1.683 Ergebnisse für Schule

Suche wird geladen …

Kokain - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren bei Verstoß gegen das BtMG
Kokain - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren bei Verstoß gegen das BtMG
| 27.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Hochrechnungen haben ergeben, dass es ca. 50.000 Kokainkonsumenten in Deutschland gibt. Darunter befinden sich gut verdienende Mittelständler, die sog. Schickeria, Schüler, Studenten und Personen, die der lokalen Betäubungsmittelszene zuzurechnen …
Überführung von Temposündern durch Internet-Netzwerke (Facebook, Xing usw.)
Überführung von Temposündern durch Internet-Netzwerke (Facebook, Xing usw.)
| 22.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Euro und vier Punkten in Flensburg zu Buche schlagen. Dies wird voraussichtlich Schule machen. Mussten die Ermittler vor dem Zeitalter der sozialen Netzwerke auf jeden Fall im Umfeld der vermeintlichen Fahrer ermitteln, bieten …
Antrag zum Bildungspaket bis 30.06.2011 stellen ! Dann Nachzahlung ab 01.01.2011 möglich.
Antrag zum Bildungspaket bis 30.06.2011 stellen ! Dann Nachzahlung ab 01.01.2011 möglich.
| 17.06.2011 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
Mitmachen möglich machen" soll das Bildungspaket nach SGB II Ihr Kind wird in sechs Bereichen gefördert: Kultur, Sport und Freizeit: monatlich € 10.- Mittagessen in Kita, Schule und Hort: Zuschuss zum Eigenanteil - 1 € Schulbedarf …
Aktuelle Entscheidung des Berliner Verfassungsgerichtshofs zur Nelson–Mandela–Schule (SISB)
Aktuelle Entscheidung des Berliner Verfassungsgerichtshofs zur Nelson–Mandela–Schule (SISB)
| 17.06.2011 von Rechtsanwalt Jan General
Der Berliner Verfassungsgerichtshof hat in einem Verfahren im Einstweiligen Rechtsschutz entschieden, dass Bewerber aus der Gruppe der deutschsprachigen, dauerhaft in Berlin lebenden Kinder die rechtswidrige Aufnahme von Kindern in die …
Erleichterungen im Befristungsrecht: Aufweichung des Anschlussverbotes bei sachgrundloser Befristung
Erleichterungen im Befristungsrecht: Aufweichung des Anschlussverbotes bei sachgrundloser Befristung
| 12.04.2011 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… Arbeitnehmer in Zukunft Anschlussbeschäftigungsverhältnisse zumindest dann aufnehmen, wenn sie bei dem betreffenden Arbeitgeber beispielsweise während ihrer Schul-, Ausbildungs- oder Studienzeit schon einmal gearbeitet haben. Für die Arbeitgeber …
Unterhaltsrecht: Auskunft über Einkommen des neuen Ehepartners einforderbar
Unterhaltsrecht: Auskunft über Einkommen des neuen Ehepartners einforderbar
| 01.04.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… des Unterhaltsanspruches entscheidend darauf ankommt, über diese Einkünfte des neuen Ehepartners auch entsprechend Auskunft zu erlangen. II. So auch der konkrete Fall: Ein volljähriges Kind, welches noch zur Schule ging und bei seiner Mutter lebte …
Schulpflichtverletzungen - Eine Übersicht
Schulpflichtverletzungen - Eine Übersicht
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Reckling
1) Was passiert generell, wenn Schüler die Schule schwänzen? Zunächst einmal ergibt sich die Schulpflicht nach herrschender Auffassung aus Art. 7 Abs. 1 GG. Daneben ist die Schulpflicht in den meisten Landesverfassungen festgeschrieben …
Die Hartz IV Reform
Die Hartz IV Reform
| 25.03.2011 von Rechtsanwalt Hans-Christian Schreiber
… können nun einen Mehrbedarf beantragen. Durch die Reform werden Kinder eine deutliche Besserstellung erfahren. Hervorzuheben sind hier Leistungen zur Lernförderung (Nachhilfe), Zuschüsse zum Kita- und Schulessen, zu Schul- und Kitaausflügen …
Prüfungsanfechtung - Ein Leitfaden
Prüfungsanfechtung - Ein Leitfaden
| 22.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… aber auch Promotion, Dissertation und Habilitation können überprüft werden. 3. Kann jede Prüfungsentscheidung angefochten werden? Ja, wenn die Prüfungsentscheidung vom Staat oder anderen Trägern hoheitlicher Gewalt (wie Universitäten, Schulen
Plagiate – Von der Leichtigkeit des Copy & Paste
Plagiate – Von der Leichtigkeit des Copy & Paste
| 24.02.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Entwicklung verschiedener Gedankengänge möglich. Immer häufiger wird während des Studiums kopiert Wer hat in der Schule nicht schon einmal bei einer unerwarteten Stegreifaufgabe vom Banknachbarn abgeschrieben? Leider wird dies auch noch …
Trennung: Kindeswohl entscheidend bei Schulwahl
Trennung: Kindeswohl entscheidend bei Schulwahl
| 10.02.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wenn sich Eltern trennen, ist anschließend das Kindeswohl entscheidend bei der Wahl der neuen Schule für den Nachwuchs. Zu dieser Entscheidung gelangte das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht. Zuvor hatte bereits das Familiengericht …
Rechtsirrtümer im Schulrecht
Rechtsirrtümer im Schulrecht
| 31.01.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
Da das Schulrecht sich breit gefächert durch viele verschiedene Rechtsgebiete zieht, wissen Schüler und Eltern oft nicht, welche Rechte und Pflichten sie haben; dies gilt übrigens sehr oft auch für Lehrer. Der folgende Beitrag …
Eigenständige Einbürgerung auch für Kinder unter 16 Jahren möglich
Eigenständige Einbürgerung auch für Kinder unter 16 Jahren möglich
| 25.01.2011 von Rechtsanwalt Stefan Schroub
… sind zumeist Schüler und haben den eventuellen Bezug öffentlicher Leistungen i. S. d. § 10 Abs. 1 Nr. 3 Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG) regelmäßig nicht zu vertreten. Darüber reichen altersgemäße Sprachkenntnisse …
OLG Urteil zum Aufenthaltsbestimmungsrecht: Mutter darf nicht mit Kindern ins Ausland ziehen
OLG Urteil zum Aufenthaltsbestimmungsrecht: Mutter darf nicht mit Kindern ins Ausland ziehen
| 18.01.2011 von GKS Rechtsanwälte
… dort auf einer Schule eine ordnungsmäßige schulische Ausbildung zu erfahren. Insbesondere sei weder die Mutter noch ihr neuer Lebensgefährte oder die von der Mutter gewählte Fernschule dafür ausreichend qualifiziert, während der Segelreise …
Urheberrecht: Das Singen im Kindergarten bleibt erlaubt
Urheberrecht: Das Singen im Kindergarten bleibt erlaubt
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… bestehen. Gegenwärtiger Stand Anders als bei den Schulen, für die die Bundesländer mit den Verlagen einen Pauschal-Vertrag für das Kopieren von Texten und Noten geschlossen haben, existiert eine solche pauschale Lösung für die Kindergärten …
Ehrenmord in Deutschland – Zeichen einer mangelnden Integration?
