658 Ergebnisse für Studium

Suche wird geladen …

In Hamburg künftig auch an Stadtteilschulen nur noch Lehrer für Gymnasien geplant
In Hamburg künftig auch an Stadtteilschulen nur noch Lehrer für Gymnasien geplant
| 28.01.2018 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… an den Stadtteilschulen dadurch zu befördern, dass es eine Ausbildung für Lehrer an Stadtteilschulen geben sollte. Bislang gab es die Ausbildung neben dem Studium für Lehrkraft an Gymnasien für die Lehrkraft an Grund- und Sekundarschulen. Neu geplant …
DBV zahlt Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente
DBV zahlt Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… und Berufsunfähigkeitsversicherung bei der DBV Winterthur Versicherung abgeschlossen. Während des Studiums der Luft- und Raumfahrttechnik entwickelte sich bei der Offizierin eine erhebliche psychische Störung, die schließlich zur Dienstunfähigkeit …
Die Genehmigungsfiktion im Ausländerrecht
Die Genehmigungsfiktion im Ausländerrecht
| 08.01.2018 von Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
… u. a. auf Visa, Arbeitserlaubnis, Studium- / Sprachkurs oder Familien bzw.- Ehegattennachzug gestellt, so greift grundsätzlich die 3-monatige Entscheidungs- und Überlegungsfrist der [zuständigen] Behörde. Allerdings ist § 42a II S.1 VwVfG …
Studienplatzvergabe im Fach Humanmedizin ist verfassungswidrig
Studienplatzvergabe im Fach Humanmedizin ist verfassungswidrig
| 20.12.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… die subjektiven Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, haben ein Recht auf einen Studienplatz und damit einen Anspruch auf gleichheitsgerechte Zulassung zum Studium ihrer Wahl. Nunmehr muss eine Neuregelung bis zum 31.12.2019 geschaffen werden …
Warnung vor DAD Deutscher Adressdienst GmbH und EBN European Business Number
Warnung vor DAD Deutscher Adressdienst GmbH und EBN European Business Number
| 06.08.2020 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… Formulars erweckt. Erst bei genauem Studium des Kleingedruckten kann man erkennen, dass bei der Unterschrift und Rücksendung des Formulars ein Betrag in Höhe von 771,00 EUR fällig wird, der in drei aufeinanderfolgenden Jahren zu zahlen …
Bundesverfassungsgericht: Numerus clausus teilweise verfassungswidrig
Bundesverfassungsgericht: Numerus clausus teilweise verfassungswidrig
| 19.12.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… der Studienplätze an den Universitäten kaum zugenommen hat. Daher hat die Politik beschlossen, die angehenden Mediziner schon während ihres Studiums näher an die Patienten heranzuführen und die Allgemeinmedizin zu stärken. Außerdem …
Blind auf einem Auge nach Schlag mit Bierglas: 50.000 Euro Schmerzensgeld
Blind auf einem Auge nach Schlag mit Bierglas: 50.000 Euro Schmerzensgeld
| 13.12.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… dreidimensionalen Wahrnehmung. In den ersten drei Monaten nach der Entlassung war er nicht in der Lage, sich alleine in seiner Wohnung zu versorgen. Der Mandant verlor durch die Tat zwei Semester seines Studiums, was er heute weiter fortführt. Er verlor …
Befristete Arbeitsverträge mit Sachgrund – Was Arbeitgeber beachten und Arbeitnehmer wissen sollten
Befristete Arbeitsverträge mit Sachgrund – Was Arbeitgeber beachten und Arbeitnehmer wissen sollten
| 12.12.2017 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… vor, wenn der betriebliche Bedarf an der Arbeitsleistung nur vorübergehend besteht, die Befristung im Anschluss an eine Ausbildung oder ein Studium erfolgt, um den Übergang des Arbeitnehmers in eine Anschlussbeschäftigung zu erleichtern, der Arbeitnehmer …
Erlaubniserteilungsverfahren vor der Deutschen Bankenaufsicht BaFin
Erlaubniserteilungsverfahren vor der Deutschen Bankenaufsicht BaFin
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… vom Standort Deutschland aus in Kontinentaleuropa ihre Dienstleistungen anzubieten. Rechtsanwalt Benjamin Hasan ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften in Deutschland und in den USA …
