416 Ergebnisse für Versicherungsfall

Suche wird geladen …

Gut versichert: Welchen Versicherungsschutz braucht man als Eltern?
Gut versichert: Welchen Versicherungsschutz braucht man als Eltern?
| 31.07.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… oder die Fotokamera. Diese Gegenstände sind auch versichert, wenn sie sich nicht im Haushalt befinden aber ein Versicherungsfall vorliegt. Haftpflicht Eine private Haftpflichtversicherung sollte jeder haben. In einer Familie muss …
Unfall nach Alkoholfahrt mit 0,55 ‰ BAK: 25 % Kürzungsrecht der Kaskoversicherung
Unfall nach Alkoholfahrt mit 0,55 ‰ BAK: 25 % Kürzungsrecht der Kaskoversicherung
| 12.07.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… auch dies war dem Versicherungsnehmer bekannt. Sein Verhalten ist daher kausal für den Unfall und dem daraus folgenden Schaden. Aus genannten Gründen hat der Versicherungsnehmer, dem Gericht folgend, den Versicherungsfall grob fahrlässig …
Kürzungsrecht der Versicherung: Einwurf des Fahrzugschlüssels in einen ungesicherten Briefkasten
Kürzungsrecht der Versicherung: Einwurf des Fahrzugschlüssels in einen ungesicherten Briefkasten
| 06.06.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das AG Düsseldorf hat am 29.06.2010 entschieden, dass der Versicherungsnehmer bei Einwurf des Fahrzeugschlüssels in einen ungesicherten Briefkasten den Versicherungsfall grob fahrlässig herbeiführt. Der Versicherung steht daher …
Anwaltshaftung in der Republik Kroatien
Anwaltshaftung in der Republik Kroatien
| 08.05.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… zu versichern. Der mindeste vorgeschriebene Versicherungsbetrag ist 800.000,00 HRK pro Versicherungsfall für jeden einzelnen Rechtsanwalt. Bei einer gemeinsamen Rechtsanwaltskanzlei und einer Rechtsanwalts-OHG muss die Haftung jedes …
Altersabsicherung gehört im Fall der Kündigung dem Arbeitgeber?
Altersabsicherung gehört im Fall der Kündigung dem Arbeitgeber?
| 22.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… das Recht, auf die Leistung des Versicherers erst mit dem Eintritt des Versicherungsfalles, § 159 Abs. 2 VVG. Bis zu diesem Zeitpunkt steht dem Begünstigten nur eine ungesicherte Hoffnung bzw. ungesicherte und wertlose Anwartschaft …
Kältewelle – Heizen verhindert Frostschäden
Kältewelle – Heizen verhindert Frostschäden
| 06.02.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… den ersten Versicherungsfall, reduzierte jedoch ihre Leistung beim zweiten Rohrbruch. Nach der Meinung des Versicherers hatte der Versicherungsnehmer hier nicht ausreichend dafür Sorge getragen, den Schadensfall zu verhindern. Die Saarbrücker …
Berufsunfähigkeitsversicherung und Krankentagegeldversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung und Krankentagegeldversicherung
| 02.02.2012 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert die Arbeitskraft eines Versicherungsnehmers ab. Es spielt dabei für den Eintritt des Versicherungsfalls in der Regel keine Rolle, warum jemand nicht mehr aus gesundheitlichen Gründen arbeiten …
Verrechnung des Krankentagegelds mit Verletztengeld und Übergangsgeld – die Nettolohn-Obergrenze KTG
Verrechnung des Krankentagegelds mit Verletztengeld und Übergangsgeld – die Nettolohn-Obergrenze KTG
| 22.12.2011 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
… Geschäftsbedingung gehen zu Lasten des Beklagten als Verwenders (§ 5 AGBG; Bach/Moser, a.a.O., § 4 MBKT Rdnr. 9). Der unklare Regelungsinhalt von § 4 Nr. 2 hat zur Folge, dass bei Eintritt des Versicherungsfalls eine (automatisierte) Anrechnung …
GAF Active Life 1 und GAF Active Life 2 – Gericht verurteilt Volksbank zu Schadensersatz
GAF Active Life 1 und GAF Active Life 2 – Gericht verurteilt Volksbank zu Schadensersatz
