Rechtstipps zu "Widerspruch Krankenkasse"
-
15.05.2023 Rechtsanwalt Raik Pentzek„… in der Praxis immer wieder festgesellt werden, dass die Einzelheiten beim Wechsel von PKV in GKV oft unterschätzt werden. So wird z.B. das Begrüßungsschreiben der gesetzlichen Krankenkasse nicht selten …“ Weiterlesen
-
22.03.2023 Rechtsanwältin Stephanie Bröring„… , dass die Krankenkasse oder die Deutsche Rentenversicherung eine Reha Einrichtung vorschlägt. Sie erklären sich jedoch mit der ausgewählten Reha nicht einverstanden und möchten eine andere Einrichtung auswählen …“ Weiterlesen
-
07.03.2023 Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier„… -der-krankenkasse-widerspruch-und-klage-gegen-ablehnungsbescheide_185637.html Rechtsprechung zum Thema: Dass es sich lohnen kann, Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid einzulegen und notfalls eine Klage …“ Weiterlesen
-
20.02.2023 Rechtsanwältin Marianne Schörnig„Wenn bei einem Arbeitnehmer eine ambulante oder stationäre Reha nötig wird, hat er einen Anspruch gegenüber der Deutschen Rentenversicherung, seiner Krankenkasse oder der Unfallversicherung …“ Weiterlesen
-
21.12.2022 Rechtsanwalt Thorsten Siefarth„… , bei der Krankenkasse vorliegt. Hier ist also vor allem der Pflegedienst gefragt: Er muss die ärztliche Verordnung zügig an die Kasse übersenden. Darauf müssen Sie beim Widerspruch achten! Nun aber zum Widerspruch …“ Weiterlesen
-
05.12.2022 Rechtsanwalt Karsten Beinhorn„Der 1. Senat des Bundessozialgerichts hat am 10.11.2022 in vier Urteilen die Voraussetzungen der Genehmigung vertragsärztlicher Verordnungen von Cannabisblüten durch die Krankenkassen gemäß § 31 Abs …“ Weiterlesen
-
14.11.2022 Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal„Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat am 10.11.2022 in vier Parallelverfahren entschieden, dass die gesetzlichen Krankenkassen nur in ganz speziellen Fällen die Kosten für medizinische …“ Weiterlesen
-
19.10.2022 Rechtsanwalt Mirco Wöstmann„… vor, dass die Pflegekassen Anträge von Versicherten unmittelbar an den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MdK) weiterzuleiten haben und den Versicherten spätestens 25 Arbeitstage nach Eingang eines Antrags …“ Weiterlesen
-
25.10.2022 Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg„… in Kenntnis . Auswege für Schuldner - Widerspruchsrecht Der Schuldner kann Widerspruch einlegen gegen den Rechtsgrund der vom Gläubiger angegebenen Forderung aus vorsätzlich unerlaubter Handlung. Ein solcher …“ Weiterlesen
-
10.01.2023 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„… Auftragnehmer und Auftraggeber einen Antrag auf Statusfeststellung bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bund stellen. Ebenso ist aber auch die Krankenkasse oder ein Rentenversicherungsträger …“ Weiterlesen
-
08.07.2022 Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier„… sein. Sollte die Krankenkasse den Antrag eines Versicherten allein mit der Begründung konservative Behandlungsmaßnahmen seien nicht ausgeschöpft ablehnen, kann sich ein Widerspruch und ggf. eine Klage …“ Weiterlesen
-
19.10.2022 Rechtsanwalt Mirco Wöstmann„… beispielsweise diese Beitrittsmöglichkeit auf die Vollendung des 45. Lebensjahres). Sollten Sie bei einem Wechsel der Krankenkasse Hilfe benötigen, Rückfragen haben oder Widerspruch gegen einen Bescheid einlegen wollen, stehe ich Ihnen gerne bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche zur Verfügung.“ Weiterlesen
-
22.06.2022 Rechtsanwalt Mirco Wöstmann„Das Landessozialgericht Hessen hat in einem aktuellen Urteil vom 5.8.2021 (L 1 KR 65/20) die Krankenkasse verurteilt, den Querschnittsgelähmten Kläger mit einem Handbike zu versorgen …“ Weiterlesen
-
22.06.2022 Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen„… , einen Widerspruch gegen den Bescheid der Krankenkasse einzulegen. Manchmal ist eine Entscheidung jedoch erst im gerichtlichen Verfahren durch Einholung eines Gutachtens möglich. Geben Sie daher …“ Weiterlesen
-
17.05.2022 Rechtsanwalt Tobias Blume„… stellen daraufhin das Krankengeld ein. So setzen Sie sich richtig zur Wehr: 1. Legen Sie (fristwahrend) Widerspruch gegen den Bescheid Ihrer Krankenkasse ein, mit dem Ihnen das Ende …“ Weiterlesen
-
29.03.2022 Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul„… an. An diesem Beispiel zeigt sich, dass es sich lohnt Widerspruch und Klage nach Zustellung einer Ablehnung durch die Krankenkasse einzureichen. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Dr. Anne-Christine Paul“ Weiterlesen
-
23.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath„… oder der Befreiung von der Versicherungspflicht - unabhängig vom Willen der Person eintritt oder endet. Zwischen den Krankenkassen können die Bürger frei wählen.grundsätzlich ist jeder krankenversichert …“ Weiterlesen
-
31.05.2022 Rechtsanwalt Andreas Wecks„… . Gesundheitsversorgung In den ersten 18 Monaten: Gesundheitsversorgung über § 4 und 6 AsylbLG i. d. R. keine Mitgliedschaft in der Krankenkasse, (außer z. B. bei versicherungspflichtiger Beschäftigung …“ Weiterlesen
-
25.02.2022 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… kann innerhalb eines Monats Widerspruch eingelegt oder Klage erhoben werden. Insofern ist auf die genannte Rechtsbehelfsbelehrung zu achten. Das Bußgeld bei einem nicht, nicht richtig, nicht vollständig …“ Weiterlesen
-
18.02.2022 Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.„… sich einer medizinisch notwendigen intracytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) unterzogen. Zuvor hatten sie den Behandlungsplan eingereicht und es war grundsätzlich von der Krankenkasse …“ Weiterlesen
-
04.02.2022 Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach„… hat die Krankenkasse während des Bezuges des Krankengeldes den Versicherten verpflichtet, einen Rehabilitationsantrag zu stellen. Auch dieser Reha-Antrag kann einen Rentenantrag umgedeutet werden …“ Weiterlesen
-
19.11.2021 Rechtsanwältin & Fachanwältin Christine Brinkmann„… festgestellt werden, sollte bei Ablehnung sämtlicher oder einzelner der beantragten Merkzeichen der entsprechende Rechtsbehelf Widerspruch oder Klage binnen Monatsfrist eingereicht werden, am besten …“ Weiterlesen
-
10.03.2022 Rechtsanwältin Stephanie Bröring„Seit einiger Zeit übernehmen einige gesetzliche Krankenkassen erfreulicherweise die Kosten für ein FreeStyle Libre Messsystem für Menschen mit Diabetes mellitus. Viele Krankenkassen haben …“ Weiterlesen
-
06.10.2021 Rechtsanwalt Peter Koch„Die Bewilligung von Krankengeld darf von der Krankenkasse überprüft werden. Zuständig für solche Prüfungen ist der Medizinische Dienst (MDK). Sobald die Krankenkasse Zweifel …“ Weiterlesen