239 Ergebnisse für Jugendamt

Suche wird geladen …

Wo wohnt das Kind? - Das Aufenthaltsbestimmungsrecht
Wo wohnt das Kind? - Das Aufenthaltsbestimmungsrecht
| 26.03.2021 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… sondern vorab unter Ausschluss der sonstigen Beteiligten. Zwingend angehört werden auch die Mitarbeiter des Jugendamtes, welche ebenfalls eine Stellungnahme abzugeben haben. Entscheidungen des Gerichts obiger Art können grundsätzlich …
Wie gestalte ich mein Testament?
Wie gestalte ich mein Testament?
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… Wenn die Eltern nicht in einem Testament oder Erbvertrag einen Vormund bestimmen, dann hat das Familiengericht nach Anhörung des Jugendamtes einen Vormund auszuwählen. 6. Rechtswahl Sie sollten in Ihrem Testament bestimmen, dass das deutsche Erbrecht …
Die Qual des Nichtstuns – wann begeht man eine Straftat durch Unterlassen?
Die Qual des Nichtstuns – wann begeht man eine Straftat durch Unterlassen?
| 29.06.2019 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… das Familiengericht anrufen müssen. Der mitangeklagte Lebensgefährte hatte im konkreten Fall ebenfalls eine Fürsorgepflicht. Er hätte zur Not auch gegen den Willen der Mutter das Familiengericht oder das Jugendamt einschalten müssen oder selber sich um …
Die sieben wichtigsten Tipps bei einer gescheiterten Ehe
Die sieben wichtigsten Tipps bei einer gescheiterten Ehe
| 06.05.2019 von Rechtsanwalt Orhan Uyar
… es sich – wenn eine Einigung zwischen den Eltern nicht möglich ist – zunächst das Jugendamt zu kontaktieren. Dieser kann zunächst einen Vermittlungsversuch unternehmen. Sollte dies scheitern, empfiehlt es sich auch hier, einen Rechtsanwalt …
Einmal Straftäter, immer Straftäter? Nein, wehren Sie sich dagegen!
Einmal Straftäter, immer Straftäter? Nein, wehren Sie sich dagegen!
| 10.04.2019 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… Acht Jahre später lernt er nun eine Syrerin mit vier Kindern kennen. Hilft ihr, erledigt Behördengänge, Transportfahrten, berät bei der allgemeinen Integration. Das Jugendamt erfährt davon, besucht F. und teilt ihm mit, dass man die Frau …
Verwirkung im Elternunterhalt – heute schon Beweise sichern!
Verwirkung im Elternunterhalt – heute schon Beweise sichern!
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
… bringen, ebenso wie z. B. die Korrespondenz mit dem Jugendamt, dem Anwalt usw. Also bewahren Sie diese Dinge für den Fall der Fälle auf, um sich nötigenfalls gegen die Inanspruchnahme auf Elternunterhalt ganz oder teilweise erwehren zu können …
Sorgerecht aktuell: AG Goslar zu familiengerichtlichen Maßnahmen bei Kindeswohlgefährdung
Sorgerecht aktuell: AG Goslar zu familiengerichtlichen Maßnahmen bei Kindeswohlgefährdung
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… abzuwenden. Ein solches Verfahren wird in der Praxis meist seitens des Jugendamts eingeleitet, wenn dieses insoweit Kenntnis von einem entsprechenden Sachverhalt erlangt. Das Familiengericht in Goslar hat sich kürzlich mit der Frage befasst, ob …
Wer hat ein Recht auf Umgang mit dem Kind?
