383 Ergebnisse für Kaufvertrag Immobilie

Suche wird geladen …

Baukindergeld (KfW 424): Betroffene prüfen Ansprüche! Anwaltsinfo
Baukindergeld (KfW 424): Betroffene prüfen Ansprüche! Anwaltsinfo
| 14.01.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… von selbstgenutzten Immobilien. Um Baukindergeld zu bekommen, mussten bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Die wichtigsten lauteten: Sie müssen die Immobilie nach dem 01.01.2018 gekauft haben bzw. den Bauantrag nach diesem Datum gestellt haben …
Welche Punkte sollte ein Immobilienkaufvertrag über einen Wohnungskauf enthalten? Die wichtigsten Punkte im Überblick.
Welche Punkte sollte ein Immobilienkaufvertrag über einen Wohnungskauf enthalten? Die wichtigsten Punkte im Überblick.
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Wesentlich zu regelnde Inhalte in einem Immobilienkaufvertrag Der Kauf einer Immobilie ist eine bedeutende finanzielle Entscheidung, die sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses …
Bauen mit einem Bauträger: Welche Rechte haben Sie?
anwalt.de-Ratgeber
Bauen mit einem Bauträger: Welche Rechte haben Sie?
| 09.01.2024
… im Zusammenhang mit der Errichtung von Immobilien – angefangen mit dem Grundstückserwerb über die Planung und den Bau bis hin zur Vermarktung der fertigen Objekte. Ein Bauträgervertrag bezieht sich auf eine Vereinbarung, die den Bau …
Steuerliche Risiken bei Immobiliengeschäften im Zuge der Trennung/Scheidung
Steuerliche Risiken bei Immobiliengeschäften im Zuge der Trennung/Scheidung
| 01.01.2024 von Rechtsanwältin Anke Kunze
… kommt es sowohl für die Anschaffung, als auch die Veräußerung auf den Zeitpunkt des Abschlusses des notariellen Kaufvertrages an. Eine Ausnahme ist dann gegeben, wenn die Immobilien im Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung …
Rücktritt vom notariellem Immobilienkaufvertrag
Rücktritt vom notariellem Immobilienkaufvertrag
| 27.12.2023 von Rechtsanwalt Daniel Voß
Das wichtigste in Kürze: Ein Rücktritt vom Immobilien-Kaufvertrag ist grundsätzlich möglich, • wenn die Immobilie an einem Sachmangel, wie bspw. Feuchtigkeitsschäden, Schädlingsbefall, elektrische Probleme, undichte Dächer oder verdeckte …
Wer muss die Maklerprovision zahlen und wie hoch darf sie sein?
Wer muss die Maklerprovision zahlen und wie hoch darf sie sein?
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… wird die Gebühr erst nach Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags fällig. Ebenso muss ein Mietvertrag unterzeichnet sein, bevor der Makler eine Vergütung für seine Vermittlung verlangen kann. Die rechtliche Grundlage für den Anspruch auf Provision …
Gekauft wie gesehen? Verdeckte Mängel beim Immobilienkauf: Ansprüche gegen den Verkäufer
Gekauft wie gesehen? Verdeckte Mängel beim Immobilienkauf: Ansprüche gegen den Verkäufer
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Daniel Voß
Versteckte Mängel beim Hauskauf – „Gekauft wie gesehen“? Auch, wenn Sie eine Immobilie gekauft haben und dabei die Gewährleistung ausgeschlossen haben (Umgangssprachlich:„ Gekauft, wie gesehen“) stehen Ihnen Ansprüche gegen die Verkäufer …
Welche Rechte hat der Miterbe in der Erbengemeinschaft?
Welche Rechte hat der Miterbe in der Erbengemeinschaft?
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… Dieses berechtigt die Miterben, in den Kaufvertrag eines Miterben mit der fremden Person einzutreten und den verkauften Erbanteil selbst zu erwerben und dafür zu sorgen, dass der fremde Käufer nicht Mitglied der familiär verbundenen Erbengemeinschaft …
Täuschung bei Immobilienkauf.Fehlende Aufklärung. Belastende Zusatzkosten.
