107.631 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wir müssen reden!  (Und nicht immer gleich klagen...)
Wir müssen reden! (Und nicht immer gleich klagen...)
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
Schnell fühlen wir uns betrogen. Erfahren wir doch täglich durch alle nur möglichen Kanäle, wie schlecht der Mensch und die Welt allgemein geworden sind. Genau das führt zu zahlreichen, unnötigen Prozessen. Okay, die Situation war …
Ist meine Anwaltsrechung zu hoch?
Ist meine Anwaltsrechung zu hoch?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
Manche Klienten wundern sich über eine hohe Anwaltsrechnung. Ein kurzer Brief für 1.000,00 € – kann das sein? Kurze Antwort: Ja, das kann vorkommen. Wie kommt das? Wir kennen im Anwaltsbereich zwei Vergütungssysteme: Die vereinbarte …
Regelinsolvenzverfahren – was müssen Sie beachten?
Regelinsolvenzverfahren – was müssen Sie beachten?
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
Das Regelinsolvenzverfahren bietet Unternehmern und Freiberuflern die Möglichkeit, sich von ihren Schulden zu befreien. Neben dem sicheren Erreichen einer Restschuldbefreiung sind die weiteren Ziele eines Regelinsolvenzverfahrens die …
Abmahnung wegen Nutzung des Playboy-Häschens durch Kanzlei UNIT4 IP
Abmahnung wegen Nutzung des Playboy-Häschens durch Kanzlei UNIT4 IP
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei UNIT4 IP aus Stuttgart vor, die für die Playboy Enterprises International Inc. die Verwendung der Marke „Playboy-Häschenkopf“ durch einen Unternehmer im geschäftlichen Verkehr rügen. Vorab: Wenn Sie eine …
Lombardium Hamburg und Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft
Lombardium Hamburg und Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Das Emissionshaus bot Privatinvestoren die Möglichkeit, sich als stille Gesellschafter an der Ersten Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (EOB) zu beteiligen. Die Laufzeit der stillen Gesellschaft sollte jeweils drei Jahre …
Berlinische Lebensversicherung (jetzt Athora Lebensversicherung) – Belehrung fehlerhaft
Berlinische Lebensversicherung (jetzt Athora Lebensversicherung) – Belehrung fehlerhaft
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Auch bei gekündigten Versicherungsverträgen: Durch einen Widerspruch kann noch eine erhebliche weitere Zahlung erreicht werden Der Kanzlei Dawood Rechtsanwälte wurde ein Versicherungsvertrag zur Prüfung vorgelegt. Die ehemals Berlinische …
Mangelnde Kick-Back-Aufklärung: Landgericht Berlin verurteilt Berliner Sparkasse zu Schadensersatz
Mangelnde Kick-Back-Aufklärung: Landgericht Berlin verurteilt Berliner Sparkasse zu Schadensersatz
| 26.04.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Die Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann mit Sitz in Esslingen am Neckar hat ein Urteil für eine geschädigte Anlegerin des »König & Cie. Renditefonds 73 Produktentanker-Fonds IV« erstritten. Aufgrund des Urteils vom 17.04.2019 …
Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder – wie lange müssen Eltern zahlen?
Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder – wie lange müssen Eltern zahlen?
| 26.04.2019 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
Grundsätzlich sind Eltern verpflichtet, ihren volljährigen Kindern bis zum Abschluss der ersten Ausbildung oder des Studiums Unterhalt zu zahlen. Doch wie sieht es aus, wenn der Nachwuchs trödelt, weil er gar nicht gewillt ist, nach dem …
Erbrecht 1x1: Das Berliner Testament
Erbrecht 1x1: Das Berliner Testament
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Zur Regelung aller Angelegenheiten ist es ratsam, sich rechtzeitig Gedanken um das Verfahren nach dem Ableben zu machen. Eine praktische Möglichkeit, um Bestimmungen über das Vermögen und sonstige Umstände zu treffen, ist das Testament. …
Gleiche Rechte für alle Arbeitnehmer!
Gleiche Rechte für alle Arbeitnehmer!
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Scharf
Viele glauben, dass Arbeitnehmer, die nur einige Stunden am Tag oder nur einige Tage pro Woche arbeiten, weniger Rechte haben als Arbeitnehmer in „normalen“ Jobs. Stimmt das? Nein. Beide Gruppen haben die gleichen Rechte. Sie haben beide …
Investfinans AB: Anleger haben noch nicht ihr Geld zurück! Eile ist geboten!
Investfinans AB: Anleger haben noch nicht ihr Geld zurück! Eile ist geboten!
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei der Investfinans AB mit Sitz in Hägersten hatte die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB bereits seit mehreren Wochen auf die erheblichen Ungereimtheiten hingewiesen, wie ungültige Umsatzsteuernummer, Unternehmen ohne …
Wer muss den Pflichtteil auszahlen?
Wer muss den Pflichtteil auszahlen?
| 26.04.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Die folgenden Hinweise sind unverbindlich, das heißt keine Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. 1. Pflichtteilsanspruch Wurde ein naher Angehöriger des Erblassers oder sein …
Die Risiken der Musterfeststellungsklage und sinnvolle Alternativen
Die Risiken der Musterfeststellungsklage und sinnvolle Alternativen
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Welche Alternativen zur Musterfeststellungsklage gibt es? Die schnellere und womöglich erfolgversprechendere Möglichkeit ist die Einzelklage. Mithilfe eines erfahrenen Anwalts wird der individuelle Anspruch der VW-Kunden (gerichtlich) …
MIG-Fonds – Schadensersatz wegen zu hohen Provisionen?
