108.274 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Vishing, die neue Form des Betrugs bei Online-Banking und Kreditkartenmissbrauch
Vishing, die neue Form des Betrugs bei Online-Banking und Kreditkartenmissbrauch
| 30.10.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Phishing kennen viele, aber was ist Vishing? Die Betrugsmethoden im Online-Banking und Kreditkartenmissbrauch sind um einen neuen Begriff reicher. Das Phishing, mit dem mittels gefälschter Emails Kunden zur Preisgabe von …
OLG Saarbrücken: Kein einseitiges Änderungsrecht für Versicherung
OLG Saarbrücken: Kein einseitiges Änderungsrecht für Versicherung
| 30.10.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit seinem Urteil vom 16. Juli 2021 bestätigte das Oberlandesgericht Saarbrücken, dass ein laufender Rentenversicherungsvertrag nicht einseitig durch die Versicherung herabgesetzt werden kann (Aktenzeichen 5 U 2/21), wenn es hierfür keine …
Geblitzt auf der BAB 72, bei km 80,5 Gem. Hartenstein, Fahrtrichtung Hof – Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt auf der BAB 72, bei km 80,5 Gem. Hartenstein, Fahrtrichtung Hof – Hilfe vom Fachanwalt!
| 30.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird vorgeworfen, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 120 km/h überschritten? Dann folgt dem Anhörungsbogen der Bußgeldstelle der Landesdirektion Sachsen innerhalb von drei bis …
Pauschale Mahngebühren müssen nicht bezahlt werden
Pauschale Mahngebühren müssen nicht bezahlt werden
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Der Kauf von Waren und Dienstleistungen findet in starkem Maße im Internet statt. Dabei erfreut sich das Zahlungsmittel des Kaufs auf Rechnung besonderer Beliebtheit. Jetzt bestellen und Ware erhalten und dafür erst in Zukunft zahlen. Dass …
Hausdurchsuchung wegen Vorwurf der Kinderpornographie (KiPo)
Hausdurchsuchung wegen Vorwurf der Kinderpornographie (KiPo)
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
Kinderpornographie (KiPo) wird von den Ermittlungsbehörden mit großer Vehemenz verfolgt. So verständlich die strenge Vorgehensweise des Staates auch sein mag, so darf bei Sexualstraftaten und Straftaten aus dem Bereich der …
Frage nach Impfung - Recht zur Lüge?
Frage nach Impfung - Recht zur Lüge?
| 02.11.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
Die Entscheidung der Beschäftigten, sich impfen zu lassen, ist, solange es keine Impfpflicht gibt, privater und sensibler Natur. Bei den Angaben zum Impfstatus handelt es sich daher um besonders schützenswerte Gesundheitsdaten im Sinne des …
Corona-Soforthilfen – Strafbarkeit wegen Subventionsbetruges?
Corona-Soforthilfen – Strafbarkeit wegen Subventionsbetruges?
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Wann besteht ein Strafbarkeitsrisiko? Die Corona-Hilfen haben es bereits bis zum höchsten deutschen Gericht in Strafsachen, dem Bundesgerichtshof, geschafft. In seinem Grundsatzurteil vom 04.05.2021 (Az. 6 StR 137/21) stellte der BGH klar, …
bc connect GmbH: Insolvenz! Eile für Anleger! Anwaltsinfo!
bc connect GmbH: Insolvenz! Eile für Anleger! Anwaltsinfo!
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Anleger, die sich bei der bc connect GmbH beteiligt haben, müssen nach Ansicht der Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin mit Verlusten rechnen, seitdem das Amtsgericht Chemnitz mit Beschluss vom 20.10.2021 …
Immobilie geerbt: Später Einzug gefährdet Steuerbegünstigung
Immobilie geerbt: Später Einzug gefährdet Steuerbegünstigung
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Steuerliche Aspekte sind in einem Erbfall von wesentlicher Bedeutung. Neben den Steuerfreibeträgen , die je nach Angehörigenverhältnis bemessen werden, sind auch sonstige Privilegierungen und Befreiungstatbestände zu berücksichtigen. Der …
Hat mein Arzt einen Fehler gemacht? Was kann ich tun?
Hat mein Arzt einen Fehler gemacht? Was kann ich tun?
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Jan Wosnitza
Wenn man als Patient einen Arzthaftungsfall vermutet, sind viele Betroffene zunächst hilflos. Ohne medizinisch und rechtlich fundierte Kenntnisse können Sie die Frage, ob ein Anspruch auf Schadensersatz besteht, oftmals nicht beantworten. …
Eltern streiten über Corona-Impfung ihres minderjährigen Kindes
Eltern streiten über Corona-Impfung ihres minderjährigen Kindes
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Jörg Wieg
Wie ist zu entscheiden, wenn sich die Kindeseltern über die Notwendigkeit einer Impfung des gemeinsamen Kindes gegen das Corona-Virus uneinig sind? Die Kindeseltern sind geschieden. Sie haben ein gemeinsames minderjähriges fast 16-jähriges …
Neue Entwicklung in Hamburg im Hinblick auf die amtsangemessene Alimentation der Beamtinnen und Beamten.
Neue Entwicklung in Hamburg im Hinblick auf die amtsangemessene Alimentation der Beamtinnen und Beamten.
