442 Ergebnisse für Sorgerecht

Suche wird geladen …

Wer erhält die elterliche Sorge, wenn der Alleinsorgeberechtigte stirbt?
Wer erhält die elterliche Sorge, wenn der Alleinsorgeberechtigte stirbt?
| 31.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Die folgenden Hinweise sind unverbindlich, das heißt, keine Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. 1. Bei gemeinsamem Sorgerecht Hatten die Eltern eines Kindes die gemeinsame …
Familienrecht: Sorgerecht nicht miteinander verheirateter ausländischer Eltern
Familienrecht: Sorgerecht nicht miteinander verheirateter ausländischer Eltern
| 16.10.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Ein Aufenthaltswechsel des Kindes führt grds. nach Art. 16 Abs. 3 KSÜ nicht zum Wegfall eines nach dem Recht des früheren Aufenthaltsorts bestehenden (Mit-)Sorgerechts. Das hat das Oberlandesgericht Celle nunmehr entschieden (OLG Celle …
Scheidung online
Scheidung online
| 10.10.2018 von Rechtsanwältin Nicole van Schayck
Auch wir bieten eine „Scheidung online“ an. Was ist das überhaupt? Eine Scheidung online kommt dann in Betracht, wenn die Scheidung ohne Streit über ansonsten noch klärungsbedürftige Angelegenheiten wie z. B. Unterhalt, Sorgerecht
Familienrechtliches Sorgerechtsverfahren – persönliche Anhörung des Kindes erforderlich
Familienrechtliches Sorgerechtsverfahren – persönliche Anhörung des Kindes erforderlich
| 08.10.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Im Erörterungstermin im Juni 2017 haben sich Jugendamt und Verfahrensbeistand gegen die Beibehaltung des gemeinsamen Sorgerechts ausgesprochen. Eine Kindesanhörung unterblieb. Die alleinige elterliche Sorge wurde der Antragstellerin übertragen …
Sorgerecht nach Trennung: Verschiedene Möglichkeiten
Sorgerecht nach Trennung: Verschiedene Möglichkeiten
| 28.09.2018 von Rechtsanwältin Saskia Holtz-Erhart
… sich in dieser Situation die Frage nach dem Sorgerecht. Sorgerecht: Das gehört dazu Das Sorgerecht, oder eigentlich die elterliche Sorge, liegt bei den Eltern eines Kindes gemeinsam. Als Mutter gilt vor dem Gesetz die Frau, die das Kind geboren hat …
Ablauf einer Scheidung und Kosten
Ablauf einer Scheidung und Kosten
| 27.09.2018 von Rechtsanwältin Nicole van Schayck
… Wenn noch weitere Angelegenheiten gerichtlich geklärt werden müssen wie z. B. Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt, Hausrat, Zugewinn, Sorgerecht, Umgangsrecht usw., kann eine Scheidung auch länger dauern …
Kinderbilder in sozialen Medien – haben Kinder ein Recht am eigenen Bild?
Kinderbilder in sozialen Medien – haben Kinder ein Recht am eigenen Bild?
| 13.09.2018 von Rechtsanwältin Franziska Speth
Sorgerecht Besteht die Alleinsorge eines Elternteils, so ist dessen Einwilligung für Veröffentlichungen erforderlich. So entschied das Amtsgericht Menden, dass ein nicht sorgeberechtigter Vater nicht befugt sei, auf einer allgemein zugänglichen …
Sorgerecht – wie kann ich mein Kind für den Todesfall absichern?
Sorgerecht – wie kann ich mein Kind für den Todesfall absichern?
| 05.09.2018 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… wer dann die Vormundschaft und das Sorgerecht für die Kinder übernimmt. Eltern und gerade alleinerziehende Elternteile sollten daher den Ernstfall absichern. 1. Fall: Gemeinsames Sorgerecht und Tod eines Elternteils Stirbt ein Elternteil …
Fotorecht und Recht am eigenen Bild - Unerlaubte Nutzung von Personenfotos
Fotorecht und Recht am eigenen Bild - Unerlaubte Nutzung von Personenfotos
| 07.12.2023 von Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider
… da eine wirksame Einwilligung nur vorliegt, wenn alle Erziehungsberechtigten zustimmen. Zumeist werden die Eltern das Sorgerecht gemeinsam ausüben. Die Einwilligung nur eines Elternteils genügt nicht. Jugendliche ab 14 Jahren können …
Fortsetzung: Möglichkeiten im Falle einer Kindesentführung (Deutsche und Englische Version)
Fortsetzung: Möglichkeiten im Falle einer Kindesentführung (Deutsche und Englische Version)
| 08.08.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… beispielsweise Vatikan) können unter Umständen behilflich sein. Beantragung des alleinigen Sorgerechtes/Aufenthaltsbestimmungsrechtes Die Beantragung des alleinigen Sorgerechtes oder Aufenthaltsbestimmungsrechtes stärkt die Verhandlungsposition …
Der Ehevertrag
Der Ehevertrag
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… vereinbaren. Eine Ehescheidung ohne Anwalt gibt es nicht. Die Vertretung eines Ehepartners durch einen Anwalt reicht aus, wenn keine Ansprüche/Streitigkeiten über Sorgerecht, Kindes- oder Ehegattenunterhalt, Hausrat- und Ehewohnung …
Vorgehen gegen Kinderfotos im Internet? Nur mit Einwilligung beider Eltern!
