569 Ergebnisse für Reiserecht

Suche wird geladen …

Gesetzesänderungen im September 2015: Strengere Sicherheitskontrollen, neue Abgasnorm und Heizungslabel
Gesetzesänderungen im September 2015: Strengere Sicherheitskontrollen, neue Abgasnorm und Heizungslabel
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Ab September werden Flugpassagiere und ihr Handgepäck verstärkt auf Sprengstoff untersucht. Neu zugelassene Fahrzeuge müssen die Abgasnorm Euro 6 erfüllen. Heizgeräte müssen ab 26. September über ein Energielabel verfügen. Schärfere …
Wo mache ich meine Fluggastrechte wegen Verspätung geltend?
Wo mache ich meine Fluggastrechte wegen Verspätung geltend?
| 27.08.2015 von Rechtsanwalt Frank Muhr LL.M.
Ausgangslage Der Europäische Gerichtshof hat bereits im Jahre 2009 die Fluggastrechte erheblich gestärkt, in dem er den Fluggästen auch im Fall einer Verspätung einen Anspruch auf Ausgleichzahlungen gegen das Luftfahrunternehmen …
Flugverspätung: Wo kann bei Verspätung auf einer Teilstrecke geklagt werden?
Flugverspätung: Wo kann bei Verspätung auf einer Teilstrecke geklagt werden?
| 26.08.2015 von Rechtsanwalt Mike Mesecke
Flugreisende haben nach der sog. Fluggastverordnung (Verordnung (EG) 261/2004) bei Flugverspätungen von mehr als drei Stunden Anspruch auf sog. Ausgleichszahlungen, deren Höhe sich nach der jeweiligen Entfernung zwischen Abflug- und Zielort …
Kostenlos mitreisende Kleinkinder haben keinen Anspruch auf Ausgleichszahlung nach Fluggastverordnung
Kostenlos mitreisende Kleinkinder haben keinen Anspruch auf Ausgleichszahlung nach Fluggastverordnung
| 25.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Bisher wurde in der Instanz-Rechtsprechung vertreten, dass auch Babys und Kleinkinder unter 2 Jahren, die keinen Sitzplatzanspruch haben, einen Anspruch auf Ausgleichszahlung haben (vgl. AG Düsseldorf, Urteil vom 30. Juni 2011, Az.: 40 C …
Rückflug verpasst – Reiseleitung gab Abflugzeit falsch an
Rückflug verpasst – Reiseleitung gab Abflugzeit falsch an
| 07.08.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Jeder, der schon einmal eine Pauschalreise gemacht hat, kennt das Prozedere kurz vor Abreise: Man sucht in den vielen Ordnern der verschiedenen Reiseveranstalter nach der Abholzeit vom Hotel zum Flughafen, um den Heimflug antreten zu …
Abflug? Nur mit gültigen Reisedokumenten!
Abflug? Nur mit gültigen Reisedokumenten!
| 23.07.2015 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer ins Ausland fliegt, ist verpflichtet, bereits beim Check-in alle erforderlichen, gültigen Reisedokumente mitzuführen. Andernfalls ist die Fluggesellschaft berechtigt, die Beförderung zu verweigern. Bezahlen muss man den Flug dann …
Verkehrsunfall mit ausländischem Mietwagen
Verkehrsunfall mit ausländischem Mietwagen
| 25.06.2015 von anwalt.de-Redaktion
Jeder Unfall ist ärgerlich, selbst wenn er glimpflich und ohne Verletzte ausgeht. Ist dann noch ein ausländisches Kfz beteiligt, kann es richtig kompliziert werden. Zum Glück gibt es aber die Internationale Versicherungskarte für …
50 Euro Bearbeitungsgebühr für gescheiterten Zahlungseinzug unzulässig
50 Euro Bearbeitungsgebühr für gescheiterten Zahlungseinzug unzulässig
| 23.06.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Der Verbraucherschutz liegt dem Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände – Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) – naturgemäß am Herzen. Nicht überraschend also, dass der vzbv eine Klausel in den Allgemeinen …
Ausgleichszahlungen kommen auch bei Vorverlegung eines Fluges in Betracht
Ausgleichszahlungen kommen auch bei Vorverlegung eines Fluges in Betracht
| 10.06.2015 von Rechtsanwältin Melanie Kesting
Die Vorverlegung eines Fluges ist für viele Urlauber ein großes Ärgernis, da so effektiv die Zeit am Urlaubsort verkürzt wird. Der BGH hatte bereits darüber entschieden, dass dem Fluggast bei erheblichen Flugverspätungen Ausgleichszahlungen …
BGH: EU-Ausgleichszahlung (Entschädigungszahlung) bei Vorverlegung des Fluges
BGH: EU-Ausgleichszahlung (Entschädigungszahlung) bei Vorverlegung des Fluges
| 10.06.2015 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
BGH durfte nicht entscheiden Die schlechte Nachricht vorweg: Eine wünschenswerte höchstgerichtliche Entscheidung gibt es weiterhin nicht. Durch ein Anerkenntnis in letzter Minute hat die beklagte Fluggesellschaft eine richterliche …
Rechte bei Flugverspätung, Flugannullierung, Nichtbeförderung
Rechte bei Flugverspätung, Flugannullierung, Nichtbeförderung
| 11.05.2015 von Rechtsanwalt Michael Brandt
Sie sind von Flugverspätung, Flugannullierung oder Nichtbeförderung betroffen? Diese Rechte haben Sie: Grundlage der Fluggastrechte ist die Verordnung (EG) Nr. 261/2004 der Europäischen Union. Im Anschluss finden Sie die wichtigsten Facts …
Kein Ausgleichsanspruch für kostenlos mitreisendes Kleinkind
Kein Ausgleichsanspruch für kostenlos mitreisendes Kleinkind
| 07.05.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Eine Flugverspätung ist für jeden Betroffenen ärgerlich, besonders wenn dadurch beispielsweise ein Anschlussflug oder ein bestimmter Zug verpasst wird. In diesen und anderen Fällen wird nach der Fluggastrechteverordnung (FluggastrechteVO) …
Bahnstreik – Was können Reisende tun?
