Waffenschein - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Waffenschein?
Rechtstipps zu "Waffenschein"
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… Waffenschein ist strafbar. Als Führen gilt bereits das Mitführen der Waffe am Körper oder in Griffweite, beispielsweise im Fahrzeug. Verstoß gegen Aufbewahrungsvorschriften (§ 36 WaffG) Waffen und Munition …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… ), Repetierflinten, Kurzwaffen wie Pistolen und Revolver oder bestimmte Luftgewehre. Der Erwerb und Besitz setzt in diesen Fällen eine Waffenbesitzkarte (WBK) bzw. einen Waffenschein (§ 10 WaffG) voraus …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić„… -Zeichen im Fünfeck" tragen; Ab 18 Jahren, Besitz erlaubt ohne Waffenschein; Führen verboten ohne Waffenschein (§ 10 WaffG i. V. m. § 2 Abs. 2 WaffG); Konsequenzen bei Verstoß: Führen ohne Erlaubnis …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt„… diese Gefährdung zu mindern. Im vorliegenden Fall hatte der klagende Bewachungsunternehmer die Verlängerung der Geltungsdauer zweier Waffenscheine beantragt, die – nach Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwältin Elena Feinhals„… (insbesondere aus dem Bereich der Sexualstraftaten). Behördliches Führungszeugnis : Wird von Behörden angefordert, z. B. für Beamtenstellen oder Waffenscheine und enthält alle relevanten Vorstrafen, die für …“ Weiterlesen
-
03.02.2025 Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter„… cm). 2. Kleiner Waffenschein Der kleine Waffenschein erlaubt das Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen außerhalb des eigenen Hauses, der Wohnung oder des eigenen Grundstücks …“ Weiterlesen
-
25.01.2025 Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk„… ? Oder Ihnen drohen 30.000 Euro Einziehung der Staatskasse oder Verlust des kleinen Waffenscheins? Da kann der Anwalt doch nicht selbst alles für 400 bis 715 Euro machen müssen! Immer wieder wird beim …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Fachanwalt für Strafrecht Daniel Brunkhorst„… wir Sie dabei, rechtssicher und konsequent vorzugehen und kennen dabei die Tricks, die entscheidend sein können. b. Beamtenstatus und Waffenschein Auch Beamte und Personen mit besonderen Berechtigungen …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwalt Steffen Hammer„… für erlaubnisfreie noch für erlaubnispflichtige Waffen. Das Urteil betrifft einen Mann, der wegen seiner Tätigkeit im Sicherheitsdienst einen Kleinen Waffenschein besaß, diesen jedoch freiwillig …“ Weiterlesen
-
13.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… im Zweifelsfall großzügig schätzt, inklusive Zinsen und Säumniszuschlägen. Darüber hinaus können im Falle einer Verurteilung Gewerbescheine, Waffenscheine und andere berufsnotwendige Lizenzen entzogen werden …“ Weiterlesen
-
05.03.2024 Rechtsanwältin Dipl. Jur. Stefanie Lindner„… je nach Zukunftsplanung meist ein erweitertes Führungszeugnis brauchen. Sollte der Betroffene einen Waffenschein besitzen, den er nicht verlieren will, oder einen Beruf ausüben …“ Weiterlesen
-
11.02.2024 Rechtsanwältin Dipl. Jur. Stefanie Lindner„… nicht überschritten wird. Dies kann auch von Bedeutung sein, wenn der Betroffene einen Waffenschein besitzt. Dies macht deutlich, wie wichtig es ist, dass die Betroffenen im Ermittlungsverfahren schweigen …“ Weiterlesen
-
01.09.2023 Rechtsanwalt Josef Mühlenbein„… nach dem WaffG und Jagdrecht Der sog. kleine Waffenschein Waffenrecht Ordnungswidrigkeiten, Waffenrecht Strafrecht, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Waffenrecht, Strafverteidigung im Waffenrecht …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… jedoch die nachzuzahlenden Steuern (die im Zweifelsfall durch den Prüfer großzügig geschätzt werden) plus Zinsen und Säumniszuschlägen. Außerdem können dem Angeklagten Gewerbescheine, Waffenscheine …“ Weiterlesen
-
16.05.2023 Rechtsanwalt Stephan Kersten„… Pächter eines Jagdgebiets. Er verfügte unter anderem über einen Jagdschein, einen kleinen Waffenschein, mehrere Waffenbesitzkarten sowie eine Sammelwaffenbesitzkarte. Eines Morgens im September 2022 …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück„… kein kleiner Waffenschein erforderlich. Das für den legalen Umgang mit Elektroschockern sehr wichtige PTB-Prüfzeichen bedeutet, dass das Gerät als gesundheitlich unbedenklich in Deutschland amtlich …“ Weiterlesen
-
04.02.2023 Rechtsanwältin Alena Sporrer geb. Alekseeva„… , Berufsverbot, Untersagung der Gewerbeerlaubnis, Widerruf eines Jagd- oder Waffenscheins oder beamtenrechtliche - sowie ausländerrechtliche Konsequenzen in Betracht. Schritt 1: Ruhe bewahren Das Wichtigste …“ Weiterlesen
-
24.04.2023 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… akzeptieren, wenn man über Gewerbezulassungen, Waffenscheine o.ä verfügt bzw. im öffentlichen Dienst ist. Betroffene, die noch keine Anklage erhalten haben, sollten zeitnah einen spezialisierten Rechtsanwalt …“ Weiterlesen
-
11.10.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… erfordern eine Waffenbesitzkarte. Diese erlaubt es dem Inhaber eine Waffe zu besitzen, nicht aber diese auch mit sich zu führen. Dafür wiederum wird ein Waffenschein benötigt. Waffen sind also …“ Weiterlesen
-
09.10.2022 Rechtsanwalt Daniel Alexander Lea LL.B„… erlassen werden? § 41 WaffG ist als sog. „Kann-Vorschrift“ ausgestaltet. Anders als im Falle der Versagung oder des Widerrufs einer waffenrechtlichen Erlaubnis (WBK, Waffenschein, etc …“ Weiterlesen
-
29.05.2022 Jochen Jüngst LL.M.„… ); Sozialversicherungsausweise; Jagd- oder Angelscheine; Waffenbesitzkarten oder Waffenscheine; Dokumente oder Informationen aus offiziellen Registern wie Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Militärakten …“ Weiterlesen
-
26.02.2022 Rechtsanwalt Moritz Hausmann„… auch bestimmte Entscheidungen von Verwaltungsbehörden eingetragen (z.B. der Widerruf eines Waffenscheins). Des Weiteren können Entscheidungen über eine mögliche Schuldunfähigkeit oder eine gerichtlich …“ Weiterlesen
-
16.02.2021 Rechtsanwältin Miriam Mager„… einer Genehmigung unterliegen. Wer etwa einen Waffenschein beantragt, muss unter anderem eine besondere Zuverlässigkeit nachweisen, wer bereits strafrechtlich verurteilt wurde, besitzt …“ Weiterlesen
-
04.07.2023 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… . Das Waffengesetz unterscheidet erlaubnisfreie, erlaubnispflichtige und verbotene Waffen. Mit erlaubnisfreien Waffen darf jedermann umgehen, erlaubnispflichtige Waffen bedürfen eines Waffenscheins …“ Weiterlesen