Gemeinsames Sorgerecht - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Gemeinsames Sorgerecht?
Rechtstipps zu "Gemeinsames Sorgerecht"
-
01.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… mit ausländerrechtlichem Blick Der Schlüssel liegt in einer integrierten Verteidigung : Strafrechtliche Strategie und aufenthaltsrechtliche Folgen müssen gemeinsam gedacht werden. Ziel ist es, die „magischen …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Galina Rolnik„… Dritte, etwa Freunde, Familienmitglieder oder ehemalige gemeinsame Bekannte, wertvolle Hinweise auf die tatsächlichen Verhältnisse geben. Auch familienrechtliche Akten, insbesondere aus Sorgerechts …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwältin & Fachanwältin Kornelia Gelking„… , alleinsorgeberechtigte Elternteil nach der Scheidung seinen Geburtsnamen wieder angenommen, kann das Kind nunmehr diesen Namen erhalten oder aber einen Doppelnamen bilden. Besteht das gemeinsame Sorgerecht …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… Krisenfällen) Präventive Maßnahmen gegen Kindesentführung Zur Vermeidung internationaler Kindesentführungen empfehlen sich folgende Schutzmaßnahmen: Gemeinsames Sorgerecht notariell oder gerichtlich …“ Weiterlesen
-
19.04.2025 Rechtsanwältin Constanze Ingmanns„… Ehepartner an einer fairen und eigenverantwortlichen Lösung interessiert sind, Vermögenswerte wie Immobilien, Unternehmen oder gemeinsames Eigentum zu regeln sind, individuelle Unterhaltsregelungen …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwältin Christina Ehrhardt-Burns„Wie das Haager Übereinkommen betroffenen Eltern hilft – und was Sie jetzt wissen müssen ⸻ Ein plötzlicher Albtraum Ein Elternteil ist plötzlich mit dem gemeinsamen Kind verschwunden. Kein Abschied …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 anwalt.de Redaktion, anwalt.de-Redaktion„… mit einem gemeinsamen Sorgerecht für ihr Kind können auch nur für dieses einen Namen bestimmen, der aus ihren Nachnamen besteht. Der Name darf jedoch auch hier nur maximal zwei Namen umfassen. Bisher …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwalt Holger Frey„… und Scheidung beim gemeinsamen Sorgerecht. Von elementarer Bedeutung ist die Entscheidung der Ehepartner, wo die gemeinsamen Kinder ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. sofern einÜbergewicht …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… des Vermögens des Kindes regelt. Gemeinsames und alleiniges Sorgerecht In Deutschland wird grundsätzlich von einem gemeinsamen Sorgerecht ausgegangen, wenn die Eltern verheiratet sind. Nach einer Scheidung …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwältin Constanze Ingmanns„Wenn Eltern sich trennen, bleibt das gemeinsame Sorgerecht in der Regel bestehen. Doch was bedeutet das konkret im Alltag? Welche Entscheidungen darf ein Elternteil alleine treffen …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwältin Constanze Ingmanns„… voneinander unabhängig sein – auch innerhalb der gemeinsamen Wohnung ist das möglich. 3. Wer bekommt das Sorgerecht für gemeinsame Kinder? Nach einer Trennung bleibt das gemeinsame Sorgerecht bestehen …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… des Unterhaltsberechtigten . Sorgerecht und Umgangsrecht für gemeinsame Kinder Das gemeinsame Sorgerecht bleibt auch nach der Scheidung in der Regel bestehen, es sei denn, das Kindeswohl ist gefährdet. Wichtige Punkte …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Manuel Kruppe„… , ist der Zugewinn, der Hausrat sowie Unterhalt für Kinder und gegebenenfalls auch für den Partner. Auch das Sorgerecht oder der Umgang für gemeinsame Kinder kann geregelt werden. In vielen Fällen …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwältin Jennifer Wortmann„… das Wechselmodell. Es bleibt grundsätzlich erstmal beim gemeinsamen Sorgerecht. Die Wahl des Familienmodells wirkt sich allerdings auf den Kindesunterhalt aus. Damit ist auch schon das häufig heikelste …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… ) Ausschlusses oder der Modifikation – stets in notarieller Form. 6. Sorgerecht und Umgang Gemeinsames oder alleiniges Sorgerecht. Umgangsregelungen im Sinne des Kindeswohls. Klärung wichtiger Entscheidungen …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwältin Galina Rolnik„… ergreifen (§§ 1666, 1666a BGB). Typische familienrechtliche Maßnahmen sind: vorübergehende Aussetzung des Umgangsrechts , Ausschluss des alleinigen oder gemeinsamen Sorgerechts , Anordnung begleiteter …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… der Zahlungen 2. Kindesunterhalt und Sorgerecht Vereinbarungen über die Unterhaltszahlungen für gemeinsame Kinder Regelungen zum Sorgerecht und Umgangsrecht 3. Vermögensaufteilung …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Michael Below LL.M.„… 2025 klar (Az.: 1 UF 186/24). Sind die Eltern verheiratet, haben sie das gemeinsame Sorgerecht für ihre Kinder. Das gemeinsame Sorgerecht bleibt auch nach der Scheidung bestehen. Beide Elternteile …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Michael Borth„… Kosten. Bei einer Online-Scheidung besteht hingegen die Möglichkeit, sich auf einen gemeinsamen Anwalt zu einigen. Da die grundlegenden Regelungen bereits im Vorfeld einvernehmlich geklärt werden …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwältin Samantha Wesner„Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten! Bei einer Scheidung gibt es oft die weit verbreitete Annahme, dass einem Elternteil automatisch das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein„… vor der Trennung gemeinsames Sorgerecht bestand, dieses auch weiterhin gemeinsam aus. Eine Ehe bzw. Scheidung alleine ändert an diesem Grundsatz nichts. Bei nichtehelich geborenen Kindern ist zu betonen …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwältin Samantha Wesner„Irrtum! Sie können es sich nicht leisten, keine Beratung in Anspruch zu nehmen. Gerade im Familienrecht geht es oft um existenzsichernde Ansprüche, wie beispielsweise Unterhalt, Sorgerecht …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt Manuel Kruppe„… Einhaltung des Trennungsjahres (§ 1566 BGB) Kein Streit über Unterhalt, Vermögen oder Sorgerecht Einverständnis beider Ehepartner 👉 Kostenlose Erstberatung zur Online-Scheidung sichern Welche Unterlagen …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwältin Constanze Ingmanns„… geregelt. Sorgerecht: Gemeinsame oder alleinige Verantwortung? Grundsätzlich bleibt das gemeinsame Sorgerecht (§ 1626 BGB) auch nach der Trennung bestehen. Das bedeutet, dass beide Eltern weiterhin …“ Weiterlesen