Rechtstipps zu "Schuldner" | Seite 5
-
06.09.2022 Rechtsanwalt Christian Schilling„… , sei es präventiv in guten Zeiten oder in Anbetracht einer bereits aufkommenden Krise. Vielen ist nicht bekannt, dass das Finanzamt bei bestehenden Steuerschulden des Schuldners die Möglichkeit hat …“ Weiterlesen
-
25.10.2022 Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg„Die Insolvenz ist eingetreten. Doch es bestehen noch Forderungen wegen unerlaubter Handlung gegen Sie? Wir zeigen Ihnen auf, welche Möglichkeiten Sie als Schuldner gegen solche Forderungen …“ Weiterlesen
-
25.08.2022 Rechtsanwalt Dr. Gerald Zauner„… die Schuldner des Pflichtteilsanspruches sind und über diesen daher auch disponieren können. Je nach "Qualität" der Beziehung kann dies persönlich oder auch schriftlich erfolgen. Sollte das nicht möglich …“ Weiterlesen
-
20.08.2022 Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.„… . Der Sachwalter überwacht den Schuldner in der Eigenverwaltung. Betroffene Anleger haben nun die Möglichkeit, ihre offenen Forderungen bis zum 14. September 2022 anzumelden. Hintergrund zur Hansapark Finance …“ Weiterlesen
-
02.02.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… durch ein gesperrtes DKB Konto womöglich nicht vertragsgemäß beglichen werden. Die Gläubiger müssen entsprechend reagieren und werden rechtliche Schritte gegen den säumigen Schuldner einleiten. All dies nur …“ Weiterlesen
-
16.08.2022 Rechtsanwältin Tugba Balikci„Während des Insolvenzverfahrens hat der Schuldner bestimmte Obliegenheiten, das bedeutet Pflichten zu erfüllen. Eine dieser wichtigen Obliegenheiten ist die Erwerbsobliegenheit. Das bedeutet …“ Weiterlesen
-
15.08.2022 Rechtsanwalt Achim Bensch„… – der Weg bis zum Vollstreckungsbescheid 1. Außergerichtliches Mahnverfahren Bevor es zum Mahnbescheid oder Vollstreckungsbescheid kommt, hat der Schuldner in der Regel bereits eine oder mehrere Mahnungen …“ Weiterlesen
-
11.08.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen„… “, die technische Berechtigung des Erwerbers, herauszugeben. Der Wertersatz ist hier zu leisten, wenn der Schuldner seine Berechtigung eingebüßt hat. Wer zum Schadensersatz verpflichtet ist, hat den Zustand …“ Weiterlesen
-
10.08.2022 Rechtsanwalt Bastian Meyenburg„Für die Rückforderungen von Spielverlusten gilt eine Verjährungsfrist Im Gesetz dienen Verjährungsfristen dazu, Schuldner vor Forderungen zu schützen, die gegebenenfalls schon Jahrzehnte zurückliegen …“ Weiterlesen
-
09.08.2022 Rechtsanwalt Dr. Dominik Heimberg„… nicht titulierte) Forderung gegen einen (inländischen oder ausländischen) Schuldner, dessen Geld auf einem Konto im EU-Ausland liegt. Hat man die Sorge, dass der Schuldner das Geld dort abzieht …“ Weiterlesen
-
15.08.2022 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… , wenn der Schuldner eine natürliche Person ist. Auch ehemals wirtschaftlich Selbständige können diese Verfahrensart nutzen, wenn: Keine Forderungen aus Arbeitsverhältnissen und Überschaubare Vermögensverhältnisse …“ Weiterlesen
-
08.08.2022 Rechtsanwalt Dr. Volker Haardt„Jedermann kann gegen einen Schuldner einen Insolvenzantrag stellen, wenn die insolvenzrechtlichen Mindestvoraussetzungen vorliegen und beachtet werden. Die Krankenkassen und Finanzämter machen …“ Weiterlesen
