Rechtstipps zu "Vermietung"
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Christian Janssen„… sein. Schon seit 2014 fällt für jede Nacht der kurzfristigen Vermietung in einem Beherbergungsbetrieb eine Steuer an. Geregelt wird die Übernachtungsteuer im Übernachtungsteuergesetz (ÜnStG), welches …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow„… dem An- und Verkauf von Wohnimmobilien und der Vermietung der eigenen Liegenschaften liegt ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit in dem Ankauf von sanierungsbedürftigen Wohnimmobilien zum Zwecke der Sanierung sowie …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Daniel Hubmann„Als Vermieter kann es notwendig werden, das Mietverhältnis gegenüber dem Mieter zu kündigen. Doch Vorsicht: Eine Kündigung muss stets gut begründet und rechtssicher formuliert …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwältin Katja Werner„Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Hamburg vom 5. Februar 2025 (Az. 4 U 95/24) sorgt für Klarheit im Mietrecht: Vermieter dürfen während eines laufenden Räumungsprozesses …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„Verliert ein Mieter seinen Wohnungs- und Haustürschlüssel, ist er verpflichtet, den Vermieter über den Verlust zu informieren. Denn der Schlüssel gilt als Eigentum des Vermieters. Die private …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… . durch Vermietung oder Selbstnutzung) und können gleichzeitig die Erbschaftsteuerlast reduzieren. * Gestaltungsmöglichkeiten: Schenkungen können in verschiedenen Formen erfolgen, z.B. als direkte Geldzuwendung …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Daniel Hubmann„Sie haben Ihrem Mieter ordentlich oder außerordentlich gekündigt – doch er zieht nicht aus? In dieser Situation stehen viele Vermieter vor der Frage: Was darf ich jetzt tun …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… günstige Referenz selbst dann als beachtlich bewertet, wenn es sich um einen Sonderpreis handelte, den der Vermieter nur dann einräumt, wenn der Versicherer den entsprechenden Kontakt hergestellt hat …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwältin Diana Haidari„Wer aus seiner Mietwohnung auszieht hat grundsätzlich den Anspruch auf die Rückzahlung der Mietkaution . In der Praxis verzögert sich die Auszahlung jedoch häufig, oder der Vermieter behält …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Markus Klamert„… : Ferner dürfen Unternehmen, Vermieter oder Kreditinstitute bei Anfragen keine Scores erhalten, die ausschließlich durch automatisierte Datenverarbeitung zustande gekommen sind. Kontext und Bedeutung …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… gehen davon aus, dass solche Umstände sie vor einem Wohnungsverlust schützen. Doch das Urteil des Amtsgerichts Brandenburg vom 27. März 2025 zeigt: Auch der Vermieter kann sich in einer Härtesituation …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… des Hauskaufs: Langfristige Wertsteigerung Unabhängigkeit vom Mietmarkt Altersvorsorge durch mietfreies Wohnen Gestaltungsspielraum ohne Vermieter Die richtige Vorbereitung für den Hauskauf Bevor …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte„… abgelehnt – und sogar eine Wohnungssuche kann scheitern, wenn Vermieter die Schufa überprüfen. Beispiel: Frau S. begleicht vor zwei Jahren eine offene Handyrechnung, die ihr damals einen negativen Schufa …“ Weiterlesen
-
20.04.2025 Rechtsanwältin Katja Werner„… zahlen, sondern sollte im Gegenzug Renovierungsarbeiten übernehmen. Verdacht auf "kollusives Verhalten" Die Gesellschafter der Vermieter-GmbH warfen ihrem damaligen Geschäftsführer später …“ Weiterlesen
-
19.04.2025 Rechtsanwältin Mag. Dipl.iur. Tanja Cukon„… Stockwerke, Balkone oder Anbauten. Unterschiede zwischen genehmigtem und tatsächlichem Zustand können zu Problemen bei der Nutzung, Vermietung oder beim späteren Verkauf führen. 3. Unbebaute Grundstücke …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… , wenn: er/sie deutsche Einkünfte erzielt (z. B. Vermietung, Dividenden, stille Beteiligungen), und der Wegzug in ein Land mit „Steuervorteilen“ erfolgt. Der BFH betont ausdrücklich, dass nicht einmal ein kompletter …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… , das von verschiedenen Faktoren abhängt. Grundsätzlich gilt, dass Vermieter Schadenersatzansprüche gegen ihre Mieter haben, wenn diese die Mietsache beschädigen. Die Verjährungsfristen für diese Ansprüche …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt David Werner Vieira„… , kann der Versicherer leistungsfrei sein – auch wenn es (noch) nicht zur tatsächlichen Vermietung kommt. Das zeigt eine aktuelle Entscheidung des Landgerichts Berlin (Urt. v. 29.04.2024 – 7 O 190/23 …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Privatpersonen erleben häufig komplexe Vermögensbewegungen, sei es durch Vermietung, Investments oder Schenkungen. Schon ein kleiner Formfehler oder eine falsche Annahme kann dazu führen …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„Ein negativer SCHUFA-Eintrag reicht oft aus, um Ihr Leben aus der Bahn zu werfen: Kredite platzen, Vermieter winken ab, manchmal wird sogar das Girokonto gekündigt. Doch was viele nicht wissen …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… bedeutet: Sie geben das Eigentum ab – behalten aber die volle Nutzung. Konkret heißt das: Sie können weiterhin: selbst in der Immobilie wohnen, sie vermieten und die Miete einnehmen, über sie bestimmen …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwältin Constanze Ingmanns„… das Nettoeinkommen laut Gehaltsabrechnung. Berücksichtigt werden z. B.: Einkünfte aus nichtselbstständiger oder selbstständiger Tätigkeit Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung Kapitalerträge Geldwerte Vorteile …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… . • Mietprobleme: Vermieter lehnen Bewerber mit niedrigem Score ab. • Vertragsausschlüsse: Handy- oder Internetanbieter verweigern Verträge. • Höhere Kosten: Versicherungen oder Kredite werden teurer. Unser Tipp …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Ilir Maliqi„Die Verwertungskündigung: Eine wirtschaftliche Chance für den Vermieter – Rechte, Pflichten und Handlungsmöglichkeiten I. Einleitung Die Verwertungskündigung bietet Vermietern die Möglichkeit …“ Weiterlesen