MIG-Fonds – Schadensersatz wegen zu hohen Provisionen?
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Geschlossene Fondsanlagen sind unternehmerische Beteiligungen. Eine solche Beteiligung beinhaltet für jeden Anleger erhebliche Risiken. So besteht die Möglichkeit, das gesamte eingesetzte Kapital zu verlieren. Wenn schon nicht mit einem …
Anklage im VW-Dieselskandal erhöht Chancen auf Schadensersatz gegen Volkswagen weiter deutlich
Anklage im VW-Dieselskandal erhöht Chancen auf Schadensersatz gegen Volkswagen weiter deutlich
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
Nun wirft also auch die Staatsanwaltschaft Braunschweig Führungskräften des Volkswagen-Konzerns einen besonders schweren Fall des Betrugs vor, nachdem bereits einige Zivilgerichte im Zusammenhang mit dem Abgasskandal in aller Deutlichkeit …
Abmahnung im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH wegen „Die Unfassbaren 2“
Abmahnung im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH wegen „Die Unfassbaren 2“
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft wegen des Filmtitels „Die Unfassbaren 2“ Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Auch …
Gesetzesänderungen im Mai 2019: neue Euroscheine, Steuererklärung kann warten und mehr
Gesetzesänderungen im Mai 2019: neue Euroscheine, Steuererklärung kann warten und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Maler und Lackierer müssen höhere Mindestlöhne erhalten. Airline-Mitarbeiter erhalten mehr Mitbestimmungsrechte. Telefonieren und simsen ins EU-Ausland wird günstiger. Bei den Europawahlen dürfen betreute Menschen mitwählen. Veränderte …
„Eltern haften für ihre Kinder“ – Haftungsübernahme oder Rechtsirrtum?
„Eltern haften für ihre Kinder“ – Haftungsübernahme oder Rechtsirrtum?
| 25.04.2019 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
Baustelle – „Eltern haften für Ihre Kinder!“ Grundsätzlich ist jeder Mensch für seine Handlungen selbst verantwortlich. Dies gilt auch für Kinder . Aus diesem Grund haften Eltern nicht für das Fehlverhalten ihrer Kinder. Sie haften …
VW- und Daimler-Abgasskandal: Sensationsänderung der Rechtsprechung
VW- und Daimler-Abgasskandal: Sensationsänderung der Rechtsprechung
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nachdem die Kanzlei Klamert & Partner Rechtsanwälte aus München nun schon mehrere 1000 Fälle bei den Gerichten quer durch Deutschland in Bearbeitung hat und das erste Urteil in Deutschland eines vom Abgasskandal betroffenen Pkw …
Nemo tenetur, das unbekannte Wesen?
Nemo tenetur, das unbekannte Wesen?
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
Im deutschen Strafrecht von überragender Wichtigkeit ist der lateinische Grundsatz „Nemo tenetur se ipsum accusare“, zu deutsch: Niemand ist verpflichtet, sich selbst anzuklagen. Im Klartext bedeutet diese Maxime, dass sowohl jeder …
Erben müssen Zugang zu den iCloud-Daten eines Verstorbenen erhalten
Erben müssen Zugang zu den iCloud-Daten eines Verstorbenen erhalten
| 25.11.2019 von Boris Christof Böhm anwalt.de-Redaktion
Das Landgericht Münster verpflichtet Apple dazu, die Erben eines verstorbenen iCloud-Nutzers auf dessen Daten zugreifen zu lassen. Apple wollte ihnen dies verweigern und äußert sich nicht zu der Entscheidung. Ein Grundsatzurteil des …
Vertragsstrafenforderung vom IDO Verband erhalten
Vertragsstrafenforderung vom IDO Verband erhalten
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Niemals sollte man das Risiko einer strafbewehrten Unterlassungserklärung unterschätzen. Schnell kann es zu einer Vertragsstrafenforderung kommen. So geschah es jetzt auch bei einem eBay-Verkäufer, welcher gegenüber dem IDO Verband auf eine …
Google Inc. muss Suchergebnisse mit rechtwidrigem Inhalt entfernen
Google Inc. muss Suchergebnisse mit rechtwidrigem Inhalt entfernen
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Was tun bei Diskreditierungen und Schmähungen in den Google-Suchergebnissen? Bei Diskreditierungen im Internet kann neben einem Vorgehen gegen den Verfasser der Schmähungen nun auch Google Inc. in Anspruch genommen werden. Google Inc. als …
LG Berlin: Autokredit widerrufen – Bank hat keinen Anspruch auf Wertersatz
LG Berlin: Autokredit widerrufen – Bank hat keinen Anspruch auf Wertersatz
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Autokreditverträge sind häufig fehlerhaft und können deshalb auch Jahre nach Abschluss noch widerrufen werden. Da bei Autofinanzierungen häufig sog. verbundene Geschäfte vorliegen, lässt sich mit dem Widerrufsjoker vielfach auch der …