-
05.08.2022 Rechtsanwalt Daniel Eckart„… des Schuldners auf dessen Benachteiligungsvorsatz geschlossen werden. Spiegelbildlich wurde bei Kenntnis des Anfechtungsgegners von der (drohenden) Zahlungsunfähigkeit des Schuldners angenommen …“ Weiterlesen
-
05.08.2022 Rechtsanwältin Dipl. jur. univ. Yvonne Klaus„… und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. Gefordert wird hier also zweierlei. Es muss zu einem haftbaren Ereignis gekommen sein und der Patient …“ Weiterlesen
-
26.07.2022 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„… und der Arbeitgeber muss die Beiträge abführen. Der Arbeitgeber ist nach § 28e SGB IV Schuldner des Gesamtversicherungsbetrages. Bei den Beiträgen handelt es sich nicht nur um Beiträge …“ Weiterlesen
-
09.08.2022 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… , Wirtschaftsauskünfte erteilen, Gläubiger und Schuldner in Nachlassvertrags- und Konkursverfahren vertreten. Die Gesellschaft kann Liegenschaften kaufen, kann alle Geschäfte eingehen, Massnahmen …“ Weiterlesen
-
08.08.2022 Rechtsanwalt Dr. Volker Haardt„… des Insolvenzantrages angeordnet wird. Dies bedarf freilich einer sorgfältigen Vorgehensweise, es kommt hier auf sehr viele Details an, weshalb sich Schuldner in solch einer Situation an spezialisierte …“ Weiterlesen
-
17.07.2022 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… und im zweiten Schritt, auf wen diese Behinderung zurückzuführen ist. Auf diesem Wege können Ansprüche geltend gemacht werden. Handelt es sich um einen BGB-Bauvertrag, ist zu beachten, dass der Schuldner …“ Weiterlesen
-
19.07.2022 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken„… eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des arrestierten Schuldners werden die arrestierten Vermögenswerte vom Insolvenzbeschlag erfasst, wenn es mindestens einen Geschädigten gibt (also nicht bei Drogengeld …“ Weiterlesen
-
12.07.2022 Rechtsanwalt Johannes Richard„… einreichen. In diesem Fall gibt es dann für den Fall der Zuwiderhandlung keine Vertragsstrafe mehr, sondern dem Abgemahnten (in diesem Fall Schuldner genannt) wird für den Fall der Zuwiderhandlung …“ Weiterlesen
-
12.07.2022 Rechtsanwältin Milena Reutlinger„… Anbieter verwahrten Krypto-Tokens eigentlich gehören. Zuordnung kryptobasierter Vermögenswerte im Konkurs Nach Schweizer Konkursrecht fallen sämtliche Vermögenswerte eines konkursiten Schuldners …“ Weiterlesen
-
12.07.2022 Rechtsanwalt Mirco Lehr„Setzen Sie sich gegen Drohungen von Inkasso-Unternehmen zur Wehr Nicht selten gehört zu den gängigen Strategien von Inkasso-Unternehmen, Schuldnerinnen und Schuldner durch Drohungen unter Druck …“ Weiterlesen
-
12.07.2022 Rechtsanwalt Markus Schneckener„… von 1.252,64 € auf jetzt 1.330,16 € und damit monatlich um 77,52 €. Für Schuldner mit Unterhaltspflichten Erhöhen sich die Freibeträge in einem noch größeren Maß. Die Höhe der Pfändungsfreigrenzen für …“ Weiterlesen
-
08.07.2022 Rechtsanwalt Boris Zimmermann„… einen Schuldner in Verzug zu setzen. Gem. § 286 I BGB tritt schon dann Verzug ein, wenn der Schuldner auf eine Mahnung nicht leistet. Falls eine Rechnung keine Zahlfrist beinhaltet, kommt der Schuldner gemäß …“ Weiterlesen