| 16.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Im weiteren Verlauf werden die Lebensversicherungen von den GAF Active Life 1 und 2 weiter gehalten und die Prämien weiterhin bezahlt, bis schließlich der Versicherungsfall eintritt, mit dem die GAF Active Life 1 und 2 die Ablaufleistungen …
PKV: Kostenfalle "gemischte Anstalt"
PKV: Kostenfalle "gemischte Anstalt"
| 03.11.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ist. Es ist somit schon kein Versicherungsfall gegeben, da es an der medizinisch notwendigen Heilbehandlung und an der medizinischen Notwendigkeit des stationären Aufenthalts fehlt. Sollten während des Aufenthalts medizinische Behandlungen …
PKV: Prämienverzug und qualifizierte Mahnung
PKV: Prämienverzug und qualifizierte Mahnung
| 31.10.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… nach Fristablauf eintretenden Versicherungsfälle leistungsfrei. Außerdem ist der Versicherer berechtigt, den Versicherungsvertrag zu kündigen. Für substitutive Krankenversicherungen sind die Rechte des Versicherers eingeschränkt. So kann der Versicherer …
BGH bestätigt: Obliegenheitsverletzung unerheblich, wenn AVB nicht an das neue VVG angepasst wurden
BGH bestätigt: Obliegenheitsverletzung unerheblich, wenn AVB nicht an das neue VVG angepasst wurden
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… der Obliegenheitsverletzung unwirksam. Dieser Auffassung folgt nun auch der BGH. Der Versicherer darf dementsprechend seine Leistungen nur noch dann kürzen, wenn der Versicherungsfall grob fahrlässig herbeigeführt wurde (§ 81 VVG …
Prorendita 3 (Prorendita Drei GmbH & Co. KG) – Verlust? Rechtsanwälte informieren
Prorendita 3 (Prorendita Drei GmbH & Co. KG) – Verlust? Rechtsanwälte informieren
| 29.09.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Lebensversicherungen auf dem Zweitmarkt einkaufen, die Prämien bis zum Versicherungsfall weiter bezahlen und dann schließlich die Versicherungsleistung erhalten. Hierüber erhält der Prorendita 3 (Prorendita Drei GmbH & Co. KG) seine Rendite …
Diebstahl/ Kaskorecht : Kfz-Schein hinter Sonnenblende keine erhebliche Gefahrenerhöhung!
Diebstahl/ Kaskorecht : Kfz-Schein hinter Sonnenblende keine erhebliche Gefahrenerhöhung!
| 28.09.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das dauerhafte Belassen des Fahrzeugscheins hinter der Sonnenblende im Pkw stellt keine vorsätzliche oder grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls oder erhebliche Gefahrerhöhung dar, die den Haftpflichtversicherer …
Samenspende mit Risiko – Probleme bezüglich Abstammung, Vaterschaftsanfechtung, Unterhalt, Erbrecht
Samenspende mit Risiko – Probleme bezüglich Abstammung, Vaterschaftsanfechtung, Unterhalt, Erbrecht
| 19.09.2011 von Rechtsanwalt Hans Modl
… erfahren muss? II. Heterosexuelle Paare und Kinderwunschbehandlung bei Sterilitätskrankheiten - Versicherungsfall in der Krankenversicherung: Gänzlich anders als mit der Samenspende für ein lesbisches Paar verhält es sich mit der medizinisch …
Navi gestohlen: Versicherung erstattet nur Wiederbeschaffungswert
Navi gestohlen: Versicherung erstattet nur Wiederbeschaffungswert
| 12.09.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… das serienmäßig installierte Navigationsgerät entwendet worden. Über das Vorliegen eines Versicherungsfalles waren sich Fahrzeugeigentümer und Versicherung einig. Der Kfz-Versicherer legte dem Fahrzeughalter das Angebot einer Fachwerkstatt …
Künstliche Befruchtung - IVF als Versicherungsfall in der PKV: 25 Jahre BGH-Rechtsprechung 1986-2010
Künstliche Befruchtung - IVF als Versicherungsfall in der PKV: 25 Jahre BGH-Rechtsprechung 1986-2010
| 06.09.2011 von Rechtsanwalt Hans Modl
Im Jahre 1986 urteilte der BGH (Bundesgerichtshof) erstmals über die Reproduktionsmedizin zur Frage, ob eine ärztliche Behandlung zur künstlichen Befruchtung ein Versicherungsfall in der PKV (Private Krankenversicherung) ist. Inzwischen …
Krankenversicherung - Krankentagegeld bei Arbeitsunfähigkeit wegen Mobbings denkbar!
