656 Ergebnisse für Studium

Suche wird geladen …

Prostituierte springt aus 2. Stock – Arbeitsunfall?
Prostituierte springt aus 2. Stock – Arbeitsunfall?
| 20.04.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… Eine Frau kam am 10.10.2012 nach Deutschland. In ihrem Heimatland hatte sie ein Studium zur Bahn- und Verkehrsingenieurin absolviert und nebenbei bereits Geld als Prostituierte verdient. Aus diesem Grund suchte sie im Internet …
Volljährigenunterhalt: Wann endet die Unterhaltspflicht gegenüber erwachsenen Kindern?
Volljährigenunterhalt: Wann endet die Unterhaltspflicht gegenüber erwachsenen Kindern?
| 27.05.2021 von Rechtsanw.u.Fachanw. Vera Krug von Einem
… sich die Unterhaltsverpflichtung seitens der Eltern fort. Dies ist immer dann der Fall, wenn das Kind nicht erwerbstätig sein darf, nicht sein kann oder wegen noch nicht abgeschlossener Ausbildung (Schulbesuch, Studium, Ausbildung) keiner Erwerbstätigkeit nachgehen muss …
Soldaten, die auf Kosten der Bundeswehr studieren und abbrechen, müssen Ausbildungskosten erstatten
Soldaten, die auf Kosten der Bundeswehr studieren und abbrechen, müssen Ausbildungskosten erstatten
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… absolviert. Nach der Verpflichtungserklärung war die Soldatin verpflichtet für 10 Jahre nach Abschluss des Studiums in der Bundeswehr als Sanitätsoffizierin Dienst zu leisten. Die Soldatin hat jedoch bereits nach etwa zwei Jahren die Bundeswehr …
Kein Darlehen bei drei Kindern? Über die Pflicht zur Kreditwürdigkeitsprüfung
Kein Darlehen bei drei Kindern? Über die Pflicht zur Kreditwürdigkeitsprüfung
| 12.04.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… beide nach dem Studium und möglicherweise im zweiten oder dritten Berufsjahr. Wenn die beiden nun 3 Kinder in den nächsten 10 Jahren bekommen wollen, dann kann man davon ausgehen, dass ein Kind bis zum 18. Lebensjahr ca. 130.000,- € kosten …
Ghostwriting statt lästige Hausarbeit – diese Risiken sollten Sie kennen
Ghostwriting statt lästige Hausarbeit – diese Risiken sollten Sie kennen
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Hausarbeiten, Studienarbeiten, Projektarbeiten und Abschlussarbeiten gehören in fast allen Studiengängen wie Klausuren zum Studium dazu. Trotzdem ist die anstehende Hausarbeit für viele Studenten ein rotes Tuch: Die zündende Idee fehlt …
Ausbildungsunterhalt: Finanzierung muss dem Elternteil zumutbar sein
Ausbildungsunterhalt: Finanzierung muss dem Elternteil zumutbar sein
| 30.03.2017 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
Ob ein Elternteil nach einer Ausbildung noch für ein Studium des Kindes Ausbildungsunterhalt zahlen muss, hängt von vielen Faktoren ab: unter anderem auch davon, ob der Vater oder die Mutter überhaupt damit rechnen konnten, dass das Kind …
Studienplatzklage Humanmedizin Wintersemester 2017/2018
Studienplatzklage Humanmedizin Wintersemester 2017/2018
| 25.03.2017 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… zum Studium der Humanmedizin für das Wintersemester 2017/2018 offen. Aktuell ist die Stiftung für Hochschulzulassung nur noch für die Staatsexamina-Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie zuständig, während in allen …
Kein Mindestlohn für Auszubildende? Das stimmt – so – nicht!
Kein Mindestlohn für Auszubildende? Das stimmt – so – nicht!
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Peter Kresken
… dass der Mandant, der nach seiner Ausbildung ein Studium aufnehmen wollte, solche Summe gut „gebrauchen“ konnte. Da er nun nicht „ewig“ prozessieren und das Geld eher heute als morgen benötigte, war er dann auch mit den im Vergleichswege sofort …
Der befristete Arbeitsvertrag: Chance und Ärgernis zugleich
Der befristete Arbeitsvertrag: Chance und Ärgernis zugleich
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… nur vorübergehend besteht. die Befristung im Anschluss an eine Ausbildung oder ein Studium erfolgt, um den Übergang des Arbeitnehmers in eine Anschlussbeschäftigung zu erleichtern. der Arbeitnehmer zur Vertretung beschäftigt …
Volljährig und trotzdem Unterhalt von den Eltern?
Volljährig und trotzdem Unterhalt von den Eltern?
| 15.02.2017 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
… Grundsätzlich schulden Eltern ihrem volljährigen Kind Unterhalt bis zum ersten Abschluss einer Berufsausbildung oder eines Studiums. Aber inzwischen ist es kein Regelfall mehr, dass die Generation Z übergangslos von der Schule in den Beruf wechselt …
Studienfördervertrag kann widerruflich sein
Studienfördervertrag kann widerruflich sein
| 05.02.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Viele Studierende haben sogenannte „Studienförderungen“ zur Finanzierung ihres Studiums von Anbietern (etwa Fonds) erhalten und müssen nun nach Abschluss ihres Studiums feststellen, dass diese mit ca. 15 % p.a. verzinst zurückzuführen …
Die Exmatrikulation – Möglichkeiten der Abwehr
Die Exmatrikulation – Möglichkeiten der Abwehr
| 31.08.2017 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Ausbildung. Mit der Exmatrikulation ist das Studium nicht zwangsläufig beendet Doch das Ende des Studiums muss mit einer Exmatrikulation nicht zwangsläufig verbunden sein. Der Studierende sollte zunächst prüfen, aus welchem Grund …
Kürzungsrecht: Achtung beim Zusammentreffen von Pflichtteil und Vermächtnis!