Änderungen beim Kindergeld ab 01.01.2018
Änderungen beim Kindergeld ab 01.01.2018
| 14.11.2017 von Rechtsanwältin Marion Deinzer
… oder Lücken zwischen Schulabschluss und Ausbildung/Studium bestanden oder weil ein Auslandsaufenthalt bestand, sollte bis spätestens 31.12.2017 noch einen Antrag auf Kindergeld bei der zuständigen Familienkasse stellen. Die Antragsformulare …
Der Unterhaltsanspruch des volljährigen Kindes
Der Unterhaltsanspruch des volljährigen Kindes
| 14.11.2017 von Rechtsanwältin Andrea Schmidt
… Der andere Elternteil leistet demzufolge Barunterhalt . Er zahlt monatlich einen festen Unterhaltsbetrag abhängig von seinem Einkommen. Doch was geschieht, wenn das Kind eine Ausbildung oder ein Studium beginnt? Was ist, wenn es volljährig …
Mietvertrag unter Verwandten durch Jobcenter anzuerkennen
Mietvertrag unter Verwandten durch Jobcenter anzuerkennen
| 09.11.2017 von Rechtsanwältin Corinna Unger
… nach Beendigung seines Studiums mit seiner Mutter einen Mietvertrag, wonach er verpflichtet war, einen pauschalen Mietzins in Höhe von 350,00 € brutto zu zahlen. Dieser wurde vom Jobcenter nicht anerkannt mit der Folge, dass keine …
Wer Kindesunterhalt haben will, muss den Unterhaltspflichtigen auch rechtzeitig informieren
Wer Kindesunterhalt haben will, muss den Unterhaltspflichtigen auch rechtzeitig informieren
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
… das Wintersemester 2010/2011 erhielt sie dann tatsächlich einen Studienplatz und begann sodann ihr Studium. Die Tochter beantragte Leistungen nach dem BAföG und erhielt zunächst sogenannte Vorausleistungen. Erstmals durch die Aufforderung …
DBV verweigert Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente trotz Dienstunfähigkeit
DBV verweigert Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente trotz Dienstunfähigkeit
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… abgeschlossen. Die Offiziersausbildung schloss unsere Mandantin als eine der besten ihres Jahrgangs ab. Während des Studiums der Luft- und Raumfahrttechnik entwickelte sich bei der Offizierin allerdings eine erhebliche psychische Störung …
Pflichtpraktikum vs. freiwilliges Praktikum – wo liegt der Unterschied?
Pflichtpraktikum vs. freiwilliges Praktikum – wo liegt der Unterschied?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Ohne Praktikum steigen heute nur noch wenige Studenten ins Berufsleben ein, denn die meisten Studenten absolvieren während ihres Studiums mindestens ein Praktikum. Für den Praktikumsrahmen ist es entscheidend, ob es sich um …
Zweitstudium für Arzt im (Un-)Ruhestand nicht absetzbar
Zweitstudium für Arzt im (Un-)Ruhestand nicht absetzbar
| 19.10.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Viele Leute, die in den Ruhestand gehen, fallen erst einmal in ein Loch, weil sie nicht wissen, was sie mit ihrer vielen freien Zeit anfangen sollen. Oftmals kommen die Ruheständler auf die Idee, ein Studium aufzunehmen. Ob …
Entscheidung KG vom 24.05.2017: Ausbildungsunterhalt für Berufsfachschüler
Entscheidung KG vom 24.05.2017: Ausbildungsunterhalt für Berufsfachschüler
| 18.10.2017 von Rechtsanwältin Cornelia Werner-Schneider
… einer Berufsausbildung und somit habe die Tochter keinen Anspruch mehr auf Ausbildungsunterhalt für Abitur und Studium. Berufsfachschule ist kein berufsqualifizierender Abschluss Das Gericht sah dies anders. Das beim Besuch einer Berufsfachschule …
Neues zur Anlageberatung: Auf das Beratungsgespräch kommt es an
Neues zur Anlageberatung: Auf das Beratungsgespräch kommt es an
| 17.10.2017 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Studium des Verkaufsprospekts oder des dem Anleger vorgelegten Zeichnungsscheins allein keine grobe Fahrlässigkeit des Anlegers darstellt, sondern auch insofern die Umstände des Einzelfalls einer kritischen Würdigung unterzogen werden müssen (z …
Versicherungsratgeber für Studenten: Welchen Versicherungsschutz braucht ein Student?