Ehrenmord in Deutschland – Zeichen einer mangelnden Integration?
| 20.10.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Andernfalls kommt es zu einem erheblichen Ansehensverlust aller Familienmitglieder. Der Angeklagte fiel durch sein aggressives Verhalten bereits in der Schule auf und musste auf eine Förderschule wechseln. Nach dem Schulabschluss zog …
Der Ehegattenunterhalt
Der Ehegattenunterhalt
| 13.10.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… Die berechtigte Person kann dann den Differenzbetrag zu dem vollen Unterhaltsanspruch verlangen. 5. Unterhalt für die Zeit der Ausbildung, Fortbildung oder Umschulung Wenn ein Ehegatte, häufig die Frau, eine Schul- oder Berufsausbildung …
§ 35a SGB VIII - Eingliederungshilfe - Typische Probleme des Verwaltungsverfahrens
§ 35a SGB VIII - Eingliederungshilfe - Typische Probleme des Verwaltungsverfahrens
| 05.10.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Das Gesetz formuliert es so. " Verpflichtungen anderer, insbesondere der Träger anderer Sozialleistungen und der Schulen, werden durch dieses Buch nicht berührt" (§ 10 Abs. 1 Satz 1 SGB VIII). Jugendämter lehnen die Bewilligung von Schulhelfern …
Zeugnisnoten können vom rechnerischen Durchschnitt abweichen
Zeugnisnoten können vom rechnerischen Durchschnitt abweichen
| 01.10.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… ein Schüler geltend, dass seine Zeugnisnote in einem bestimmten Fach nicht dem rechnerischen Durchschnitt seiner Leistungen entspräche, und beanspruchte die Versetzung in die nächste Klasse. Das VG Braunschweig lehnte jedoch den Eilantrag …
Zur Untersuchungshaft und Fluchtgefahr bei Jugendlichen
Zur Untersuchungshaft und Fluchtgefahr bei Jugendlichen
| 24.09.2010 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… der Umstände die Gefahr besteht, dass sich der Beschuldigte dem Verfahren durch Flucht entziehen wird. Der Beschuldigte wohnt bei seinen Eltern, hält sich aber überwiegend in der Drogenszene auf. Als Schüler verfügt er über kein eigenes Einkommen …
Hartz IV: Anspruch auf Schülermonatskarte
Hartz IV: Anspruch auf Schülermonatskarte
| 22.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ein hilfebedürftiger Gymnasiast, der mehr als acht Kilometer von seiner Schule entfernt wohnt, erhält von der Arge die Kosten für seine Schülermonatskarte. Das hat kürzlich das Sozialgericht (SG) Gießen in einem Eilverfahren entschieden …
Schüler-BAföG und Hartz IV
Schüler-BAföG und Hartz IV
| 13.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Als Möglichkeiten stehen hier sowohl Schüler-BAföG als auch ein Hartz IV-Bezug zur Auswahl. Das Schüler-BAföG wird nach dem Bundes-Ausbildungsförderungsgesetz (BAföG) gewährt. Allerdings wird es auf die Hartz IV-Bezüge als Einkommen angerechnet …
Verkennung einer Notrufsituation: Fristlose Kündigung des Arbeitsvertrages unverhältnismäßig
Verkennung einer Notrufsituation: Fristlose Kündigung des Arbeitsvertrages unverhältnismäßig
| 02.09.2010 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… Übergriff auf eine damals knapp 17-jährige Internatsbewohnerin durch einen betrunkenen Schüler einer benachbarten Schule. Der Schülerin gelang es, in ihr Zimmer zu flüchten und den sie verfolgenden jungen Mann mit Hilfe …
Sorgerecht für ledige Väter jetzt ohne Zustimmung der Mutter!
Sorgerecht für ledige Väter jetzt ohne Zustimmung der Mutter!
| 02.09.2010 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… im Alltag und über den Umgang alle 2 Wochen hinaus, tragen möchten, d.h. auch etwa bei Erziehung, Schule und Gesundheit mitentscheiden wollen, nun sehr gute Aussichten haben, auch rechtlich mit der Mutter gleichgestellt zu werden …