Rechtstipps zu "Schuldner" | Seite 4
-
07.10.2022 Rechtsanwalt Michael Dligatch„… . Der Vermieter kann somit nicht aus eigenem Recht Zahlungen von der Behörde fordern. Schuldner der Mietzahlungen ist stets der Mieter. Verschiedene Urteile in der sozialgerichtlichen Rechtsprechung …“ Weiterlesen
-
05.10.2022 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… . Neben dem Eröffnungsantrag muss ein Eröffnungsgrund vorliegen, § 16 InsO. Dieser kann in der Zahlungsunfähigkeit (= Schuldner kann seinen Zahlungspflichten nicht nachkommen), § 17 InsO …“ Weiterlesen
-
27.09.2022 Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse„… der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners auf die betreffende Immobilie zugreifen kann. Sie muss für einen bestimmten Betrag in ein spezielles, für die Öffentlichkeit frei zugängliches Register eingetragen …“ Weiterlesen
-
26.09.2022 Rechtsanwalt Ulrich Wild„… nur wenig Beachtung gefunden. Aber schon in den letzten 2 Jahren seit ca. 2020 hat die Inflationsrate aber signifikant angezogen. Für die vertraglichen Schuldner der indexierten Vergütung, insbesondere …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… zu stellen. § 270a InsO gibt die zusätzlich zum Insolvenzantrag benötigten Unterlagen, Vorgaben und Darstellungen vor, die ggü. dem Insolvenzgericht einzureichen sind. Dort heißt es: „(1) Der Schuldner fügt …“ Weiterlesen
-
23.09.2022 Rechtsanwalt Markus Schneckener„… gegen Obliegenheiten vorliegt, der regelmäßig zur Versagung der Restschuldbefreiung führen kann. Häufig treten jedoch genau in dem Fall, in dem der Schuldner mehrere Arbeitsverhältnisse hat …“ Weiterlesen
-
22.09.2022 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… . In dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen. Dies war …“ Weiterlesen
-
21.09.2022 Rechtsanwalt Michael Pflaumer„… eine Forderung an die Schufa sei nur zulässig, soweit die geschuldete Leistung trotz Fälligkeit nicht erbracht worden ist. Außerdem muss der Schuldner nach Fälligkeit unter anderem mindestens zwei Mal …“ Weiterlesen
-
21.09.2022 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… . Beachten Sie, daß der Schuldner einer Entgeltforderung spätestens in Verzug kommt, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung die geschuldete Zahlung leistet …“ Weiterlesen
-
21.09.2022 Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy„… , und der Unfähigkeit zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen bestehen; Der Mangel an Geldmitteln berührt nicht die Verpflichtung des Schuldners zur Erfüllung seiner Geldverpflichtung und stellt keinen Fall …“ Weiterlesen
-
20.09.2022 Rechtsanwalt Heyo Meyer„… den Einstellungsantrag eines Miteigentümers im laufenden Teilungsversteigerungsverfahren ergeht, ebenso wie bei der Entscheidung über den Einstellungsantrag des Schuldners im laufenden …“ Weiterlesen
-
20.09.2022 Rechtsanwalt Johannes Richard„… vorliegen, muss der Antragsgegner bei den in Betracht kommenden Vorlieferanten nachforschen. Der Schuldner hat alle ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Information auszuschöpfen. Er hat …“ Weiterlesen
-
20.09.2022 Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser„… den durch AdvoAdvice vertretenen Mandanten wie folgt zusammen: „ Die Eintragungen bei der Schufa Holding AG sollen vor zahlungsunfähigen oder -unwilligen Schuldnern warnen. Auch wenn die Rechtsprechung …“ Weiterlesen
-
19.09.2022 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… es: „Leistet der Schuldner auf eine Mahnung des Gläubigers nicht, die nach dem Eintritt der Fälligkeit erfolgt, so kommt er durch die Mahnung in Verzug. Der Mahnung stehen die Erhebung der Klage …“ Weiterlesen
-
23.09.2022 Rechtsanwalt Jens Reime„… InsO): Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Dr. Biner Bähr, Am Thyssenhaus 1-3, 45128 Essen bestellt. Verfügungen des Schuldners über Gegenstände seines Vermögens sind nur noch …“ Weiterlesen
-
17.09.2022 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… Zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ist ein Eröffnungsgrund erforderlich, § 16 InsO. Dieser kann entweder die Zahlungsunfähigkeit, § 17 InsO (bei Eigenantrag des Schuldners auch die drohende …“ Weiterlesen
-
16.09.2022 Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.„… es eines besonderen Grundes, welche u.a. in § 490 Abs. 1 BGB geregelt sind. Hiernach darf eine Bank kündigen, wenn eine wesentliche Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Schuldners …“ Weiterlesen
-
16.09.2022 Rechtsanwalt Heyo Meyer„Die Vollstreckung in den Grundbesitz eines Schuldners kann erfolgreich sein. Das Eigenheim eines Schuldners liegt diesem oft am nächsten. Zur Finanzierung des Objektes erhält der Schuldner …“ Weiterlesen
-
15.09.2022 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… tc. der einen Anspruch auf Schadensersatz aus unerlaubter Handlung gegen den Schuldner gemäß §§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB; §§ 826, 31 BGB darlegt, hat einen Anspruch das seine so angemeldete …“ Weiterlesen
-
08.12.2022 Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel„… des Insolvenzverfahrens, welches mindestens drei Jahre dauert, weitere Vermögenswerte aufgefunden werden, oder ob der Schuldner pfändbares Einkommen zukünftig erwirtschaften wird, kann niemand vorhersagen. Anleger …“ Weiterlesen
-
11.09.2022 Rechtsanwalt Philipp Brandt„… insoweit keine Rolle. Zahlungsunfähigkeit: Der Schuldner ist zahlungsunfähig, wenn er nicht in der Lage ist, die fälligen Zahlungspflichten zu erfüllen, § 17 Abs. 2 InsO. Maßgeblich ist diese Definition …“ Weiterlesen
-
09.09.2022 Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt„… Vorschriften. Schuldner des Ausgleichsanspruches hiernach sei allein derjenige, der die Nutzungsart des beeinträchtigenden Grundstückes bestimme. Diese Befugnis komme dem Bauunternehmer nicht zu, der für …“ Weiterlesen
-
08.09.2022 Rechtsanwalt Jörg Schwede„… , soweit diese für den Schuldner oder für jedermann unmöglich ist. Rechtliche Unmöglichkeit ist gegeben, wenn ein geschuldeter Erfolg aus Rechtsgründen nicht herbeigeführt werden …“ Weiterlesen
-
16.01.2023 Rechtsanwältin Fachanwältin Alice Just„… von seinem Auftraggeber (Mandant) verlangen kann. Allerdings gibt es Konstellationen, in denen die Gegenseite die Anwaltskosten erstatten muss. 1. Verzug Befindet sich der Schuldner eines Anspruches im Zeitpunkt …“ Weiterlesen