Krankenversicherung - Krankentagegeld bei Arbeitsunfähigkeit wegen Mobbings denkbar!
| 31.08.2011 von Rechtsanwalt Hans Modl
… Krankheit und somit kein Versicherungsfall für die Krankentagegeldversicherung. Die Versicherung meinte noch, das Mobbingopfer müsse sich ggf. beim Arbeitsgericht zur Wehr setzten, könne aber von ihr keinesfalls Krankentagegeld beanspruchen …
Kostenentscheidung bei Unverbindlichkeitserklärung zu rentenfernen Startgutschriften (VBL)
Kostenentscheidung bei Unverbindlichkeitserklärung zu rentenfernen Startgutschriften (VBL)
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Wagner
… des Versicherungsfalles zu leistende Betriebsrente nicht verbindlich festlegt. Mit Schriftsatz vom 18. Juli 2011 gab die Beklagte folgende Erklärung ab: „Die Beklagte behandelt die der klagenden Partei auf der Grundlage des § 79 Absatz 1 VBLS mitgeteilte …
Beratung beim Rechtsanwalt - Erstberatung und Deckungsanfrage kostenlos?
Beratung beim Rechtsanwalt - Erstberatung und Deckungsanfrage kostenlos?
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Versicherungsfall vorausgesetzt. Es jedoch stets zu beachten, dass der Rechtsanwalt wie immer zunächst aus dem Vertragsverhältnis mit dem Ratsuchenden zu entlohnen ist. Die Erstattung durch Dritte hat darauf keinen Einfluss. § 34, Abs1, S. 2 und 3 sind nur …
Ehrenamtlich Tätige: Gesetzlich unfallversichert?
Ehrenamtlich Tätige: Gesetzlich unfallversichert?
| 01.08.2011 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… Voraussetzung ist, dass es sich um gewählte oder beauftragte Ehrenamtsträger einer gemeinnützigen Organisation handelt. Welche Leistungen gibt es? Für die Ehrenamtsträger werden im Versicherungsfall die gesetzlichen Leistungen gewährt …
Leistungskürzungsrecht: Bei absoluter Fahruntüchtigkeit kann eine Leistung auf Null reduziert sein
Leistungskürzungsrecht: Bei absoluter Fahruntüchtigkeit kann eine Leistung auf Null reduziert sein
| 04.07.2011 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
Das Landgericht Oldenburg hat mit Urteil vom 24.09.2010 (13 O 1964/10) entschieden, dass bei grobfährlässiger Herbeiführung des Versicherungsfall in Folge alkoholbedingter absoluter Fahruntüchtigkeit der Versicherer berechtigt …
Keine Versicherungsleistung für betrunkenen Fahrer
Keine Versicherungsleistung für betrunkenen Fahrer
| 24.06.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… grob fahrlässig verursachten Versicherungsfall die Leistung vollständig verweigern darf. Denn seit 2008 dürfen die Versicherer bei einer grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalles die Leistungen abhängig von der Schwere …
Das Leistungskürzungsrecht im Versicherungsfall
Das Leistungskürzungsrecht im Versicherungsfall
| 23.02.2011 von Rechtsanwalt Jean Gutschalk
… im Versicherungsfall definiert sich wie folgt: Grob fahrlässig handelt, wer die im Verkehr erforderliche Sorgfalt in besonderem Maße verletzt, ganz einfache, naheliegende Überlegungen vernachlässigt und nicht beachtet, was im gegebenen Fall jedem …