455 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Wie verläuft ein Scheidungsverfahren?
Wie verläuft ein Scheidungsverfahren?
| 28.06.2019 von Rechtsanwältin Sarah Katharina Klemm
… des Scheidungsverfahrens im Scheidungstermin den Verfahrenswert. Hiernach richten sich die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Sollten im Scheidungstermin spezielle Regelungen, z. B. zur Vermögensauseinandersetzung, getroffen werden, wirkt …
MS Conti Tansanit: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 12.12.2019 möglich
MS Conti Tansanit: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 12.12.2019 möglich
| 25.06.2019 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
… Anwaltskosten sowie günstigeren Gerichtskosten, die Verjährung für die Schadensersatzforderung gegen die Gründungsgesellschafter, wegen der fehlenden Aufklärung über die vorhandenen Prospektfehler, zu hemmen. Diese Möglichkeit …
Verbalnoten an Konsulate und Botschaften: geeignetes Mittel zum Forderungseinzug?
Verbalnoten an Konsulate und Botschaften: geeignetes Mittel zum Forderungseinzug?
| 29.04.2019 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… nicht ohne Weiteres vollstreckt werden kann (Immunität), werden kostspielige Prozesse deshalb oft gescheut, Gerichtskosten bleiben auch im Erfolgsfall wegen der Vollstreckungshindernisse am erfolgreichen Anspruchsteller „hängen“. Das rechtliche …
Pflegedienste, Krankenkassen und Schadensersatz gem. § 288 Abs. 5 BGB: Update 2019
Pflegedienste, Krankenkassen und Schadensersatz gem. § 288 Abs. 5 BGB: Update 2019
| 15.04.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… nach Abhängigmachung entsprechender Klagen. Zudem waren die betreffenden Kassen bereit, die entstandenen Anwaltskosten und in den gerichtlichen Verfahren auch die entstandenen Gerichtskosten zu erstatten. Für weitere Nachfragen stehe ich Ihnen jederzeit gern persönlich zur Verfügung.
Zuständigkeiten in sozialrechtlichen Angelegenheiten
Zuständigkeiten in sozialrechtlichen Angelegenheiten
| 03.04.2019 von Rechtsanwältin Beatrice Nickl
… sind vor den Verwaltungsgerichten nur die Klagen im Bereich des SGB VIII und des BAföG kostenfrei. Für Verfahren hinsichtlich Wohn- oder Kindergelds und für viele andere Verfahren werden allerdings Gerichtskosten erhoben. Vor den Sozialgerichten …
Abmahnung der Finntrade GmbH durch Rechtsanwalt Euskirchen | unklare Garantiebedingungen
Abmahnung der Finntrade GmbH durch Rechtsanwalt Euskirchen | unklare Garantiebedingungen
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… der Unterlassungserklärung ist eine Modifikation der Unterlassungserklärung zu Ihren Gunsten durch einen Anwalt unerlässlich, um Sie vor Vertragsstrafen zu schützen. Um Gerichtskosten zu vermeiden, sollte in jedem Fall auch die Frist beachtet werden …
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen – unwirksame Aufrechnungsklausel
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen – unwirksame Aufrechnungsklausel
| 06.03.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… wird der Verbraucher/Darlehensnehmer dazu gezwungen, seine Ansprüche aus dem Rückabwicklungsverhältnis aktiv im Klagewege geltend zu machen, was ihm in der Regel zusätzliche Anwalts- und Gerichtskosten abverlangt. Der BGH entschied weiterhin …
Pflichtteil richtig berechnen
Pflichtteil richtig berechnen
| 06.03.2019 von Rechtsanwalt Christian Schwedt LL.M.
