1.680 Ergebnisse für Schule

Suche wird geladen …

Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
anwalt.de-Ratgeber
Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
| 16.02.2022
… Tätigkeiten in der Verwaltung, an Schulen bzw. an Universitäten, staatlichen Krankenhäusern, Flughäfen, bei Krankenkassen und auch bei der Bundesagentur für Arbeit. Generell lassen sich die Berufe des öffentlichen Dienstes in fünf verschiedene …
Sozialrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sozialrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… Unterstützung von Schülern während ihrer Ausbildung sowie von Studierenden während ihres Studiums. So können sie sowohl ihren Lebensunterhalt als auch ihre Ausbildungs- bzw. Studiengebühren bestreiten. Sinn und Zweck des BAföG …
Hartz 4: Auf welche Leistungen haben Sie Anspruch?
anwalt.de-Ratgeber
Hartz 4: Auf welche Leistungen haben Sie Anspruch?
| 30.03.2023
… Unterstützung zu erhalten. Diese gibt es insbesondere für Schulbedarf, Mittagessen in der Schule, Teilnahme an Schulausflügen und Klassenfahrten, Nachhilfe, Fahrtkosten und die Teilnahme an Sport-, Kultur- und weiteren Freizeitangeboten. Häufige …
Gemeinsames Sorgerecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gemeinsames Sorgerecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
… Entscheidungen an, die für das Kind bedeutend sind, müssen sich getrennte Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht hingegen abstimmen – z. B. über die Wahl der Schule, größere medizinische Eingriffe oder die Wahl des Wohnorts. Kommen gemeinsam …
Motorradunfall - Welche Besonderheiten gibt es gegenüber PKW-Unfall ?
Motorradunfall - Welche Besonderheiten gibt es gegenüber PKW-Unfall ?
| 12.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… der eigene oder der Haushalt der ganzen Familie nicht oder nur teilweise geführt werden kann. Alleinstehende, Vollzeitbeschäftigte, Rentner und Schülern steht selbstverständlich ebenso ein entsprechender Ersatz zu, wie einer Hausfrau …
Halbwaisenrente - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Halbwaisenrente - was Sie wissen und beachten müssen!
| 11.02.2022
… bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres) Waisenrente, und zwar wenn sie eine Schul- oder Berufsausbildung absolvieren. wenn sie ein Studium absolvieren. wenn sie ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) ableisten. wenn eine Behinderung vorliegt.
Unterhaltsvorschuss - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Unterhaltsvorschuss - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
… in der Schule und verdient nebenbei bereits ein eigenes Einkommen, so wird dieses nicht abgezogen. Wie bekommt man einen Unterhaltsvorschuss? Den Unterhaltsvorschuss muss der alleinerziehende Elternteil schriftlich beantragen. Das Formular …
Nachteilsausgleich - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Nachteilsausgleich - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
Die wichtigsten Fakten Ein Nachteilsausgleich ist eine Hilfe für behinderte Menschen, ein Ausgleich für wirtschaftlich benachteiligte Arbeitnehmer nach einer Betriebsänderung sowie eine spezielle Förderung von Schülern. Arbeitnehmer …
Corona - Fristlose Kündigung wegen falscher Informationen gegenüber dem Arbeitgeber ?
Corona - Fristlose Kündigung wegen falscher Informationen gegenüber dem Arbeitgeber ?
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Absatz 1 und Absatz 2 des Infektionsschutzgesetzes genannten Einrichtungen und Unternehmen. Betroffen sind insoweit ua. Kindertageseinrichtungen und Kinderhorte, Schulen und sonstige Ausbildungseinrichtungen, Heime, Behinderteneinrichtungen …
Verkürzung des Genesenenstatus auf 3 Monate ist verfassungswidrig
Verkürzung des Genesenenstatus auf 3 Monate ist verfassungswidrig
| 22.03.2022 von Rechtsanwältin Sandra Nakonz
… und die deswegen als ungeimpft gelten. Das ist grundrechtsrelevant, weil damit nicht nur die Teilhabe an Einrichtungen der Gastronomie und Freizeit nicht möglich ist, sondern für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer oder Schülerinnen und Schüler
Schulrecht - der Wunschschulplatz
Schulrecht - der Wunschschulplatz
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Jens Koehn
… und die Zuweisungen des Schulamtes nicht immer den Wünschen der Eltern und Kinder nach Wohnortnähe, Betreuungserleichterung, gewachsenen sozialen Bindungen oder Talenten, Fertigkeiten und Interessen der Schülerinnen und Schüler
Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Eine gesetzliche Impfpflicht ist in Deutschland nichts Neues. Es gibt bereits eine Masern-Pflichtimpfung für Arbeitnehmer in Arztpraxen, Krankenhäusern, Schulen und Kindergärten. Arbeitgeber sind bereits seit dem Jahr 2020 verpflichtet keine …
Corona-Infektion bei Kind als meldepflichtiger (Schul-)Unfall?
Corona-Infektion bei Kind als meldepflichtiger (Schul-)Unfall?
| 07.03.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… Zuschüsse zu behindertengerechten Umbauten oder eine lebenslange Rente, wenn ein dauerhafter Schaden bleibt. Wann greift denn der Schutz der GUV? Der Besuch der allgemein- oder berufsbildenden Schulen steht unter dem Schutz der GUV …
Kein Lohn im Praktikum – Zu Recht?