Täuschung bei Immobilienkauf.Fehlende Aufklärung. Belastende Zusatzkosten.
| 10.12.2023 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
… Sie bitte folgendes: 1. Prüfen Sie, ob alle Angaben des Käufers zu der Immobilie in Prospekten, in Anzeigen in der Verhandlung mit Ihnen der Wahrheit entsprochen haben. Auch mündliche Angaben, die Sie jedoch im Bestreitensfall beweisen müssen. Zwar …
DSL versendet Löschungsbewilligungen nicht oder erheblich verspätet, Fachanwalt berät
DSL versendet Löschungsbewilligungen nicht oder erheblich verspätet, Fachanwalt berät
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Verkäufer von Immobilien geraten durch DSL in Probleme Offenbar bedingt durch die bekannten IT Problem im Bereich der Deutschen Bank, die die ehemaligen Töchterfirmen (jetzt noch Niederlassungen) Postbank und DSL Bank betreffen, versendet …
Widerruf und Rücktritt vom Hauskauf. Geht das?
Widerruf und Rücktritt vom Hauskauf. Geht das?
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… im Risikobereich einer Partei liegen, nicht als (gemeinsame) Geschäftsgrundlage. Dies dürfte bei Fragen der Finanzierung oder Verwendung der Immobilie durch den Käufer vorliegen. 7. Aktuell: BGH vom 15.9.2023, Az V ZR 77/22 Aufmerksamkeit erregt hat …
"Fiktive" Mängelbeseitigungskosten können im Kaufrecht weiterhin verlangt werden
"Fiktive" Mängelbeseitigungskosten können im Kaufrecht weiterhin verlangt werden
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… von Schadensersatzansprüchen aufgrund von Mängeln an erworbenen Immobilien und die Verwendung der voraussichtlichen, aber bislang nicht aufgewendeten ("fiktiven") Mängelbeseitigungskosten. Der Fall: Im Jahr 2014 erwarben die Kläger von dem Beklagten …
Anforderungen und Rechtsfolgen eines Kreditvertrags zwischen ​Verbraucher und Bank.
Anforderungen und Rechtsfolgen eines Kreditvertrags zwischen ​Verbraucher und Bank.
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… auch den Wert der Immobilie und die Angemessenheit der Sicherheiten bewerten. Dies schließt eine Bewertung des Objekts und eine Prüfung der rechtlichen Gegebenheiten, wie beispielsweise Grundbucheinträge, mit ein. Ein weiterer wichtiger Punkt …
Differenzbesteuerung: Für wen gilt diese Sonderform der Umsatzbesteuerung?
anwalt.de-Ratgeber
Differenzbesteuerung: Für wen gilt diese Sonderform der Umsatzbesteuerung?
| 15.11.2023
… ist, dass der Kauf bewegliche Sachen betrifft. Dazu gehört im Grunde alles, was Sie einfach und problemlos bewegen können. Im Gegensatz dazu sind unbewegliche Sachen zum Beispiel Immobilien oder Gebäude mit fest verankerten wesentlichen Bestandteilen …
DAS VORKAUFSRECHT BEI IMMOBILIENKAUFVERTRÄGEN IN DER UNGARISCHEN RECHTSPRECHUNG
DAS VORKAUFSRECHT BEI IMMOBILIENKAUFVERTRÄGEN IN DER UNGARISCHEN RECHTSPRECHUNG
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tamás Balázs
Unsere Rechtsanwaltskanzlei beschäftigt sich hauptsächlich mit Immobilien- und Baurecht und wird in der Praxis häufig mit Fragen zur Ausübung des Vorkaufsrechts konfrontiert. Zwei häufig gestellte Fragen im Zusammenhang …
Immobilienkaufvertrag in Serbien - worauf muss man alles achten?
