416 Ergebnisse für Versicherungsfall

Suche wird geladen …

Vorsicht bei Ausschlussfristen in der Unfallversicherung
Vorsicht bei Ausschlussfristen in der Unfallversicherung
| 04.07.2023 von SZ-Rechtsanwälte
… es unbedingt zu beachten. Werden diese Fristen versäumt, muss die Versicherung meistens gar nichts zahlen! Was Sie im Versicherungsfall tun sollten: Melden Sie einen Unfall oder Todesfall daher unverzüglich schriftlich Ihrer Unfallversicherung per …
Die Anzeigepflicht - ein (teurer?) Stolperstein für den Versicherungsnehmer (3)
Die Anzeigepflicht - ein (teurer?) Stolperstein für den Versicherungsnehmer (3)
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… restlos – das heißt auch für solche Versicherungsfälle, die nicht kausal mit dem nicht angezeigten Umstand im Zusammenhang stehen. Erhaltene Leistungen muss der Versicherungsnehmer zurückzahlen. Dies unterscheidet die Anfechtung vom Rücktritt …
Die Anzeigepflicht - ein (teurer?) Stolperstein für den Versicherungsnehmer (2)
Die Anzeigepflicht - ein (teurer?) Stolperstein für den Versicherungsnehmer (2)
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Versicherungsfalls aus eigenem Interesse geneigt sein, im Nachhinein strengere Maßstäbe an die Annahmerichtlinien anzusetzen, um so einer Zahlungspflicht zu entgehen. Die Rechte des Versicherers wegen einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung …
Muss Haftpflicht über Auto-Tuning informiert werden?
Muss Haftpflicht über Auto-Tuning informiert werden?
| 22.01.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… gilt dies nicht für Versicherungsfälle, die bereits vor der Rücktrittserklärung eingetreten sind. Danach dürfte der Versicherer eigentlich die beiden Entschädigungszahlungen nicht zurückverlangen. Hiervon gibt es jedoch Ausnahmen. So …
Scheidung und Bezugsrechte des Ex-Partners aus Lebensversicherungen
Scheidung und Bezugsrechte des Ex-Partners aus Lebensversicherungen
| 15.12.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
BGH, Urteil v. 22.07.2015, Az.: IV ZR 437/14 Oft vereinbaren Ehegatten für abgeschlossene Lebensversicherungen ein gegenseitiges Bezugsrecht für den Versicherungsfall. Nach der Trennung oder Scheidung werden Änderungen diesbezüglich oft …
OLG Frankfurt zur D&O-Versicherung
OLG Frankfurt zur D&O-Versicherung
| 29.11.2015 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… er diesen Versicherungsfall seinem Haftpflichtversicherer melden. Dieser hat im Rahmen seines Ermessens die Wahl, ob er den Anspruchsteller befriedigt oder den als unberechtigt eingestuften Anspruch zurückweist und Abwehrdeckung gewährt. Entscheidet …
Sommerreifen im Winter: Schadensersatzpflicht oder Versicherung?
Sommerreifen im Winter: Schadensersatzpflicht oder Versicherung?
