Rechtstipps zu "Stundenzettel"
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… sind geplant. Für Arbeitgeber bedeutet das: Die Zeiten handschriftlicher Stundenzettel oder informeller Vertrauensarbeitszeit ohne Dokumentation sind gezählt. Digitale Systeme werden zur neuen Normalität …“ Weiterlesen
-
15.05.2024 Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)„… wie Stundenzettel und Reisekostenabrechnungen, sowie die korrekte Berechnung und Zuordnung der Sozialversicherungsbeiträge. Zusätzlich werden die Finanzbuchhaltung und andere relevante Dokumente …“ Weiterlesen
-
24.07.2023 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… durch Niederschrift ( Formular/Stundenzettel ) könnte beispielsweise eine gute Option für kleine Unternehmen sein. Wohingegen große Unternehmen mit mehreren hundert oder sogar tausend Mitarbeitern, einem flexibelen …“ Weiterlesen
-
06.05.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… Arbeitszeit. Ist die Arbeitszeiterfassung ein Muss? Sofern der Arbeitgeber ein Arbeitszeiterfassungs-System hat, ob mittels Stundenzettel, Apps oder auf andere Weise, ist die Nutzung nicht freiwillig …“ Weiterlesen
-
17.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer„… anderem: Der Arbeitnehmer muss nachweisen, dass er tatsächlich Überstunden geleistet hat. Hierzu kann er z.B. auf Arbeitszeitkonten, Stundenzettel oder Zeugenaussagen von Kollegen zurückgreifen …“ Weiterlesen
-
02.12.2022 Rechtsanwalt Dr. Christoph von der Seipen„… , die Unterlagen zu der Entsendung in italienischer Sprache zu übersetzen und in beiden Fassungen für zwei Jahre aufzubewahren (Arbeitsvertrag, Stundenzettel, A1-Bescheinigung, Nachweis über die Abführung …“ Weiterlesen
-
14.11.2022 Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)„… kann. Aber auch, wenn der Unternehmer sich dazu verpflichtet hat, Stundenzettel vorzulegen und dies nicht tut, hat einen Zahlungsanspruch. Die Stundenzettel können nämlich noch mit der Schlussrechnung vorgelegt …“ Weiterlesen
-
30.09.2022 Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter„… . Damit dürfen Arbeitgeber zumindest entscheiden, wie sie die systematische Arbeitszeiterfassung im Betrieb sicherstellen. Denkbare Lösungen sind etwa Stundenzettel, Excel-Tabellen sowie die Nutzung …“ Weiterlesen
-
11.05.2022 Rechtsanwalt Ulrich Kerner„… der Existenz der Überstunden eine häufig unüberwindliche Hürde. Denn der im stillen Kämmerlein geführte Stundenzettel war nutzlos, solange er nicht vom Arbeitgeber abgezeichnet wurde (was zugleich …“ Weiterlesen
-
18.10.2022 Rechtsanwalt Carsten Seeger„… Stundenzettel sind bares Geld wert. Lückenhafte Stundenlohnzettel führen immer dazu, dass der Auftragnehmer nie den vollen Vergütungsanspruch erzielen kann. Auch hier tritt eine gesetzliche Vermutung …“ Weiterlesen
-
07.05.2021 Rechtsanwalt Patrick Baumfalk„… festgehalten werden, die einen Einfluss auf die Arbeitszeiten haben. Online erstellte Stundenzettel könnten schließlich monatlich per Knopfdruck heruntergeladen werden, sodass sie für …“ Weiterlesen
-
15.05.2020 Rechtsanwalt Andreas Zechlin„… durch die Vorlage eines handschriftlich gefertigten Stundenzettels darlegt, in welchem Umfang er Arbeitsstunden geleistet hat, dann muss der Arbeitgeber gegebenenfalls durch Vorlage …“ Weiterlesen
-
04.05.2020 Rechtsanwalt Tobias Hullermann LL.M.„… nach Stunden entsprechen. Bei Streitigkeiten lässt sich jedoch die übliche Vergütung häufig nur durch einen Sachverständigen bestimmen. Die Abzeichnung eines Stundenzettels während der Ausführung …“ Weiterlesen
-
19.04.2020 Rechtsanwältin Hülya Senol„… Umsetzungsschwierigkeiten eines solchen Systems im Home-Office, haben sich digitale Stundenzettel und Arbeitszeittagebücher durchgesetzt. Als Arbeitnehmer sind Sie, je nach eingesetztem System, dazu …“ Weiterlesen
-
05.11.2018 Rechtsanwältin Hülya Senol„… einen Arbeitszeitverstoß dar. Hiervon abzugrenzen ist der Arbeitszeitbetrug, dem ein Täuschungsmoment innewohnt. In vielen Unternehmen werden elektronische Zeiterfassungssysteme oder Stundenzettel eingesetzt, um …“ Weiterlesen
-
10.04.2018 Rechtsanwalt Peter Kindermann„… sollte der Arbeitnehmer jede geleistete Mehrarbeitsstunde dokumentieren (Arbeitsbuch oder Stundenzettel). Ideal ist es, wenn sich der Arbeitnehmer diese Dokumentation vom Arbeitgeber oder dessen Beauftragten …“ Weiterlesen
-
15.02.2018 Rechtsanwalt Rolf Kegel„… , sollten Sie sich diese immer von Ihrem Vorgesetzten abzeichnen lassen (Stundenzettel, Stempelkarte, etc.). Ausschlussfristen beachten! Hinsichtlich der erfolgreichen Geltendmachung sind auch stets arbeits …“ Weiterlesen
-
23.03.2015 Rechtsanwältin Julia Dehnhardt„… Schwarzarbeiterbeschäftigungsgesetz, § 8 Abs. 1 SGB IV) beschäftigt, ist verpflichtet, Stundenzettel zu führen. Dort ist der Beginn, das Ende und die Dauer der täglichen Arbeitszeit spätestens bis zum Ablauf des siebten auf den Tag …“ Weiterlesen
-
29.04.2011 Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte„… und mindestens dreimal Bargeld von jeweils 500,- Euro) von einem Auftragnehmers der DB Netz AG entgegengenommen und im Gegenzug überhöhte Stundenzettel und Rechnungen des Unternehmers als sachlich …“ Weiterlesen
-
11.01.2011 KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de„… . Im Idealfall werden Stundenzettel geführt, die vom Arbeitgeber abgezeichnet werden. Überstunden werden häufig erst nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses in beträchtlichen Größenordnungen geltend …“ Weiterlesen
-
25.02.2010 Rechtsanwalt Thomas Schulze„… , aus dem sich ein solches Schuldanerkenntnis ergebe, so dass es nicht ausreicht wenn der Auftraggeber Stundenzettel lediglich nicht fristgerecht zurückgibt oder die Leistungen, die in den Stundenzetteln …“ Weiterlesen