Kürzungsrecht: Achtung beim Zusammentreffen von Pflichtteil und Vermächtnis!
| 06.02.2017 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… die nach dem Tod ihrer Eltern finanziell bedürftig ist, wird von der Witwe so bedacht, dass sie zur Finanzierung ihres Studiums einen Betrag in Höhe von 100.000 Euro erhalten soll. Die Witwe W hatte ihrem verstorbenen Bruder, dem Vater der Nichte N …
Verstoß gegen das BtMG / Strafe
Verstoß gegen das BtMG / Strafe
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… Sie uns als Ihren Vertrauensanwalt einsetzen Betäubungsmittelstrafecht ist eine Spezialmaterie und Ihr Anwalt des Vertrauens sollte umfassende Kenntnisse auf diesem Gebiet vorweisen. Wissen erhält man nicht durch das Studium von Büchern …
Die Haftung des Aufsichtsrats (Teil 2)
Die Haftung des Aufsichtsrats (Teil 2)
| 28.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… hoc-Berichterstattung durch den Vorstand und das sorgfältige Studium der Berichte nebst anschließender Erörterung im Aufsichtsrat. Natürlich müssen sich die Mitglieder des Aufsichtsrats selbst auch regelgerecht verhalten …
Was aussehen soll wie ein Praktikum, ist in Wahrheit oft ein Arbeitsverhältnis
Was aussehen soll wie ein Praktikum, ist in Wahrheit oft ein Arbeitsverhältnis
| 21.02.2017 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… Ein Praktikum findet im Rahmen einer Gesamtausbildung statt, die nicht systematische Berufsausbildung ist. Es kann im Rahmen einer Berufsausbildung oder eines Studiums vor- oder zwischengeschaltet werden. Ein Praktikum ist zeitlich begrenzt …
Sofortige Erwerbspflicht nach Trennung vom Ehepartner?
Sofortige Erwerbspflicht nach Trennung vom Ehepartner?
| 22.12.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… verschickte jedoch ab und an ein paar Bewerbungen, bis sich das Ehepaar trennte. In den ersten sechs Monaten nach der Trennung bewarb sie sich nur noch auf drei Stellen, z. B. als Werkstudentin. Sie begann jedoch ein Jura-Studium
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Bemessungskriterien des Schmerzensgeldes
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Bemessungskriterien des Schmerzensgeldes
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Beeinträchtigungen, z. B. ein langer Krankenhausaufenthalt oder die Unterbrechung des Studiums vorliegen. In solchen Fällen darf das endgültige Schmerzensgeld erst später festgesetzt werden, wenn sämtliche Unfallfolgen, ihre Auswirkungen …
BAföG und Unterhalt – Risiken des Aktualisierungsantrags § 24 III BAföG
BAföG und Unterhalt – Risiken des Aktualisierungsantrags § 24 III BAföG
| 16.12.2016 von Rechtsanwalt Klaus Peter Knuth
Eltern schulden ihren Kindern die Finanzierung einer ersten Berufsausbildung. Im Falle eines Studiums können diese Kosten sehr hoch sein und lange anfallen, denn eine zeitliche Befristung gibt es grundsätzlich nicht. Gut, dass im Falle …
Die wichtigsten Urteile zum Kinderzimmer
Die wichtigsten Urteile zum Kinderzimmer
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… entschieden werden. Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied schließlich, dass diese Aufwendungen als Werbungskosten geltend gemacht werden können, wenn das heimische Kinderzimmer auch im Studium den Lebensmittelpunkt darstellt. (BFH, Urteil v …
Erbe von Uroma nicht zum Unterhalt da
Erbe von Uroma nicht zum Unterhalt da
| 24.11.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Es kommt immer wieder vor, dass bereits Kinder ein beträchtliches Vermögen ihr Eigen nennen dürfen. Wenn ein solch „vermögendes“ Kind dann ein Studium aufnimmt, stellt sich manchmal die Frage, ob Unterhalt von den Eltern gezahlt werden …
Praxisratgeber für ausländische Arbeitnehmer in Serbien
Praxisratgeber für ausländische Arbeitnehmer in Serbien
| 18.10.2016 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… Ausbildung, Studium oder Spezialisierung, wissenschaftliche Forschung, Familienzusammenführung, und, in der Praxis zunehmend einer der wichtigsten faktischen Gründe (bzw. ein seitens des Gesetzes nicht vorgeschriebener Grund), das Eigentumsrecht …
Insolvenz der Brest-Tauros GmbH – vertrauten Anleger der Wertanalyse von Philipp Nerb?
Insolvenz der Brest-Tauros GmbH – vertrauten Anleger der Wertanalyse von Philipp Nerb?
| 17.10.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… des Unternehmens zu überprüfen. Jedoch ist der Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB bereits beim ersten Studium der Homepageinhalte der Brest-Tauros GmbH zu deren Geschäftsmodell aufgefallen, dass sich dort offensichtlich Ungereimtheiten …
Praktikum und Scheinpraktikum als Arbeitsverhältnis – Fachanwalt für Arbeitsrecht
Praktikum und Scheinpraktikum als Arbeitsverhältnis – Fachanwalt für Arbeitsrecht
| 16.10.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… ändert auch der § 22 I 3 MiLoG nichts. Bei fertigen Absolventen sind Scheinpraktika ein Arbeitsverhältnis Führt ein bereits fertiger Absolventen eines einschlägigen Studiums ein Praktikum durch, das lediglich dem Einstieg in den Arbeitsmarkt …