Immobilienkaufvertrag in Serbien - worauf muss man alles achten?
| 01.11.2023 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
… oder "Eintragungsklausel" bezeichnet wird, ist eine rechtliche Bestimmung in einem Kaufvertrag oder einer Urkunde für den Verkauf von Immobilien. Die Klausel intabulandi dient in der Regel dazu, den Erwerb des Eigentums an einer Immobilie
Ratgeber für Kaufinteressenten ohne Bauerfahrung: So meistern Sie Vertragsverhandlungen mit dem Bauträger
Ratgeber für Kaufinteressenten ohne Bauerfahrung: So meistern Sie Vertragsverhandlungen mit dem Bauträger
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… des Gebäudes ins Liegenschaftskataster. Es ist entscheidend, die Baubeschreibung genau zu prüfen, da sie angibt, aus welchen Materialien die Immobilie erstellt wird. Je detaillierter die Leistungen im Kaufvertrag und im Bauleistungsverzeichnis …
Der Immobilienkaufvertrag aus rechtlicher Perspektive
Der Immobilienkaufvertrag aus rechtlicher Perspektive
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Thomas Repka
… eine Prüfung der Vertretungsmacht der handelnden Personen erforderlich. Kaufgegenstand: Es ist entscheidend, dass das Grundstück oder die Grundstücke im Kaufvertrag so genau wie möglich anhand der jeweiligen Flurstücke beschrieben werden …
Aufhebung einer Ehe wegen Enkeltrickbetrugs
Aufhebung einer Ehe wegen Enkeltrickbetrugs
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… sie ihn bereits vor der Ehe finanziell mit insgesamt über 300.000 Euro. Auch hierbei hinterfragte sie scheinbar nicht, wofür ihr Mieter und Liebhaber derart viel Geld benötigt. Auch einen Kaufvertrag für eine Immobilie unterzeichnete …
Von der Besichtigung bis zum Kaufvertrag: So gehen Sie sicher beim Immobilienkauf vor
Von der Besichtigung bis zum Kaufvertrag: So gehen Sie sicher beim Immobilienkauf vor
| 20.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Rechtsprodukt an: "Immobilienkaufvertrag prüfen lassen für 299,- €" . 7. Die Übergabe und der Einzug Nachdem der Kaufvertrag beim Notar unterzeichnet ist und alle Zahlungen getätigt wurden, findet die Übergabe der Immobilie statt. Es ist wichtig …
Gekauft wie gesehen: Arglistig verschwiegene Mängel beim Immobilienkauf und die Pflicht zur Offenbarung
Gekauft wie gesehen: Arglistig verschwiegene Mängel beim Immobilienkauf und die Pflicht zur Offenbarung
| 20.10.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
Der Kauf einer Immobilie ist oft eine der bedeutendsten Investitionen im Leben. Doch hinter der schönen Fassade eines Hauses oder einer Wohnung können sich versteckte Mängel verbergen, die dem Käufer erst nach dem Kauf auffallen …
Mängelhaftung beim Immobilienkauf: Was Immobilienkäufer wissen sollten
Mängelhaftung beim Immobilienkauf: Was Immobilienkäufer wissen sollten
| 19.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… die genauen Vereinbarungen im Kaufvertrag zu kennen, da der Umgang mit Sachmängeln rechtlich komplex ist. Ein Rechtsmangel hingegen tritt auf, wenn ein Dritter Rechte an der Immobilie geltend machen kann, die nicht rechtlich abgesichert …
Immobilienbranche in der Krise: ​IWG Holding insolvent
Immobilienbranche in der Krise: ​IWG Holding insolvent
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und Architektenrechts kompetent zu beraten und zwar vom Kauf oder Bau einer Immobilie und der Ausgestaltung von Verträgen bis hin zum Verkauf oder der Rückabwicklung des Kaufvertrages und der Finanzierung von Immobilien. Rechtsberatung …
Verschärfte Aufklärungspflichten beim Verkauf einer Immobilie bei Mängeln und anstehenden Sanierungskosten
Verschärfte Aufklärungspflichten beim Verkauf einer Immobilie bei Mängeln und anstehenden Sanierungskosten
| 15.10.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… kurzfristige – Offenlegung einer Vielzahl von Unterlagen zu entziehen, dürfte nicht mehr funktionieren. Größere Bedeutung dürfte zudem nun der Vereinbarung einer Due Diligence zukommen. Empfehlung: Bei Fragen zu einem Kaufvertrag über eine Immobilie