Kein Lohn im Praktikum – Zu Recht?
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… verlangen, wenn: Sie mindestens 18 Jahre alt sind (§ 22 Abs. 2 MiLoG), es sich nicht um ein Pflichtpraktikum , z.B. für die Schule oder die (universitäre) Ausbildung handelt (§ 22 Abs. 1 Nr. 1 MiLoG), es sich nicht um ein freiwilliges …
Erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten bei der Testamentserrichtung
Erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten bei der Testamentserrichtung
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Dennis Christian Fast
… einer aufschiebenden Bedingung erst in dem Zeitpunkt, in dem eine vom Erblasser bestimmte Bedingung eintritt. In der Praxis wird die Erbschaft häufig von dem Abschluss einer Schul- bzw. Berufsausbildung oder eines Studiums abhängig gemacht …
Geblitzt: Risum-Lindholm, OT Risum, Dorfstraße, K 90, Höhe Dän. Schule- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: Risum-Lindholm, OT Risum, Dorfstraße, K 90, Höhe Dän. Schule- Bußgeld vermeiden!
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird vorgeworfen, Sie hätten hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 30 km/h überschritten. Der drohende Bußgeldbescheid kann dann teuer werden. Schon ab einer Überschreitung von mehr als 20 …
Kurzarbeit wg. Corona – Plusstunden, Überstunden, Urlaub, Kürzung Urlaubsanspruch
Kurzarbeit wg. Corona – Plusstunden, Überstunden, Urlaub, Kürzung Urlaubsanspruch
| 23.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Homeschooling oder reduzierten Öffnungszeiten von Schulen und Kitas kam. Im Jahr 2021 musste dagegen der Urlaub zur Vermeidung von Kurzarbeit vorrangig genommen werden. Eine Ausnahme bestand nur, wenn Urlaubswünsche des jeweiligen Arbeitnehmers …
Die beharrliche Weigerung eine Maske zu tragen - Fristlose Kündigung!
Die beharrliche Weigerung eine Maske zu tragen - Fristlose Kündigung!
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Lunow
… wirksam erklärt. Was ist passiert? Bei dem Kläger handelt es sich um einen 64 Jahre alten Grundschullehrer, der seit März 2014 beim Land Brandenburg an verschiedenen Schulen beschäftigt war. Seit Beginn des Schuljahres 2020/21 wurden …
Kann der Arbeitgeber seine Beschäftigten zur Corona-Impfung verpflichten?
Kann der Arbeitgeber seine Beschäftigten zur Corona-Impfung verpflichten?
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Lunow
… ist, Auskunft über das Bestehen eines Impfschutzes verlangen. Dies gilt nach § 36 IfSG nur dort, wo sich besonders gefährdete Personengruppen aufhalten wie zum Beispiel in Kitas, Schulen, Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten …
Kinderkrankengeld 2022
Kinderkrankengeld 2022
| 03.01.2022 von Rechtsanwältin Aleksandra Kuhn
… die Anzahl der Tage, sondern auch die Gründe für die Beanspruchung von Kinderkrankengeld ausgeweitet wurden. Insbesondere wurden die Schließungen von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen und Quarantäneregelungen mitberücksichtigt …
Jobcenter muss Kosten für elektronisches Wörterbuch erstatten
Jobcenter muss Kosten für elektronisches Wörterbuch erstatten
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
Das Sozialgericht Oldenburg hat das Jobcenter mit Urteil v. 16.11.21 (Az.: S 37 AS 1268/19) zur Übernahme der Kosten für ein elektronisches Wörterbuch verurteilt. Der Fall Die Klägerin ist Schülerin an einer berufsbildenden Schule
Ermittlungsverfahren und mögliche Strafen im Zusammenhang mit Kokain- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren und mögliche Strafen im Zusammenhang mit Kokain- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Allerdings entfällt diese Straffreiheit wenn eine Fremdgefährdung vorliegt, etwa weil das Rauschgift in räumlicher Näher zu Schulen, Ausbildungsstätten, Kindergärten u.ä. konsumiert oder verteilt wurde. Der häufigste Vorwurf ist der Besitz …
Kostenerstattung für coronabedingte Aufwendungen im Beamtenrecht
Kostenerstattung für coronabedingte Aufwendungen im Beamtenrecht
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… werden, wenn damit eine Anordnung einhergeht. In einem kürzlich entschiedenen Fall in einer Schule, wurde der Unterricht per Videokonferenz für beendet erklärt und Präsenzunterricht wieder eingeführt. Hierfür wurden die Lehrerinnen und Lehrer …
Cannabis legal: Juristische Umsetzung! Anwaltsinfo!
Cannabis legal: Juristische Umsetzung! Anwaltsinfo!
30.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… sich die Frage, ob diese lizensierten Fachgeschäfte nur bei Apotheken eingerichtet werden oder auch sonstige lizensierte Fachgeschäfte möglich sind und z.B., ob hier auch Sicherheitsabstände wie z.B. zu Schulen oder Kindergärten einzuhalten …