Bahnstreik – Was können Reisende tun?
| 21.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die Lokführergewerkschaft GDL hat das Zugpersonal der Deutschen Bahn erneut zum Streik aufgerufen. Im Personenverkehr soll der Streik von Mittwoch, 2 Uhr nachts bis Donnerstag, 21 Uhr dauern. Ganze 43 Stunden würden bundesweit kaum noch …
Deutsche Reise verlangt bei Buchungen immer Vorkasse
Deutsche Reise verlangt bei Buchungen immer Vorkasse
| 12.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Über die Probleme mit der Deutschen Reise habe ich bereits in mehreren Rechtstipps berichtet . Mehrere Mandanten haben mir berichtet, dass die Deutsche Reise telefonisch mitgeteilt habe, dass man ab sofort als Kunde bei Buchungen generell …
Rechte des Fluggastes bei Verspätungen
Rechte des Fluggastes bei Verspätungen
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Von einem Ende der Welt rund um die Welt – Wer einmal eine Reise tut, dem wird bestimmt der Horizont erweitert, aber man sollte bei Verspätungen auch in Geduld geübt sein. Welche Schadensersatzansprüche können geltend gemacht werden? – von …
Flugzeugbeschädigung: Ausgleichszahlung bei Verspätung?
Flugzeugbeschädigung: Ausgleichszahlung bei Verspätung?
| 09.01.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Eine Flugannullierung bzw. eine Flugverspätung ist für Reisende freilich sehr ärgerlich. Schließlich verliert man unter anderem wertvolle Urlaubszeit oder verpasst dadurch einen Anschlussflug bzw. einen wichtigen Geschäftstermin. Häufig …
BGH zu Reiseanzahlungen und Rücktrittspauschalen
BGH zu Reiseanzahlungen und Rücktrittspauschalen
| 10.12.2014 von anwalt.de-Redaktion
Wenn einer (k)eine Reise tut … dann ärgert er sich vielleicht über hohe Anzahlungen oder Stornogebühren. In den Reisebedingungen nahezu aller Veranstalter finden sich solche Forderungen. Doch was ist hier zulässig und was geht zu weit? …
Ausgleichspflicht der Fluggesellschaften für Verspätungen aufgrund technischer Probleme
Ausgleichspflicht der Fluggesellschaften für Verspätungen aufgrund technischer Probleme
| 28.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… November 2009, C-402/07 und C-432/07) . Für alle Fragen rund ums Reiserecht steht Ihnen Rechtsanwalt Dr. Roger Blum gern zur Verfügung.
Entschädigung für Flugverspätungen nach der Fluggastrechteverordnung
Entschädigung für Flugverspätungen nach der Fluggastrechteverordnung
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Christoph Birk
Vollständiger Artikel (wird laufend aktualisiert): Nach der mittlerweile recht bekannten Fluggastrechteverordnung hat jeder Passagier bei Flügen, die in der EU starten, einen Entschädigungsanspruch ab einer Verspätung von 3 Stunden. Zudem …
Kein Geld verschenken – Ansprüche bei Flugverspätungen geltend machen
Kein Geld verschenken – Ansprüche bei Flugverspätungen geltend machen
| 18.08.2017 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Die Rechte der Flugpassagiere bei der Verspätung, Annullierung oder Überbuchung von Flugreisen sind klar geregelt. So können – je nach Entfernung gestaffelt – bei Verspätungen von mehr als drei Stunden unter Umständen 250,00 €, 400,00 € …
Reisebestätigung muss keine genauen Uhrzeiten der Flüge enthalten
Reisebestätigung muss keine genauen Uhrzeiten der Flüge enthalten
| 17.09.2014 von Rechtsanwalt Moritz Walprecht
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 16.09.2014 (Az. X ZR 1/14) entschieden, dass die Reisebestätigung einer Pauschalreise keine genauen Uhrzeiten der Flüge enthalten muss. Geklagt hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen. …
Deutsche Reise „zahlt“ nur noch einen Bruchteil des Reisewertes aus
Deutsche Reise „zahlt“ nur noch einen Bruchteil des Reisewertes aus
| 16.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Über die – teils abenteuerlichen – Auszahlungsversprechen der Deutschen Reise habe ich bisher schon in zwei Rechtstipps berichtet. Nun wird es aber sehr abenteuerlich: Ein Mandant hat über die Deutsche Reise eine Reise gebucht und auch …
Entschädigung wegen Flugverspätung - Flug endet mit Öffnen der Tür
Entschädigung wegen Flugverspätung - Flug endet mit Öffnen der Tür
| 05.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… von technischen Defekten steht dem Flugreisenden daher in der Regel ein Ausgleichsanspruch zu. Für alle Fragen rund ums Reiserecht steht Ihnen Rechtsanwalt Dr. Roger Blum gern zur Verfügung.
Möglicher Ausstieg entscheidend für Flugverspätung
Möglicher Ausstieg entscheidend für Flugverspätung
| 04.09.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Ab drei Stunden Flugverspätung können Passagiere von ihrer Fluggesellschaft eine pauschale Entschädigung verlangen. Zwischen 250, 400 und 600 Euro gibt es, abhängig von der Flugentfernung. Ein wichtiger Punkt war bis jetzt allerdings …