Wer hat ein Recht auf Umgang mit dem Kind?
| 06.03.2019 von Rechtsanwältin Johanna Siegert
… oder getragen haben. Der Umgang wird dann aber nur gewehrt, wenn der Umgang mit der betreffenden Person dem Wohl des Kindes dient. Was ist bei Verweigerung des Umgangs zu tun? Zunächst müssen Sie sich außergerichtlich mithilfe des Jugendamtes um …
Sorgerecht aktuell: Vorrang von Pflegeeltern gegenüber Verwandten bei Sorgerechtsentzug
Sorgerecht aktuell: Vorrang von Pflegeeltern gegenüber Verwandten bei Sorgerechtsentzug
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… nicht den Interessen der Kinder. Das Gericht entschied sich für die von dem Jugendamt ausgewählte erfahrene Pflegefamilie, da die Kinder nach der Auffassung des Gerichts hier besser aufgehoben sind. Bei den beiden Tanten des Kindes machte …
Umgangsrecht: BGH zur Anhörung eines minderjährigen Kindes
Umgangsrecht: BGH zur Anhörung eines minderjährigen Kindes
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… zur Verfügung stehender Erkenntnisquellen wie der Auskunft eines Verfahrensbeistandes, eine Umgangspflegers oder etwa des Mitarbeiters des Jugendamts zur Beurteilung der Frage ausreichen, ob der Umgang dem Kindeswohl entspricht. Die Entscheidung …
Elterliche Sorge & Verfahrenskosten – Wahl des Kindergartens (Waldorf, Montessori, Wohnortnähe)
Elterliche Sorge & Verfahrenskosten – Wahl des Kindergartens (Waldorf, Montessori, Wohnortnähe)
| 21.12.2018 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… reserviert. Das Jugendamt konnte zwischen den Eltern nicht vermitteln, sodass die Mutter einen gerichtlichen Antrag stellte, ihr die Befugnis zur Bestimmung des Kindergartens für N allein zu übertragen. Das Amtsgericht hat der Mutter …
Der Streit um das Aufenthaltsbestimmungsrecht über die Kinder – Children´s living after separation
Der Streit um das Aufenthaltsbestimmungsrecht über die Kinder – Children´s living after separation
| 19.12.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… besteht eine Gefährdung des Kindeswohls? Kommt ein Wechselmodell in Frage? Wurde das Jugendamt informiert? Gerichtliche Zuständigkeit Wird die Kindschaftssache im Scheidungsverbund geführt oder ist bereits eine Ehesache anhängig …
Fortsetzung Int. Kindesentführung – rechtliche Möglichkeiten/Int.Kidnapping and legal proceedings
Fortsetzung Int. Kindesentführung – rechtliche Möglichkeiten/Int.Kidnapping and legal proceedings
| 02.11.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… dazu verpflichtet, den Reisepass des Kindes an das Gericht oder Jugendamt auszuhändigen. Fazit In jedem Fall ist der bzw. dem Betroffenen dringend anzuraten, sich an ihren Anwalt bzw. Anwältin für Familienrecht zu wenden, die umgehend …
Wer erhält die elterliche Sorge, wenn der Alleinsorgeberechtigte stirbt?
Wer erhält die elterliche Sorge, wenn der Alleinsorgeberechtigte stirbt?
| 31.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… errichten zu lassen. In diesem Falle kümmert sich dann auch der Notar um die Hinterlegung. Das Jugendamt bzw. das Familiengericht sind jedoch an den Vorschlag in der Sorgerechtsverfügung nicht gebunden. Entscheidend ist immer, ob …
Wie wirkt sich die Unterhaltspflicht gegenüber weiteren Unterhaltsberechtigten aus?
Wie wirkt sich die Unterhaltspflicht gegenüber weiteren Unterhaltsberechtigten aus?
