416 Ergebnisse für Versicherungsfall

Suche wird geladen …

BGH stärkt Rechte der D&O-Versicherten
BGH stärkt Rechte der D&O-Versicherten
| 15.11.2016 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… abschließt, überhaupt als geschädigter Dritte angesehen werden kann und ob die Unternehmen ihre Manager überhaupt ernstlich in Anspruch nehmen wollten oder ob es nur darum ging, den Versicherungsfall auszulösen“, erklärt Rechtsanwalt Björn …
Sommerreifen im Winter – keine generelle Kürzung der Leistung aus der Kaskoversicherung
Sommerreifen im Winter – keine generelle Kürzung der Leistung aus der Kaskoversicherung
| 11.11.2016 von Rechtsanwältin Dr. Silke Ackermann
Eine Kürzung der Leistung durch die Kaskoversicherung ist nur möglich, wenn der Versicherungsnehmer den Versicherungsfall grob fahrlässig herbeigeführt hat. Grobe Fahrlässigkeit liegt regelmäßig vor, wenn schon einfachste, ganz …
Zur Auslegung einer versicherungsvertraglichen Klausel einer Hausratsversicherung
Zur Auslegung einer versicherungsvertraglichen Klausel einer Hausratsversicherung
| 29.10.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… dass keinesfalls eine Kürzung des Anspruchs gem. § 81 Abs. 2 VVG in Betracht komme, da der Versicherungsvertrag auch für einen grob fahrlässig herbeigeführten Versicherungsfall Versicherungsschutz gewährt. 3. Quintessenz Bei genauer Betrachtung …
Herabsetzung von Krankentagegeld bei gesunkenem Nettoeinkommen unwirksam – Prüfen Sie Ihre Ansprüche
Herabsetzung von Krankentagegeld bei gesunkenem Nettoeinkommen unwirksam – Prüfen Sie Ihre Ansprüche
| 19.10.2016 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
… gelegten Einkommens gesunken ist, so kann er ohne Unterschied, ob der Versicherungsfall bereits eingetreten ist oder nicht, das Krankentagegeld und den Beitrag mit Wirkung vom Beginn des zweiten Monats nach Kenntnis entsprechend …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Kostenübernahme
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Kostenübernahme
| 17.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Vielmehr tritt der Versicherungsfall bereits zu dem Zeitpunkt ein, in dem der Patient den berechtigten, das heißt nicht mutwilligen Verdacht auf das Vorliegen eines Behandlungsfehlers hegt. Es reicht demnach in Zweifelsfällen schon …
Ärztliches Attest zu spät an Unfallversicherung geschickt: Haftung?
Ärztliches Attest zu spät an Unfallversicherung geschickt: Haftung?
| 26.09.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die Bedeutung dieser Frist. Die hätte theoretisch auch einfach nur der schnellen Abwicklung des Versicherungsfalls dienen können. Im Übrigen müssen Ärzte keine Fristenkontrolle durchführen oder beim Patienten die Tragweite der fristgerechten …
Keine Entgeltfortzahlung trotz Krankheit?
Keine Entgeltfortzahlung trotz Krankheit?
| 30.08.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… gibt es eine weitere Besonderheit: den sog. Grundsatz der Einheit des Versicherungsfalls. Hier wird die Sechswochenfrist nur einmal in Gang gesetzt. Die knüpft nämlich nicht an die jeweilige Erkrankung an, sondern …
Herabsetzung des Krankentagegeldes
Herabsetzung des Krankentagegeldes
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Matthias Neeb LL.M.
… kann. Der Versicherer konnte dies bislang – unabhängig davon, ob der Versicherungsfall bereits eingetreten war oder nicht. Insbesondere in längeren Krankheitsphasen des Selbstständigen konnte dies bedeuten, dass der Versicherer eine Herabsetzung …
Unwetterschäden – Versicherung in die Pflicht nehmen
Unwetterschäden – Versicherung in die Pflicht nehmen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… ist. Bei Vermietungen ist eine Gebäudehaftpflichtversicherung nötig. „Der Versicherungsnehmer muss häufig auch den Eintritt des Versicherungsfalls beweisen. So gehen Versicherungen erst ab Windstärke 8 von Sturmschäden aus. Das bedeutet, es müssen …
Anfechtung und Rücktritt in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Anfechtung und Rücktritt in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
Um sich für den Fall einer krankheitsbedingten Berufsunfähigkeit abzusichern, entscheiden sich viele Menschen zum Abschluss einer entsprechenden privaten Versicherung. Tritt der Versicherungsfall dann ein, verweigern die Versicherer oft …
Urteil des LG Dortmund: Ausreiten stellt kein Pferdehüten dar
Urteil des LG Dortmund: Ausreiten stellt kein Pferdehüten dar
| 29.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… den Versicherungsfall an. Diese lehnte die Kostenübernahme allerdings ab und begründete die Weigerung mit einer Ausschlussklausel in den Versicherungsbedingungen, wonach Schadensfälle zwischen Mitversicherten vom Versicherungsschutz ausgeschlossen …
BGH zu D&O-Versicherung: Freistellungsanspruch kann an Arbeitgeber abgetreten werden
BGH zu D&O-Versicherung: Freistellungsanspruch kann an Arbeitgeber abgetreten werden
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… Geschäftsführer) seinen Versicherungsanspruch an das Unternehmen abtreten kann. Außerdem sei für den Eintritt des Versicherungsfalls in der D&O-Versicherung die schriftliche Inanspruchnahme ausreichend. Eine vom Versicherungsnehmer …
Versicherer muss grundsätzlich für den Austausch von Brustimplantaten zahlen
Versicherer muss grundsätzlich für den Austausch von Brustimplantaten zahlen
| 20.06.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… insbesondere für die Ausführungen zur vorsätzlichen Herbeiführung des Versicherungsfalls. Zwar ist zuzustimmen, dass der Patient durch die Aufklärung des behandelnden Arztes Kenntnis über mögliche Komplikationen erlangt, dies bedeutet …
Kein Versicherungsschutz wegen Unfallflucht?