… nicht zulasten des Pflichtteilsberechtigten (Beispiel: Ein Klempner macht eine verjährte Reparaturrechnung geltend. Das gilt auch dann, wenn der Erbe sie bezahlt.) Beispiele für abzugsfähige Schulden: Notwendige Anwalts- und Gerichtskosten
Familienrecht: Ablauf eines einvernehmlichen Scheidungsverfahrens
Familienrecht: Ablauf eines einvernehmlichen Scheidungsverfahrens
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… verlangen müssen und auch bei den anfallenden Gerichtskosten nicht unterschieden wird. Sind beide Eheleute anwaltlich vertreten, kann die Scheidung im Falle eines beidseitigen Rechtsmittelverzichts sofort rechtskräftig werden. Andernfalls …
Studienplatzklage Medizin – die Kosten
Studienplatzklage Medizin – die Kosten
| 05.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… Bei Ihrer Kostenkalkulation müssen Sie drei Kostenbausteine einberechnen: Ihre eigenen Anwaltskosten, die Gerichtskosten und unter Umständen auch die Anwaltskosten der jeweiligen Hochschule. Die genaue Höhe der Kosten ist von Uni zu Uni …
Abmahnung der Tronitechnik GmbH durch Rechtsanwalt René Euskirchen | „CE…zertifizierter Hersteller“
Abmahnung der Tronitechnik GmbH durch Rechtsanwalt René Euskirchen | „CE…zertifizierter Hersteller“
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Es sollte zwingend eine anwaltliche Modifikation der Unterlassungserklärung erfolgen. Auch sollten Sie dringend die Frist beachten, um mögliche spätere Gerichtskosten zu vermeiden. Wir helfen Ihnen! Gerne nehmen wir eine kostenfreie …
Bei Flugausfällen und Flugverspätungen empfiehlt es sich, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen
Bei Flugausfällen und Flugverspätungen empfiehlt es sich, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen
| 16.01.2019 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… die Einreichung einer Klageschrift dazu, dass die Airline die Forderung anerkennt und diese wie auch Anwalts- und Gerichtskosten sofort ausgleicht. Verzichten sollten Sie auf Ihre Ansprüche nicht, denn wenn das Reiseerlebnis schon …
Abmahnung vom Deutschen Konsumentenbund e. V. | Fehlende Angaben in Verkaufsangeboten
Abmahnung vom Deutschen Konsumentenbund e. V. | Fehlende Angaben in Verkaufsangeboten
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… ist nicht zu unterschätzen. Es können Abmahnungen, Vertragsstrafen, Anwaltskosten und im schlimmsten Fall Gerichtskosten entstehen, wenn Sie die Regelungen nicht einhalten. Nicht zuletzt deshalb sollten Sie auch unbedingt die gesetzte Frist …
Obligatorische Mediation im türkischen Handelsrecht
Obligatorische Mediation im türkischen Handelsrecht
| 04.01.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… die nicht teilnehmende Partei im Mediationsprotokoll ausdrücklich bezeichnet; im Falle eines Prozesses werden diesem selbst bei teilweisem oder vollständigem Obsiegen die Gerichtskosten auferlegt. Außerdem ist ein Zusprechen der Anwaltskosten an diese Partei …
Geschäftsführerhaftung: Schützt eine D&O-Versicherung?
Geschäftsführerhaftung: Schützt eine D&O-Versicherung?
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… Schaden selbst. Das macht ein Vielfaches der Anwalts- und Gerichtskosten aus und bietet den Geschäftsführern und Vorständen daher eine höhere Absicherung als eine Rechtsschutzversicherung alleine. Für die Geschäftsführer und Vorstände bleibt …
Abmahnung der Finntrade GmbH durch Rechtsanwalt Euskirchen | Angebot mit Garantie ohne Bedingungen
Abmahnung der Finntrade GmbH durch Rechtsanwalt Euskirchen | Angebot mit Garantie ohne Bedingungen
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… eines Verstoßes und der Geltendmachung der Vertragsstrafe gegen Sie. Um Gerichtskosten zu vermeiden, sollten Sie uns in jedem Fall innerhalb der Frist konsultieren. Sprechen Sie uns gerne auch im Rahmen unserer kostenlosen Ersteinschätzung unverbindlich …
Abmahnung von Lothar Fürst „MH My-Musthave“ durch Rechtsanwalt aus Berlin | OS-Link, Produkt-Material
Abmahnung von Lothar Fürst „MH My-Musthave“ durch Rechtsanwalt aus Berlin | OS-Link, Produkt-Material
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… der Unterlassungserklärung schließen Sie einen Vertrag für die Dauer von 30 Jahren. Sie sollten die Frist auch nicht verstreichen lassen, um Gerichtskosten zu vermeiden. Sprechen Sie uns an und wir erstellen eine zu Ihren Gunsten modifizierte Unterlassungserklärung …
Kann ich mir eine Scheidung leisten?