| 25.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… die Festschreibung der Unterhaltshöhe in einer vollstreckbaren Urkunde, sei es in einem für vollstreckbar erklärten Anwaltsvergleich, in einer Notarurkunde, in einer Urkunde des Jugendamts, in einer vor dem Familiengericht abgeschlossenen …
Trennung mit Kindern: was Sie über das Umgangsrecht wissen sollten
Trennung mit Kindern: was Sie über das Umgangsrecht wissen sollten
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… eines neutralen Dritten stattfindet. Meistens finden diese Umgangstermine dann im Jugendamt unter der Aufsicht eines Jugendamtsmitarbeiters statt. Die Kosten des Umgangsrechts sind jeweils vom Umgangsberechtigten zu tragen. Wenn Sie vor einer Trennung …
Familienrechtliches Sorgerechtsverfahren – persönliche Anhörung des Kindes erforderlich
Familienrechtliches Sorgerechtsverfahren – persönliche Anhörung des Kindes erforderlich
| 08.10.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Im Erörterungstermin im Juni 2017 haben sich Jugendamt und Verfahrensbeistand gegen die Beibehaltung des gemeinsamen Sorgerechts ausgesprochen. Eine Kindesanhörung unterblieb. Die alleinige elterliche Sorge wurde der Antragstellerin übertragen …
Gericht verbietet Smartphone- und Internetnutzung durch Kind
Gericht verbietet Smartphone- und Internetnutzung durch Kind
| 28.07.2018 von Rechtsanwalt Michael Spindler
… Eine Erörterung mit dem Jugendamt oder die Notwendigkeit entsprechender Auflagen war seitens des Jugendamtes nicht erfolgt. Das OLG Frankfurt am Main hob diese Anordnung wieder auf. Das körperliche, geistige oder seelische Wohl eines Kindes …
Elternteil manipuliert die Kinder – Umgang mit den Kindern nur noch unter Aufsicht
Elternteil manipuliert die Kinder – Umgang mit den Kindern nur noch unter Aufsicht
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Lohse
… unter Aufsicht des Jugendamts wahrgenommen werden darf. Das Gesetz spricht dann von „begleitetem Umgang“. Im entschiedenen Fall hatte das Amtsgericht Oldenburg angeordnet, dass der Vater die beiden gemeinsamen 8 und 5 Jahre alten Kinder …
Fehlende Kita-Plätze
Fehlende Kita-Plätze
| 15.06.2018 von SH Rechtsanwälte
… und fehlenden Rückmeldung durch die zuständigen Jugendämter der Städte und Gemeinden entschließen sich mittlerweile immer mehr Eltern, den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz mit anwaltlicher Hilfe durchzusetzen. Mit unserer …
Sorgerecht und Umgangsrecht bei Trennung und Scheidung
Sorgerecht und Umgangsrecht bei Trennung und Scheidung
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… Einigung möglich, kann das örtlich zuständige Jugendamt um Vermittlung gebeten werden. Auch besteht die Möglichkeit, eine Elternberatung bei einer der zahlreichen Beratungsstellen durchzuführen. Bleibt auch dies erfolglos …
Umgangsrecht: Regelungsbefugnisse des Familiengerichts
Umgangsrecht: Regelungsbefugnisse des Familiengerichts
| 17.05.2018 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
… die Wohnung der Großeltern, anderer Verwandter, gemeinsamer Freunde, Räume des Jugendamtes oder der Pfarrei. Das Gesetz enthält keine Bestimmung über die zeitliche Ausgestaltung des Umgangsrechts. Die Dauer und Häufigkeit von Besuchen kann nur …
Familienrechtsverfahren im Vergleich zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika
Familienrechtsverfahren im Vergleich zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika
| 14.05.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… den Verfahrensbeistand durch das Jugendamt, das dann die Rechte des Kindes vertritt und zwischen den „Fronten“ möglichst schlichtend wirken soll, auch wenn dies häufig in der Erfahrung schon ausweglos scheinen mag. Eine ganz besonders wichtige …
Scheidung günstiger
Scheidung günstiger
| 02.05.2018 von Rechtsanwältin Dr. Eva Voetz
… beim zuständigen Jugendamt zu unterschreiben. Anrufen, Termin vereinbaren, hingehen und unterschreiben. Wenn man sich nicht einig ist, ist die günstigste Möglichkeit die Einschaltung des Jugendamtes. Ob es erfolgsversprechend …