Kein Versicherungsschutz wegen Unfallflucht?
| 15.06.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der Verkehrsteilnehmer. Er hätte bei Ankunft eines Sachbearbeiters also nicht damit rechnen müssen, einen Alkoholtest machen zu müssen. Die wichtige Information, ob der Autofahrer den Unfall – und damit den Versicherungsfall – wegen Alkoholgenusses …
AG Schwabach: Lasik-Operation als notwendige Heilbehandlung
AG Schwabach: Lasik-Operation als notwendige Heilbehandlung
| 14.06.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… versicherungsnehmerfreundliche Rechtsprechung. „Denn es bleibt zwar dabei, dass der Versicherungsnehmer die Tatbestandsvoraussetzungen für den Versicherungsfall darlegen und beweisen muss. Allerdings kommt der Bundesgerichtshof bei dieser Darlegungslast …
Geschäftsleiterhaftung: Gemeinsam gegen die D&O-Versicherung?
Geschäftsleiterhaftung: Gemeinsam gegen die D&O-Versicherung?
| 13.06.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… ob überhaupt ein Versicherungsfall vorliegt, bleibt ein schwieriges Feld. Selbstverständlich ist und bleibt es untersagt, gemeinsam mit dem Geschäftsleiter Pflichtverletzungen zu konstruieren, um gegen die D&O-Versicherung vorzugehen …
AG Velbert AZ: 10 C 243/15: grob fahrlässige Pflichtverletzung des Versicherungsvertrages
AG Velbert AZ: 10 C 243/15: grob fahrlässige Pflichtverletzung des Versicherungsvertrages
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
… der Obliegenheit weder für den Eintritt noch die Feststellung des Versicherungsfalles noch für die Feststellung oder den Umfang der Leistungspflicht ursächlich war. Spätestens mit der polizeilichen Unfallaufnahme stand außer Zweifel fest …
Zwangsverwalter tritt nicht in Feuerversicherung der Immobilie ein
Zwangsverwalter tritt nicht in Feuerversicherung der Immobilie ein
| 21.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… aus der Feuerversicherung und berief sich auf den Risikoausschluss des § 81 Abs. 1 VVG. Danach ist der Versicherer nicht zur Leistung verpflichtet, wenn der Versicherungsnehmer den Versicherungsfall vorsätzlich herbeiführt. Damit stellte sich die Frage …
BGH: Versicherer kann wegen arglistiger Täuschung bei Vertragsschluss nur 10 Jahre anfechten
BGH: Versicherer kann wegen arglistiger Täuschung bei Vertragsschluss nur 10 Jahre anfechten
| 12.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… und Zugang der Anfechtungserklärung abgelaufen sei, es wendete jedoch die Regelung des § 21 VVG analog an. Die Regelung besagt, dass es für die Rechtzeitigkeit einer Rücktrittserklärung ausreichend ist, wenn der Versicherungsfall vor Ablauf …
Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 09.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Möglichkeiten bot. Gleichzeitig zeigt das Klageverfahren jedoch einen Trend, nämlich dass die Versicherer auch nach Feststellung des Versicherungsfalls geneigt sind, nach Aufnahme neuer Tätigkeiten – ggf. nach dem Erwerb neuer Fähigkeiten …
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt...
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt...
| 29.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… des Versicherungsfalls nicht zahlen will, sondern erst einmal viele Fragen stellt, deren Sinn sich dem Versicherungsnehmer häufig nicht erschließt. Dennoch sind diese Nachfragen in vielen Fällen notwendig, weil die Voraussetzungen, unter …
Wer ist berufsunfähig in der privaten BU-Versicherung?
Wer ist berufsunfähig in der privaten BU-Versicherung?
| 23.03.2016 von Rechtsanwalt Holger Panzig
Je nach Formulierung in den Versicherungsbedingungen ist berufsunfähig, wer nach medizinischem Befund die zuletzt ausgeübte berufliche Tätigkeit auf nicht absehbare Zeit zu mindestens 50 % nicht mehr ausüben kann. Im Versicherungsfall
Maximal 3x IVF - offene Fragen bei Leistungsbeschränkungen der GKV für künstliche Befruchtung
Maximal 3x IVF - offene Fragen bei Leistungsbeschränkungen der GKV für künstliche Befruchtung
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Hans Modl
… im Gesundheitswesen. Während in der PKV (private Krankenversicherung) krankheitsbedingte Sterilität anerkanntermaßen den Versicherungsfall begründet, wird sie für den Bereich der GKV vom BSG zur Nebensache gemacht. Das hat zur Folge, dass das BSG …
Managerhaftung - Risiken finanzieller Inanspruchnahme für Manager
Managerhaftung - Risiken finanzieller Inanspruchnahme für Manager
| 06.03.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Risikovorsorgegesichtspunkten durchaus sinnvoll. Spätestens wenn der Versicherungsfall eintritt, ist eine professionelle anwaltliche Betreuung der Beteiligten erforderlich. Bei Görtz Rechtsanwälte arbeiten Spezialisten für Wirtschafts- und Haftungsrecht …