Kann ich mir eine Scheidung leisten?
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Norbert Wardin
… werden kann und je weniger Streit also bei Gericht landet, desto günstiger wird die Scheidung! Grundlagen der Kostenberechnung einer Scheidung Die Kosten des Scheidungsverfahrens richten sich nach dem FamGKG (Gesetz über Gerichtskosten
Insolvenzanfechtung – Wie gewonnen so zerronnen?
Insolvenzanfechtung – Wie gewonnen so zerronnen?
| 28.11.2018 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… und Rückzahlungsansprüche gerechtfertigt, ist eventuell eine fristgerechte Zahlung an den Insolvenzverwalter angezeigt, um zumindest weitere Kosten (Verzugszinsen, Gerichtskosten, gegnerische Rechtsanwaltskosten…) zu vermeiden. Sollten die geltend gemachten …
Anerkennung und Zwangsvollstreckung der Urteile der Bundesrepublik Deutschland in der Ukraine
Anerkennung und Zwangsvollstreckung der Urteile der Bundesrepublik Deutschland in der Ukraine
| 13.11.2018 von Rechtsanwalt Wadim Gertsev
… und der Gerichtskosten 6037.00 Euro von einem ukrainischen Unternehmen der Allianz Global Corporate & Speciality AG zugunsten. In Artikel 463 der ZPO der Ukraine ist der Zeitraum für die Vorlegung einer ausländischen Gerichtsentscheidung …
Dieselskandal: Alternative zu teuren Klageverfahren – Verbraucherstreitbeilegungsverfahren – VSBG
Dieselskandal: Alternative zu teuren Klageverfahren – Verbraucherstreitbeilegungsverfahren – VSBG
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… die gesamten Kosten des Rechtsstreits (bestehend aus eigenen sowie gegnerischen Rechtsanwaltskosten und den Gerichtskosten aller durchlaufenden Instanzen) tragen muss. Hierdurch entstehen oft Kosten in 5-stelliger Höhe. Verbrauchern …
Die neue Musterfeststellungsklage: „Klage für alle“ – ein zweischneidiges Schwert
Die neue Musterfeststellungsklage: „Klage für alle“ – ein zweischneidiges Schwert
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… die Eintragung im Klageregister hemmt die Verjährung, sodass die Schadensersatzansprüche nicht verjähren. Sie können dann einfach den Ausgang des Verfahrens abwarten. Ein Prozesskostenrisiko wegen der Anwalts- und Gerichtskosten gibt es für …
Die Musterfeststellungsklage – kollektiver Rechtsschutz für Verbraucher mit vielen Risiken
Die Musterfeststellungsklage – kollektiver Rechtsschutz für Verbraucher mit vielen Risiken
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… die eigenen sowie die gegnerischen Rechtsanwaltskosten und die Gerichtskosten zu zahlen hat. Dies schreckt bei ungewissem Ausgang eines Prozesses ab. Die Finanzierung des Prozesses über einen sog. Prozessfinanzierer wird oft nicht in Betracht gezogen …
Zu schnell gefahren bei Schnee und Glätte, 145,00 €, 1 Punkt
Zu schnell gefahren bei Schnee und Glätte, 145,00 €, 1 Punkt
| 04.11.2018 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… es nach Auffassung des Gerichtes an der Kausalität zwischen dem zu schnellen Fahren und dem Unfall. Das Verfahren wurde nach § 47 OWIG eingestellt. Das bedeutet, dass die Gerichtskosten sowie die Kosten, die durch die Ladung und Vernehmung …