1.006 Ergebnisse für Scheidung

Suche wird geladen …

Schnelle Scheidung
Schnelle Scheidung
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Florian Dietz
… Ausnahmefällen ist eine solche „Blitzscheidung“ möglich, beispielsweise bei gewalttätigen Auseinandersetzungen seitens eines Ehepartners. Aber auch sonst muss man das Trennungsjahr für eine möglichst schnelle Scheidung nicht zwingend ganz abwarten …
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
| 29.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
Von seltenen Ausnahmefällen abgesehen, muss vor einer Ehescheidung bekanntermaßen grundsätzlich das Trennungsjahr eingehalten werden, sogar bei kurzen Ehen. Für den Fall, dass die Ehegatten noch nicht ein Jahr getrennt leben, sieht § 1565 …
Wie kann ich nach der Scheidung meinen Namen ändern?
Wie kann ich nach der Scheidung meinen Namen ändern?
| 29.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Die folgenden Hinweise sind unverbindlich, das heißt keine Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. Nicht selten entsteht der Wunsch, nach erfolgter Scheidung den bisherigen …
Scheidung: Anspruch eines Ehegatten gegen den anderen auf Verfahrenskostenvorschuss
Scheidung: Anspruch eines Ehegatten gegen den anderen auf Verfahrenskostenvorschuss
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… gemacht wurde. Wie der Bundesgerichtshof nun aktuell entschieden hat, kann der Anspruch auf Verfahrenskostenvorschuss nach Rechtskraft der Scheidung nicht mehr erfolgreich geltend gemacht werden, denn dieser Anspruch ist vom dann …
Scheidung ohne Anwalt – ist das möglich?
Scheidung ohne Anwalt – ist das möglich?
| 23.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… die Ausführungen natürlich auch, wenn der Scheidungsantrag von einer Antragstellerin eingereicht wird. 1. Scheidung mit einem Anwalt Eine Scheidung ohne Anwalt ist nicht möglich. Derjenige, der einen Scheidungsantrag beim Familiengericht einreichen möchte …
Warum Verbraucher auf dem grauen Kapitalmarkt investieren
Warum Verbraucher auf dem grauen Kapitalmarkt investieren
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… vor einer Investitionsentscheidung oft gravierend geändert hatten. Ob Scheidung oder Erbschaft –alle Ereignisse haben gemein, dass sie auch die finanzielle Situation der Verbraucher verändert haben. In einer solchen Situation scheint es, dass Menschen weitere …
Trennung mit Kindern: was Sie über das Umgangsrecht wissen sollten
Trennung mit Kindern: was Sie über das Umgangsrecht wissen sollten
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Die Scheidungsrate in Deutschland betrug im Jahr 2017 ungefähr 37 Prozent. Circa die Hälfte der geschiedenen Ehepaare hatte minderjährige Kinder. Erfahrungsgemäß leiden die Kinder stark unter der Trennung der Eltern. Geht die Scheidung
Mit der Rechtsschutzversicherung die Scheidungskosten reduzieren.
Mit der Rechtsschutzversicherung die Scheidungskosten reduzieren.
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Michael Eitel
… schaffen, aber auch dem Betroffenen zeigen, wo seine Scheidung von den Kosten gedeckelt werden kann. 1. Die Eingangsfrage lautet immer: wer bin ich/wer ist es? Denn nur der Versicherungsnehmer als Vertragsinhaber der Versicherung …
"Scheiden tut weh"
"Scheiden tut weh"
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Martin Jensch
Scheiden tut weh“ Überblick über die rechtlichen Folgen von Trennung und Scheidung von RA M. Jensch Fachanwalt für Familienrecht Aktuell sind die Scheidungsraten so hoch wie nie zuvor. Im Jahr 2013 wurde fast jede zweite Ehe geschieden …
Scheidung online
Scheidung online
| 10.10.2018 von Rechtsanwältin Nicole van Schayck
Auch wir bieten eine „Scheidung online“ an. Was ist das überhaupt? Eine Scheidung online kommt dann in Betracht, wenn die Scheidung ohne Streit über ansonsten noch klärungsbedürftige Angelegenheiten wie z. B. Unterhalt, Sorgerecht …
Ehescheidung auch ohne Trennungsjahr?
Ehescheidung auch ohne Trennungsjahr?
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Eine Scheidung von Eheleuten durch das zuständige Familienrecht bereits vor Ablauf eines so bezeichneten Trennungsjahres ist nach § 1565 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) rechtlich nur möglich, wenn die Fortsetzung der Ehe für …
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres bei gewalttätigem Ehemann auch nach 26 Jahren Ehezeit
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres bei gewalttätigem Ehemann auch nach 26 Jahren Ehezeit
| 05.10.2018 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Kathrin Bünger
Eine Scheidung ist auch vor Ablauf des Trennungsjahres möglich, wenn die Fortsetzung der Ehe für einen Ehegatten aus Gründen, die in der Person des anderen Ehegatten liegen, eine unzumutbare Härte darstellen würde …
Motorradunfall – Erwerb/Haushaltsführung, Heilbehandlung, vermehrte Bedürfnisse, Schmerzensgeld
Motorradunfall – Erwerb/Haushaltsführung, Heilbehandlung, vermehrte Bedürfnisse, Schmerzensgeld
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… für Unfallopfer, Helfer und Betreuer ergeben. Auch wenn der Betroffene bald stirbt, können Schmerzensgeldansprüche durch Todesangst und / oder der Kenntnis einer deutlich verkürzten Lebenserwartung einen Schmerz Geldanspruch begründen oder deutlich erhöhen. Der Bundesgerichtshof hat hierzu in seiner Scheidung von 12.5.1998 Stellung bezogen (BGH NJW 1998,2741).
