Phishing - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pixabay/TheDigitalWay
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Phishing?
Rechtstipps zu "Phishing"
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Sebastian Koch„… zahlreichen Banken und Sparkassen in verschiedensten Schadenskonstellationen (Phishing, Pharming, Spoofing) die Erstattung ganz oder teilweise erfolgreich durchgesetzt und auch Ansprüche gegenüber …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„In unserer modernen digitalen Welt sind Online-Betrugsfälle leider weit verbreitet. Ob Phishing, Identitätsdiebstahl oder gefälschte Online-Shops – die Risiken sind vielfältig. Doch welche …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Kemal Eser„… durch Hackerangriffe einstehen. Vielmehr ist es Sache der Bank, nachzuweisen, dass der Kunde etwa seine Zugangsdaten unsicher verwahrt oder auf Phishing hereingefallen ist“, so Rechtsanwalt Eser …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… . Zudem stellte sich heraus, dass unter dem Namen der Person eine unbekannte IBAN registriert wurde – ein möglicher Hinweis auf Identitätsmissbrauch. Solche Betrugsmodelle kombinieren oft Phishing …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Hansjörg LooserBetrüger finden immer neue Möglichkeiten, um ihre Opfer beim Online-Banking in die Falle zu locken. Eine Masche ist, an die sensiblen Bankdaten durch vermeintliche Käufe über Handelsplattformen im Int … Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Sebastian Koch„… auch nicht sicher zu verhindern. Phishing Emails Zudem bleiben auch klassische Phishing Emails ein weit verbreitetes Phänomen. Durch technische verbesserte Möglichkeiten sind diese vermeintlich von der eigenen Bank …“ Weiterlesen
-
22.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… Euro, die Sie nie veranlasst haben. Ein Schockmoment, der leider für viele Realität wird. Phishing-Angriffe und unautorisierte Transaktionen nehmen zu, und in solchen Fällen stellt sich die Frage: Hätte …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… die Täuschung anderer Personen mittels manipulierter Daten oder Programme, um sich einen Vermögensvorteil zu verschaffen. Dies kann beispielsweise durch Phishing, Fake-Shops oder manipulierte Online …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… auf Daten zurück, die sie zuvor über Phishing, Datenlecks oder Social Engineering erhalten haben. Mit diesen Informationen stellen sie in fremdem Namen Kreditanträge bei seriösen Banken. Teilweise werden …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Bernd Jochem„… Betrugsfälle im Bereich des Online-Bankings, insbesondere Phishing und Kreditkartenmissbrauch, nehmen mit der fortschreitenden Digitalisierung stetig zu. Kriminelle entwickeln immer ausgefeiltere Methoden …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.„I. Die Verbraucherzentrale und Banken waren derzeit vor einer neuen Welle von Phishing-Angriffen, die es gezielt auf Kunden der Commerzbank, ING und Sparkassen abgesehen haben. Betrüger versuchen …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… Phishing und gehackte Konten: Sie geben auf einer gefälschten Website gutgläubig Ihre Zugangsdaten ein. Plötzlich erscheinen verdächtige Geldeingänge auf Ihrem Konto. Sie heben das Geld ab oder leiten …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… Bankdaten auf einer gefälschten Website (Phishing-Attacke), wenn eindeutige Warnsignale missachtet wurden. Herausgabe von TAN-Nummern über Telefon oder E-Mail an angebliche Bankmitarbeiter. Verwendung …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Kemal Eser„… er seine Zugangsdaten unsicher aufbewahrt oder auf Phishing-Versuche hereingefallen ist", erklärt Rechtsanwalt Eser. Eine besondere Problematik ergibt sich bei Wertpapiergeschäften, da hier Transaktionen unwiderruflich …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… stattfindet. Romance Scams & Social Engineering – Täter bauen Vertrauen auf (oft per WhatsApp oder Telegram) und überreden Sie zu Einzahlungen. Phishing & Wallet-Hacks – Sie geben unwissentlich …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… ihre Bankgeschäfte über das Internet, doch viele wissen nicht, dass etwa jede dritte Spam-E-Mail einen Phishing-Versuch enthält. Betrüger entwickeln immer raffiniertere Methoden, um an persönliche Daten …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Einlagensicherung existiert. Dennoch gibt es Fälle, in denen eine Klage auf Schadensersatz Erfolg haben kann. 🔹 Wallet-Hacks und gestohlene Coins Viele Krypto-Nutzer werden Opfer von Phishing-Angriffen, SIM-Swaps …“ Weiterlesen
-
16.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… Visier der Strafjustiz geraten: 1️⃣ Phishing-Opfer & gehackte Bankkonten ✔ Sie wurden auf einer betrügerischen Website dazu verleitet, Ihre Bankdaten einzugeben. ✔ Plötzlich gehen hohe Geldbeträge …“ Weiterlesen
-
15.03.2025 Rechtsanwalt Sebastian Koch„… , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht hat daher gegenüber zahlreichen Banken und Sparkassen in verschiedensten Schadenskonstellationen (Phishing, Pharming, Spoofing) die Erstattung ganz …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Sebastian Koch„… gegenüber zahlreichen Banken und Sparkassen in verschiedensten Schadenskonstellationen (Phishing, Pharming, Spoofing) die Erstattung ganz oder teilweise erfolgreich durchgesetzt und auch Ansprüche …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Alexander Meyer„Phishing & Online-Banking-Betrug: Wer haftet? Immer häufiger werden Bankkunden Opfer von Phishing-Angriffen oder Social-Engineering-Betrug , bei denen Kriminelle sich als Bankmitarbeiter ausgeben …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Kemal Eser„Unsere Kanzlei ist seit über 21 Jahren auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert und hat bereits zahlreiche Mandanten erfolgreich in Fällen von Phishing-Betrug vertreten . Wir kennen die Tricks …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth„… einer Kleinanzeigen-Nutzerin muss eine Bank nach einem Phishing-Angriff nun insgesamt 5.415,50 Euro erstatten, wie das Amtsgericht (AG) Stuttgart am 30. Januar 2025 entschied (Aktenzeichen: 1 C 3793/24 …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„Über Nacht Ihr Konto geräumt? Was tun bei Phishing und welche Ansprüche bestehen: In der digitalen Welt, in der Bankgeschäfte und Einkäufe zunehmend online getätigt werden, ist Phishing …“ Weiterlesen