| 23.11.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… sich der Versicherer auf Leistungsfreiheit bzw. auf das Recht zur Leistungskürzung. Durch die Bereifung mit Sommerreifen sei der Versicherungsfall vorsätzlich, zumindest aber grob fahrlässig durch den Versicherungsnehmer herbeigeführt …
OLG Hamm: Wenn es tropft, muss gezahlt werden
OLG Hamm: Wenn es tropft, muss gezahlt werden
| 17.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
In einem neuen Beschluss hat sich das Oberlandesgericht (OLG) Hamm (Beschluss vom 20.07.2015, Az.: I-20 W 19/15, 20 W 19/15) zu dem Zeitpunkt eines Versicherungsfalles bei Nässeschäden geäußert. Im Kern geht es dabei um die Frage …
Arbeitsweg, Umweg, Wegeunfall – zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
Arbeitsweg, Umweg, Wegeunfall – zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
| 11.11.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… des Verfahrens ein Unfallversicherungsschutz gegeben ist. Auch schließt der Wortlaut des Gesetzes nach § 7 Abs. 2 SGB VII den Versicherungsfall trotz des verbotswidrigen Wendens nicht aus. Die Revision zum Bundessozialgericht wurde zugelassen …
Einbruchdiebstahl im Versicherungsrecht
Einbruchdiebstahl im Versicherungsrecht
| 29.10.2015 von Rechtsanwalt Marc-Torsten Canestrini
… vorhanden sind. Ist dem Versicherungsnehmer dieser Beweis gelungen, so ist es Sache des Versicherers, seinerseits zu beweisen, dass der Versicherungsfall nur vorgetäuscht war. Demnach geht es darum, einen Einbruchdiebstahl wie folgt darzulegen …
Polkörperdiagnostik (PKD) bei Gendefekt zum Ausschluss seiner Vererbung  ist Versicherungsfall (LG Köln)
Polkörperdiagnostik (PKD) bei Gendefekt zum Ausschluss seiner Vererbung ist Versicherungsfall (LG Köln)
| 29.10.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
Die grundsätzliche Rechtsfrage: Ist medizinisch indizierte PKD ein Versicherungsfall in der privaten Krankenversicherung (PKV)? Ist bei Vorliegen eines weiblichen, vererblichen Gendefekts die Polkörperdiagnostik (PKD) in Verbindung …
Rechtsschutzversicherung: Versicherungsfall - aber wann eingetreten ?
Rechtsschutzversicherung: Versicherungsfall - aber wann eingetreten ?
| 28.10.2015 von Rechtsanwältin Gabriele Lindhofer
… des Versicherungsfalles, den der Versicherungsnehmer nachzuweisen hat, ist jetzt: Im Schadensrecht § 4 Abs 1 a ARB: Als frühester Zeitpunkt, die Kenntnis des Versicherungsnehmers von Ansprüchen gegen den Schadensverursacher. Handlungen Dritter bleiben …
Künstliche Befruchtung: Sterilisation (1. Ehe) schließt IVF-Kostenerstattung (2. Ehe) nicht aus, wenn ...
Künstliche Befruchtung: Sterilisation (1. Ehe) schließt IVF-Kostenerstattung (2. Ehe) nicht aus, wenn ...
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
wenn die Ursache der Kinderlosigkeit in der 2. Ehe (auch) beim anderen Partner liegt! Wenn weibliche und männliche Krankheitsursachen für die Paarsterilität zusammen kommen, dann können u.U. 2 getrennte Versicherungsfälle
Einige Besonderheiten bei der Schiffsinsolvenz
Einige Besonderheiten bei der Schiffsinsolvenz
| 20.09.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… später nicht wieder entfallen (Gläubigerverzicht, Nachrangklausel etc.). Bei der D&O-Versicherung tritt der Versicherungsfall erst mit der Inanspruchnahme der versicherten Person ein. Wegen der unklaren Vertragsbedingungen wird empfohlen …
Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung? Was muss der Versicherungsnehmer beachten?
Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung? Was muss der Versicherungsnehmer beachten?
| 27.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… und des Studiums erfasst. Da diese Versicherungen im Versicherungsfall häufig hohe Leistungen beinhalten, findet in der Regel eine aufwändige Prüfung durch den Versicherer statt, die typischerweise auch eine ärztliche Begutachtung umfasst. Darüber …
Kinderwunschbehandlung – private Krankenversicherung zur Kostenübernahme verurteilt
Kinderwunschbehandlung – private Krankenversicherung zur Kostenübernahme verurteilt
| 03.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Versicherungsbedingungen Teil I ist folgendes vereinbart: „§ 3 Was ist der Versicherungsfall? Versicherungsfall ist die medizinisch notwendige Heilbehandlung einer versicherten Person wegen Krankheit oder Unfallfolgen. Der Versicherungsfall
Ärzte/Zahnärzte Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartmbB)
Ärzte/Zahnärzte Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartmbB)
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… wenn sie eine dem aus der Berufsausübung erwachsenden Haftungsrisiko angemessene Berufshaftpflichtversicherung unterhalten und die Mindestversicherungssumme pro Versicherungsfall 5 000 000 Euro beträgt. Die Leistungen des Versicherers für alle innerhalb …
Rücktransport aus dem Urlaub: Muss Versicherer zahlen?
