. Lauterer Wettbewerb e.V …“ Weiterlesen
-
14.04.2024 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… auf markenrechtlichen Schutz Grundsätzlich kann jede natürliche Person (Privatpersonen), jede juristische Person (zB Unternehmen oder Vereinigungen) sowie jede rechtsfähige Personengesellschaft …“ Weiterlesen
-
10.07.2023 Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)„… beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer Unternehmer ist nach § 14 BGB eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss …“ Weiterlesen
-
06.07.2023 Oliver Behrendt LL.M.„… . Aus anwaltlicher Sicht können Vereine bereits jetzt gegründet werden, ob sie aber auch schon eintragungsfähig sind und damit rechtsfähig (nur ein eingetragener Verein ist auch rechtsfähig …“ Weiterlesen