Schulpflicht - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Schulpflicht?
Rechtstipps zu "Schulpflicht"
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Furkan Sevim„… Arbeitnehmer: Mit schulpflichtigen Kindern während der Schulferien. Deren Partner nur zu bestimmten Zeiten Urlaub nehmen kann. Die aus gesundheitlichen Gründen auf bestimmte Urlaubszeiten angewiesen sind. W …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Michael Giesen„… persönliche Gründe müssen berücksichtigt werden. Dazu zählen: Pflegebedürftige Angehörige, schulpflichtige Kinder mit besonderen Bedürfnissen, Betreuungssituationen, gesundheitliche Einschränkungen – bei Ihnen …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Robert Nebel„Immer mehr Bußgeldverfahren werden ausgesetzt, da die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts noch aussteht. Keine Entscheidung zu schulpflichtigen Kindern Bekannt dürfte …“ Weiterlesen
-
29.03.2025 Rechtsanwältin Iris Schuback„… das nicht, bleibt das Kind jedoch nicht ohne Schulplatz, da Schulpflicht besteht; es wird dann zu derjenigen Schule in seinem eigenen Ort oder in dessen Nähe zugewiesen, welche noch einen Platz frei …“ Weiterlesen
-
11.02.2025 Rechtsanwalt Fabian Sauer„… im schulpflichtigem Alter ist zudem der tatsächliche Schulbesuch nachzuweisen. Abschließend ist darauf hinzuweisen, dass der Gesetzgeber die genannten Voraussetzungen als nicht abschließend angesehen hat …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Jochen Struck„… die gesetzliche Schulpflicht gedrängt werden. Handlungsmöglichkeiten für Eltern Eltern, die sich durch Maßnahmen der Privatschule benachteiligt fühlen, haben verschiedene rechtliche Optionen: Prüfung …“ Weiterlesen
-
02.02.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… . So greift Ihr Kind in Konfliktsituationen nicht auf Mobbin zurück, um den Konflikt zu lösen. Mobbing, Schutzmaßnahmen, Schulpflicht Mobbing kann die schulische und persönliche Entwicklung eines Kindes …“ Weiterlesen
-
27.01.2025 Rechtsanwalt Robert Nebel„… =true Darin ging es um die Frage, ob bei schulpflichtigen Kindern ein Zwangsgeld angeordnet werden darf. Die erste Instanz hatte hier noch dem Gesundheitsamt Recht gegeben. Hieraufhin wurde Beschwerde …“ Weiterlesen
-
07.01.2025 Rechtsanwältin und Mediatorin Monika Ranke„Der Fall: Die Eheleute haben sich getrennt. Die Ehefrau betreut vorwiegend das gemeinsame schulpflichtige Kind. Für den Weg zur Schule gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel. Die Ehefrau ist für …“ Weiterlesen
-
23.12.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… . Ein häufiger Ablehnungsgrund für Urlaubswünsche ist die Priorität von Eltern mit schulpflichtigen Kindern, da sie ihren Urlaub meist in den Schulferien nehmen müssen. Das Bundesurlaubsgesetz gibt ihnen …“ Weiterlesen
-
18.12.2024 Rechtsanwalt Andreas Zoller„Wenn man vom Schulrecht Baden-Württemberg spricht, denkt man vor allem an „das Schulgesetz Baden-Württemberg “. Und tatsächlich ist es so, dass viele wichtige Regeln vor allem zur Schulpflicht in BW …“ Weiterlesen
-
10.12.2024 Rechtsanwalt Andreas Zoller„… vor allem Regelungen zur Schulpflicht in NRW , also ob man in NRW überhaupt schulpflichtig ist, ab wann man in NRW schulpflichtig wird ( Einschulungsstichtag, Zurückstellung von der Schule ), wie lange …“ Weiterlesen
-
06.12.2024 Rechtsanwalt Andreas Zoller„… (pädagogische Arbeit und Leistungsvermittlung), daneben auch Regelungen zur Schulpflicht ( Zurückstellung von der Schule, Gastschulantrag ) und dem sonderpädagogischen Förderbedarf . Neben dem BayEUG …“ Weiterlesen
-
03.12.2024 Rechtsanwalt Andreas Zoller„… im Schulrecht Rheinland-Pfalz knüpfen hierbei an folgende Grundlagen des Schulrechts Rheinland-Pfalz an: Die Schulpflicht in Rheinland-Pfalz (örtliche Schulpflicht in RLP , Beginn der Schulpflicht in RLP …“ Weiterlesen
-
29.11.2024 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… für ihren Job benötigte. 2. Erlebnisbericht 2: Familie Müller, Mitte 40, mit zwei Kindern Die Familie Müller lebt in einem Einfamilienhaus und hat zwei schulpflichtige Kinder. Durch den Verlust …“ Weiterlesen
-
27.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Zoller„… Informationen dort gesammelt. Nachfolgend ein Überblick über die wesentlichen Regelungen des Hessisches Schulrechts und wo diese zu finden sind. Die Schulpflicht in Hessen: Hinsichtlich der Schulpflicht in Hessen …“ Weiterlesen
-
13.11.2024 Rechtsanwalt Lutz Petrowitz„… (§ 9 I) und auch für schulpflichtige Kinder (§ 10 III) und die Verpflichtung der Einbürgerungsbehörde (Standesamt oder Ausländerbehörde u.ä.) die zu beteiligenden Sicherheitsbehörden zügig [unverzüglich …“ Weiterlesen
-
28.10.2024 Rechtsanwältin Lea Comans„Nach welcher gesetzlichen Grundlage können Sie ihr Kind zurückstellen lassen? § 42 Abs. 3 SchulG Wie erreiche ich die Rückstellung für mein Kind? Gemäß § 42 Abs. 3 SchulG können schulpflichtige …“ Weiterlesen
-
21.10.2024 Rechtsanwalt Andreas Zoller„… nur um die Schulpflicht geht, aber es wird in der Praxis von Schulämtern regelmäßig mitgetragen, so dass man immer aufpassen sollte, dass man rechtzeitig Entschuldigungen in der richtigen Form abgibt …“ Weiterlesen
-
07.10.2024 Rechtsanwalt Samuele Cartillone„… zu berücksichtigen. Dies bedeutet, dass Arbeitnehmer mit besonderen Bedürfnissen, z. B. Eltern schulpflichtiger Kinder oder Arbeitnehmer, die aufgrund gesundheitlicher Gründe eine bestimmte Urlaubszeit …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… zu nutzen. Doch es gibt auch einige rechtliche und praktische Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere in Bezug auf die Schulpflicht und das Sorgerecht. Für Fragen nutzen Sie gerne …“ Weiterlesen
-
06.08.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… arbeitsrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die des Arbeitszeitgesetzes. Es gibt keine gesetzliche Begrenzung für die Ferienarbeit, jedoch muss die Schulpflicht berücksichtigt werden. Arbeitsvertrag …“ Weiterlesen
-
29.07.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… , dass es die Verantwortung der Eltern sei, ihren schulpflichtigen Kindern die Teilnahme am Unterricht zu ermöglichen. Die gerichtliche Entscheidung Das Sozialgericht Münster und Landessozialgericht Nordrhein …“ Weiterlesen
-
30.07.2024 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… , können dadurch einen Rechtsanspruch auf eine außerbetriebliche Ausbildung erhalten. Die Voraussetzungen dafür sind: Man darf keiner Schulpflicht mehr unterliegen. Es besteht noch keine abgeschlossene …“ Weiterlesen