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Einar von Harten
Teilwiderspruchsbescheide wegen amtsangemessener Alimentation Im Oktober 2021 hat das Personalamt an zahlreiche Beamtinnen und Beamte der Freien und Hansestadt Hamburg sogenannte Teilwiderspruchsbescheide versandt. Einen solchen Bescheid …
Kündigung des Arbeitsvertrages wegen Ablehnung der Maskenpflicht
Kündigung des Arbeitsvertrages wegen Ablehnung der Maskenpflicht
| 29.10.2021 von Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hatte am 07. Oktober 2021 über die Frage zu entschieden, ob einem Grundschullehrer gekündigt werden kann, weil er die Maskenpflicht ablehnt. Der brandenburgische Lehrer weigerte sich, im …
Das Transparenzregister und die Mitteilungspflichten
Das Transparenzregister und die Mitteilungspflichten
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
Das Transparenzregister ist ein öffentlich für jedermann einsehbares Register, aus dem die wirtschaftlich Berechtigten einer juristischen Person zu entnehmen sein sollen. Infolge von dessen Einführung zum 1. Oktober 2017 war zunächst nur …
Markenrecht – Ab wann darf man das ® - Zeichen nutzen?
Markenrecht – Ab wann darf man das ® - Zeichen nutzen?
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Immer wieder werden wir gefragt ab wann man das ® - Zeichen nutzen darf. Das hochgestellte und eingekreiste „R“ (kurz für Registered Trademark) ist wohl jedem bekannt. Es findet sich auf unzähligen Produkten. Es dient als Kennzeichen für …
Handball: Leitfaden zur Vermeidung der häufigsten Formfehlern bei Einsprüchen
Handball: Leitfaden zur Vermeidung der häufigsten Formfehlern bei Einsprüchen
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Helge Olaf Käding
Viele Einsprüche gegen Spielwertungen oder Strafbescheide vor den Handballgerichten des DHB oder seiner Untergliederungen scheitern an Formalien. Diese Formfehler passieren nicht nur erfahrenen Vereinsvorständen, sondern auch immer wieder …
Geblitzt in 13189, Bln. Prenzlauer Promenade/Ostseestr. FR BAB 114 Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in 13189, Bln. Prenzlauer Promenade/Ostseestr. FR BAB 114 Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird vorgeworfen, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften überschritten oder einen Rotlichtverstoß begangen? Dann sollten Sie mit Hilfe eines erfahrenen Verteidigers auf den …
Gesundheitsbüros arabischer Staaten: Umgang mit offenen Arzt- und Krankenhausrechnungen
Gesundheitsbüros arabischer Staaten: Umgang mit offenen Arzt- und Krankenhausrechnungen
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Dieser Artikel richtet sich an medizinische Dienstleister in Deutschland und Europa, die ausländische Patienten insbesondere aus der Golf-Region behandeln und Schwierigkeiten bei der Rechnungsbegleichung und Kommunikation mit dem Konsulat, …
OLG Hamm: Schadenersatz für Porsche Cayenne im Abgasskandal; Verjährung droht Ende 2021
OLG Hamm: Schadenersatz für Porsche Cayenne im Abgasskandal; Verjährung droht Ende 2021
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
München, 29.10.2021. CLLB Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für den Käufer eines Porsche Cayenne 3.0 TDI am OLG Hamm durchgesetzt. Gegen Rückgabe des erworbenen Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises …
Abmahnung des Ernst Westphal e.K. durch die Kanzlei Schroeder erhalten?
Abmahnung des Ernst Westphal e.K. durch die Kanzlei Schroeder erhalten?
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Wieder einmal liegt uns eine Abmahnung des Ernst Westphal e.K. durch die Kanzlei Schroeder vor. Ernst Westphal e.K. lässt durch die Kanzlei Schroeder einen vermeintlichen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht abmahnen. Ernst Westphal e.K. sei …
Abmahnung der H-D U.S.A. LLC. (Harley Davidson) durch Kanzlei Grünecker
Abmahnung der H-D U.S.A. LLC. (Harley Davidson) durch Kanzlei Grünecker
29.10.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir vertreten aktuell einen Mandanten, der von der Kanzlei Grünecker eine markenrechtliche Abmahnung im Auftrag der H-D U.S.A. LLC. (Harley Davidson) erhalten hat. In der Abmahnung heißt es, dass das Unternehmen H-D U.S.A. LLC. Inhaberin …
Verhaltensbedingte Kündigung wegen Krankheit: Diese arbeitsvertraglichen Pflichten sollten Arbeitnehmer beachten
Verhaltensbedingte Kündigung wegen Krankheit: Diese arbeitsvertraglichen Pflichten sollten Arbeitnehmer beachten
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Arbeitnehmer sind nicht, weil sie als arbeitsunfähig erkrankt gelten, automatisch vor Kündigungen geschützt. Sie müssen auch bei Krankheit bestimmten Pflichten ihrem Arbeitgeber gegenüber nachkommen. Andernfalls kann eine verhaltensbedingte …
LG Kiel: Daimler muss im Abgasskandal Mercedes GLK 220 zurücknehmen
LG Kiel: Daimler muss im Abgasskandal Mercedes GLK 220 zurücknehmen
29.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Daimler AG hat im Abgasskandal eine weitere Niederlage kassiert. Mit Urteil vom 15. Oktober 2021 entschied das Landgericht Kiel, dass Daimler Schadenersatz bei einem Mercedes GLK 220 CDI leisten muss (Az.: 6 O 28/21). Der Kläger hatte …
Wie erhalte ich einen Pflegegrad?
Wie erhalte ich einen Pflegegrad?
| 29.10.2021 von Rechtsanwältin Maike Kuhnert
Wenn man in seiner körperlichen Bewegungsfreiheit sei es durch körperliche oder geistige Einschränkungen beeinträchtigt ist, hat man einen Anspruch auf einen Pflegegrad. Pflegestufe zu Pflegegrad Zum 01. Januar 2017 wurde der Pflegegrad …