Versicherungsratgeber für Studenten: Welchen Versicherungsschutz braucht ein Student?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… dass sie während ihres Studiums nicht mehr ohne Weiteres in die günstigere gesetzliche Krankenversicherung wechseln können. Erreichen sie die Altersgrenze, ab der sie nicht mehr über die Eltern mitversichert sind, müssen sie sich in einer privaten …
Erbschein, Führungszeugnis, Kindergeld und mehr: Wir beantworten die häufigsten Suchanfragen
Erbschein, Führungszeugnis, Kindergeld und mehr: Wir beantworten die häufigsten Suchanfragen
| 26.02.2020 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Das Kind führt einen eigenen Haushalt Oft genug besteht auch noch ein Anspruch auf Kindergeld, wenn das Kind eine Ausbildung oder ein Studium absolviert und infolgedessen einen eigenen Haushalt führt. Hier steht dem Elternteil das Kindergeld …
Sind fachspezifische Zugangsvoraussetzungen zum Masterstudium immer eine rechtmäßige Hürde?
Sind fachspezifische Zugangsvoraussetzungen zum Masterstudium immer eine rechtmäßige Hürde?
| 25.09.2017 von Borsbach & Herz – Rechtsanwälte
… bei verschiedenen Hochschulen für ein- und denselben Studiengang – gleich ob in Berlin, Dresden, Hamburg, Köln, München, Stuttgart oder anderswo. Auch hört die oder der Einzelne von ehemaligen Kommilitoninnen oder Kommilitonen, die zwar dasselbe Studium
Wann Eltern die Berufsausbildung ihrer Kinder finanzieren müssen
Wann Eltern die Berufsausbildung ihrer Kinder finanzieren müssen
| 08.09.2017 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… vom Studium seiner Tochter. Er hatte sie das letzte Mal mit 16 Jahren getroffen und nach dem Abitur in einem Brief mitgeteilt, dass er keinen Unterhalt mehr zahlen werde, es sei denn, sie habe ihre Schulausbildung noch nicht beendet. Darauf hatte …
BGH zum Ausbildungsunterhalt in den sogenannten Abitur-Lehre-Studium-Fällen
BGH zum Ausbildungsunterhalt in den sogenannten Abitur-Lehre-Studium-Fällen
| 04.09.2017 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
04.09.2017) Der BGH hat mit Beschluss vom 8. März 2017 – (XII ZB 192/16) zu den sogenannten Abitur-Lehre-Studium-Fällen (verfahrensgegenständlich: Banklehre – Lehramtsstudium) Stellung genommen. Gemäß § 1610 Abs. 2 BGB umfasst …
Vorsicht Fiskus! Die Steuerfalle beim Streit um das Familienheim
Vorsicht Fiskus! Die Steuerfalle beim Streit um das Familienheim
| 01.09.2017 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… die Voraussetzungen der unentgeltlichen Überlassung an ein Kind im Sinne von § 32 EStG in diesem Zeitraum nicht unterbrochen werden, sei es durch eine Vermietung, sei es durch Beendigung des Studiums und Wegfall der Kindergeldberechtigung. Diese Frage …