Scheidung und Trennungsjahr - wann kann ein Scheidungsantrag gestellt werden?
Scheidung und Trennungsjahr - wann kann ein Scheidungsantrag gestellt werden?
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… die Scheidung beantragen oder der Antragsgegner der Scheidung zustimmt. Soweit die Ehegatten schon drei Jahre lang getrennt voneinander leben, kann eine Ehe auch geschieden werden, wenn etwa ein Ehegatte die Scheidung im mündlichen …
Ablauf einer Scheidung und Kosten
Ablauf einer Scheidung und Kosten
| 27.09.2018 von Rechtsanwältin Nicole van Schayck
Dauer einer Scheidung Eine einfache Scheidung dauert von der Antragstellung bei Gericht bis zum Scheidungstermin zwischen 6 und 12 Monate. Wenn der sog. Versorgungsausgleich ausgeschlossen wird, kann es sogar noch schneller gehen …
Ist die Scheidung mithilfe nur eines gemeinsamen Anwalts möglich?
Ist die Scheidung mithilfe nur eines gemeinsamen Anwalts möglich?
| 22.09.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Fleissner
Viele Eheleute fragen mich, ob ich sie bei ihrer (einvernehmlichen) Scheidung beide anwaltlich vertreten kann. Dies ist zum einen aus berufsrechtlichen Gründen nicht möglich. Außerdem würde ein Rechtsanwalt, der im Scheidungsverfahren …
BGH: Vertretung der Rechtsanwältin von Vater und Sohn parallel im Scheidungsverfahren zulässig
BGH: Vertretung der Rechtsanwältin von Vater und Sohn parallel im Scheidungsverfahren zulässig
| 24.09.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… alle für die Berechnung des Kindesunterhalts erforderlichen Unterlagen zur Verfügung gestellt hatte. Zudem wusste der Sohn, dass die Anwältin seinen Vater im Scheidungs- und im Zugewinnausgleichsverfahren vertrat. Unter Berücksichtigung all …
Paukenschlag im kirchlichen Arbeitsrecht – Ende des „Dritten Wegs“?
Paukenschlag im kirchlichen Arbeitsrecht – Ende des „Dritten Wegs“?
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… steht dieser „Dritte Weg“ nun nachhaltig in Frage. Der EuGH hatte sich mit der Kündigung eines Chefarztes einer Klinik in Trägerschaft der katholischen Kirche in Düsseldorf zu befassen, der nach der Scheidung seiner ersten Ehe noch einmal …
Blitzscheidung ohne Trennungsjahr
Blitzscheidung ohne Trennungsjahr
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… die Scheidung beantragt . Zum anderen darf der Richter eine Ehe nur dann scheiden, wenn diese Ehe gescheitert ist. Dabei bestimmt das Gesetz in § 1565 Abs. 1 S. 2 BGB selbst, dass eine Ehe dann gescheitert ist, wenn die Lebensgemeinschaft …
BREXIT ohne „Deal“ und Auswikung auf Zivilverfahren
BREXIT ohne „Deal“ und Auswikung auf Zivilverfahren
| 17.09.2018 von Fachanwältin Monique Bocklage
… auf familienrechtliche Streitigkeiten (Unterhalt, Scheidung) Anwendung findet. Die UK ist Vertragspartner in einer Vielzahl von Hague Conventions on Family Law, welche vergleichbar sind mit der Brüssel IIa-Verordnung. Soweit dies der Fall …
Die Ehewohnung – was man dazu wissen sollte
Die Ehewohnung – was man dazu wissen sollte
| 13.09.2018 von Rechtsanwältin Katharina Modawell
… bei einer Trennung oder Scheidung auszieht? Dies hängt davon ab, ob beide Partner oder nur ein Ehegatte Mieter ist. Wenn der Ehegatte auszieht, der nicht Mieter ist und keinerlei Anspruch auf die Nutzung der Wohnung erhebt, so hat dies keine weiteren …
Europäischer Gerichtshof festigt Kündigungsschutz für kirchliche Mitarbeiter
Europäischer Gerichtshof festigt Kündigungsschutz für kirchliche Mitarbeiter
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Marc Traphan
… er nach einer katholischen Hochzeit und späterer Scheidung ein zweites Mal geheiratet hatte. Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse sieht eine nach kirchlichem Recht ungültige (weitere) Ehe …
Kündigung durch Kirche wegen Wiederheirat kann Diskriminierung sein
Kündigung durch Kirche wegen Wiederheirat kann Diskriminierung sein
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 11.09.2018 zum Aktenzeichen X-68/17 entschieden, dass die Kündigung eines katholischen Chefarztes durch ein katholisches Krankenhaus wegen erneuter Eheschließung nach Scheidung eine verbotene …
5 Irrtümer zur Scheidung, die Sie kennen sollten!
5 Irrtümer zur Scheidung, die Sie kennen sollten!
| 10.09.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… bei der Scheidung durch einen gemeinsamen Anwalt Kosten zu sparen. Allerdings sind die gesetzlichen Vorgaben zur Einreichung des Scheidungsantrages streng und eindeutig: Der Ehegatte, der die Scheidung einreichen möchte, muss …