Rücktransport aus dem Urlaub: Muss Versicherer zahlen?
| 12.06.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… eine Kostenerstattung ablehnte, zog der werdende Vater vor Gericht. Schließlich habe gemäß der Versicherungsbedingungen ein unvorhergesehener Versicherungsfall vorgelegen, der aus medizinischen Gründen einen Rücktransport notwendig gemacht habe. Aufgrund …
Berufsunfähigkeit - aber welcher Beruf? Worauf sollte der Versicherungsnehmer unbedingt achten?
Berufsunfähigkeit - aber welcher Beruf? Worauf sollte der Versicherungsnehmer unbedingt achten?
| 01.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… die vor Eintritt des Versicherungsfalls zuletzt ausgeübte Tätigkeit gemeint: § 172 Leistung des Versicherers (1) Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist der Versicherer verpflichtet, für eine nach Beginn der Versicherung eingetretene …
Die Berufsunfähigkeitsversicherung – Summenversicherung oder Schadensversicherung? Was ist zu beachten?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung – Summenversicherung oder Schadensversicherung? Was ist zu beachten?
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… bei der Berufsunfähigkeitsversicherung nicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Personenversicherung, also eine Versicherung, in der der Versicherungsfall an ein bestimmtes Ereignis (Tod, Krankheit, Unfall, etc.) geknüpft ist, was also die Körpersphäre …
Berufsunfähigkeit bei mehreren Berufen eines Selbstständigen - was sollte dabei beachtet werden?
Berufsunfähigkeit bei mehreren Berufen eines Selbstständigen - was sollte dabei beachtet werden?
| 20.04.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… ausgeübten Tätigkeit in einem Ausmaß nicht mehr gewachsen ist, den der Versicherungsfall der Berufsunfähigkeit voraussetzt (OLG Dresden, Urteil vom 11.05.1999, Az. 3 u 2853/98) . Zu beachten ist weiterhin: Bei Selbstständigen …
Gebäudesachversicherung - Zahlung der Neuwert-Entschädigung
Gebäudesachversicherung - Zahlung der Neuwert-Entschädigung
| 13.04.2015 von SH Rechtsanwälte
… Der Anspruch auf diesen Rest entfällt, wenn die Widerherstellung nicht drei Jahre nach dem Versicherungsfall geschehen oder sichergestellt ist. Mit diesen Versicherungsbedingungen soll verhindert werden, dass alte, ungewollte Gebäude vorsätzlich …
Berufskrankheit - Hautkrebserkrankung bei langjährigen Tätigkeiten unter natürlicher Sonneneinstrahlung
Berufskrankheit - Hautkrebserkrankung bei langjährigen Tätigkeiten unter natürlicher Sonneneinstrahlung
| 17.03.2015 von Rechtsanwalt Volker Knopke
… die nicht in der Rechtsverordnung bezeichnet ist oder bei der die dort bestimmten Voraussetzungen nicht vorliegen, wie eine Berufskrankheit als Versicherungsfall anzuerkennen, sofern im Zeitpunkt der Entscheidung nach neuen Erkenntnissen der medizinischen …
Tarifmerkmale in der Kraftfahrtversicherung - Rechtsfolgen bei einem Verstoß gegen Mitteilungspflichten
Tarifmerkmale in der Kraftfahrtversicherung - Rechtsfolgen bei einem Verstoß gegen Mitteilungspflichten
| 03.03.2015 von SH Rechtsanwälte
… Die Klauseln seien jedoch vorteilhaft. Denn im Falle des § 19 VVG könne auch eine vollständige Leistungsfreiheit im Versicherungsfall drohen. Diese Rechtsfolge sei deutlich schwerwiegender als eine Vertragsstrafe oder eine Anpassung der Prämien …