Vorgehen gegen Kinderfotos im Internet? Nur mit Einwilligung beider Eltern!
| 06.08.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… des Kindes hochgeladen wurde. Der Vater des Kindes lebte getrennt von der Mutter. Jedoch teilten sich beide das Sorgerecht. Der Vater war mit der Veröffentlichung allerdings nicht einverstanden. Er sah die Persönlichkeitsrechte des Kindes …
Internationale Kindesentführung – Deutsche und englische Version
Internationale Kindesentführung – Deutsche und englische Version
| 31.07.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… in der Praxis von der Polizei/Justiz oft als (nicht strafbare) interne Familienstreitigkeiten abgewiesen und, wenn überhaupt, nur sehr zögerlich verfolgt. Es besteht eine erhebliche Unsicherheit über die Auswirkungen des Sorgerechts
Wie vererbt man richtig?
Wie vererbt man richtig?
| 30.07.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… einer Vorerbschaft mit Testamentsvollstreckung kann so der Erblasser verhindern, dass der geschiedene Ehegatte über das Sorgerecht für ein gemeinsames Kind oder dessen Tod Zugriff auf das vererbte Vermögen erhält. 5. Juristische Fachbegriffe …
Sorgerecht: Eltern oder Staat, wer entscheidet über eine gelungene Erziehung?
Sorgerecht: Eltern oder Staat, wer entscheidet über eine gelungene Erziehung?
| 11.07.2018 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… in das Erziehungsrecht der Kinder einzugreifen. Das Bundesverfassungsgericht hat mit Entscheidung vom 19. November 2014 zum Aktenzeichen 1 BvR 1178/14 die Hürden für den Entzug des Sorgerechts hoch gesetzt. Nach der Auffassung der 1. Kammer …
Besteht ein Auskunftsanspruch, wenn ein Elternteil alleine über das Sparkonto des Kindes verfügt?
Besteht ein Auskunftsanspruch, wenn ein Elternteil alleine über das Sparkonto des Kindes verfügt?
| 14.06.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… bei dem das Kind lebt, alleine entscheiden, dies ergibt sich aus § 1687 Abs. 1 Satz 2 BGB. 2. Auskunftsanspruch nach den Grundsätzen von Treu und Glauben Besteht das gemeinsame Sorgerecht so steht den Eltern gegenseitig in Angelegenheiten …
Sorgerecht und Umgangsrecht bei Trennung und Scheidung
Sorgerecht und Umgangsrecht bei Trennung und Scheidung
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Wenn sich verheiratete Eltern gemeinsamer Kinder trennen, fragen sie sich meist, wie sich dies auf das bisher gemeinsam ausgeübte Sorgerecht auswirkt. Auch stellt sich die Frage, in wessen Haushalt gemeinsame Kinder nach der Trennung leben …
Die Sorge um den Umgang mit meinem Kind
Die Sorge um den Umgang mit meinem Kind
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Solange Eltern miteinander verheiratet sind, steht Ihnen das Sorgerecht für ihre Kinder gemeinsam zu. Dies ändert auch eine Trennung oder Scheidung erstmal nicht. In solchen Fällen kommt es grundsätzlich zu einer Kompetenzverteilung …
Welchen Einfluss haben Trennung und Scheidung auf das Sorgerecht für die Kinder?
Welchen Einfluss haben Trennung und Scheidung auf das Sorgerecht für die Kinder?
| 02.06.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Wenn sich Paare trennen oder diese geschieden werden, kommt zwangsläufig immer die Frage danach auf, was nunmehr mit dem Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder wird. Bei der Beantwortung dieser Frage wird zwischen verheirateten …
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Tobias Rist
Sorgerecht / Umgang Gemeinsames behalten/beantragen oder alleiniges Sorgerecht? Wer hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht? Wer muss über was informiert werden? Brauche ich für alles eine Zustimmung, was die Kinder betrifft? Wann sehe …
Scheidung Teil II
Scheidung Teil II
| 22.05.2018 von Rechtsanwältin Nuray Logen
… zwischen Aufenthaltsbestimmungsrecht und dem Sorgerecht zu unterscheiden. a. Aufenthaltsbestimmungsrecht Das Recht, den Aufenthaltsort der gemeinsamen Kinder zu bestimmen, nennt man das Aufenthaltsbestimmungsrecht. b. Sorgerecht Beide Elternteile …
Familienrechtsverfahren im Vergleich zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika
Familienrechtsverfahren im Vergleich zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika
| 14.05.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… innerhalb eines Staates unterliegt erheblichen Einschränkungen, vgl. z. B. Florida Statutes 61.13001 „Parental relocation with a child“. Wie auch in Deutschland stark ausgeprägt, wird in den USA das gemeinsame Sorgerecht sehr häufig angewandt …
Scheidung günstiger
Scheidung günstiger
| 02.05.2018 von Rechtsanwältin Dr. Eva Voetz
… ist, ist eine andere Frage. Die Jugendämter sind außerordentlich gefordert und haben wenig Zeit. Wer mehr Zeit hat, ist die Mediatorin/der Mediator. c. Sorgerecht Das Sorgerecht braucht man nicht zu regeln, wenn beide Eltern noch vernünftig miteinander …
Sorgerechtsübertragung trotz Inaussichtstellung einer Generalvollmacht?
Sorgerechtsübertragung trotz Inaussichtstellung einer Generalvollmacht?
| 25.04.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
1. Gemeinsames Sorgerecht Wird eine Ehe geschieden, aus der ein oder mehrere Kinder hervorgegangen sind, so behalten die geschiedenen Eheleute weiterhin das gemeinsame Sorgerecht. Dies ist der Normalfall. 2. Beschluss des OLG Düsseldorf …